1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Codieren mit "BimmerCode"

Codieren mit "BimmerCode"

BMW 3er F31

In Anlehnung an den "Carly" Thread mal hier die Frage, ob jemand schon Erfahrungen mit diesem Tool gemacht hat. Ist für IOS verfügbar. Es gibt auch noch "BimmerLink" vom gleichen Anbieter, das ist wohl in erster Linie zum Fehler auslesen gedacht. Ich habe mir "BimmerCode" im Demomodus angeschaut, da gibt's einen einfachen und einen "Expertenmodus". Zumindest letzterer scheint mir einiges an Möglichkeiten zu bieten.

Beide Apps funktionieren zZt. nur mit dem F-Modellen, also hat sich hier wohl jemand intensiv und ausschließlich mit diesen Modellen beschäftigt.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Nö?

Doch!!!!

Hier gibt es keinen Vergleich der Größe gewisser Teile zwischen den großen Zehen.

Und Bimmercode allein macht noch keinen Codierer aus einen. Und solltest Du jetzt fragen, ob ich codieren kann - ja, man sagt mir so etwas nach.

Und nun ist es gut.

CU Oliver

882 weitere Antworten
882 Antworten

Nimm den Traction Mode. Da ist es glaub ich so wie du es dir wünscht.

Zitat:

@helddeserdbeerfeldes schrieb am 13. August 2019 um 00:42:47 Uhr:


Nimm den Traction Mode. Da ist es glaub ich so wie du es dir wünscht.

Welcher ist das? Ich habe keinen M 😉

Zitat:

@StefanW86 schrieb am 13. August 2019 um 06:18:54 Uhr:



Zitat:

@helddeserdbeerfeldes schrieb am 13. August 2019 um 00:42:47 Uhr:


Nimm den Traction Mode. Da ist es glaub ich so wie du es dir wünscht.

Welcher ist das? Ich habe keinen M 😉

Siehe Bild...

Asset.JPG

Probier es ein paar mal oder starte Handy neu. Hatte ich auch anfangs. Eventuell Wlan aus. Flugzeug Modus an und bluetooth wieder einschalten damit keine Störsignale kommen oder jemand anruft.

Das hab ich versucht, doch leider klappt irgendwie nichts..

Ist der obd vielleicht nicht für Android gedacht? Ansonsten weiß ich leider auch nicht mehr weiter. Grüße

Ich habe den UniCarScann Adapter und mache es immer mit einem separaten Ersatzhandy und es funktioniert immer ohne Probleme.

Zitat:

@UncleBenz66 schrieb am 25. August 2019 um 20:19:29 Uhr:


Kriege keine Verbindung mit meinem Bluetooth Obd und meinem Android aufgebaut..
Andere Apps wie torque etc funktionieren allerdings..

Schreib doch noch welchen Adapter du nutzt.
Vielleicht funktioniert der einfach nicht bei den F und G Modellen. Evtl. weiß das ja jemand hier.

Hab hier den ELM 327 OBD 2 Adapter.

Zitat:

@UncleBenz66 schrieb am 1. September 2019 um 00:17:46 Uhr:


Hab hier den ELM 327 OBD 2 Adapter.

ELM 327 ist der Microcontroller. Da gibt es massenweise Clones auf dem Markt.
Die billigen Geräte funktionieren oft mit Torque und Co. Bei anderen Programmen die mehr in die Tiefe gehen nutzen diese Dinger oft nichts.
Selbst der Vgate Adapter, der früher meistens funktionierte ist aktuell oft nicht mehr zu gebrauchen, wenn man dem ein oder anderen Käufer in seiner Rezension Glauben schenkt.

Zitat:

@Dr.Bart schrieb am 1. September 2019 um 11:05:26 Uhr:



Zitat:

@UncleBenz66 schrieb am 1. September 2019 um 00:17:46 Uhr:


Hab hier den ELM 327 OBD 2 Adapter.

ELM 327 ist der Microcontroller. Da gibt es massenweise Clones auf dem Markt.
Die billigen Geräte funktionieren oft mit Torque und Co. Bei anderen Programmen die mehr in die Tiefe gehen nutzen diese Dinger oft nichts.
Selbst der Vgate Adapter, der früher meistens funktionierte ist aktuell oft nicht mehr zu gebrauchen, wenn man dem ein oder anderen Käufer in seiner Rezension Glauben schenkt.

VGate ist von Bimmercode nicht mehr empfohlen (siehe Webseite).

Nur eine kleine Ergänzung meinerseits: Ich habe heute mit einem frisch erworbenen Vgate iCar Pro Bluetooth 4.0 mein F20 codiert. Ging völlig problemlos. Wenn ich den Amazon Rezensionen Glauben schenke, dann sind es die Adapter mit WiFi, die Probleme verursachen. Meiner macht per Bluetooth seine Arbeit aber ohne jede Beanstandung.

Zitat:

@-Calle- schrieb am 9. September 2019 um 21:30:52 Uhr:


Nur eine kleine Ergänzung meinerseits: Ich habe heute mit einem frisch erworbenen Vgate iCar Pro Bluetooth 4.0 mein F20 codiert. Ging völlig problemlos. Wenn ich den Amazon Rezensionen Glauben schenke, dann sind es die Adapter mit WiFi, die Probleme verursachen. Meiner macht per Bluetooth seine Arbeit aber ohne jede Beanstandung.

Haat du ein Link dazu?

Ich nutze seit längerem den VGate Wifi Adapter für iOS... Problemlos! Die neueren VGate Wifi Adapter sind wohl möglicherweise fehlerhaft.

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen