Codieren mit "BimmerCode"
In Anlehnung an den "Carly" Thread mal hier die Frage, ob jemand schon Erfahrungen mit diesem Tool gemacht hat. Ist für IOS verfügbar. Es gibt auch noch "BimmerLink" vom gleichen Anbieter, das ist wohl in erster Linie zum Fehler auslesen gedacht. Ich habe mir "BimmerCode" im Demomodus angeschaut, da gibt's einen einfachen und einen "Expertenmodus". Zumindest letzterer scheint mir einiges an Möglichkeiten zu bieten.
Beide Apps funktionieren zZt. nur mit dem F-Modellen, also hat sich hier wohl jemand intensiv und ausschließlich mit diesen Modellen beschäftigt.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Nö?
Doch!!!!
Hier gibt es keinen Vergleich der Größe gewisser Teile zwischen den großen Zehen.
Und Bimmercode allein macht noch keinen Codierer aus einen. Und solltest Du jetzt fragen, ob ich codieren kann - ja, man sagt mir so etwas nach.
Und nun ist es gut.
CU Oliver
882 Antworten
Zitat:
@Naglmeier schrieb am 15. November 2018 um 14:53:36 Uhr:
Kann leider nicht Bedenkenlos durchgeführt werden!!!!Viele Grüße
Worin besteht die Problematik? Welche Schritte wären notwendig um Probleme vermeiden zu können bzw. diese wieder richtigzustellen.
Danke im Voraus! Bin wirklich sehr skeptisch dem Thema gegenüber, jedoch auch äußerst interessiert an den oben genannten Funktionen. Deshalb erkundige ich mich lieber genau bevor ich unnötig große Risiken eingehe.
Zitat:
@InvictusBMW schrieb am 15. November 2018 um 13:08:59 Uhr:
Hallo Leute,Ich würde mich sehr für die Codierung meines Fahrzeuges interessieren. BMW F30 320d BJ:2017, jedoch hab ich Angst, dass bei einer Codierung das Steuergerät bzw. Steuergeräte nicht mehr funktionieren und diese dann mit viel Aufwand von BMW resettet werden müssen.
Ich wollte euch fragen ob die folgenden Codierungen bedenkenlos durchgeführt werden können.
-Sport+ Modus aktivieren
-Start/Stopp Automatik auf Memory Funktion
- digitaler Tacho
- Anklappen der Spiegel beim Zusperren.Codieren würde ich mit einem iPhone X auf iOS 12 und einem iCAR 2 WiFi OBD Adapter.
Vielen Dank im Voraus!
Beste Grüße,
Thomas
Meiner ist BJ 06/18 und bei mir alles ging problemlos beim F30 330D. Start stop, auch die Spiegel und noch einiges mehr habe ich gemacht, Sport + hat meiner schon an Board gehabt.
Absolut problemlos, der Entwickler der App ist auch extrem hilfsbereit (hatte ihn wegen etwas anderem angeschrieben).
Bei meinem F31 (320d 3K31) von 05/2015 hat das alles (und noch etwas mehr) auch wunderbar mit der App und einem vGate2 Wifi-Adapter funktioniert. Der F31 ist zwar noch kein LCI, aber wenn es da Unterschiede geben sollte, hat der Entwickler das bereits gelöst oder würde sicher schnell wieder aktualisieren, wenn man anfragt. Nur beim ACSM-Modul hab ich nichts codiert, weil man davon im Forum abgeraten hatte und weil ich da nichts interessantes finde (Anschnallgurte bleiben eh so wie ab Werk). Bei diesem Modul könnten abweichende Daten durch BMW-interne Updates zum Abschießen des Steuergeräts führen, so ein professioneller Codierer.
Vielleicht einfach eine Anfrage beim Entwickler der App per Mail stellen, wenn das Unbehagen zu groß sein sollte. Alternativ zu einem Profi oder gar BMW-Niederlassung gehen und es dort machen lassen - mit Garantie und entsprechenden Preisen. Ob eine NL das jedoch durchführt, weiß ich nicht.
Anfrage is an den Entwickler raus.
Er meint ich sollte mit lediglich einen ‚hochwertigeren‘ obd Adapter holen.
Danke euch vielmals für eure Hilfsbereitschaft!
Ähnliche Themen
Ich nutze die App auch, bis jetzt ohne Probleme. Allerdings schließe ich ein Ladegerät am Handy an und ein Batterieladegerät ans Fahrzeug. Ebenso Check ich vorher ob ein Update für die App vorliegt. Codiert habe ich bisher 2x F31 und einmal F10. Alleine bei meinem Fahrzeug habe ich schon bestimmt 50x was codiert/ausprobiert und wieder abgeändert. Macht echt Spaß und würde es wieder kaufen.
Zitat:
@InvictusBMW schrieb am 15. November 2018 um 18:44:59 Uhr:
Anfrage is an den Entwickler raus.
Er meint ich sollte mit lediglich einen ‚hochwertigeren‘ obd Adapter holen.
Danke euch vielmals für eure Hilfsbereitschaft!
Ich mach auch immer den Flugmodus an, so kann das codieren nicht durch einen zufälligen Anruf unterbrochen werden 😉
Zitat:
@JochenRoman schrieb am 15. November 2018 um 16:21:25 Uhr:
Zitat:
@InvictusBMW schrieb am 15. November 2018 um 13:08:59 Uhr:
Hallo Leute,Ich würde mich sehr für die Codierung meines Fahrzeuges interessieren. BMW F30 320d BJ:2017, jedoch hab ich Angst, dass bei einer Codierung das Steuergerät bzw. Steuergeräte nicht mehr funktionieren und diese dann mit viel Aufwand von BMW resettet werden müssen.
Ich wollte euch fragen ob die folgenden Codierungen bedenkenlos durchgeführt werden können.
-Sport+ Modus aktivieren
-Start/Stopp Automatik auf Memory Funktion
- digitaler Tacho
- Anklappen der Spiegel beim Zusperren.Codieren würde ich mit einem iPhone X auf iOS 12 und einem iCAR 2 WiFi OBD Adapter.
Vielen Dank im Voraus!
Beste Grüße,
Thomas@JochenRoman;
Sport+ Modus schon codiert?
Hat funktioniert?
Zitat:
Zitat:
@JochenRoman schrieb am 15. November 2018 um 16:21:25 Uhr:
Zitat:
@InvictusBMW schrieb am 15. November 2018 um 13:08:59 Uhr:
Hallo Leute,Ich würde mich sehr für die Codierung meines Fahrzeuges interessieren. BMW F30 320d BJ:2017, jedoch hab ich Angst, dass bei einer Codierung das Steuergerät bzw. Steuergeräte nicht mehr funktionieren und diese dann mit viel Aufwand von BMW resettet werden müssen.
Ich wollte euch fragen ob die folgenden Codierungen bedenkenlos durchgeführt werden können.
-Sport+ Modus aktivieren
-Start/Stopp Automatik auf Memory Funktion
- digitaler Tacho
- Anklappen der Spiegel beim Zusperren.Codieren würde ich mit einem iPhone X auf iOS 12 und einem iCAR 2 WiFi OBD Adapter.
Vielen Dank im Voraus!
Beste Grüße,
Thomas@JochenRoman;
Sport+ Modus schon codiert?
Hat funktioniert?Habe heute codiert.
Sport+
Sport Automatik.
Start Stopp Memory
Und
Digitaler Tacho.Das einzige was mich stutzig gemacht hat war, dass wie ich Sport + aktiviert habe, die Einstellung unbekannter wert eingestellt war und ich diese auf aktiv gesetzt habe. ( kann daran liegen, dass ich davor dir Sportautomatik codiert habe)
Und was auch war das beim resetten des Steuergerät Front Electric Modul ist der Fehler gekommen das Licht vorne defekt sei. Dieser is aber beim Neustart verschwunden.
Kleine Frage am Rande: sollte ich Sport + beim betätigen des Fahrerlebnisschalters im Kombionstrument sehen? Es wird mir nur beim navi Display angezeigt.Beste Grüße!
Ja, sollte auch im Kombiinstrument beim betätigen des FES zu sehen sein.
Werde ich mir heut nochmal ansehen. Hab Sport +
Im integrated chassis Management und im kombiinstrument auf aktiv gesetzt, sowie die sportautomatik im transmission Control Unit.
Sehe im navi Display Sport +.
Im Kombinstrument steht ebenfalls neben dem D Sport+.
Nur im Fahrerlebnismenü gibts es nur Eco pro , comfort, Sport. Klicke ich nach Sport noch eins rauf komme ich in den Sport + Modus. Ist das so normal oder sollte auch hier im Menü Sport+ aufscheinen?
Die sportautomatik fährt sich ein bisschen sportlicher. Im sport Modus dreht er höher (find ich mäßig gut) und in den andren Modis schaltet das Getriebe etwas schneller (minimal) und ein wenig härter.
BG
Tom
Ist bei mir genau so. Ist es eigentlich auch möglich, mit BimmerCode das Automatikgetriebe auf die Software von Alpina zu flashen? Es gibt hier in den BMW-Foren ein paar Threads dazu mit Leuten, die sich vom Schaltverhalten der Alpina Software begeistert zeigen.
Hallo!
Bimmercode kann nicht flashen.
CU Oliver
@milk101
Kurz und knapp...kann man das Abbiegelicht in den Nebelscheinwerfer beim F11(520dA Bj.08.2016) umsetzen bezw.codieren?
🙄Mmmh...keiner eine Antwort dafür, muss nicht unbedingt mit BimmerCode umgesetzt werden, eventuell auch durch einen Codierer selber...?
"die Nebelscheinwerfer sollen nur beim abbiegen li/re mit aufleuchten"