1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Clio & Modus
  6. Clio IV Initiale Paris Phase II

Clio IV Initiale Paris Phase II

Renault Clio 4

Hallo gestern war es soweit, wir haben unseren Clio IV TCe90 gegen den Clio IV Initiale Paris Phase 2 getauscht. Die Phase 2 hat sich positive verändert zum Vorgänger. Finde von Außen die Leuchten mit Frontstoßfänger harmonischer. Die LED Leuchten sind richtig schön geworden mit Tagfahrlicht vorne und hinten. Ja ansonsten ist der Clio Initale Paris schon ein tolles Auto, sehr tolle Materialien im Innenraum, auch das 6 Gang Handschalter einwandfrei. Mein Frauchen ist total begeistert. :) Sie meinte gestern alles richtig gemacht. Farbe wurde es das Taupe-Beige, Motor der TCe120, dazu kann ich noch nichts sagen hat ja erst 15 Kilometer auf der Uhr gehabt. Die Klimaautomatic heizt richtig Klasse im Vergleich zum Vorgänger. Unterschied wie Tag und Nacht, unser Clio hat auch das neue Kältemittel. So zum Schluss noch paar Fotos.

20170123-164848
20170123-164906
20170123-164856
+1
Beste Antwort im Thema

Wieso muss eigentlich hier alles immer schlecht geredet werden?:confused: Wenn 1983 dein Jahrgang ist dann muss ich Dir sagen ich fahre schon einiges länger Auto als Du, und ich kann an einer Hand abzählen wann mal was nachlackiert wurde. Also mach Dir keine Sorgen darüber. Beim Initale Paris gibt es außerdem nur 3 Farben zur Auswahl. ;)

62 weitere Antworten
Ähnliche Themen
62 Antworten

Werde ich machen auch vom Innenraum. :)

herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg in die 4 Zylinderklasse ;).
Die Heizleistung zwischen einem 3 Zylinder(motörchen) und einem 4 Zylinder ist mir gegen Ende 2016
extrem aufgefallen ... und zwar positiv :p.
Anmerkung: Vergleich 3 Zyl. bezieht auf einen Smart mit 1,0 ltr. Hubraum, Motor ist von Mitsubishi.
Ich denke es ist egal, ob der Motor aus Japan oder Frankreich ist.
Auf der Ebene oder bergab kommt warm erst nach ein paar km :(.
Bei bergfahrten ist nach 1 - 2 km bereits "lauwarme" Luft an der Windschutzscheibe :confused:.
Ich bereue den Kauf eines 4 Zyl. definitiv nicht ;).

Ja, die Heizleistung des Dreizylinder TCe 90 habe ich hier auch schon mehrfach kritisiert. Vor allem in den letzten Wochen als es Nachts manchmal Minus 10° C hatte, war es immer ein Riesenakt bis es im Innenraum vernünftig warm wurde (Auto steht Nachts draußen). Außerdem war es auch immer ziemlich langwierig, bei der unterdurchschnittlichen Heizleistung die Frontscheibe anständig und zeitnah komplett eisfrei zu bekommen :(. Ist mir in der Vergangenheit mit diversen Vierzylindern (u. a. auch Clio III TCe 100) nie so krass aufgefallen...
Sollten diese Schwierigkeiten bei Vierzylindern vergleichsweise allgemein nicht bestehen, wäre das wirklich ein wichtiges Argument. Sollte es beim nächsten Mal wieder ein Clio werden, wäre mein Favorit wohl auch der TCe 120, am liebsten mit EDC :); bei der Ausstattung bin ich noch unentschieden...

Kann Dir nur dazu raten nach den paar Tagen schon. Unser Auto steht auch immer draußen. Aber meine Frau hat einen richtig guten Eiskratzer seit sie den hat kratzt sie richtig gerne Eis. Hier der Link falls interesse besteht: https://www.amazon.de/.../ref=is_s_ss_i_0_9?...
Das Teil ist der Hammer gibt es bei YouTube ein Produktvideo. :) Die Heizung ist bei 20 Grad richtig schön warm, Scheiben frei ohne Probleme. Rechne es Dir einfach durch, hatte ich auch gemacht und dann mich für den Initiale Paris entschieden, er ist jeden Cent wert. Zum EDC das kostet halt nochmal mehr, war auch ein Grund wo meine Frau sagte nein kein EDC.

Vielen Dank für den Tipp :).
Eiskratzen ist die eine Sache, nervender finde ich aber den Neubeschlag, der sich immer schnell kurz nach dem Losfahren (außen und auch innen) bildet. Normalerweise lege ich bei Frost sowieso eine Abdeckung auf die Frontscheibe. Dann hält sich das mit dem Kratzen meist in Grenzen. Jedenfalls ist mir gerade während der letzten Wochen ziemlich oft aufgefallen, dass es im TCe 90 immer mächtig lange dauert, bis die große Frontscheibe wirklich komplett eis- und beschlagfrei und es im Fahrzeug muckelig warm ist. Für mich ein klares Indiz für eine nicht gerade optimale Funktionsweise... beim früher gefahrenen Clio III TCe 100 (Vierzylinder) war das längst nicht so auffällig...
EDC hat mir in einem Captur TCe 120, den ich mal zwei Tage fahren konnte, super gefallen. Ist aus meiner Sicht nochmal ein enormer Komfortgewinn. Dabei hatte ich noch nie ein Automatik-Fahrzeug und habe das in der Vergangenheit auch nie als erforderlich eingestuft. Aber das EDC hat mich wirklich extrem schnell überzeugt... und so jung bin ich mittlerweile auch nicht mehr; da ist so was schon sehr nett.

Das stimmt habe selbst ja den Megane IV und hätte es auch gerne gehabt. Da ich den DCi130 habe gab es keins. Mittlerweile bin ich froh darüber, da die EDC im Megane viele Probleme noch haben. :)

in greller Sonne geht es in silber,ohne Sonne ist das schon ein eigenwilliger Farbton. Geht schon fast in Bronzegrau rein. Aber ich find die Farbe schön

@DPLounge
Wie versprochen noch auf die Schnelle paar Bilder.

20170203-140700
20170203-140707
20170203-140715
+7

Danke @Steff_40 für die Bilder vom schicken neuen Clio ;)...

@DPLounge
Sehr gerne. :)

Zitat:

@Steff_40 schrieb am 3. Februar 2017 um 08:15:15 Uhr:


Morgen ja auf den Bildern täuschen die Lichtverhältnisse. Der ist etwas Gold, Beige und Eisberg bläulich. Ganz viele verschiedene Reflektionen ja nach Licht. Es ist eine Farbe die nicht jeder hat, mein Ah hat gesagt das ist der erste in der Farbe. Alle anderen immer Schwarz. Werde irgendwann mit anderen Lichtverhältnissen nochmal Bilder hier einstellen.

Viel Spaß wenn du mal nachlackierungen hast. Bei solchen speziellen Farben wird das richtig teuer.

Wieso muss eigentlich hier alles immer schlecht geredet werden?:confused: Wenn 1983 dein Jahrgang ist dann muss ich Dir sagen ich fahre schon einiges länger Auto als Du, und ich kann an einer Hand abzählen wann mal was nachlackiert wurde. Also mach Dir keine Sorgen darüber. Beim Initale Paris gibt es außerdem nur 3 Farben zur Auswahl. ;)

Ich rede nichts schlecht. Ich habe es schon selber erlebt und würde nie wieder eine Sonderfarbe kaufen. Egal wie schön sie aussieht. Das ist meine Meinung. Und mehr nicht.

Zitat:

@Mike1893 schrieb am 16. Februar 2017 um 04:15:51 Uhr:


Ich rede nichts schlecht. Ich habe es schon selber erlebt und würde nie wieder eine Sonderfarbe kaufen. Egal wie schön sie aussieht. Das ist meine Meinung. Und mehr nicht.

Dann ist es ja gut, leider hat man beim Initiale Paris nicht viel Auswahl, Es gibt nämlich nur 3 Farben, das Black-Pearl ist auch eine Sonderlackierung und die Standartfarbe wo aussieht wie die Taxifarbe bei aller liebe das ging gar nicht. Also alles gut so wie es ist!

Ein bißchen Risiko muss sein...Standard ist langweilig

Deine Antwort
Ähnliche Themen