Clio III vs VW Fox
habe mir mal den Spass erlaubt einen Fox zu konfigurieren:
1.2 (Dreizylinder!!) mit 55 PS, rot, Servo, Seitenairbag, Radio Klima und el. Fensterheber. Also nichts besonderes sondern was zu einem Auto heute quasi in die Basisaustattung gehört.
Haltet Euch fest: über 12.500 Euro wollen die dafür!!! Mich hats ja fast aus dem Stuhl gehoben
Habe dann einen neuen Clio III (1.2, Vierzylinder!!!) 65 PS mit vergleichbarer Ausstattung (eher besser) konfiguriert.
Der Clio ist billiger!!!
Wer ist eigentlich so blöd und kauft sich so ein hässliches "billig" Auto mit drei Zylindern zu so einem Preis????
134 Antworten
ja, hätte ich NUR die entscheidung zwischen fox und clio, würde ich mich für den clio entscheiden (und das als überzeugter vw/audi fahrer). beide fahrzeuge sind nichtgerade designhighlights, also frei nach dem motto: hauptsache es fährt. hab ich mehr oder weniger schon erwähnt.
wäre es aber der clio im vergleich zum gleichgroßen polo, würde ich den polo nehmen, da mir dieser besser gefällt. da würde ich auch bedeutend mehr bezahlen. manchen gefällt der fox eben besser als der clio, so kommen solche entscheidungen zu stande.
wie das nun in der presse wiedergegeben wurde weiß ich nicht. kann da nicht mitreden.
halte es aber für unglaubwürdig, dass die testberichte gefaked sind.
Wobei man den Fox auch eher mit einem Twingo vergleichen sollte und einen Polo mit einem Clio.
Bei der Wahl Fox - Twingo, würde ich mich klar für den Twingo entscheiden. Bei der Wahl Clio - Polo müßt ich lange Überlegen. 😉
ok bei twingo-fox, wär es der fox. kenne viele twingos. sorry, nee das geht nun wirklich nicht. bin schon paar mal twingo gefahren. ich komm mir da total bescheuert vor. ach die süßen schalter und schöne große scheibe. total nervig der innenraum. von außen gleich "schön" wie der fox und clio, nur eben mehr für frauen design. babyeffekt. große augen.....
Kleinwagen (bzw. Kleinstwagen - was Twingo etc. ja sind) sind meistens Frauenautos.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Wobei man den Fox auch eher mit einem Twingo vergleichen sollte und einen Polo mit einem Clio.
wenn man nen clio zum fox-preis bekommt - wieso sollte man sie dann nicht vergleich? 🙂
das die preise gerade der deutschen hersteller stark überteuert sind, wissen wir ja inzwischen alle. selbst bei vw ist es inzwischen extrem geworden, den golf kauft nichtmal mehr die hälfte der kunden privat, beim passat sind es nicht mal mehr 1/4.
da steht gerade vw noch ein riesen problem ins haus...
Wobei nicht NUR die Deutschen mit ihren Preisen stark angezogen haben. Gerade der neue 207er Peugeot ist auch weit von einem Schnäppchen entfernt und jeder Pippifax kostet Aufpreis.
Also da hat man schnell gelernt.
Und die Koreaner sind auch auf dem besten Weg. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Und die Koreaner sind auch auf dem besten Weg. 😉
Das stimmt. Der neue Santa Fe von Hyundai kostet 30.000 EUR. Das Auto ist sicherlich nicht schlecht und bietet einiges für das Geld, nur ich weiß nicht, ob es so viele Leute gibt, die so viel Geld für den Wagen ausgeben wollen.
ja in sachen preisgestaltung lernen alle viel. aber von den premiummarken sind auch die noch WEIT entfernt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
ja in sachen preisgestaltung lernen alle viel. aber von den premiummarken sind auch die noch WEIT entfernt 😉
Wobei sie bei der Kundenzufriedenheit ÜBER den "Premiummarken" liegen 😉 [Ist VW auch eine Premiummarke?]
Zitat:
Original geschrieben von HyundaiGetz
[Ist VW auch eine Premiummarke?]
möchtegern
aber frag mal Tigerman/Unikum/etc - der kann dir darüber ne doktorarbeit schreiben, wie premium vw ist 😁
Mir ist nicht ganz klar, warum die Renaultfahrer einerseits zugeben, dass ihre ähm Fahrzeuge nach 150.000 km fertig sind, aber gleichzeitig von VW Perfektion erwarten.
VW ist überteuerte Standardware, keine Frage.
Es gibt dort in Sachen Qualität noch viel zu tun, auch das ist keine Frage!
Aber Renault ist nun wirklich bunt angemalter Müll, mit Qualität hat das rein gar nichts zu tun.
Und die Kaufargumente:
- süß
- sieht cool aus
- billig
Ich kann die miese Renaultquali auch bestätigen.
Klappern, viel zu weiche Sitze usw.
Als ich mal bei meinem Onkel im Renault mitgefahren bin kamen wir grade 200 Km weit, dann brach ein Auslaßventil ab.
Ich denke da sollte man die Kirche im Dorf lassen, es gibt wenig Hersteller die in Sachen Verabeitung noch schlechter sind als Renault, vielleicht noch Lada.
Selbst Fiat die haben nach der Allianz mit GM einen riesen Qualitätssprung gemacht und spielen mittlerweile qualitätsmäßig eine Klasse höher als Renault.
Zitat:
Original geschrieben von schroederweg
Mir ist nicht ganz klar, warum die Renaultfahrer einerseits zugeben, dass ihre ähm Fahrzeuge nach 150.000 km fertig sind, aber gleichzeitig von VW Perfektion erwarten.
VW ist überteuerte Standardware, keine Frage.
Es gibt dort in Sachen Qualität noch viel zu tun, auch das ist keine Frage!
Aber Renault ist nun wirklich bunt angemalter Müll, mit Qualität hat das rein gar nichts zu tun.
Und die Kaufargumente:
- süß
- sieht cool aus
- billig
Auf das hab ich gewartet. *gg*
Was fahren wir denn? Würde mich echt interessieren. Müsstes mal genauer lesen. Mein ex-Laggi schaft schon bald die 300.000er Marke. Bei 260.000 musste der Zahnrimen getauscht werden. Und das wars. Also was ist jetzt Qualtiät? Ein Bekannter hat einen Sharan gehabt der hatte viel mehr Werkstättenbesuche. Hmmm.... Wo stimmt da die Qualität.
Zu behaupten Renault allgemein ist schrott, ist nur ganz ganz dummes nichtwissendes Reden. Ganz einfach. Seit ich zurückdenke, fuhren wir immer Renault 6-7 Jahre (R5, R18, R9, R11 aber nur 1 Jahr da 55PS, Laguna, Megane II). Aber Vielfahrer.
Irgendwie glaube ich, dass solche Aussagen wie deine gerade, nur Besoffene sagen. Im ganzen Motortalk liest man bei jeder Marke, dass irgendwer Probleme hat (auch Modell übergreifen). Keiner sagt dass alle Schrott sind.
Aber bestimmt wieder die 0815 Antwort, "Mein Bekannter Bekannte hat einen Bekannten, dessen Bekannte Probleme hat". Wirds nicht zeit, mal Objektiv zu bleiben und nicht veralgemeinern.
Sorry, aber das ist echt zu Blöd.
@Alfitsch
Ich saß auch in einem 4er Golf, der hatte einen Getriebeschaden. Und? War bei meiner Freundin zufall. Darum sag ich nicht alle Golf sind Schrott. Oder der besagte Sharan. Woher weist, wer welche Klasse spielt? Ist nicht Premium die Nächste? Alfa kann mitspielen (trotz Fiat Mutter) aber Fiat noch nicht. Gehört "Mein Fiat klackert wie ein Diesel" (bei Fiat zu lesen) auch zu beseren Qualität?
Bis jetzt wars ja ganz gesittet hier, dank schroeder und alfitsch ist das niveau mal wieder ganz unten, man sollte wohl besser dicht machen hier..
ja, danke an schröder und alfitsch
halt das übliche, wenn die argumente ausgehen, muss die polemik wieder her. femy kommt sicher auch gleich, wetten?