Clio III vs VW Fox
habe mir mal den Spass erlaubt einen Fox zu konfigurieren:
1.2 (Dreizylinder!!) mit 55 PS, rot, Servo, Seitenairbag, Radio Klima und el. Fensterheber. Also nichts besonderes sondern was zu einem Auto heute quasi in die Basisaustattung gehört.
Haltet Euch fest: über 12.500 Euro wollen die dafür!!! Mich hats ja fast aus dem Stuhl gehoben
Habe dann einen neuen Clio III (1.2, Vierzylinder!!!) 65 PS mit vergleichbarer Ausstattung (eher besser) konfiguriert.
Der Clio ist billiger!!!
Wer ist eigentlich so blöd und kauft sich so ein hässliches "billig" Auto mit drei Zylindern zu so einem Preis????
134 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schroederweg
Renault auf Platz 25 von 30, soviel zur "Qualität" der Marke.
http://www.motor-talk.de/.../car%20table%20a.jpg?...
Tja, freches Marketing macht noch lange kein gutes Produkt.
Und nein, dies ist keine deutsche Studie - die Briten kommen aber auf die selben Ergebnisse.
Komisch! Daewoo und Hyundai schneiden besser als alle Deutschen ab? Die bei der D Zeitschrift beschrieben "guten" sind weit weg vom Ersten Platz.
Der Bericht passt vorne und hinten nicht.
Also für meinen hab ich niemals 407,-- Euro fürs Service bezahlt. Und bei der Pannenstistik möchte ich nichmal in den 10% drinnen sein. Auch nicht bei meinem 7 Jahre alten Laggi. Ubrigens der wurde jetzt 10. Mein Kumpel liebt ihn noch immer.
;-)
Hab mir den pdf Bericht (Autozeitung.de) genau gelesen. Kofairbags, Radio, sind in der Ausstattung dabei, nicht wie beschrieben Aufpreis.
Hyundai Rockt 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Angel0006
Komisch! Daewoo und Hyundai schneiden besser als alle Deutschen ab?
Das war gar nicht das Thema.
Das Thema war:
"Warum Renault billiger als VW ist und dennoch viele VW bevorzugen".
Und da sind einfach verschiedene Quellen unabhängig voneinander zum selben Ergebnis gekommen:
Weil Renault von der Qualität eines der Schlusslichter ist und somit den Besitzer sehr teuer kommt!
Übrigens ist dies auch die Erfahrung, die die Leute in meinem Bekanntenkreis gemacht haben.
Und: Vergleicht mal die Gebrauchtwagenpreise zwischen Renault und VW - "der Markt hat immer Recht" sag ich da nur!
Wir sind mit unserem Twingo sehr zufrieden, auch wenn es kein VW ist. Wir wollen in unserer Familie keinen VW haben, da er uns einfach zu teuer ist. Ich nehme lieber einen Twingo der ab und zu klappert als einen VW (z.B. der Lupo) der im Winter einen Motorschaden bekommt. Renault bietet einfach viel mehr Ausstattung für das Geld - ich kann leider nicht vom Clio sprechen, da wir noch nie einen hatten, aber der Twingo hat ja 4 Airbags (Beim Lupo sind Seitenairbags aufpreispflichtig gewesen), el. Fenster (Beim Lupo muss meistens gekurbelt werden) und der Twingo bietet eindeutig mehr Platz im Innen (Endlich mal was, was VW nicht gegen Aufpreis bietet 😁 😁 ).
Der Service in "unserem" Renault Autohaus ist nicht so berauschend, aber von dem VW Händler in unserer Nähe hört man auch nicht immer nur Gutes. Da unser Twingo aber schon von 2001 ist, gehen wir eh immer zu einer freien Werkstadt, mit der wir sehr zufrieden sind.
Mfg
Ähnliche Themen
Warst Du schon mal in F? Da sind die Gebrauchtwagenpreise ganz andere als in D.
Nur in D werden dermaßen hohe Preise für VW bezahlt.
und nirgends sind die Preise für Autos aus F niedriger.
Das regelt natürlich der Markt, aber der ist ja nicht immer rational.
Hier spielen halt ewige Vorurteile auch eine Rolle.
Gruß
Markus
Nein, ich war noch nie in Frankreich 😁 Aber gut zu wissen das dort die Autos so günstig sind 🙂
Die Renault Neuwagen sind aber teurer 😁
Clio Campus ab 11.000 EUR, wie ich auf www.renault.fr sehe 😉
Klar ist die VW Qualität besser ;-)) Dies hat aus meiner Sicht auch mehrere Gründe (hier einige wenige davon):
1. der typische VW Fahrer hätschelt sein Auto viel mehr (bspw. TÜV)
2. wo nix dran ist kann auch nix kaputt gehen (bspw. Elektronik)
3. wenn man einen eigenen Pannendiest hat, taucht man in der Pannenstatisik auch nicht so oft auf (ADAC). Renault bspw. wickel dies über den ADAC ab (Bock zum Gärtner gemacht)
...
usw..
Wenn ich sehe wieviele Probleme es bei meinen Kollegen mit ihren Autos deutscher Herkunft gibt, ... bin ich froh keinen zu haben
Ich wette dass ein Renault bei gleicher Pflege und Wartung einem VW in Zuverlässigkeit mindestens ebenbürtig ist. Und dass ein Fox im Unterhalt preiswerter sein soll als ein Clio - da kann ich nur lachen. Mein Scénic hat bei bisher 90.000 km, zwei Inspektionen und vier Reifen "konsumiert". Die Dritte Inspektion steht jetzt an.
Aber lasst die VW Fraktion mal in dem Glauben - schliesslich haben sie ja eine Menge für Nichts bezahlt und da tun solche Wahrheiten einfach weh ;-))
In Fankreich ist das Auto auch eher ein Gebrauchs- bzw. Wegwerfartitikel, ähnlich wie hier eine Coladose.
Ich erinnere mich, als ich in Frankreich war und wir mit einem Espace einen Clio abgeschossen haben. Wohlgemerkt waren wir gerade beim Linksabbiegen, als dieser mit Volldampf links an uns vorbeiraste.
Der Karren flog wie eine Billiardkugel in einen kleinen Graben, der Fahrer und unsere Fahrerin stiegen aus und ich erwartete einen Kreischkampf deutschen Vorbildes.
Doch nichts dergleichen geschah, erst mal gab es ein herzliches "Bonjouuuuuur..." und dann unterhielt man sich noch ein bisschen, der Herr im Kleinwagen erklärte, dass er da eben so vorbeiwollte, ach so, na dann gute Fahrt und tschüß.
Ich gebe zu - es war ein Kulturschock!
Bei "unserem" Espace war die ganze Seite zerdellt, beim Clio hats ebenfalls die Seite und die Front erwischt, aber keiner hat von keinem auch nur die Nummer aufgeschrieben oder sonst etwas. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von schroederweg
Und: Vergleicht mal die Gebrauchtwagenpreise zwischen Renault und VW - "der Markt hat immer Recht" sag ich da nur!
ist doch wohl logisch, dass ein auto, dass mehrere tausend € teurer ist, gebraucht auch teurer ist. irgendwie will der erstbesitzer auch sein geld wieder haben.
wenn man sich mal den effektiven wertverlust anguckt (also wieviel € ist wagen x nach y jahren noch wert), sind renaults meistens günstiger.
Zitat:
Original geschrieben von schroederweg
In Fankreich ist das Auto auch eher ein Gebrauchs- bzw. Wegwerfartitikel, ähnlich wie hier eine Coladose.
Ich erinnere mich, als ich in Frankreich war und wir mit einem Espace einen Clio abgeschossen haben. Wohlgemerkt waren wir gerade beim Linksabbiegen, als dieser mit Volldampf links an uns vorbeiraste.
Der Karren flog wie eine Billiardkugel in einen kleinen Graben, der Fahrer und unsere Fahrerin stiegen aus und ich erwartete einen Kreischkampf deutschen Vorbildes.
Doch nichts dergleichen geschah, erst mal gab es ein herzliches "Bonjouuuuuur..." und dann unterhielt man sich noch ein bisschen, der Herr im Kleinwagen erklärte, dass er da eben so vorbeiwollte, ach so, na dann gute Fahrt und tschüß.
Ich gebe zu - es war ein Kulturschock!
Bei "unserem" Espace war die ganze Seite zerdellt, beim Clio hats ebenfalls die Seite und die Front erwischt, aber keiner hat von keinem auch nur die Nummer aufgeschrieben oder sonst etwas. 🙂
das kann ich nur bestätigen. Ich verstehe auch nicht die Aufregung der Leute wenn ich beim Einparken ihre Stosstange berühre... dafür ist die doch da oder heisst die "Stossmichnichtstange" ;-)))
Hier wird einfach zuviel "Geschiss" um das Auto gemacht.
btw.: in Frankreich kommt bei einem Blechschaden keine Polizei - auch bei gutem Zureden nicht.
@les-bleus dann bleib ja weg von unseren Autos 😁 😁
@schroeder
Schaut euch mal den Mängelthread vom aktuellen Polo an, dann weißt du was sache ist...
Bei meiner letzten längeren Autobahnfahrt sah ich 3 (!) neue Polos am Pannenstreifen!
In der tollen Autobild hat der alte Clio im Dauertest, soweit ich weiß, auch gut abgeschnitten( Platz 4), letzter in der Liste ist übrigens ein deutsches Qualitätsprodukt aus Wolfsburg (Platz 25)!
Bei Fox Kunden ist das wohl so wie bei Aldikäufern, da wird der Fernseher einfach gekauft, da er ja von Aldi ist muss er ja gut und so billig wie sonst nirgens wo anders sein.
clio3 vs fox
wenn wir noch mal auf das ausgangsthema clio und fox kommen dann muss ich sagen dass der clio in so ziemlich jeder hinsicht das bessere auto ist.
bin während meines zivildienstes jeden tag mit nem fox gefahren ( standartausstattung) und haben jetzt auf der arbeit den neuen clio 3 mit dem ich auch hin und wieder fahre und habe daher recht gute vergleichsmöglichkeiten.
Gut, das sollte auch klar sein, bei denen beiden stellt sich imo die frage des besseren nicht, da das von vornerein klar ist..!