Clio III vs VW Fox
habe mir mal den Spass erlaubt einen Fox zu konfigurieren:
1.2 (Dreizylinder!!) mit 55 PS, rot, Servo, Seitenairbag, Radio Klima und el. Fensterheber. Also nichts besonderes sondern was zu einem Auto heute quasi in die Basisaustattung gehört.
Haltet Euch fest: über 12.500 Euro wollen die dafür!!! Mich hats ja fast aus dem Stuhl gehoben
Habe dann einen neuen Clio III (1.2, Vierzylinder!!!) 65 PS mit vergleichbarer Ausstattung (eher besser) konfiguriert.
Der Clio ist billiger!!!
Wer ist eigentlich so blöd und kauft sich so ein hässliches "billig" Auto mit drei Zylindern zu so einem Preis????
134 Antworten
Re: clio3 vs fox
Zitat:
Original geschrieben von jojo86
wenn wir noch mal auf das ausgangsthema clio und fox kommen dann muss ich sagen dass der clio in so ziemlich jeder hinsicht das bessere auto ist.
bin während meines zivildienstes jeden tag mit nem fox gefahren ( standartausstattung) und haben jetzt auf der arbeit den neuen clio 3 mit dem ich auch hin und wieder fahre und habe daher recht gute vergleichsmöglichkeiten.
Falls du den Thread von Anfang an gelesen hast, solltest du gemerkt haben, dass sich ziemlich schnell herausgestellt hat, dass sich die beiden Fahrzeuge schlecht vergleichen lassen, da sie unterschiedlichen Klassen angehören.
Ebenso gut könnte man nen twingo mit nen Polo vergleichen. 🙄 😉
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Bei meiner letzten längeren Autobahnfahrt sah ich 3 (!) neue Polos am Pannenstreifen!
genau das wollte ich grade über den Clio schreiben. Wie ähnlich sich die beiden Autos doch sind! 😁
Re: Re: clio3 vs fox
Zitat:
Original geschrieben von dc-viper
Falls du den Thread von Anfang an gelesen hast, solltest du gemerkt haben, dass sich ziemlich schnell herausgestellt hat, dass sich die beiden Fahrzeuge schlecht vergleichen lassen, da sie unterschiedlichen Klassen angehören.
Ebenso gut könnte man nen twingo mit nen Polo vergleichen. 🙄 😉
genau das wollte ich grade über den Clio schreiben. Wie ähnlich sich die beiden Autos doch sind! 😁
genau das ist der Punkt! Obwohl der Clio ein Klasse höher anzusiedeln ist, ist er nicht teurer als der Fox! Genau das is es was mein Unverständnis hervorruft
Zitat:
Original geschrieben von HyundaiGetz
Wir sind mit unserem Twingo sehr zufrieden, auch wenn es kein VW ist. Wir wollen in unserer Familie keinen VW haben, da er uns einfach zu teuer ist. Ich nehme lieber einen Twingo der ab und zu klappert als einen VW (z.B. der Lupo) der im Winter einen Motorschaden bekommt. Renault bietet einfach viel mehr Ausstattung für das Geld - ich kann leider nicht vom Clio sprechen, da wir noch nie einen hatten, aber der Twingo hat ja 4 Airbags (Beim Lupo sind Seitenairbags aufpreispflichtig gewesen), el. Fenster (Beim Lupo muss meistens gekurbelt werden) und der Twingo bietet eindeutig mehr Platz im Innen (Endlich mal was, was VW nicht gegen Aufpreis bietet 😁 😁 ).
Mfg
Da muss ich den Lupo aber mal verteidigen, ich fahr nen Lupo und ne Freundin von mir nen Twingo. Aber zwischen den beiden Autos liegen Welten, allein schon was die Qualität betrifft.
Und ich kurbel die Fenster übrigens net runter, sie schon ;-)
Und nen Motorschaden bekommt au net jeder Lupo und meine Freundin ist mit ihrem Twingo übrigens gar net zufrieden......
Das stimmt wohl, der Innenraum ist im Lupo schon deutlich hochwertiger... Das zuverlässigste Auto scheint er aber im allgemeinen auch nicht zu sein.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Das stimmt wohl, der Innenraum ist im Lupo schon deutlich hochwertiger... Das zuverlässigste Auto scheint er aber im allgemeinen auch nicht zu sein.
Grüße
Meiner ist erst 1 Jahr, von dem her kann ich noch net viel sagen, aber ich bin so zufrieden mit dem Lupo, dass es schon mein 2.er ist. :-)
Wie gesagt, unser Twingo ist auch nicht frei von Klappern, aber für den Preis wo wir den letztes Jahr im April bekommen haben, hätten wir vielleicht einen der ersten Lupos bekommen.
Wie siehts denn beim Getz mit klappern aus? Bist allgemein zufrieden mit den kleinen?
Bekannter hat auch einen, muss ich mal fahren damit. 😁
Der Innenraum sieht schon mal sehr dürftig aus..
Gruß
Keine Klappergeräusche vorhanden 🙂
Das Radio knistert nur ein wenig, weil der Antennenstecker nicht ganz passt (wird in den nächsten Tagen wieder richtig gemacht).
Zitat:
Original geschrieben von Lupo_583
Da muss ich den Lupo aber mal verteidigen, ich fahr nen Lupo und ne Freundin von mir nen Twingo. Aber zwischen den beiden Autos liegen Welten, allein schon was die Qualität betrifft.
preislich auch - wäre ja auch schlimm wenn nicht, oder?
aber wir man ja am erfolg gesehen hat, zählen in dieser klasse anderen qualitäten. während der lupo schon weg ist, läuft der twingo immer noch - nach 13 jahren bauzeit 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
preislich auch - wäre ja auch schlimm wenn nicht, oder?
aber wir man ja am erfolg gesehen hat, zählen in dieser klasse anderen qualitäten. während der lupo schon weg ist, läuft der twingo immer noch - nach 13 jahren bauzeit 😉
Stimmt 🙂
Was mich mal bei den Lupo-Fahrern interessieren würde:
Kommt für Euch ein Fox als Nachfolger für den Lupo in Frage?
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
Was mich mal bei den Lupo-Fahrern interessieren würde:
Kommt für Euch ein Fox als Nachfolger für den Lupo in Frage?Gruß
Markus
Also für mich überhaupt gar net. Mir gefällt der Fox überhaupt net, außerdem bekommt man für das Geld andere Autos, die wesentlich besser ausgestattet sind und wahrscheinlich au noch besser aussehn;-)
ja, den clio halt 😉
1.wenn ich renaultfahrer wäre, würde mich das freuen, wenn das von mir gewählte produkt günstiger ist als die konkurrenz. also freu dich.
2.schonmal preisvergleich in frankreich gemacht? da sieht das ganze anders aus. stichwort: reimport und nachfrage
3.in dieser preis bzw. fahrzeugklasse liegt der meiste käuferanteil bei den 30-40jährigen, die sich einen zweitwagen kaufen. diese wiederum haben den 2er oder 3er golf in guter erinnerung. also kaufen sie vw.
vergleich doch mal spasshalber einen 91er clio und polo (die waren damals noch gleich groß), bei gleicher pflege. da kann man noch so renaultnarr sein und muß trotzallem dem polo den sieg zu sprechen. stichwort: image, oder warum hat sich der lupo um einiges besser verkauft als der arosa, die ja mehr als nur ein bisschen baugleich waren.
4.sollte ma in dieser preisklasse nicht auf die verarbeitung der ausstattung achten, sondern der technik. und da sind mittlerweile alle so ziemlich auf einem stand. (arbeite in einer automobilzulieferer firma- getriebe und motorenbau, renault, peugeot, vw, mercedes, audi usw.).
5.viele fahrzeuge werden auf die crashtests hin gebaut. dies sind aber nur der wahrscheinlichsten unfälle. also ewig lange diskusionen kann man da führen.
noch ein wort zum lupo motorschaden: davon waren NUR die 1.0l motoren betroffen. problem lag an der kurbelwellenentlüftung, welche heute noch bei vw für umme gewechselt wird.
und noch ein wort zur laufleistung. fahre audi r5 motoren, glaub da kann kein renault oder vw motor mithalten. dies ist heute noch ein image was audi beflügelt.
@threadsteller ,hab nicht deine aussage wiedersprochen du hast vollkomen recht, wollte nur ein paar argumente aufzählen warum viele zum fox greifen. was ich auch absolut nicht verstehen kann.
ich denke in 10 jahren oder eventuell weniger schaut es anders aus. der imagewandel macht sich ja deutlich an den verkaufszahlen, vorallem bei vw.
Wenn ich hier von Leute höre "Renault hat keine Qualität" weil irgendwelche Bunten Klatschzeigungen dort irgend eine Liste zusammen fummeln.... da lach ich nur ! :-)
(Nochnie ernsthafte Probleme hatte.....) und im Familien und bekanntenkreis wird echt viel Renault gefahren. Ab 130-150tkm wirds dann aber mies für renault, dann fällt echt viel außeinander.
Aber bis dahin, Top fahrzeuge! Mit einem "anderen" Design.
Keine grauen standartschüsseln