Clio 4 Inspektionskosten

Renault Clio 4

Hallo,

wollte mal einen Vergleich zu den Inspektionskosten haben.
Bei meinem steht in diesem Monat die kleine Inspektion an und soll regulär zwischen 200 und 300 Euro kosten.

Wieviel habt Ihr bezahlt bzw. verlangt eurere Werkstatt??

55 Antworten

So, gestern war die Inspektion. Der Spaß hat mich ganze 90 Euro gekostet und ich durfte den ganzen Tag einen neuen Scenic Grantour probe fahren :-D

Zitat:

Original geschrieben von dedras


So, gestern war die Inspektion. Der Spaß hat mich ganze 90 Euro gekostet und ich durfte den ganzen Tag einen neuen Scenic Grantour probe fahren :-D

Und was wurde gemacht?

unser Renault Clio 4 ist jetzt zu der ersten Inspektion fällig. Erstzulassung August 2014.

Wir haben ihn ab werk auf LPG umgerüstet gekauft.
Die Gasanlage muss scheinbar sowieso jedes jahr gewartet werden.

Nur hätte ich gerne vorher gewusst was das in etwa kostet

Was soll denn "scheinbar" (???) an der Gasanlage gewartet werden?
Ich fahre selber mit Autogas, zwar nicht mit der Landirenzo Omega, die Renault nimmt.
Das einzige, was getauscht wird, ist der Gasfilter, aber nicht nach einem Jahr. Alle 50 tkm vielleicht.
Das Teil kostet auch nur max. 10 € und ist in 1 Minute getauscht...

Ähnliche Themen

Zitat:

@eddieKraft schrieb am 7. Juli 2015 um 14:45:07 Uhr:


Was soll denn "scheinbar" (???) an der Gasanlage gewartet werden?
Ich fahre selber mit Autogas, zwar nicht mit der Landirenzo Omega, die Renault nimmt.
Das einzige, was getauscht wird, ist der Gasfilter, aber nicht nach einem Jahr. Alle 50 tkm vielleicht.
Das Teil kostet auch nur max. 10 € und ist in 1 Minute getauscht...

scheinbar deswegen weil wir davor noch nie ein auto mit autogas hatten und mir auf nachfrage das einer genau so in der werkstatt gesagt hat.

ich frag halt manchmal blöd bei sachen von denen ich kaum ne ahnung habe

Zitat:

@eddieKraft schrieb am 7. Juli 2015 um 14:45:07 Uhr:


Was soll denn "scheinbar" (???) an der Gasanlage gewartet werden?
Ich fahre selber mit Autogas, zwar nicht mit der Landirenzo Omega, die Renault nimmt.
Das einzige, was getauscht wird, ist der Gasfilter, aber nicht nach einem Jahr. Alle 50 tkm vielleicht.
Das Teil kostet auch nur max. 10 € und ist in 1 Minute getauscht...

Ist nicht bei Gasanlagen eine regelmäßige wiederkehrende Prüfung erforderlich? Ähnlich der Hauptuntersuchung?

Alle 2 JAHRE ist bei der HU eine Dichtigkeitprüfung erforderlich. Macht der TÜV/die DEKRA für 20 €.
Sonst nichts,nada

Aber ich muss mich schon wundern, da kauft einer ein Auto, ob mit oder ohne LPG-Anlage, und informiert sich nicht? Bekam keine Bedienungsanleitung? Kann nicht lesen oder den Verkäufer fragen?
KOPFSCHÜTTEL

Zitat:

@eddieKraft schrieb am 8. Juli 2015 um 00:22:56 Uhr:


Alle 2 JAHRE ist bei der HU eine Dichtigkeitprüfung erforderlich. Macht der TÜV/die DEKRA für 20 €.
Sonst nichts,nada

Aber ich muss mich schon wundern, da kauft einer ein Auto, ob mit oder ohne LPG-Anlage, und informiert sich nicht? Bekam keine Bedienungsanleitung? Kann nicht lesen oder den Verkäufer fragen?
KOPFSCHÜTTEL

Der Motor muss doch aber regelmäßig eingestellt werden ... Unterm Strich finde ich das teurer als einen Benziner

Was sagt der aktuelle Verbrauch bei dir ?

Der MOTOR wird nicht eingestellt, die Gasanlage wird "ab Werk" auf die Einspritzzeiten des Motors eingestellt. Einmal und nicht regelmäßig.
Aber das ist jetzt off topic...
Wenns Dich interessiert, schau bei der Rubrik "Gaskraftstoffe" rein, da kannst Du über "suche" alles erfahren.
Wenn Du das machst, wirst Du auch sehen, dass das Fahren mit LPG viel billiger ist, als das mit Benzin...
Habe einen Modus 1.2 16V und brauche 4 bis 4,50 € auf 100km. Ich finde, das ist billiger...

Der MOTOR wird nicht eingestellt, die Gasanlage wird "ab Werk" auf die Einspritzzeiten des Motors eingestellt. Einmal und nicht regelmäßig.
Aber das ist jetzt off topic...
Wenns Dich interessiert, schau bei der Rubrik "Gaskraftstoffe" rein, da kannst Du über "suche" alles erfahren.
Wenn Du das machst, wirst Du auch sehen, dass das Fahren mit LPG viel billiger ist, als das mit Benzin...
Habe einen Modus 1.2 16V und brauche 4 bis 4,50 € auf 100km. Ich finde, das ist billiger...

Erst mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Da meine Frage rein der Unwissenheit wegen gestellt wurde, bitte ich dies zu entschuldigen.
mit Wartung der Gasanlage meinte ich unter anderem, nachsehen ob alles dicht ist oder ein Filter gewechselt werden müsste. Ich hatte da mit kollegen gesprochen die auch Autos mit LPG allerdings anderer Hersteller fahren und zumindest einmal jährlich wegen Überprüfung der Gasanlage in die Werkstatt müssen.

Da macht man sich eben so seine Gedanken wenn man soiwas hört und fragt eben dort bei Leuten die ein Auto desselben Herstellers fahren wie man selbst.

Von den Fixkosten her hat sich das bei uns gerechnet dass wir jetzt ein Auto mit LPG fahren.

Den Benzinpreis und unsere gefahrenen Kilometer zugrunde gelegt hatte ich vorher einen Spritbedarf von 235 Euronen je Monat.
Nun sind es 90-100 Euronen
Diue Ersparnis alleine finanziert mir die reinen Fahrzeugkosten der Anschaffung. Laufende Betriebskosten ausgeklammert

Zumindest einmal jährlich MUSS keiner, der eine Autogasanlage hat, diese überprüfen lassen! Es si denn, er spuhlt mehr als 50 tkm jählich ab, dann vielleicht...
Hör nicht auf Gesagtes, schau in die Bedienungsanleitung der Gasanlage, die vorhanden sein MUSS.

Zitat:

@eddieKraft schrieb am 8. Juli 2015 um 16:05:33 Uhr:


Zumindest einmal jährlich MUSS keiner, der eine Autogasanlage hat, diese überprüfen lassen! Es si denn, er spuhlt mehr als 50 tkm jählich ab, dann vielleicht...
Hör nicht auf Gesagtes, schau in die Bedienungsanleitung der Gasanlage, die vorhanden sein MUSS.

Ich würde jährlich eine Durchsicht machen ...

kannste auch monatlich machen lassen

Oder auch jede Woche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen