Clio 3 1.2 16v unrunder Leerlauf
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit meine Clio 3 1.2 16 v 75 Ps BJ2011 mit 150000km:
Im Leerlauf hab ich ein leichtes Sägen der Drehzahl. Hab mich daraufhin etwas schlau gemacht und Zündspule, Zündkabel und Zündkerzen erneuert. Hat leider alles nichts gebracht. Daraufhin habe ich die Ventile eingestellt, Ansaugbrückendichtung erneuert und die Kompression überprüfen lassen. Alles soweit in Ordnung. Alle Zylinder habe etwas über 12 bar. Achso ich hatte zuerst den Fehlercode P0301 Fehlzündung Zylinder 1 hinterlegt. Nur tut er mittlerweile auch im stand Ruckeln. Ich habe auch die Einspritzventile quergetauscht um zu sehen ob der Fehler mit wandert. War leider nicht der Fall also kann ich das auch streichen.
Da ich nächsten Monat durch den Tüv muss habe ich das alles schon erledigt. Aber leider hat sich nichts verbessert.
Meine nächsten Verdachtstellen wären:
Drosselklappe
Lambdasonde
Ansaugrohrdrucksensor
Tankgeber (inkl. Pumpe?)
Wollte auch mal eure meinung zum Thema hören. Vllt kann mir ja der ein oder andere Experte dieses Forums helfen.
Danke schonmal
35 Antworten
Drosselklappe reinigen hilft Wunder.
AGR Ventil reinigen bzw. ersetzen ist wie ein Wunder
Ansaugrohrdichtung erneuern Was machen eigendlich deine Einspritzdüse am Zylinder 1. ??
Lambdasonde kommt nicht in Frage hat mit der Fehlzündung nichts zu tun.
Tankgeber und Pumpe haben mit Fehlzündung nichts zu tun.
Danke für deinen Beitrag. Die Drosselklappe habe ich schon versucht im eingebauten Zustand mit Bremsenreiniger zu reinigen. Evtl. Sollte ich es mal mit richtigem Drosselklappenreiniger versuchen. Das Agr Ventil habe ich mir noch nicht angesehen. Könnte ich mal versuchen.
wurde der ZR und das Nockenwellenrad gemacht?
Ja die wurden vor ca 25Tkm getauscht. Die Probleme bestehen erst seit kurzem. Kann denn die Drosselklappe die Fehlzündung verursachen? Die Drosselklappe erschien mal als Fehlermeldung. Nach dem Reinigen und einstellen der Ventile ist der Fehlercode aber nicht mehr aufgetreten. Es war der Code P0638 Throttle Actuator Control Range/ Performance Bank 1
Ähnliche Themen
Wenn der Fehler damals gelöscht worden ist in der tiefencann dann tritt dann diese Fehlermeldung auch nicht mehr auf, seidem es ist nicht richtig gelöscht worden, oder auch das der fehler erneut auftritt.
Eine Drosselklappe kann im Eingebauten zustand auch gereinigt werden, aber am besten lässt sich die Drosselklappe im ausgebauten zustand besser reinigen und man kommt auch überall richtig hin. Ich vermute zu 99% das am Zylinder 1 kein Sprit ankommt da solltest Du mal die Einspritzdüsen checken.
Die Einspritzdüse von der 1 habe ih mit der 2 und die 3 mit der 4 getauscht. Der Fehler besteht immer noch bei dem ersten Zylinder. Werde im laufe der Woche nochmal die Drosselklappe richtig reinigen. Was ich mir noch vorstellen könnte ist Falschluft (aber irgendwie nur an Zylinder 1 ? Habe doch schon die Ansaugbrückendichtungen getauscht) oder irgendwie Massefehler am Einspritzdüsen stecker. Werde das auch nochmal überprüfen. Hoffe nur das mein Steuergerät nicht über den Jordan ist. Werde mich auf jedenfall nochmal zum Fehler melden.
Edit: Mir ist heute beim fahren auch ein Leistungsverlust aufgefallen. Es fehlen geschätzt 10-15Ps.
Hab Heute nochmal einen 0-100 und vmax test gemcht.
Leistung fehlt anscheinend nicht. Laut Tacho und Stopuhr:
0-100: 13,2s
Vmax ca.185 laut Tacho.
Was macht die Zündspule.?? kommt da ein Zündfunken an.?? Wie ist das Zündkabel.?? Kommt Zündfunken an.??
Welche Kerzen hast Du verbaut.?? Wie ist der Motordruck (Test).?? Wenn es nur Zylinder 1 ist kann es nur an Zündspule oder Zündkabel liegen, hat nichts mit falscher Luft zu tun.
Zündspule und Zündkabel sind neu. Es kommst ein Zündfunke an. Er läuft auch unrunder wenn ich das Zündkabel im ersten Zylinder abziehe. Verbaut sind Originale Renault Zündkerzen. Zündkabel und Zündspule sind von Beru. Ich habe mittlerweile sogar den Verdacht das die neue Zündspule einen Weg hat, weil baum tauschen der Zündkabel zwischen den Zylindern ändert sich nichts. Vielleicht versuche ich es diesmal mit einer Spule von NGK?
Das wollte ich gerade mitteilen verbaue mal eine NGK da hast Du mehr Erfolg. Hast Du mal Kommpression messen lassen.? Gib dann Bescheid
Zitat:
@20calli20 schrieb am 17. Januar 2018 um 16:27:58 Uhr:
Ja Kompression hat er auf allen Zylindern etwas über 12 bar.
Ja das ist OK. Aber da liegt es nur an NGK Zündspule. Nochwas, was macht Dein Leerlaufregler hast Du Ihn mal gereinigt mit Bremsenreiniger.?? Oder auch mal Dein AGR Ventil gereinigt, hatte auch letzte Woche einen vor der Tür mstehen da habe ich als erstes das AGR Ventil gereinigt und dann ging er wieder wie am ersten Tag.
Hast du Beides nicht !
Leerlauf wird über die DK geregelt . ist ja elektrisch .