Renault Clio 3 ruckelt im Leerlauf/Stand
Moin, also folgendes Probleme habe ich mit meinem Renault Clio 3:
Manchmal im Leerlauf bzw. 1 Gang wenn ich irgendwo stehe fängt der Motor an zu ruckeln. Die Motorkontrollleuchte blinkt dann auch.
Sobald ich aber losfahre verschwindet das Problem. Dazu gesagt werden muss auch das es nicht immer vorkommt.
Wir waren dann heute einmal auslesen und haben folgende Fehlercodes (siehe auch Bild) bekommen:
DF436
DF060
Nun hat uns der Mechaniker den Austausch der Lambdasonde geraten.
Zündkerzen wurden erst gemacht.
Was empfiehlt ihr bzw. hat jemand Erfahrungen und dasselbe Problem schonmal gehabt?
Sonst würde ich Zündspule und Lambdasonde tauschen und dann prüfen.
Ähnliche Themen
4 Antworten
Ich habe vor 60 Jahren einmal eine defekte Zündspule gehabt. Also da würde ich nicht so schnell tauschen. Eine Lambdasonde kann falsche Werte liefern. Mag sein, daß das der Fehler ist.
Was verbirgt sich denn hinter diesem Code.
Zündkerzen wechsel ich nach 40.000 , nicht früher.
schrauber
Prüfe mal den Ölstand
Fehlzündung Zylinder 2 steht in der Diagnose, schau dir ZK und Kabel von der ZS mal genau an, ob Du Spuren vom Funkenüberschlag siehst. Hat er 4 Zündspulen? Falls ja Tausch mal ZS von 2 und 4 und schau ob der Fehler mit wandert, dann ist die Spüle hinüber. Hat er nur 1 ZS mit Verteiler dann das entsprechende Kabel ersetzen, wird nicht die Welt kosten.
Früher hatte man Widerstände zur Funkentstörung für das eigene Radio in den Zündleitungen oder im Stecker.
Beim Clio 3 wird man vermutlich Widerstandskabel haben. Da ist der Widerstand in der Seele des Kabels ausgebildet. Eine Messung mit einem Ohmmeter wird also in einem solchen Fall eine Handvoll Kiloohm ergeben. Das wäre dann normal und kein Fehler.
Also das richtige Kabel kaufen.
Diese konzentrierten Widerstände können auch abrauchen.
schrauber