CLA vs Proceed Autobild

Kia Ceed ProCeed (CD)

Siehe Link: https://www.autobild.de/.../...s-cla-shooting-brake-test-16607249.html

Beste Antwort im Thema

Tja, für Image kann man sich nur nichts kaufen. Ich habe lieber mehr Auto als Image, als anders herum.
Auf das Gerede von anderen würde ich eh keinen Wert legen, außer dass sie damit ihr Unwissenheit untermauern.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Da magst Du nicht ganz unrecht haben😁
Es gibt eben auch zu viele subjektive Bewertungspunkte an denen man herum manipulieren kann und selbst vor objektiven Punkten wird da nicht immer halt gemacht.

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 3. April 2020 um 12:40:34 Uhr:



Zitat:

Der Mercedes ist laut AutoBild das bessere Auto, aber auch zu einem wesentlich höheren Preis.

Und genau das ist der Punkt. Er ist in der Wertung nur besser, weil er so viele teure Extras besitzt. Ein stärkerer Motor, Allrad und ein adaptives Fahrwerk bringen ihm im Test die nötigen Punkte um am Ende die paar Punkte die er durch den Preis verliert zu kompensieren.
Ein CLA SB den man für 35.000€ bekommen kann, hätte diesen Vergleich deutlich verloren.

Genau so ist es und darum hat doch so ein Test auch gar keinen Sinn. Verstehe nicht warum man nicht echt testet. Welches ist das beste Auto für 20.000 Euro, 30.000 Euro usw. Das ist doch erst mal das wichtigste wenn ich mir privat einen Wagen kaufe.

Zitat:

@TobiasundNadin schrieb am 3. April 2020 um 15:22:57 Uhr:



Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 3. April 2020 um 12:40:34 Uhr:


Und genau das ist der Punkt. Er ist in der Wertung nur besser, weil er so viele teure Extras besitzt. Ein stärkerer Motor, Allrad und ein adaptives Fahrwerk bringen ihm im Test die nötigen Punkte um am Ende die paar Punkte die er durch den Preis verliert zu kompensieren.
Ein CLA SB den man für 35.000€ bekommen kann, hätte diesen Vergleich deutlich verloren.

Genau so ist es und darum hat doch so ein Test auch gar keinen Sinn. Verstehe nicht warum man nicht echt testet. Welches ist das beste Auto für 20.000 Euro, 30.000 Euro usw. Das ist doch erst mal das wichtigste wenn ich mir privat einen Wagen kaufe.

Dazu müssten sie bei der Autobild ja mal richtig arbeiten und wirklich vergleichen. 😉

Zitat:

@Tafkadasoh schrieb am 3. April 2020 um 15:29:51 Uhr:



Zitat:

@TobiasundNadin schrieb am 3. April 2020 um 15:22:57 Uhr:


Genau so ist es und darum hat doch so ein Test auch gar keinen Sinn. Verstehe nicht warum man nicht echt testet. Welches ist das beste Auto für 20.000 Euro, 30.000 Euro usw. Das ist doch erst mal das wichtigste wenn ich mir privat einen Wagen kaufe.

Dazu müssten sie bei der Autobild ja mal richtig arbeiten und wirklich vergleichen. 😉

Oder es ging bei dem Test nicht um ein Budget sondern einfach darum den besten Shooting brake zu finden

Ähnliche Themen

Vielleicht verdienen die Journalisten bei Autobild so gut, dass ihnen 25.000€ nichts ausmachen...

Aber du hast natürlich Recht, die Autos müssten zumindest in der gleichen Preisklasse liegen.
Also in diesem Fall vielleicht ein Vergleich zwischen dem CLA SB und dem Kia Stinger GT, wenn z.B. der Mercedes durch seine Ausstattung den Preis vorgibt.

Zitat:

weil es den kleinen 1,0 als GT-Line in Deutschland so nicht gibt. Dabei ist der als GT-Line schon sehr gut ausgestattet.

Doch, seit MJ20 gibt es den offiziell in Deutschland.

Zitat:

@Talentwunder schrieb am 3. April 2020 um 15:31:19 Uhr:


Oder es ging bei dem Test nicht um ein Budget sondern einfach darum den besten Shooting brake zu finden

Gut dann soll ja sicher noch der shooting vom Jaguar rein, und der Panamera shooting brake - damits noch mehr Sinn macht ^^

@SoulSurvivor78:

Oh, das wusste ich nicht. Um so besser.

@Talentwunder:

Auch dann hätte man preislich annähernd gleiche Autos vergleichen können. Wie mein Vorredner schon schrieb, wo zieht man sonst die Grenze? Hätte man auch einen CLS dazu nehmen können. Warum kleckern und nicht klotzen?

Ich versteh die Debatte nicht, du kannst nur was vergleichen was die gleichen Werte hat.
Wenn es ein Vergleich sein soll dann muß der Motor annähernd die gleiche Leistung haben. Dann muss die Ausstattung die selbe sein und Modellmäßig in der gleichen Kategorie spielen. Alles andere ist Äpfel mit Birnen vergleichen.
Wie das Interieur aussieht ist nicht relevant weil jeder anders Ausstattet und wenn er edlere Materialien nimmt erhöht sich der Preis. Wem es das wert ist zahlt eben mehr.
Bei einem Vergleich geht es aber immer nur um Eckpunkte die man vergleichen kann.
Zu den Prozenten die jemand bei einem Händler bekommt, hat aber sowas von nichts bei einem Vergleich zu suchen. Wenn sowas benutzt wird dann fehlen einem wohl die Argumente.
Ist nur meine Meinung.

Die Schwerpunkte können ja auch frei gewählt werden oder anders gewichtet werden. Wenn es zum Beispiel darum geht den sportlichsten Hothatch zu finden, dann darf nicht der Wagen X gewinnen weil er eine bessere Rundumsicht bietet...hat es übrigens in der Vergangenheit bei AutoBild auch schon gegeben.

Ich würde das gar nicht so verbissen sehen, viele Leute finden den CLA interessant und haben den Proceed vielleicht noch gar nicht auf dem Schirm und da kann jeder selbst anhand eines Autobild-Tests sehen wie groß oder klein die Einbußen im Vergleich zum Benz und im Verhältnis zum Preisunterschied sind.

Ich finde auch nach wie vor interessant wie viele Leute auf der Seite für den Proceed voten, dürfte ne ziemliche Klatsche für die Jungs von Mercedes sein.

Ich würde es bei einem Test eben nur für fair halten, dass man dem Leser dann auch mal zeigt was er bekommt, denn es ist eben nicht so einfach mal eben 25.000€ mehr auszugeben. Die meisten geben nicht einmal die 25.000€ aus, die hier als Differenz aufgerufen werden.

Vielleicht zeigt das Voting, wie uninteressant der Mercedes durch seinen Preis für die Leser ist?!?

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 4. April 2020 um 16:10:57 Uhr:


Ich würde es bei einem Test eben nur für fair halten, dass man dem Leser dann auch mal zeigt was er bekommt, denn es ist eben nicht so einfach mal eben 25.000€ mehr auszugeben. Die meisten geben nicht einmal die 25.000€ aus, die hier als Differenz aufgerufen werden.
Vielleicht zeigt das Voting, wie uninteressant der Mercedes durch seinen Preis für die Leser ist?!?

Die spannendere Frage wäre eher wie sehr sich die Zielgruppen überhaupt überschneiden. Auch wenn der Proceed durchaus viele markenferne Kunden anzieht - dem CLA dürfte er kaum Schaden. Ein Großteil der CLA wird an gewerbliche Kunden gehen, die dann ganz andere Konditionen bekommen - ggf. welche bei denen Kia nicht mithalten kann. Die Privatkunden werden sich vermutlich eher bei den teureren Varianten finden, die dann auch tendenziell geleast werden. Also den Bereich, den der Proceed schon nicht mehr wirklich abdeckt.
Ein Voting sagt da wenig aus, sofern es sich nicht um potentielle Kunden handelt.

Einfacher gesagt: Wer etwas genauer rechnet und keine ungewöhnlichen Anforderungen hat, wird sowieso nur selten bei Mercedes rauskommen.

Cla wäre eher ein untypischer Firmenwagen, eher eine Ausnahme. Da wird doch eigentlich ungern fürs Design Aufpreis gezahlt, Zweckmäßigkeit und P/L plus am wichtigsten mit welchem Hersteller die Firma einen Partnervertrag hat.

Zitat:

@hyperbolicus schrieb am 5. April 2020 um 09:35:38 Uhr:


Cla wäre eher ein untypischer Firmenwagen, eher eine Ausnahme. Da wird doch eigentlich ungern fürs Design Aufpreis gezahlt, Zweckmäßigkeit und P/L plus am wichtigsten mit welchem Hersteller die Firma einen Partnervertrag hat.

Das gilt für typische Außendienstfahrzeuge. In vielen Flotten können Mitarbeiter selbst wählen bzw. kleinere Betriebe leasen auch nicht immer "rational". Der Anteil an barkaufenden Privatkunden dürfte sehr überschaubar sein. Das Klientel, dass bei Mercedes Privat ein Auto kauft, dürfte eher zur B-Klasse greifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen