CLA vs Proceed Autobild

Kia Ceed ProCeed (CD)

Siehe Link: https://www.autobild.de/.../...s-cla-shooting-brake-test-16607249.html

Beste Antwort im Thema

Tja, für Image kann man sich nur nichts kaufen. Ich habe lieber mehr Auto als Image, als anders herum.
Auf das Gerede von anderen würde ich eh keinen Wert legen, außer dass sie damit ihr Unwissenheit untermauern.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Ihr denkt zu sehr in Schubladen, die es für viele nicht gibt! Ich interessiere mich trotz der Tatsache, dass ich mein Fahrzeug erst 7 Jahre besitze, derzeit für einen Neuwagen, deswegen bin ich auch in vielen unterschiedlichen Foren unterwegs. Derzeit kristallisieren sich 4 Fahrzeuge heraus, die ihr wegen unterschiedlicher Zielgruppen möglicherweise nicht auf dem Schirm habt:

1. Mercedes A-Klasse Limousine, Cockpit wie auf dem Bild, nicht zu viele Extras, für etwa 27.000Euro

2. Volvo XC40 Momentum, in heller Lederausstattung, Extras Serie reicht mir eigentlich, für 27.500 Euro

3. Jaguar XF Pure, wenig Ausstattung, aber helle Innenausstattung mit dem kleinen Diesel für 32.500Euro

4. Alfa Romeo Giulia 2.0Turbo, auch relativ Basis, muss ich als Kröte die dunkle Innenausstattung wählen, Rot/schwarz, dafür die tolle ZF-Automatik und reichlich Dampf, 28.500Euro

Alle Preise mit den maximal möglichen Rabatten. Ich weiß noch nicht, welches Fahrzeug es wird, mutmaßlich aber eines von den vieren.....

Gruß

Gravitar

Und das hat jetzt mit dem Thema was zu tun???
Mal abgesehen davon würde ich niemals so ein nacktes Auto kaufen nur damit der Preis passt. Wenn ich es mir nicht leisten kann/will muss ich mich halt in einer anderen Kategorie Auto umsehen.
Habe noch nie verstanden wie man sich zB bei Mercedes, BMW oder Audi einen Wagen kaufen kann dem ich aus 3km Entfernung ansehe das er das untere Ende der Ausstattung abbildet und keinerlei Komfort geschweige denn Leistung hat.
Des weiteren lassen sich diese FZ mit 100% Sicherheit schlecht verkaufen da in 5-7Jahren keiner der halbwegs gescheit ist einen zum heutigen Zeitpunkt schon hinter den Standards zurückliegenden Wagen kaufen wird.

Nichts! Ich höre mir halt gerne Meinungen von Anderdenkenden an und die scheint es hier reichlich zu geben. Es könnte mich auch in der eigenen Entscheidung etwas von meiner schrulligen Wahl wegbringen.

Allerdings sieht man z.B. einer Giulia nicht auf 200m die Ausstattung an, der Motor ist excellent und in Tuningkreisen für 310PS und 460NM gut mit etwas Software. 0-100 in 4,8s und Spitze 280 wären möglich. Für mich zumindest leistungsmäßig kein wirklicher Verzicht.....

Gruß

Gravitar

Zitat:

@Gravitar schrieb am 7. April 2020 um 12:05:48 Uhr:


Nichts! Ich höre mir halt gerne Meinungen von Anderdenkenden an und die scheint es hier reichlich zu geben. Es könnte mich auch in der eigenen Entscheidung etwas von meiner schrulligen Wahl wegbringen.

Allerdings sieht man z.B. einer Giulia nicht auf 200m die Ausstattung an, der Motor ist excellent und in Tuningkreisen für 310PS und 460NM gut mit etwas Software. 0-100 in 4,8s und Spitze 280 wären möglich. Für mich zumindest leistungsmäßig kein wirklicher Verzicht.....

Gruß

Gravitar

Ist vielleicht so ein wenig wie als wenn man auf der Autobahn in die falsche Richtung fährt, da trifft man dann auch auf viele Geisterfahrer.
Du bist hier im Kia Forum, Käufer solcher Autos kaufen diese Fahrzeuge aus mehreren Gründen, z.B. Preis/Leistung, Garantie, Zuverlässigkeit, Design usw.
Die Anzahl der Käufer die einen Kia aus Imagegrüden kaufen sind hier eher beschränkt.
Daher denken die meisten hier auch anders als Du, aber dennoch ziemlich gleich.

Wie steht Dein letzter Satz jetzt im Einklang mit diesem Satz?

Zitat Gravitar:
Ich habe die Erfahrung gemacht, das Motorleistung das am teuersten bezahlte und am wenigsten genutzte Feature an einem Fahrzeug ist. Ich konnte weder meine 122PS noch derzeit meine 185PS auch nur ansatzweise nutzen, wenn ich mich an die Verkehrsregeln halte und mit der heutigen Verkehrsdichte auseinander setze. Die zusätzliche Leistungssteigerung war somit eigentlich überflüssig, sie gibt nur das Gefühl, dass man könnte, wenn man wollte, Psychologie....

Ähnliche Themen

Danke für den Hinweis, habe ich mir auch so gedacht! Wenn es nerven sollte, bin ich auch, wie bereits angekündigt, weg. Momentan bin ich in vielen Foren unterwegs und schaue über jeden möglichen Tellerrand, um einen umfassenden Überblick zu bekommen, so bin ich auch hier gelandet mit der Suchfunktion.

Im übrigen sind die ersten 3 Kandidaten der Vernunftkauf mit den mir wichtigsten Optionen, die Giulia wäre halt die pure Unvernunft, hat aber zumindest leistungsmäßig was für´s Herz, wie so viele italienische Fahrzeuge. In Anbetracht möglicher Tempolimits nochmals fragwürdiger. Aber da hier schon mal von Verzicht geschrieben wurde, wollte ich den zumindest leistungsmäßig relativieren....

Gruß

Gravitar

Also ich kenne beide Varianten, mein letztes Fahrzeug war ein BMW der knapp 78.000€ gekostet hat. Würde ich das nochmals machen, warscheinlich nicht.
Die anderen Fahrzeughersteller haben qualitativ und preis/leistungsmäßig so extrem zu den deutschen Autobauern aufgeholt, dass ich schlussendlich beim Proceed als Alltagsauto zum Pendeln zur Arbeit gelandet bin.
Wenn mich noch vor 5-10 Jahren jemand nach einem Kia gefrägt hätte den hätte ich ausgelacht und gesagt so einen Schrott kaufe ich niemals 🙂
Heute sieht das ganze wie gesagt anders aus, auch wenn ich als Alltagsauto 204PS etwas mager finde besticht der Proceed GT doch vor allem durch das Design und die sehr üppige Grundausstattung und Kia zusätzlich noch durch die 7Jahre Garantie.

Wer einen 78k BMW gefahren ist, findet 204 PS mau. Wer vorher VW mit 115 PS gefahren ist, findet es Granate. Es ist doch wie immer Ansichtssache. Manch einem reicht ein 55 Zoll TV. Andere brauchen eine 100 Zoll Leinwand zum glücklich sein.

Aber egal wie.. Dass der GT schwach auf der Brust ist, kann man ihm halt einfach nicht vorwerfen.

Darum habe ich noch ein "Spaßauto" sodass es micht nicht stört, dass der GT "nur" 204PS hat und da keine 3 vorne steht. Ausfahren kann man selbst die 204PS ja kaum...

@Gravitar: Tu Dir keine Giulia an. So schön Sie auch sein mag, spätestens beim Wiederverkauf irgendwann hast du Probleme die Karre loszuwerden. Spreche aus Erfahrung. Hab über 15 Jahre Alfa gefahren. Wurden mit den Jahren immer besser, meine letzte Giulietta auch sehr zuverlässig. Aber selbst die Alfa Händler nehmen Dir den gebraucht nicht ab, wenn dann mit hohen Verlusten. Privat keine Chance. Schon garnicht bei einer nicht vorhandenen Ausstattung.

Ich muss mir über den Wiederverkauf keine Gedanken machen als Freiberufler. Das Fahrzeug wird in 6 Jahren Nutzungsdauer zu 100% abgeschrieben. Bekomme ich danach nur noch einen Apfel und ein Ei dafür, lasse ich mir das bestätigen und kaufe den für private Nutzung raus, dann brauche ich nur ein Minimum nachversteuern und jemand in meinem Bekanntenkreis oder meiner Familie oder von meinen Patienten bekommt das Fahrzeug. Die stehen jetzt schon in den Startlöchern für den CLA weil die wissen, wie gut der dasteht. Ich mache eigentlich nie Geschäfte mit den Händlern weil ich weiß, das die zu meinen Lasten Geld verdienen müssen. Tut mir ein wenig leid für die aber bei mir ist da kein EURO zu holen......

Bin aber sehr an deinen subjektiven Erfahrungen der Marke Alfa interessiert, gern als PM damit ich Offtopic nicht noch mehr strapaziere...

Gruß

Gravitar

Zitat:

@Gravitar schrieb am 7. April 2020 um 15:22:14 Uhr:


Ich muss mir über den Wiederverkauf keine Gedanken machen als Freiberufler. Das Fahrzeug wird in 6 Jahren Nutzungsdauer zu 100% abgeschrieben. Bekomme ich danach nur noch einen Apfel und ein Ei dafür, lasse ich mir das bestätigen und kaufe den für private Nutzung raus, dann brauche ich nur ein Minimum nachversteuern und jemand in meinem Bekanntenkreis oder meiner Familie oder von meinen Patienten bekommt das Fahrzeug. Die stehen jetzt schon in den Startlöchern für den CLA weil die wissen, wie gut der dasteht. Ich mache eigentlich nie Geschäfte mit den Händlern weil ich weiß, das die zu meinen Lasten Geld verdienen müssen. Tut mir ein wenig leid für die aber bei mir ist da kein EURO zu holen......

Bin aber sehr an deinen subjektiven Erfahrungen der Marke Alfa interessiert, gern als PM damit ich Offtopic nicht noch mehr strapaziere...

Gruß

Gravitar

Also nur mal so, um vielleicht auf deine eigentliche Frage einzugehen, auch wenn es hier Fehl am Platz ist:

Bei deinen Preisen gehst Du aber schon von Brutto aus oder?
Dein Hinweis mit dem Freiberufler würden deine bisher, auch in anderen Kommentaren, recht niedrig angesetzten Preise erklären.

Zu den Autos: A-Klasse erfahrungsgemäß eher sehr solide, allerdings gefällt mir die Limousine da gar nicht(subjektiv meine Wahrnehmung)

Jaguar: Die freien Werkstätten lassen mittlerweile die Finger von diesen Autos. Die Wartung/Inspektion etc. musst du alle bei Jaguar zu Apothekerpreisen machen lassen.
Die meisten, die ein Jaguar neu haben, leasen oder finanzieren Max über drei Jahre, da dann die Garantie abläuft und das Auto danach tatsächlich viele Fehler aufweisen wird.

Alfa: Schwierig... kenne einige Besitzer, die sagen, der Wagen steht mehr in der Werkstatt als auf dem Hof..

Volvo: mein Lieblingsthema... Bis vor drei Wochen hatte ich selbst einen XC40 D3 Momentum Pro.
Der Wagen ist von innen und außen totschick. Die Technik allerdings nicht wirklich verwendbar. Alles was der so hat, funktioniert nur mäßig oder gar nicht. In meinen Augen eine Farce. Nun, wenn ich dich richtig verstehe kaufst Du so ein Auto sowieso nackt, sodass eh keine Technik enthalten ist, die kaputtgehen kann.

Ich fahre im Jahr mind 30.000 Km und da ist mir Komfort oder die ein oder andere Annehmlichkeit schon wichtig. Dafür verbringe ich zu viel Zeit im Auto.
Das kann bei dir ganz anders sein.

Ich würde von allen vier die Finger lassen, bzw. wenn dann A-Klasse, weil es eben recht solide ist und da nicht allzu viel falsch laufen kann

Ich kann keine MwSt. abziehen, bekomme bei einigen Firmen Selbständigenrabatt. Danke für deine Meinung und Mühe. Es ist immer gut aus erster Hand eine Information zu erhalten. Am Ende wird es doch ein KIA....B-)

Gruß

Gravitar

Zitat:

@Gravitar schrieb irgendwann mal:


Ich konnte weder meine 122PS noch derzeit meine 185PS auch nur ansatzweise nutzen, wenn ich mich an die Verkehrsregeln halte...

Oh...

Naja...

Also...

Ich weiß nicht...

Ich kann nicht schreiben, was ich möchte, sonst komm ich in den Knast.

Zitat:

@Gravitar schrieb am 7. April 2020 um 18:28:47 Uhr:


Ich kann keine MwSt. abziehen, bekomme bei einigen Firmen Selbständigenrabatt. Danke für deine Meinung und Mühe. Es ist immer gut aus erster Hand eine Information zu erhalten. Am Ende wird es doch ein KIA....B-)

Gruß

Gravitar

Wer weiß das schon. Ich hatte vor dem XC40 bereits einen Kia und man muss einfach sagen, dass Du bei Preis-/Leistung kaum daran vorbeikommst. Du bekommst so viel Auto für dein Geld.
Andererseits scheint es bei dir darum nicht zu gehen, sondern für möglichst wenig Geld ein repräsentatives Auto zu bekommen.
Da wirst Du hier wenig Freunde/Verständnis finden. Denn bei Kia haben viele eine Heimat gefunden, die wie ich, möglichst viel für ihr Geld bekommen möchten und auf die Meinung anderer (ist ja nur ein Kia) pfeifen.
Aber ich akzeptiere es natürlich, wenn jemand andere Prioritäten setzt.

Aber was heißt denn nackt? Welches Auto ist das denn? Wenn man in egal welches ein gescheites Navi Radio einsetzt und LED Licht ist doch das allerwichtigste drin was das Leben angenehm macht. Sitzheizung Klimaautomatik usw und gescheite sitze sind doch eigentlich in jedem vorhanden.
Und ob man nun einen abstandstempomat braucht oder nicht ist doch ne Glaubensfragen wie mit allen elektr. Spielereien.
Klar für ein tolles Soundsystem und led ist man zb bei kia immer an eine hohe Linie gebunden die dann zwangsläufig noch mehr hat. Aber es würde ohne große Einbuße auch ohne gehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen