Civic Type-R 2015 (Serienmodell)

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Bald ist es soweit ... am 02.03. soll der Type-R der Öffentlichkeit vorgestellt werden, in seinem Serienzustand.

Ich habe leider die Befürchtung, dass aus dem so geilen Concept nicht viel übrig bleiben wird. Habe mal die Bilder angefügt, wie er wohl aussehen wird.

Die Concept Front aber vor allem das Heck (mit den roten Hörnern) sehen einfach brachial GEIL aus. Ein Alleinstellungsmerkmal hoch 10. Unverwechselbar und ein Eye Catcher ohne Ende. Aber wie so oft bei Honda, bekommen wir das Facelift Heck mit einer dicken Frittentheke, auch die Scheinwerfer in der Front werden die vom Facelift sein mit bisschen Verspoilerung und nix mit Voll-LED-Scheinwerfern.

So wird er sich gar nicht von dem Einheitsbrei der anderen Kompaktsportler abheben. Da finde ich sogar den Leon oder S3 emotionsvoller als so ein Facelift Civic mit etwas Verspoilerung und dicken Motor. Als Concept würde er von der Optik aus der Reihe tanzen und viele Käufer bewegen sich so ein böses Monster anzuschaffen. Aber so eine Schlaftabletten Optik braucht kein Mensch, gibt zu viele davon auf den Straßen. Da wird es auch keinen jucken, dass er der schnellste Fronttriebler aller Zeiten wird.

Aber die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zu Letzt … Das Concept würde bei mir (auch ohne Allrad) nächstes Jahr die Top 2 Plätze belegen, was den Nachfolger für meinen A5 anbelangt. Kommt er aber doch so weichgelutscht daher, dann ist Honda endgültig aus dem Rennen was Autokauf bei mir angeht. Kein neuer Accord, HR-V ohne Allrad und mehr PS und CR-V ist laaaangweilig … da macht der CX-5 Facelift viel viel mehr her. Der wird wohl der Nachfolger meines Tiguan werden. Mazda ist noch made in Japan und die haben erkannt das Optik + Technik up-to-date die Käufer bewegt. Mazda hat da ein dickes Plus was die Verkäufe angeht. Und der Mazda CX-3 wird den HR-V aber ganz schön altaussehen lassen.

Habe schon eine Preisliste gefunden, mit den Preisen des Type-R … aber nur auf französisch und in etwas schlechter Qualität.

Type-R 36.000€ / Type-R Premium 38.500€.

Beste Antwort im Thema

Hör jetzt bloß auf bevor es lächerlich wird...

1249 weitere Antworten
1249 Antworten

Süß natürlich. Wer will denn salziges Popcorn ... 😉

Nach dem Kat geht sie mit ca. 2,5 Zoll los, verengt dann nach hinten aber. Die ist an sich schon nicht verkehrt, und man könnte damit wohl auch arbeiten... finde aber die Anlage dröhnt im Innenraum auch mehr als dass hinten wirklich was ankommt.

Letztlich muss man das Ergebnis abwarten...

Wenn ich das auf der englischen Presseseite richtig gelesen habe fehlt ihm der MSD, und es kommt nur am Ende ein resonator der das ganze dB konform und "innenraumdröhnlich" Sound Designed ?

Offiziell von Honda ja angeblich nicht sounddesigned. Man müsste sich den Spaß machen und mal einzeln die verbliebenen Schalldämpfer und die komische Resonatorgießkanne raus nehmen... aber die Arbeit wird sich keiner machen.
Miltek bietet ja ne ungedämpfte AGA in 3" ab Kat an, is ohne EG klingt aber auch nicht besonders wie ich finde.
Gedämpft hat se EG, hab ich aber noch nicht gehört.

Ähnliche Themen

@frecher Tuner:
Das Auskotzen obenrum ist doch typsich für einen Turbomotor, zumindest wüsste ich jetzt keinen, der das nicht hätte.
Das liegt ganz einfach daran, dass das Motormanagement den Ladedruck proportional zur steigenden Drehzahl herunter fährt.

Durch Kennfeldoptimierung kannst du den Ladedruck obenrum zwar mehr oder weniger aufrecht erhalten, aber nicht, ohne das es den Motor signifikant mehr belastet!

Höherer Ladedruck = Mehrbelastung für den Motor

Das Halten des Peak-Ladedrucks obenrum -und das ist beim Turbo nicht gerade wenig- plus die hohen Drehzahlen, bedeuten eine höhere Belastung für den Motor, das Getriebe und den Antriebsstrang, ergo höherer Verschleiß und geringere Lebensdauer!

Die Hersteller machen das nicht umsonst so.
Ein Turbomotor arbeitet nun mal im mittleren Drehzahlbereich am besten, untenrum ist das Turboloch und obenrum eben die Ladedruckabsenkung wie oben beschrieben.

Ich will hier nichts schlecht reden, sondern nur die Fakten auf den Tisch legen!

Nun darfst du gerne wieder deine Tour fahren und mich beleidigen...

Ein Guter XD... überhaupt schon mal nen R live gesehen, dich mal durch den Motor gearbeitet, ihn mal auf die Bühne genommen und von unten gesehen, die verbauten Teile in Augenschein genommen, Daten eingelesen, und... und... und...???

Sorry, aber für mich bist du nen Kinderzimmertheoretiker...

Und jetz back to Topic...

Im Übrigen streitet niemand ab dass das was du schreibst im Grunde richtig ist.

Eben!

Und für einen Theoretiker habe ich zu viel handwerkliches Geschick und zu viel Ahnung von der Praxis!

Aber hier im Forum sind so einige Theoretiker vertreten...

Wie dem auch sei, wir sind im übrigen beim Thema.
Zumindest mehr als es sonst i.d.R. hier so ist.

Aber schon erstaunlich, dass du im einen Post meinen Text bzw. den Inhalt -wieder mal mit Beleidigungen- in Frage stellst und in dem darauffolgenden zustimmst, dass alles der Wahrheit entspricht.

Ich denke das spricht für sich und auch dafür, dass du nicht auf einer vernünftigen Ebene diskussionsbereit bist.

Schade eigentlich, hätte nämlich durchaus interessant mit dir und deinem Projekt werden können...

Da haben wir aneinander vorbei geschrieben. Ich wollte nie das was du geschrieben hast in Zweifel ziehen, im Gegenteil, ich stimme dir im Großen und Ganzen auch absolut zu... von Anfang an... sicherlich gibt es immer andere Ansichten. Frag 2 Leute und du kriegst 3 Meinungen... aber natürlich ist die Basis die Selbe.
In der Masse macht es aber Sinn hier nicht zu sehr ins Detail zu gehen weil es den Meisten dann zu theoretisch wird... und die ein oder andere Umschreibung ist da jemanden der sich mit der Materie auskennt schon zu ungenau.

Aber ich denke wir sind uns einig dass die Entwickler beim R logischerweise Kompromisse eingehen mussten, die man nachträglich noch "beheben" kann.

Dennoch stimmt deine Theorie nicht zu 100% mit dem R überein, daher glaube ich dass du noch nicht die Gelegenheit hattest dir den Wagen mal im Detail anzuschauen. Warten wir einfach mal die weitere Entwicklung beim Projekt ab... bislang bin ich auch eher der Saugerfan und habe mich naturgemäß dem auch viel mehr gewidmet... deswegen ist der R so interessant für mich...

Zitat:

@Checkdaniels schrieb am 31. Oktober 2015 um 07:56:08 Uhr:



Zitat:

Am Ende kann man vlt von 11k € ausgehen - bei Abgabe des Wagens im Februar.

Wann hast du deinen bestellt? Meiner soll ja auch Ende Februar - Anfang März kommen (unverbindlich natürlich). Aber wenn ich so manche Englische Foren lese, bin ich mir da nicht mehr so sicher.

Eine Frage an die Glücklichen die schon ihren R haben:
Wie ist das bei dem Connect System mit der Dimmung des Bildschirmes gesteuert? Hat das System einen eigenen Sensor der die Helligkeit regelt, oder ganz einfach über die Scheinwerfer (Scheinwerfer an = Bildschirm dunkel)?
Bei meinem Pioneer wird es rein über die Scheinwerfer gesteuert. Das kann schon nerven wenn man z.B. bei Regen fährt und der Bildschirm so dunkel wird das man fast nichts mehr erkennt.

Gruß Markus

Hi Markus,

ich glaube, dir hat noch keiner geantwortet. Wie ich feststellen konnte, regelt mein Type-R das folgendermaßen:
Der Lichtsensor läßt die Scheinwerfer meiner Meinung nach recht früh einschalten, was ich persönlich aber ganz gut finde. Ist es draußen noch entsprechend hell genug, bleiben die Instrumente noch normal hell. Erst, wenn es dunkler wird, dimmt dann alles herunter. Wie weit, kannst du größtenteils selber bestimmen.
Soll also heißen: Wenn es regnet, die Scheinwerfer einschalten, aber es draußen noch nicht zu dunkel ist, bleibt der Bildschirm noch normal. Ich hoffe, du verstehst, wie ich das meine :-)

Ansonsten mal was anderes, nachdem sich hier die Leute auf einmal wieder den Kopf einschlagen (sehr schade).
Ich weiß nicht, ob die in Japan die Autos wegschmeißen, wenn die dreckig werden, denn anders kann ich mir das ganze nicht erklären. Ich habe noch nie ein Auto erlebt, welches so schwer zu reinigen war. Dass mich mit der Karre entgegen der Aussage von Honda kein Waschstraßenbetreiber durch seine Anlage fahren lässt, kotzt mich zwar etwas an, nehme ich aber hin. Dass aber in irgendwelche Ritzen in der Tür so viel Dreck reinkommt, dass man den teilweise mit dem Lappen nicht wegbekommt, das geht mir auf den Pinsel. Die Anbauteile tun ihr übriges, da sie teilweise nicht fließend mit der eigentlichen Karosserie übergehen, sondern Stellen bilden, die man nur schwer sauber bekommt. Das macht das Reinigen des Autos wirklich anstrengend. Im Innenraum geht es weiter, sehr viele Ecken, die man nur schwer sauber bekommt, das lange Armaturenbrett, was die Scheibenreinigung vorne sehr erschwert.

Nicht falsch verstehen, der Wagen ist geil, aber über die Reinigung macht man sich beim Kauf natürlich die wenigsten Gedanken. Das vielleicht mal als Info.
Trotzdem gebe ich den nicht mehr ab :-D

Der Punkt mit der Waschstraße ist natürlich interessant. Geben die Betreiber eine Erklärung warum sie dich nicht reinlassen?
Bei uns gibt es so eine Waschstraße bei der man das Auto auf eine Art Förderband stellt, aussteigt und innerhalb der nächsten 10 Minuten wird der Innenraum von flinken Händen gereinigt. Das werde ich dann mal ausprobieren. 😉

Wieso kannst du nicht in die Waschstraße? Ich hab meine erste schon hinter mir. Hatte Bedenken wegen des Heckflügels....da der Betreiber aber auf dem Dach mit MicrofaserLappen anstelle einer Bürste arbeitet, war alles kein Problem.
Beim Dreck, der sich im Türrahmen ablagert, gebe ich dir allerdings recht.
Ich nehme an, du hast ihn auch in CW?

Die Betreiber meinten, dass nicht die Stabilität des Spoilers das Problem sei, sondern dass die Anlage den wohl nicht korrekt erkennt und es passieren kann, dass die Bürste den abreißt. Nachvollziehen kann ich das zwar nicht, da ich dachte, dass die Sensoren ja auch das Auto selber erkennen, aber sie sollten es wissen.
Hmm, das klingt interessant. Alternativ frage ich bei Honda nach, wie teuer eine Aufbereitung ist, dann würde der 1x im Jahr aufbereitet werden. Mich würde auch mal interessieren, wie der Unterboden gereinigt werden kann...

Echt, das hat geklappt? In welcher warst du? Also war es eine Kette oder ein einzelner Betreiber?
Dann schaue ich nochmal weiter, denn die Waschbox nervt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen