Civic Type-R 2015 (Serienmodell)

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Bald ist es soweit ... am 02.03. soll der Type-R der Öffentlichkeit vorgestellt werden, in seinem Serienzustand.

Ich habe leider die Befürchtung, dass aus dem so geilen Concept nicht viel übrig bleiben wird. Habe mal die Bilder angefügt, wie er wohl aussehen wird.

Die Concept Front aber vor allem das Heck (mit den roten Hörnern) sehen einfach brachial GEIL aus. Ein Alleinstellungsmerkmal hoch 10. Unverwechselbar und ein Eye Catcher ohne Ende. Aber wie so oft bei Honda, bekommen wir das Facelift Heck mit einer dicken Frittentheke, auch die Scheinwerfer in der Front werden die vom Facelift sein mit bisschen Verspoilerung und nix mit Voll-LED-Scheinwerfern.

So wird er sich gar nicht von dem Einheitsbrei der anderen Kompaktsportler abheben. Da finde ich sogar den Leon oder S3 emotionsvoller als so ein Facelift Civic mit etwas Verspoilerung und dicken Motor. Als Concept würde er von der Optik aus der Reihe tanzen und viele Käufer bewegen sich so ein böses Monster anzuschaffen. Aber so eine Schlaftabletten Optik braucht kein Mensch, gibt zu viele davon auf den Straßen. Da wird es auch keinen jucken, dass er der schnellste Fronttriebler aller Zeiten wird.

Aber die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zu Letzt … Das Concept würde bei mir (auch ohne Allrad) nächstes Jahr die Top 2 Plätze belegen, was den Nachfolger für meinen A5 anbelangt. Kommt er aber doch so weichgelutscht daher, dann ist Honda endgültig aus dem Rennen was Autokauf bei mir angeht. Kein neuer Accord, HR-V ohne Allrad und mehr PS und CR-V ist laaaangweilig … da macht der CX-5 Facelift viel viel mehr her. Der wird wohl der Nachfolger meines Tiguan werden. Mazda ist noch made in Japan und die haben erkannt das Optik + Technik up-to-date die Käufer bewegt. Mazda hat da ein dickes Plus was die Verkäufe angeht. Und der Mazda CX-3 wird den HR-V aber ganz schön altaussehen lassen.

Habe schon eine Preisliste gefunden, mit den Preisen des Type-R … aber nur auf französisch und in etwas schlechter Qualität.

Type-R 36.000€ / Type-R Premium 38.500€.

Beste Antwort im Thema

Hör jetzt bloß auf bevor es lächerlich wird...

1249 weitere Antworten
1249 Antworten

Sorry, überlesen: Jup, auch in CW

Nennt sich WASCHARENA in Duisburg. Ist aber keine Kette.Du wirst sicher eine finden, die mit Microfaserlappen arbeitet. Bürste ist ja schon ziemlich oldschool.

Ja super, ich komme aus Duisburg. Dann werde ich mal googlen :-)

WASCHARENA.de

Na, dann sieht man sich ja bestimmt mal....hähä

Ähnliche Themen

Also fahren in Oberhausen zwei in CW rum, einer in Düsseldorf und einer in Duisburg.

Sauber. Dann sind wir bald nix besonderes mehr....seufz.

Hab mich allerdings auch noch nicht in ne WA getraut...

Wahrscheinlich schon :-)
Naja, was besonderes sind wir schon. Fahren doch schon was auffälliges und soo oft wird man den nicht auf der Straße sehen, denke ich

So wie ich gehört habe ist es ein teil der EU regelung das alle Anbauteile Waschanlagen fest sein müßen vom Werk aus.

Zitat:

@Gotway schrieb am 7. November 2015 um 16:16:41 Uhr:


Also fahren in Oberhausen zwei in CW rum, einer in Düsseldorf und einer in Duisburg.

Sauber. Dann sind wir bald nix besonderes mehr....seufz.

Wie das hier so um Köln und 50km herum so aussieht wird es weiter etwas seltenes sein.

Zitat:

@PainKNero69 schrieb am 8. November 2015 um 00:43:16 Uhr:


Wie das hier so um Köln und 50km herum so aussieht wird es weiter etwas seltenes sein.

Kein Wunder, wenn die mit der Produktion nicht hinterher kommen! 🙄

Wird auch so nicht an jeder Ecke stehn.
Aber das schätzen ja gerade einige.

Jo, auch gut so!

Noch mal zum Technischen:

Als Beispiel beim Acura RDX, der einen 4-Zylinder Turbo mit 2,3 Liter Hubraum und 240 PS verbaut hat, ist mit den Stock-Düsen eine mehr oder weniger leichte Ladedruckerhöhung möglich laut Hondata.

Mit Stock-Map, wie man gut sehen kann, nimmt der Ladedruck von ~0,9 Bar bei 1900 U/min. zur Drehzahlmitte ~0,88 Bar bei 4000 U/min. bis kurz vor den Drehzahlbegrenzer ~0,52 Bar bei 6800 U/min. stetig ab...

Während...

Bei der Tuning-Map der Ladedruck gesamt etwas höher gehalten wird.
Besonders im mittleren Drehzahlbereich, wo der Turbo am effektivsten arbeitet, liegt er somit bei 1 Bar von 3000-5000 U/min. und nimmt obenrum wieder etwas ab von 0,9-0,8 Bar.

Wie viel man hier dem 2,0 Liter 4-Zylinder mit 310 PS vom neuen CTR zumuten kann, wird man sehen.
Ich bin jedenfalls gespannt, was Hondata dafür raus bringt und wie lange es dauert, bis sie auf das Steuergerät kommen (hat beim FN2 ja etwas gedauert).

Stock
Tuned

Hat der RDX auch Vtec?

Zitat:

@deba1981 schrieb am 8. November 2015 um 19:42:21 Uhr:


Hat der RDX auch Vtec?

Ja hat er, sogar i-VTEC, genauso wie VTC und TM-LLK.

So viel ich weiß hat der neue CTR kein i-VTEC und VTC mehr, lediglich VTEC!?

Die Tuning- und Optimierungsmöglichkeiten sind mit i-VTEC und VTC halt noch mal um einiges höher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen