Civic Type-R 2015 (Serienmodell)

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Bald ist es soweit ... am 02.03. soll der Type-R der Öffentlichkeit vorgestellt werden, in seinem Serienzustand.

Ich habe leider die Befürchtung, dass aus dem so geilen Concept nicht viel übrig bleiben wird. Habe mal die Bilder angefügt, wie er wohl aussehen wird.

Die Concept Front aber vor allem das Heck (mit den roten Hörnern) sehen einfach brachial GEIL aus. Ein Alleinstellungsmerkmal hoch 10. Unverwechselbar und ein Eye Catcher ohne Ende. Aber wie so oft bei Honda, bekommen wir das Facelift Heck mit einer dicken Frittentheke, auch die Scheinwerfer in der Front werden die vom Facelift sein mit bisschen Verspoilerung und nix mit Voll-LED-Scheinwerfern.

So wird er sich gar nicht von dem Einheitsbrei der anderen Kompaktsportler abheben. Da finde ich sogar den Leon oder S3 emotionsvoller als so ein Facelift Civic mit etwas Verspoilerung und dicken Motor. Als Concept würde er von der Optik aus der Reihe tanzen und viele Käufer bewegen sich so ein böses Monster anzuschaffen. Aber so eine Schlaftabletten Optik braucht kein Mensch, gibt zu viele davon auf den Straßen. Da wird es auch keinen jucken, dass er der schnellste Fronttriebler aller Zeiten wird.

Aber die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zu Letzt … Das Concept würde bei mir (auch ohne Allrad) nächstes Jahr die Top 2 Plätze belegen, was den Nachfolger für meinen A5 anbelangt. Kommt er aber doch so weichgelutscht daher, dann ist Honda endgültig aus dem Rennen was Autokauf bei mir angeht. Kein neuer Accord, HR-V ohne Allrad und mehr PS und CR-V ist laaaangweilig … da macht der CX-5 Facelift viel viel mehr her. Der wird wohl der Nachfolger meines Tiguan werden. Mazda ist noch made in Japan und die haben erkannt das Optik + Technik up-to-date die Käufer bewegt. Mazda hat da ein dickes Plus was die Verkäufe angeht. Und der Mazda CX-3 wird den HR-V aber ganz schön altaussehen lassen.

Habe schon eine Preisliste gefunden, mit den Preisen des Type-R … aber nur auf französisch und in etwas schlechter Qualität.

Type-R 36.000€ / Type-R Premium 38.500€.

Beste Antwort im Thema

Hör jetzt bloß auf bevor es lächerlich wird...

1249 weitere Antworten
1249 Antworten

Optional mit dem „GT-Paket“ kommt das Honda Connect Infotainment System mit Garmin Navigation und ein Soundsystem mit acht Premium Lautsprechern und dem 320 Watt Stereo System Upgrade.
Da musst du also noch 2 Lautsprecher überhört haben. ;-)
Oder du hast nicht das GT Paket....

Also ich habe definitiv das GT-Paket.
Jetzt stellt sich die Frage: Wo sollen die 2 restlichen Lautsprecher sein.
Und die Bauteilbeschreibung zeigt auch nur 6 Lautsprecher. Jetzt bin ich verwirrt....

Evtl. zählen die zwei Hochtöner bei Honda auch als LS.

Aber auch hier komme ich nur auf 6. 2 Hochtöner vorne, 2LS in der vorderen Tür und 2 LS in der hinteren Tür. Weitere Lautsprecher kann ich nicht ausmachen.
Habe die Info vom Händler bekommen, dass das halbe Cockpit zerlegt werden muss, um an die Endstufe zu kommen. Das ist es mir nicht wert. Da checke ich lieber die Qualität der verbauten LS und ersetze die durch hochwertige und fertig ist die Laube.

Ähnliche Themen

Also diese 4 +2 Variante habe ich ja sogar in meinem Wald & Wiesen NonPremium FK2.

Kurios - und das soll dann schon die Premium High End Variante ab Werk für den CTR sein?!

Sehe ich genauso. Da hätten die lieber die Endstufe für nen Subwoofer nehmen sollen und der Rest wird über das Radio angesteuert. Die Bässe aus den Türen raus und auf den Sub gelegt und der Klang dürfte deutlich besser sein.

Du hast doch auch ein Subwoofer im Kofferraum oder? Dann hast Du schon 7 Lautsprecher drin 🙂

Ich habe mal gehört, dass Honda Panasonic verwendet. Ob die Boxen im Civic von Panasonic sind, bin ich mir nicht sicher.

BTW 25 ist echt laut, meinst Du damit beim Radiohören? Ich bin meistens bei 10-15, wenn ich IPod/CD höre.

Hi Pirrax,

weißt du, wo ich den finden kann? Ich konnte auf Anhieb keinen sehen.
Also mein Empfinden ist, dass es bei 30 laut ist, aber dann übersteuert es. Es fehlt einfach die Pegelfestigkeit, der Rest stimmt sogar.
Ich meine 25 bei BT Audio, iPod und USB. 10-15 ist bei mir nicht so laut.

Zitat:

@PaWael schrieb am 14. September 2015 um 12:25:14 Uhr:


Hi Pirrax,

weißt du, wo ich den finden kann? Ich konnte auf Anhieb keinen sehen.

http://motor-inside.com/.../

So einen Subwoofer habe ich im Kofferraum. Ich dachte, so einer ist bei Dir auch drin.

Scheinbar ist die Audio-Einstellung bei Dir schon anders. 15 ist bei mir schon fast unangenehm laut. 🙁

Danke für das Bild. So offensichtlich ist nichts zu finden in meinem Kofferraum. Leider.
Wie es aussieht, hängen die Subs (sofern sie wirklich existieren) am Fontsystem. Setze ich den Fader nach hinten kommt fast nichts. Das hätte Honda sich sparen können und dafür eine vernünftige Endstufe mit guten Subwoofern und dem Frontsystem verbauen sollen. Hätte gelangt, zumindest für mich.

Dann scheint das definitiv anders zu sein. Unangenehm ist es bei 30.

Ich werde das Auto heute abgeben, um folgendes machen zu lassen:
- austauschen der TMT und HT vorne
- austauschen der Endstufe
- dämmen der Türen

Ich werde dann berichten, ob dies mein gewünschtes Ergebnis liefert oder ob doch noch ein Sub dran muss.

Soo, für alle, die es interessiert: Der Wagen war von vorgestern bis gestern bei ACR. Verbaut wurde:
Endstufe: Audio System X75.4D
Lautsprecher: Audio System HX 165SQ
Edelstahl Ringe, auf denen die TMTs kommen
und die vorderen Türen wurden gedämmt (schon beim öffnen und schließen der Türen hört man den positiven Unterschied)
Die hinteren Türlautsprecher wurden belassen und werden vom Radio betrieben
Die Endstufe steuert sowohl die HT als auch die TMT an, die Audio System Frequenzweiche wurde nicht verwendet.
Kosten: 950€

Ergebnis: Ich bin absolut begeistert. Der Klang ist wirklich super, das System pegelfest und die Bässe kommen sauber und kraftvoll. Je nach Lied hört und fühlt es sich so an, als sei noch ein Subwoofer verbaut worden. Für mich ist es genau das Ergebnis, was ich mir vorgestellt habe. Dabei haben die Jungs von ACR in Oberhausen (NRW) wirklich gute Arbeit geleistet, alles sauber verlegt, auf dem ersten Blick keine Prutscherei, pünktlich fertig. Das System wurde so gewählt, dass ich jederzeit erweitern kann ohne, dass das bestehende System entfernt werden muss. Im Auto ist davon nichts zu sehen.
Warum die 165SQs in einigen Foren so schlecht bewertet wurden, obwohl sämtliche Tests in Zeitungen/Online positiv waren, kann ich nicht nachvollziehen. Meine Empfindung bestätigt die Messergebnisse in den Zeitungstests/Onlinetests ganz klar. Ich kann es nur empfehlen.

Sehr schön, viel Spaß mit Deinem "neuen" Auto 😁

BTW: die Jungs sind nicht paar km mit Deinem Type R probegefahren, oder? 😁

Zitat:

@pirrax schrieb am 17. September 2015 um 11:12:34 Uhr:


Sehr schön, viel Spaß mit Deinem "neuen" Auto 😁

BTW: die Jungs sind nicht paar km mit Deinem Type R probegefahren, oder? 😁

Danke :-)

Du glaubst doch nicht, dass ich ohne den KM Stand zu fotografieren und einer klaren Ansage an den Chef das Gelände verlassen hätte 😁

Aber sie sind wirklich nicht gefahren, fand ich gut.

Hallo an alle Type R Fans, bin neu hier und freue mich schon auf regen Austausch... Ich überlege mir sehr ernsthaft dieses faszinierende Auto zuzulegen. Ich habe viele Fragen zu diesem faszinierenderen Auto. Fangen wir einfach mit den realen Spritverbrauch an.... Hab bisher in den ersten veröffentlichen Fahrberichten gelesen dass der Wagen bei zügiger Fahrweise so um 9-10 Liter verbraucht... Heute las ich in dem ersten wirklich ausführlichen Test in der Sportscars dass knapp12 Liter Super plus dertestverbrauch war... Wie sind eure Real Erfahrungen? Danke schon vorab für jede Info Gruß Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen