Civic Hatch Facelift

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Und hier sind sie, die ersten Bilder vom Facelift:

https://paultan.org/.../

Optisch bis auf die kleinen Details in den Stoßstangen und Grill kaum Veränderungen, da können sich die PreFacelift Fahrer aber freuen 😉🙂
Im Innenraum gibt es die bereits von der Limo bekannten Änderungen.
Edit: Die Stufe im Kofferraum wurde scheinbar entschärft.

Beste Antwort im Thema

Tempolimit auf AB von 120 kmh würde der Umwelt aber viel mehr bringen. So wie im zivilisierten EU Ausland. Raser können gerne auf Privatgrundstücken ihre eigene Autobahen bauen 🙂

300 weitere Antworten
300 Antworten

Nix 130g - 95g. Rechne das in Verbrauch um

ok, ist also noch weniger. die 130 hat ja der 1.5T mit cvt.

bei dem wert muss praktisch bei fast jedem aktuellen benziner, der keine
gehhilfe ist, strafe gezahlt werden.

Genau. Und das ist DER EINZIGE GRUND, warum die Hersteller jetzt Elektroautos anbieten. Die rechnen sich nämlich einzig und allein nur deshalb, weil sie mit 0 mitberechnet werden. Ansonsten wäre den Herstellern die E-Mobilität komplett egal.

recht interessant:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Flottenverbrauch

https://www.vda.de/.../...ung-bei-pkw-und-leichten-nutzfahrzeugen.html

Ähnliche Themen

Kann ja sein das Honda Fahrzeuge in Europa motorisch einschränkt. In den USA muss ja schließlich gegen die Ford Mustang - fahrenden Buam im Hinterland, Treffpunkt Supermarktparkplatz, nette, coole Buam, die auch Fremden zuwinken, bestanden werden...

...ich bin dann mal auf das Thema Anhänger kupplung gespannt,
bei den ganzen e-kutschen...

und zum Thema Facelift: der neue hatch ist eher ein
Ultra light Facelift, hätte man sich auch schenken können...

Kann mich an keinen Civic erinnern, der ein kräftiges Facelift erhalten hat.

Und für das eine Jahr braucht’s das auch nicht mehr

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 3. Januar 2020 um 14:56:40 Uhr:


Nix 130g - 95g. Rechne das in Verbrauch um

ich find das völlig deneben wenn man weiß das der 1.0 T fast genausoviel Realverbraucht wie der 50ps stärkere Motor. Effizienter agiert meiner Meinung nach der 1.5T das ist der ideale Motor für den 1,4 Tonnen Civic und meiner Meinung nach der beste 1.5 Liter vierzylinder Turbomotor in seiner klasse - unserer Zeit. aber ich werde ja wieder nicht gefragt. 😁

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 3. Januar 2020 um 19:21:23 Uhr:



Zitat:

@CivicTourer schrieb am 3. Januar 2020 um 14:56:40 Uhr:


Nix 130g - 95g. Rechne das in Verbrauch um

ich find das völlig deneben wenn man weiß das der 1.0 T fast genausoviel Realverbraucht wie der 50ps stärkere Motor. Effizienter agiert meiner Meinung nach der 1.5T das ist der ideale Motor für den 1,4 Tonnen Civic und meiner Meinung nach der beste 1.5 Liter vierzylinder Turbomotor in seiner klasse - unserer Zeit. aber ich werde ja wieder nicht gefragt. 😁

genau

Beim Wechsel der Windschutzscheibe stellte mir die Werkstatt einen Kia Sportage 1,7 crdi, ob 116 od. 141 PS kann ich nicht sagen, mit Schaltgetriebe, zur Verfügung. Kilometerstand gute 30000, der BC zeigte einen Schnitt von 7,2 l Diesel an. Nachmittags stieg ich dann wieder in den Honda mit 182 PS und einem Schnitt von 6,1 Litern/100 km Benzin laut BC um. Momentan ist es ein 6,2 er laut BC...

Es geht halt nicht um den Verbrauch zu Leistung. Sondern eher um den. Verbrauch zu Fahrzeuggewicht. Wartet mal RDE ab. Da werden dann ein paar nicht ganz so gut aussehen, während Honda da ganz gut liegt.

Fahre aktuell noch den CRV 1,6 dtec mit 120 PS.
Liebäugel schon seit Erscheinen mit dem Civic X. Wenn die Entscheidung so stimmt, finde ich das auch sehr schade, da wäre neu nichts mehr passendes für mich bei Honda im Angebot, da ich auch einen Wohnwagen habe und zumindest der Civic Diesel und der 1,5 auch eine entsprechende Anhängelast zulassen. Beim Sport + ist eine AHK ja nicht möglich. Honda baut so tolle Autos, aber wenn das Angebot weiter so ausgedünnt wird befürchte ich, dass sie über kurz oder lang vom europäischen oder zumindest deutschen Markt verschwinden. Wäre auch schade für die vielen kleinen Honda Händler im Familienbetrieb

Weiss jemand ob man die Instrumententafel so konfigurieren kann, dass auch die Turbo-Nutzung in einer Graphik angezeigt wird? Ausl. Versionen können das...

.jpg

Klar kann man das einstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen