Civic GT
Für Alle die es noch nicht wissen:
19-08-2009
Sondermodell Civic GT
Um die sportlichen Attribute des Civic 5-Türers noch stärker zur Geltung zu bringen, bietet Honda ab September GT-Pakete fürdie fünftürigen 1.4 Sport
und 1.8 Sport an.
Im GT-Paket enthalten sind ein Frontgrill im Wabendesign und Sitzbezüge in Stoff-Lederdesign-Kombination. Die Stoßfänger, Radhauseinfassungen sowie Seitenschweller sind vollständig in Wagenfarbe lackiert und Leichtmetallfelgen in abgedunkeltem Design, Türgriffe und Tankdeckel in dunklem Chrom-Design runden den sportlich eleganten Eindruck ab.
Das GT-Paket wird exklusiv für die Außenfarben Milano Red, Alabaster Silver Metallic, Crystal Black Pearl und Deep Sapphire Blue Pearl angeboten.
Das GT-Paket wird bei teilnehmenden Händlern für
500 Euro statt der unverbindlichen Preisempfehlung von 1.000 Euro angeboten*.
* Bei teilnehmenden Honda Vertragspartnern
Quelle: www.honda.de
Ähnliche Themen
36 Antworten
lol,so wird meiner jetziger auch in ein paar Wochen aussehen!
Eventl.werd ich aber die Türgriffe auch schwarz machen lassen.*überleg*
warum nur für die benziner?
die diesel haben doch viel mehr feuer?
Wahrscheinlich deshalb, weil die Privatkäufe von Diesel-PKWs relativ stark rückläufig sind - wohl nicht deshalb, weil sie schlechter als Benziner sind, sondern weil sich ein Diesel für viele Leute finanziell einfach nicht mehr rentiert...
Aber nur wenn man sich ein neues Auto leistet, oder auch zum nachrüsten?
Ganz einfach, weil ein Diesel ein Diesel ist und nix mit Gran Turismo zu tun hat. Einen Type R gibt es ja auch nicht als Diesel..... *duckundweg*
gruss
Den R8 aber schon..
Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
Den R8 aber schon..
Wahrscheinlich hat sich Audi an den Ursprung der GT Fahrzeuge zurück erinnert

:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gran_Turismo"GT-Fahrzeuge im ursprünglichen Sinn unterschieden sich von den spartanischen reinen Sportwagen durch mehr Komfort, einen größeren Innenraum und eine höhere Tauglichkeit, mit ihnen über lange Strecken bequem reisen zu können."
Zitat:
Original geschrieben von Seppel1982
Aber nur wenn man sich ein neues Auto leistet, oder auch zum nachrüsten?
Ja, nur beim Kauf eines Neuwagens. Zur Zeit noch nicht zum nachrüsten erhältlich.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Ganz einfach, weil ein Diesel ein Diesel ist und nix mit Gran Turismo zu tun hat. Einen Type R gibt es ja auch nicht als Diesel.....*duckundweg*
![]()
gruss
Dem Turbo-Benziner gehört dennoch die nahe Zukunft und spätestens wenn BMW 2011 beim neuen 1er-Modell auch Turbo-Benzinmotoren bringt, steht Honda ziemlich alleine da.
Im Alltag sind die Werte von 0 auf 100 km/h ziemlich egal - da zählt die Elastizität und da haben Turbomotoren einfach Vorteile, die man auch mit hohen Drehzahlen nicht wettmachen kann.
Ich denke, daß der Civic Type R mit dem BMW 123d seine liebe Müh und Not hätte, auch wenn die Daten von 0 auf 100 km/h dem Type R gehören, aber schauen wir mal auf die Elastizitätswerte.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Ganz einfach, weil ein Diesel ein Diesel ist und nix mit Gran Turismo zu tun hat. Einen Type R gibt es ja auch nicht als Diesel.....*duckundweg*
![]()
gruss
Dem Turbo-Benziner gehört dennoch die nahe Zukunft und spätestens wenn BMW 2011 beim neuen 1er-Modell auch Turbo-Benzinmotoren bringt, steht Honda ziemlich alleine da.
Im Alltag sind die Werte von 0 auf 100 km/h ziemlich egal - da zählt die Elastizität und da haben Turbomotoren einfach Vorteile, die man auch mit hohen Drehzahlen nicht wettmachen kann.
Ich denke, daß der Civic Type R mit dem BMW 123d seine liebe Müh und Not hätte, auch wenn die Daten von 0 auf 100 km/h dem Type R gehören, aber schauen wir mal auf die Elastizitätswerte.
War ja nur spaß

Honda könnte aber durchaus Turbomotoren einsetzen, wäre ich dafür, aber bitte bei den kleineren Motoren, z.B dem Civic 1.4 würde so eine Turboaufladung sehr gut tun, weil einfach das Eigengewicht des Civic für so einen kleinen Motor schon zu hoch ist.
Bei den Type R Modellen bitte JA KEINEN Turbo, das versaut alles. Wenn du einmal das R fahren gewohnt bist, möchtest nix anderes mehr. Ein Turbo würde die ganze sportliche Charakteristik eines R zerstören. Möchte stattdessen noch mehr Leistung und Drehzahl ( (und ein wenig mehr Hubraum

)!!!
Im nächsten Civic Type R also bitte einen 2,3l i-VTEC mit 260PS
Detail Infos zum Civic GT gibt es nun auch von Honda Austria(Österreich Preise!):
http://www.honda.at/pdf/CivicGT_Aktionsblatt_final.pdf
Sieht aber super aus, wie ich meine.
Von einem Accord Type S ist leider nix zu lesen.
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Bei den Type R Modellen bitte JA KEINEN Turbo, das versaut alles. Wenn du einmal das R fahren gewohnt bist, möchtest nix anderes mehr. Ein Turbo würde die ganze sportliche Charakteristik eines R zerstören. Möchte stattdessen noch mehr Leistung und Drehzahl ( (und ein wenig mehr Hubraum)!!!
Im nächsten Civic Type R also bitte einen 2,3l i-VTEC mit 260PS
Die sportliche Charakteristik hat Honda schon mit dem FN2 (sorry

) zerstört. Zu hohes Gewicht (1270kg ohne Fahrer), schlechte Gewichtsverteilung (Tank vorne!) und Verbundlenkerachse, mehr braucht man dazu nicht zu sagen.
Bevor Honda einen 2.3i-VTEC einbaut, sollten sie obige Punkte in Ordnung bringen, dann gibt's auch mit dem derzeitigen Motor wieder richtiges Rennfeeling.
Laut deiner oben genannten Definiton von "GT" ist der FN2 ein GT-Fahrzeug, kein Sportwagen....
Ich kenne den FN2 und den DC2 (Integra). Gegen den Integra ist der Civic renntechnisch (was ja Type R wohl bedeuten soll) ein trauriger Abklatsch dessen, was es mal war. Wenn du möchtest kannst du gerne mal eine Runde mit meinem Teg drehen, ich würd' im Gegenzug gerne nochmal den FN2 fahren. Eventuell habe ich ihn von damals nur schlecht in Erinnerung.
Grüße,
Zeph
Die Sicherheit ist auch eine andere als vor 15 oder 20 Jahren, das darf man nicht vergessen. Durch unzählige Sicherheitsfeatures werden Autos auch immer schwerer.
Ich habe schon von einigen Type R-Fahrern gehört, daß es sogar zwischen EP3 und FN2 bereits eklatante Unterschiede gibt, was das Fahrgefühl betrifft.
Seis drum, der nächste Type R wird sicher nicht leichter, sondern eher noch schwerer und vielleicht bewegt das Honda dazu, mal über den Schatten zu springen und einen Turbo einzupflanzen. Das spart Verbrauch und bringt Drehmoment.
PS.: Der vorne eingebaute Tank bringt mehr Platz im Innenraum und alleine daran erkennt man, daß sich der Type R vom reinrassigen Sportler entfernt hat. Er ist eben für die breite Masse gebaut - ich nenne es einen sportlichen Kompaktwagen, aber keinen echten Sportwagen.
Experimente in der Marktwirtschaft sind in aktuellen Zeiten eben riskant. Kein großer Autohersteller wird jetzt was zu aggressives auf dem Markt werfen, was als "normales" Auto platziert werden würde. Kompakte sind Kompakte und keine Sportwagen, das wird eben immer deutlicher.