Civic FL5 Type R Gen 11 2022
Erste Erlkönige des neuen CTR Gen 11
Hybrid? Twinturbo? 400+PS?
7.25 NOS?
1037 Antworten
Honda sagt dir, was du bekommst, du kannst selber entscheiden, ob du es willst. Ist ein fairer Deal.
Es soll ein reines Liebhaber- oder Sammlerfahrzeug sein. Das ist halt eindeutig klar. Keine Performance-Spezialversion.
Und keine Sorge, die 5 Modelle für Deutschland sind eh schon weg. Kannst dir also die grauen Zellen sparen, die es kosten würde, dich damit wirklich zu befassen.
Zitat:
@_Knight_ schrieb am 5. Juni 2025 um 16:48:20 Uhr:
Zitat:@EG_XXX schrieb am 5. Juni 2025 um 16:12:06 Uhr:
Warst du es nicht, für den es in einer anderen Diskussion nur ein R sein konnte, wenn er ein Verbrenner wäre? Oder erinnere ich das falsch?
Immer wieder amüsant, wie man selber vor Monaten fast gesteinigt wurde, wenn man eine Hybridisierung oder gar reine Elektrisierung ins Gespräch brachte und dann förmlich niedergebrüllt (nicht unbedingt du, weiß nicht mehr wer es war) wurde, dass man ja keine Ahnung vom R hätte (ungeachtet, dass man seit 15 Jahren R fährt) und es so ein Sakrileg nie geben würde.
Tja, so schnell ändert sich alles.
Nichts ist so beständig wie der Wandel!
Ne da hast Du Dich vermutlich mit jemand anderem besprochen - ich streube mich nicht gegen andere Technologien - finde nur den Verbrenner für mich als beste Lösung in einem Sportwagen. Auch wegen dem ganzen Gewichts das Du rumschleppen musst. Wenn man sowas leicht bauen könnte wäre es natürlich ideal.
Ist in der Tat schwierig - das Problem ist ohne Elektroanteil bekommst Du bei einem 350ps FAhrzeug den Verbraucht nicht auf 7-8 Liter da biste immer bei 10
Aber gut back to topic noch gibt es ein paar FL5TypeR die man sich sichern sollte egal ob gebraucht, normal, JAS oder Ultimate - er ist meiner Meinung nach der zweitschönste Civic aller Zeiten nach dem EG ... (für mich)
Aber wie schon erwähnt findet jeder seine Favoriten Civic Generation.
Honda Liebe geht raus!
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 5. Juni 2025 um 16:12:06 Uhr:
Glaube nicht das die TypeR Geschichte zuende erzählt ist - vielleicht die Geschichte als reiner Verbrenner weltweit. Es wurde ja beim 10ner schon mit Nabenmotoren experimentiert. Ich denke er wird in irgendeiner Form elektrifiziert zurück kommen.
Ich glaube jetzt nicht mehr an einen zukünftigen Elektro-Type R, dann hätte Honda nicht das Ende des R's für Europa angekündigt. Wenn, dann doch weiter als Verbrenner, aber eben nicht mehr für uns hier in EU
Ähnliche Themen
Jupp, das wissen wir schon … ;)
Was heißt das für uns R-Fahrer? Pflegt eure Schätze, so lange es geht!
Auto Motor und Sport schreibt auch bissle was:
German Autobahn
Hallo zusammen.
Ich weiß nicht ob das Thema schon mal angesprochen wurde, aber ich stelle einfach mal die Frage ob jemand das Problem schon jemand kennt.
Bei kühlen Temperaturen, z.B. wenn ich morgens aus der Tiefgarage fahre, dann knarzt es in der Beifahrertür vorne. Keine Ahnung ob es die Türverkleidung ist oder in der Türe selbst. Sobald es etwas wärmer wird, ist das Knarzen weg.
Gruss Thomas
Ist das so ein Ticken oder Klacken? Ich hab das bei mir in der Fahrertür - werden das nächste Woche wenn mein Lenkgetriebe gewechselt wird ansprechen, sowie der Blinkerhebel der manchmal wie eine Babyrassel rasselt.
Eher ein Ticken.
Der Händler hat schon die komplette Türverkleidung ringsherum mit Silikonspray bearbeitet, aber leider kein Erfolg. Ich denke die Verkleidung mus runter um zu sehen was da ist.
Glaube auch, ich denke ist ein Kabel, Isolierung oder eine Halterung unter den Verkleidungen die minimal spiel hat und im kalten Zustand quasi tickert und wenn alles warm (Ausdehnung) ist dann aufhört. Habe ja einige Sachen die ich selber mache wollte, schon gedämmt - aber Türverkleidung und oder A-Säulen Verkleidung hab ich ich noch nicht getraut wegzubauen, weil aus Erfahrung immer mal ne Klammer etc. kaputt geht und dann haste kein Ersatzteil da.
Dazu kann ich folgendes sagen, weil mich die Knarzgeräusche nerven und ich mich intensiv damit beschäftigt habe. So perfekt der FL5 auch ist, dies ist leider ein Schwachpunkt bei ihm. Alle Innenraumverkleidungen können knarzen, überall, bei dem einen mehr oder weniger, und an verschiedenen Stellen. Verursacht wird es durch Temperaturunterschiede, von kalt auf warm. Besonders in allen Jahreszeit, außer im Sommer wenn es sehr warm ist. Ich habe bei mir endlich Ruhe reingekriegt mit Hilfe von meinem Händler, und selbst hand angelegt. Ich habe Gummis in Ritzen geklemmt, oder Filzpads in Zwischenräume geklebt. Bei mir waren unter anderem betroffen die Mittelkonsole, beide Gurthalter vorne, die vordere mittige Abdeckung hinter der Frontscheibe, die gesamte Frontverkleidung, ganz nervig der hintere rechte Rücksitz, die vordere Türverkleidung fahrerseitig,... Letzteres hat sich wie folgt geäußert. Ich fahre vom Schatten in die Sonne, Sonne scheint von links, und es fängt ein Ticken in der Türe an. Obwohl ich stehe. Fahre ich wieder aus der Sonne in den Schatten geht das Ticken weg... so jetzt habe ich genug getextet, ich hoffe ich konnte helfen ;-)
Bei mir es zum Glück nur die Beifahrertüre.
Ich werde deinen Tipp mal ausprobieren.
Vielen Dank für deine Hilfe.