Civic FK2 auf Autogas umrüsten

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo,

ich habe mir mal gedanken gemacht, da ich im monat auf gut und gerne 250 € spritkosten komme.
nach kurzem forschen, habe ich umrüstpreise auf autogas zwischen 1500 € und 2800 € gefunden.

da der preis für autogas bei 0,68 € liegt und der super preis bei mehr als dem doppelten würde
ich nach:
1 jahr - 1500 € (250/2*12)
2 jahren - 3000 € (250/2*24)
sparen.

(natürlich wenn die effiziens von 1 (liter, kg,....????) autogas und 1 liter super vergleichbar ist.)

somit hätte sich die umrüstung schnell amortisiert.

hat jemand auch schon mal mit dem gedanken gespielt oder sogar schon vollzogen???

Beste Antwort im Thema

So, meiner ist seit gestern auch umgerüstet. Hier mal ein paar Bilder:

http://img85.imageshack.us/img85/3884/67295346hr8.th.jpg
http://img99.imageshack.us/img99/1700/61773621cy1.th.jpg
http://img99.imageshack.us/img99/8035/75013843us3.th.jpg
http://img99.imageshack.us/img99/9404/32026025cx5.th.jpg
http://img89.imageshack.us/img89/4083/26166778ul5.th.jpg
http://img89.imageshack.us/img89/2865/64451924zz9.th.jpg
http://img509.imageshack.us/img509/5652/65016886sp1.th.jpg
http://img509.imageshack.us/img509/6064/35033035bz3.th.jpg
http://img222.imageshack.us/img222/6963/44595954fn2.th.jpg
http://img358.imageshack.us/img358/7562/10pd3.th.jpg

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BlackTazz82


Hallo,

ich habe mir mal gedanken gemacht, da ich im monat auf gut und gerne 250 € spritkosten komme.
nach kurzem forschen, habe ich umrüstpreise auf autogas zwischen 1500 € und 2800 € gefunden.

da der preis für autogas bei 0,68 € liegt und der super preis bei mehr als dem doppelten würde
ich nach:
1 jahr - 1500 € (250/2*12)
2 jahren - 3000 € (250/2*24)
sparen.

(natürlich wenn die effiziens von 1 (liter, kg,....????) autogas und 1 liter super vergleichbar ist.)

somit hätte sich die umrüstung schnell amortisiert.

hat jemand auch schon mal mit dem gedanken gespielt oder sogar schon vollzogen???

Hab mir das mal durchgerechnet.

Aus meiner sicht heist das dasd du am tag 6 Liter weghaust.

Entweder fährst du jeden Tag 100 km oder nach Bleifuß weniger ,

oder du haust uns hier die Taschen voll.

Aber NAJA soll ja auch ein SPASSAUTO sein.

Ich spiele auch schon eine Weile mit dem Gedanken den FK2 mit Gas zu "befeuern". War diese Woche beim Freundlichen (Größter in Deutschland). Laut seiner Aussage gäbe es von HONDA für die FK-Motoren keine Freigabe für 'ne Umrüstung auf Gas. Machbar ist zwar alles, aber die Garantie ist futsch. Die Motoren (Dichtungen etc.) sind für derartige Verbrennungstemperaturen nicht ausgelegt.

Eigenartig. Einige Händler scheinen trotzdem den Einbau ohne Garantieverlust vorzunehmen. Ich persönlich werde den Eingriff nicht vornehmen lassen obwohl ich gern eine Umrüstung auf Gas hätte. Ist mir im wahrsten Sinne des Wortes zu heiß.

Vielleicht kann jemand posten, der erfolgreich schon länger mit Gas den FK beheizt.🙄

hm ja gut, aber slebst wenn sich jm findet der umgerüstet hat, sind zb 20'000 km ja keine garantie dafür dass es wirklich standfest ist

Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike


hm ja gut, aber slebst wenn sich jm findet der umgerüstet hat, sind zb 20'000 km ja keine garantie dafür dass es wirklich standfest ist

Ja ist schon klar. Eine Garantie gibts da nicht, aber auftretende Probleme wären schon interessant. HONDA hat sich wegen der Nichtfreigabe sicherlich was gedacht.

Ähnliche Themen

Hab meinen FK 2 im Oktober auf LPG (ICOM) umrüsten lassen (2700 €) und bisher rund 9000 km mit Gas ohne Probleme zurückgelegt. Mußte noch einmal in die Werkstatt zur Nachjustierung der Einspritzdüsen. So weit so gut. Allerdings ist die Einsparmöglichkeit gegenüber Super gar nicht so gut wie viele denken. Dadurch daß ich jetzt 10 Liter Gas brauche gegenüber 8 Liter Super , spare ich nur ca. 4 € auf auf 100 km. (LPG: 0,69 €/l; Super: 1,40 €/l) Ich muß also fast 70000 km fahren um die Umrüstkosten wieder rauszuholen. Und glaubt nicht, daß der Gaspreis nicht steigt. Seit Oktober um 6 Cent. Steigt der Bezinpreis weiter, steigt auch der Gaspreis. Wirtschaftlich gesehen ist die Umrüstung auf LPG ein Reinfall. Hätte vorher besser nachdenken sollen. Bleibt mir nur der Gedanke, am umweltfreundlichsten unterwegs zu sein.

25% mehr Verbrauch ist schon recht viel, zusätzlich brauchst ja noch dein Startbenzin da kommst dann auf irgendetwas um die 28% Merhverbrauch. Kommt mit jetzt ein bisschen zu viel vor. Aber lieber zu Fett als zu Mager. Mein Mehrverbrauch liegt bei ca. 17%. Brauche ca. 55.000km das sich die Umrüstkosten von 3000Euro Amortisieren.

Was ich aber eigentlich Fragen wollte ist bei dir Flashlube Verbraut?

Also extra Additive (Flashlube) sind schon drin. Muß aller 15Tkm in die Werkstatt zum Nachfüllen meint der Umrüster.

Zitat:

Original geschrieben von moses t.junior


Also extra Additive (Flashlube) sind schon drin. Muß aller 15Tkm in die Werkstatt zum Nachfüllen meint der Umrüster.

15.000km mit Flashlube und dann in der Werkstatt nacfüllen, das klingt nicht nach Flashlube.

Kann es sein das bei dir Tunap Verbaut ist?

Zitat:

Original geschrieben von moses t.junior


Also extra Additive (Flashlube) sind schon drin. Muß aller 15Tkm in die Werkstatt zum Nachfüllen meint der Umrüster.

Ich werde definitiv nicht mehr auf Gas umrüsten. Der Preis für Gas wird ebenfalls steigen und bei einem Verbrauch von 10l fahre ich derzeit mit 1,11 € pro Liter Super gern mal über die Grenze. Aber auch die da drüben ziehen die Preise an. Da is' nix mehr für 1 €.

Zitat:

Original geschrieben von kozekocha


Moin Jungs...

hat bissel länger gedauert, habe im Moment bissel viel stress.

habe letzte woche die Gasanlage von prins einbauen lassen.
eigentlich sollte das ganze 3 tage dauern. der nette kundendiest mitarbeiter bei honda meinte ich kann ihn am mittwoch wieder abholen. als es dann am mittwoch schon später nachmittag war dachte ich rufste mal da an...
Das war dann das erste ding:
Keiner wusste was von dem auftrag! der typ ist doch echt krank geworden und hat keinem bescheid gesagt!
dann hieß es donnerstag. danach freitag nachmittag.
ich also freitag nachmittag hin.
da guck mich doch der typ der mit mir gesprochen hatte ganz verdutzt an und fragt mich was ich denn um 16 uhr schon da will!?
naja zum glück war das auto schon da und die anlage eingebaut. nur gewaschen war er noch nicht.
war mir dann aber auch egal.
also übergabe gemacht. wenn man das so nennen kann: "hier ist die anleitung, da steht alles drin."
dann durfte ich bezahlen... der konnte mir nicht eine einzige frage beantworten!

naja, dann bekam ich den schlüssel und der ganze ärger war erstmal vergessen, denn ich hatte ja mein auto wieder.
ich also mit nem dicken grinsen im gesicht und schon ganz gespannt vom gelände runter und ab nach hause.
die ersten paar minuten also mit benzin. dann wurde automatisch auf gas umgestellt und ich dachte mir so: nee, kann jetzt nicht sein oder?
beim beschleunigen bis ca 2000 umdrehungen ruckelt es extrem stark. ist in etwa wie beim motorrad fahren wenn benzin alle ist und man auf reserve schalten muss.
je mehr gas man gibt, desto schlimmer wird es. ab 2000 umdrehungen ist aber alles ok
unterwegs viel mir dann die tankanzeige auf. die besteht aus 5 leuchten. ich glaube unterwegs hatte ich alles von ganz voll bis ganz leer durch. (bin ca 30 min gefahren...)
montag dann gleich wieder beim 'Honda Mobil Center Berlin Neukölln' ran. hab dann für mittwoch nen termin bei der bude bekommen, die die anlage eingebaut hat.
der hat dann da ne stunde dran rumgebaut und ich war nen kaffe trinken.
dann meinte er, das alles ok ist. er hat ne probefahrt gemacht und nichts festgestellt.
prima dachte ich denn kannst ja jetzt so richtig losgehen.
auf dem weg nach hause hab ich dann gedacht der will mich verarschen. ist zwar bissel besser geworden, aber weg ist es definitiv nicht.
der typ hat jetzt natürlich bis nächste woche mittwoch urlaub also muss ich so lange warten.

wenn der motor richtig warm ist ruckelt es zwar kaum noch wenn man sehr behutsam fährt,
muss man aber z.b. mal bergauf anfahren oder will mal etwas schneller weg, ist das ziemlich nervig.

ansonsten zum umbau:

hab den tank in der kofferraummulde einbauen lassen. da der tank etwas größer als die mulde ist, liegt die klappe jetzt ein paar cm höher. nichts dramatisches. werd mir so ne art teppich drüber packen, denn sieht man es nicht mehr.

die Tankanzeige haben sie links oberhalb vom schaltknübbel platziert. auf knopfdruck wird umgeschalten.
wieviel gas noch im tank ist kann man mit der anzeige nur grob schätzen, da sie relativ stark schwankt.

das tanken ist auch kein problem. adapter aufschrauben, zapfpistole aufschrauben, knopf drücken bis voll ist und fertig.
bei vielen werkstätten bekommt man noch ein heft mit tankstellen in deutschland und verschiedene tankadapter dazu - bei 'ProMobil' nicht. der tankstutzen liegt übrigens auch hinter der tankklappe.

zum fahren an sich ist nichts weiter zu sagen, wenn die anlage warm ist (bei den temperaturen ca 5 min) schaltet sie automatisch um. wenn gas alle ist wieder zurück.
zum verbrauch kann ich auch erstmal noch nicht viel sagen, bin ja noch nicht so viel gefahren (300km).
wenn ihr wollt kann ich ja auch paar fotos machen, gibt aber nix weiter zu sehen.

werd nächste woche dann nochmal hin. wenn das dann auch nichts bringt muss ich wohl mal woanders gucken.

gruß, andre

Hallo

und hast du jetzt deine Anlage im Griff bekommen, gibt es noch probleme damit

und ruckelt dein auto immer noch so wie es war. Wie siehts mit Verbrauch aus

Danke

Hi,

jap, es ruckelt immernoch. besser gesagt schon wieder...
ist irgendwie immer was anderes.
beim letzten mal ist er ständig ausgegangen wenn ich mit motorbremse an ne ampel ran bin und dann die kupplung getreten hab. das hat er zwar dann behoben, jedoch ruckelt er nun wieder.
übermorgen hab ich den nächsten termin...

fahr aber morgen erstmal zu honda und werd auf minderung pochen, die 3 nachbesserungsversuche sind ja nun schon längst verbraucht. mal schauen was sich da rausholen lässt.

hab übrigens noch ein problem festgestelt:

die tankanzeige (also die für benzin) scheint mit dem gasbetrieb nich klar zu kommen. die nadel wandert ganz normal nach unten, als wenn ich mit benzin fahre obwohl ich nichts verbrauche.
das is echt toll, denn jetzt weiß ich weder wieviel benzin ich noch hab, noch wieviel gas drin ist (die gasuhr kann man auch vergessen, zeigt nach 100km leer an und ich fahr dann noch über 300...)

zum verbrauch: ich komme mit den ~38 litern ca 450 km. das macht 8,5l / 100km.

was etwas nervt ist, dass man meim betanken den blöden knopf die ganze zeit gedrückt halten muss. da bekommt man in dieser jahreszeit ganz schön kalte finger, zumal das ganze auch relativ lange dauert.
und ich erschreck mich jedesmal wenn der tank voll ist und der überdruck abgelassen wird...

noch was:
die preise bleiben stabil, auch wenn benzin mal wieder 10 cent teurer geworden ist, kostet gas immernoch 0,69 cent =)

gruß, andre

Wenn ich dran denke wie man zur DM-Zeit Panik hatte das der Sprit mal 2 DM kosten könnte...heute wäre man darüber froh wenns umgerechnet nur 1 € wäre...

cu Willy

Kannst du dann vielleicht berichten was dir dein Händler gesagt hat, wegen minderung und ob er dieses ruckeln wegkriegt? würde interessieren.

Danke

Hallo,

hab nun auch eine Prins-Anlage eingebaut bekommen. Der Einbau ging zuerst problemlos. Mein Händler hielt alle Termine durch, die Arbeit wurde hervorragend und sauber durchgeführt. Zuerst merkte ich, dass der Motor hin und wieder, beim Zusckschalten in den Leelauf, auszugehen drohte.
Ein weiteres Problem trat aber nach 3 Tage auf, als plötzlich die Anzeige für Motorstörung aufleuchtete. Also zurück zum meinem Händler. Heraus kam, dass das Gemisch zu mager eingestellt wurde. Nun konnte ich wieder 2 Tage fehlerfrei fahren, als ich irgendwann merkte, dass beim Gasgeben die Leistung des Autos immer schlechter wurde. Also zurück zum Händler. Die Gas-Enspritzventile wurden ausgetauscht. Der Fehler war danach weg. Die Anzeige für Motorstörung kam aber wenige Tage später wieder, ab und zu stotterte der FK beim Gasgeben. Nun war der Fehler wieder wegen zu mageren Gemisch wieder aufgetaucht. Also neu eingestellt, seit 2 Tage fährt er wieder sehr gut. Ich bin mal gespannt, ob jetzt ruhe damit ist.

Wer also auf Gas umsteigen will, sollte sicher sein, dass er einen sehr guten Händler hat, denn so einfach ist die Umrüstung nicht. Zum Glück habe ich einen sehr guten Hänler.

Gruß Eric

Zitat:

Original geschrieben von kozekocha


noch was:
die preise bleiben stabil, auch wenn benzin mal wieder 10 cent teurer geworden ist, kostet gas immernoch 0,69 cent =)

...das ist ja cool, nur ein hundertstel von dem, was ich für den liter bezahlt habe... ;o)

Nein, aber im ernst - die Preise vom Gas sind im Vergleich zu Benzin/Super/Super Plus/Diesel wirklich stabil... ich habe von 2002 bis 2007 autogas getankt und hatte in diesem zeitraum eine erhöhung von ~ 2Cent/Liter. Mehr nicht.

Viele Grüße,
H_B_H

Deine Antwort
Ähnliche Themen