ForumCivic 8 & 9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. Civic FK2 auf Autogas umrüsten

Civic FK2 auf Autogas umrüsten

Themenstarteram 9. November 2007 um 17:25

Hallo,

 

ich habe mir mal gedanken gemacht, da ich im monat auf gut und gerne 250 € spritkosten komme.

nach kurzem forschen, habe ich umrüstpreise auf autogas zwischen 1500 € und 2800 € gefunden.

 

da der preis für autogas bei 0,68 € liegt und der super preis bei mehr als dem doppelten würde

ich nach:

1 jahr - 1500 € (250/2*12)

2 jahren - 3000 € (250/2*24)

sparen.

 

(natürlich wenn die effiziens von 1 (liter, kg,....????) autogas und 1 liter super vergleichbar ist.)

 

somit hätte sich die umrüstung schnell amortisiert.

 

hat jemand auch schon mal mit dem gedanken gespielt oder sogar schon vollzogen???

Beste Antwort im Thema
91 weitere Antworten
Ähnliche Themen
91 Antworten

Der untere Teil war natürlich an t-bird_v8 und nicht an SpeedyCivic gerichtet. Leider zu lange gebraucht um es zu bemerken, kann nicht mehr Editieren.

am 12. November 2007 um 10:12

Zitat:

Original geschrieben von hommer1964

Leistungssteigerung wirst du nicht haben, dein Motorsteuergerät ist nicht dafür ausgelegt mit den mehr an Oktan zurechtzukommen (Zwischen Super Plus 98Oktan und V-Power 100Oktan hast du auch keine Leistungssteigerung).

So wie ich's verstanden habe kommt die Leistungssteigerung wohl eher durch die verlängerten Einspritzzeiten zustande, die Sache mit der Oktanzahl war mir klar.

Zitat:

Original geschrieben von hommer1964

Bedenke auch das dein Verbrauch nach oben geht. 1L E85 hat nicht denselben Heizwert wie 1L Super Benzin. Herstellerangaben von Ford und Volvo sprechen bei den Ethanol Modellen von 20-30% Mehrverbrauch gegenüber Benzin. Allerdings sind diese Angaben viel zu hoch gegriffen, hast du in der Praxis nie. Du solltest auch drauf achten ob dein Auto dafür ausgelegt ist, Ethanol greift Gummi und Kunststoffe an.

Mehrverbrauch ist auch klar, aber wohl eher so 10-20%.

Spart aber trotzdem noch gegenüber Super für 1,46... ;)

Benzinleitung wird dann gegen Metall getauscht, sollte also kein Problem sein.

Hallöchen

Ich habe nächste Woche Montag nen Termin zum Umrüsten auf Autogas.

Für die Umrüstung gibt es unzählige Werkstätten die das durchführen.

Ich mache das ganze über meinen Honda Händler um die Garantie zu behalten.

Das ganze soll 2600 Euro kosten, wobei die das auch nur bei ner Externen Firma machen lassen, die dafür nur 2200 Euro haben will...

naja, wenigstens bleibt so die Garantie erhalten.

Andere Firmen gewähren natürlich auch ne Garantie, aber nur auf die verbauten Teile.

Falls dann doch mal was sein sollte hast du ein Problem. Denn weder Honda noch die Firma würde bei nem Motorschaden zahlen...

Ich hab mich vorher ausgiebig erkundigt, gibt ja massenhaft Informationen im Netz.

Der Verbrauch wird etwas ansteigen, so um die 10-15 %.

Leistung wird man auch etwas verlieren, aber wohl nicht mehr als 5%. Das hängt von der verbauten Anlage ab.

Autogas hat übrigens ca 108 Oktan. Das hat also nicht direkt was mit der Leistung zu tun. Aber die Verbrennung ist sauberer und der Motor soll

dadurch ruhiger laufen.

Es gibt auch Anlagen, die keine Leistungseinbußen haben sollen, Vialle z.B.

Die werden aber von den wenigsten Händlern verbaut und Informationen dazu bekommt man auch schlecht. Teurer sind sie außerdem.

Haben allerding auch den Vorteil, das man nicht mehr wie bei den anderen Anlagen auf Benzin angewiesen ist.

Man könnte also den Benzintank versiegeln lassen und bekommt weitere Vergünstigungen auf die KFZ Steuer.

Aber ich find den "doppelten Tank" ganz gut.

Die meißten Werkstätten verbauen Prins Anlagen. Die haben einen sehr guten Ruf. Ich bekomm auch so eine.

Bei Honda ist wohl laut Hersteller darauf zu achten, FlashLube o.Ä. zu verbauen, um die Ventile zu schonen.

Das liegt daran, das die Verbrennung heißer ist (Benzin kühlt die Ventile - Gas nicht)

Aber keine angst, der Motor läuft dadurch nicht heiß. Auch nicht bei "Vollgas" ^^ auf der Autobahn.

Gibt aber viele, die Bei Vollgas trotzdem auf Benzin schalten, nur vorsichtshalber.

Das Umschalten kann übrigens jederzeit erfolgen und man merkt davon nix.

Autogas ist bis 2018 steuerbegünstigt. Kann schon sein, das die Preise steigen, aber bei weitem nicht so stark wie bei Benzin oder Diesel.

Und selbst wenn, kostet trotzdem nur die Hälfte...

Bei dem Civic hat man noch den Vorteil, das man den Tank in der Kofferraummulde einbauen kann. dadurch fällt der Umbau gar nicht auf.

Man sollte aber vorher kllären, ob die Werkstatt den Tankstutzen hinter der Tankklappe verbaut. Viele bohren ein Loch in die Karosserie

und packen ne Plasteabdeckung drauf. Das find ich scheiße. Ist aber möglich das auch zu verstecken - auch beim Civic.

Stelle mich gern als Testobjekt zur Verfügung und kann euch ja auf dem laufenden halten, falls interesse besteht.

Werd wohl am 21.11. das erste mal mit Autogas unterwegs sein und freu mich schon drauf.

Vor allem auf das erste mal volltanken =)

hab übrigens auch noch nen "Verbrauch" von 250€ pro monat =( und wenn ich sehe wie die Preise letzte Woche auf 1.47 Euro gestiegen sind wird mir echt schlecht...

hoffe ich konnte ein paar fragen klären

eins noch: ich war erst bei meinem üblichen Honda Händler, der hat mich an eine andere Firma verwiesen. Wäre eine Partnerwerkstatt,

aber trotzdem ohne Garantie. Hab dann mal zum spass bei nem anderen Händler gefragt und siehe da, die machen das mit Garantie.

Die geben das Auto aber auch nur bei der Firma ab wie ich erfahren hab und verlangen mal eben 400 euro dafür, aber das ist mir die Garantie wert.

Also ruhig mal bissel rumhorchen und nicht gleich das erst beste Angebot nehmen.

Gruß, Andre

@hommer1964

danke erstmal für den Tip, hört sich gut an, werde aber trotzdem erstmal den Freundlichen fragen vielleicht hat der ja einen an der Hand.

@kozekocha

über einen erfahrungsbericht würden sich glaube ich alle die interesse haben freuen.

Bin auch schon gespannt was du so für erfahrung machst

Zitat:

Original geschrieben von kozekocha

Hallöchen

Ich habe nächste Woche Montag nen Termin zum Umrüsten auf Autogas.

Für die Umrüstung gibt es unzählige Werkstätten die das durchführen.

Ich mache das ganze über meinen Honda Händler um die Garantie zu behalten.

Das ganze soll 2600 Euro kosten, wobei die das auch nur bei ner Externen Firma machen lassen, die dafür nur 2200 Euro haben will...

naja, wenigstens bleibt so die Garantie erhalten.

Andere Firmen gewähren natürlich auch ne Garantie, aber nur auf die verbauten Teile.

Falls dann doch mal was sein sollte hast du ein Problem. Denn weder Honda noch die Firma würde bei nem Motorschaden zahlen...

Ich hab mich vorher ausgiebig erkundigt, gibt ja massenhaft Informationen im Netz.

Der Verbrauch wird etwas ansteigen, so um die 10-15 %.

Leistung wird man auch etwas verlieren, aber wohl nicht mehr als 5%. Das hängt von der verbauten Anlage ab.

Autogas hat übrigens ca 108 Oktan. Das hat also nicht direkt was mit der Leistung zu tun. Aber die Verbrennung ist sauberer und der Motor soll

dadurch ruhiger laufen.

Es gibt auch Anlagen, die keine Leistungseinbußen haben sollen, Vialle z.B.

Die werden aber von den wenigsten Händlern verbaut und Informationen dazu bekommt man auch schlecht. Teurer sind sie außerdem.

Haben allerding auch den Vorteil, das man nicht mehr wie bei den anderen Anlagen auf Benzin angewiesen ist.

Man könnte also den Benzintank versiegeln lassen und bekommt weitere Vergünstigungen auf die KFZ Steuer.

Aber ich find den "doppelten Tank" ganz gut.

Die meißten Werkstätten verbauen Prins Anlagen. Die haben einen sehr guten Ruf. Ich bekomm auch so eine.

Bei Honda ist wohl laut Hersteller darauf zu achten, FlashLube o.Ä. zu verbauen, um die Ventile zu schonen.

Das liegt daran, das die Verbrennung heißer ist (Benzin kühlt die Ventile - Gas nicht)

Aber keine angst, der Motor läuft dadurch nicht heiß. Auch nicht bei "Vollgas" ^^ auf der Autobahn.

Gibt aber viele, die Bei Vollgas trotzdem auf Benzin schalten, nur vorsichtshalber.

Das Umschalten kann übrigens jederzeit erfolgen und man merkt davon nix.

Autogas ist bis 2018 steuerbegünstigt. Kann schon sein, das die Preise steigen, aber bei weitem nicht so stark wie bei Benzin oder Diesel.

Und selbst wenn, kostet trotzdem nur die Hälfte...

Bei dem Civic hat man noch den Vorteil, das man den Tank in der Kofferraummulde einbauen kann. dadurch fällt der Umbau gar nicht auf.

Man sollte aber vorher kllären, ob die Werkstatt den Tankstutzen hinter der Tankklappe verbaut. Viele bohren ein Loch in die Karosserie

und packen ne Plasteabdeckung drauf. Das find ich scheiße. Ist aber möglich das auch zu verstecken - auch beim Civic.

Stelle mich gern als Testobjekt zur Verfügung und kann euch ja auf dem laufenden halten, falls interesse besteht.

Werd wohl am 21.11. das erste mal mit Autogas unterwegs sein und freu mich schon drauf.

Vor allem auf das erste mal volltanken =)

hab übrigens auch noch nen "Verbrauch" von 250€ pro monat =( und wenn ich sehe wie die Preise letzte Woche auf 1.47 Euro gestiegen sind wird mir echt schlecht...

hoffe ich konnte ein paar fragen klären

eins noch: ich war erst bei meinem üblichen Honda Händler, der hat mich an eine andere Firma verwiesen. Wäre eine Partnerwerkstatt,

aber trotzdem ohne Garantie. Hab dann mal zum spass bei nem anderen Händler gefragt und siehe da, die machen das mit Garantie.

Die geben das Auto aber auch nur bei der Firma ab wie ich erfahren hab und verlangen mal eben 400 euro dafür, aber das ist mir die Garantie wert.

Also ruhig mal bissel rumhorchen und nicht gleich das erst beste Angebot nehmen.

Gruß, Andre

Hallo Andre Hab mich auch mal schlau gemacht.Erst einmal zur Anlage Icom spritzt das Gas Flüßig ein die anderen brauchen wie Du sagst Flashlube, Icom nicht.Bei der Icom anlage braucht man kein externes Steuergerät was besser für den Wagen ist weil er das bereits vorhandene benutzt um die Einspritzung vor zunehmen. Nur bei den Herkömmlichen Anlagen hat man einen Leistungsverlust. Nun zum Einbau In die Mulde passt leider nur ein 30l Tank und der steht noch ca5-7cm in der Höhe über so das der rest des Kofferraumes fast nicht mehr zu benutzen ist.30l bedeutet alle 350km gas nach Tanken weil der verbrauch bei ca.8l liegt.Wer seinen Kofferraum nicht zwingend braucht würde ich empfehlen einen Tank hinter die Sitze einbauen zu lassen.

Ich weis noch nicht ob ich es machen lasse brauche den Kofferraum und die Sitze zum Umklappen .Nun denn trotzdem viel Spass beim Geld sparen.

Civic07

Zitat:

Original geschrieben von Civic07

Hallo Andre Hab mich auch mal schlau gemacht.Erst einmal zur Anlage Icom spritzt das Gas Flüßig ein die anderen brauchen wie Du sagst Flashlube, Icom nicht.[/quot]

Bei mir läuft die Icom inzwischen seit einem Jahr und 33.000km.

Ob Icom oder nicht spielt für Flashlube absolut keine Rolle. Die Icom Spritzt zwar Gas Flüssig in den Ansaugtrakt ein aber dort Verdampft es auch. Bei den Verdampfer Anlagen kommt das Gas schon Gasförmig im Ansaugtrakt an. Für die Auslassventile ist das aber absolut egal, weil davor kommt noch einspritzen in den Zylinder und dann erstmal Verbrennung. Welchen Aggregatszustand das Gas ein paar Arbeitsschritte vorher hatte spielt absolut keine Rolle. Von daher ist es für die Entscheidung baue ich Flashlube ein oder nicht egal welche Anlage drin ist. In meinem Focus ist Flashlube eingebaut.

 

Original geschrieben von Civic07

Bei der Icom anlage braucht man kein externes Steuergerät was besser für den Wagen ist weil er das bereits vorhandene benutzt um die Einspritzung vor zunehmen.

Das möchte ich so nicht sagen, die Vialle z.B. hat auch ein Steuergerät und ist wohl das beste an Gasanlage was du bekommen kannst. Leider gibt’s die nur für eine sehr eingeschränkte Zahl an Autos.

Das fehlende Steuergerät der ICOM hat einen gewaltigen Nachteil:

Wenn du unter Gas fährst stellt sich das Steuergerät auf Gas ein, wenn du dann auf Benzin starten willst dann dauerts nen paar Sekunden bis er anspringt. Der Grund das Steuergerät hat noch die Gas Werte, dummerweise startet er mit Benzin nicht da einfach ein nicht Zündfähiges Gemisch eingespritzt wird. Aber wie gesagt dauert nur paar wenige Sekunden dann hats das Steuergerät kapiert.

Das Problem ist aber zum Glück nur kurz nach Umrüstung vorhanden (ansonsten hätte ich auch nie eine ICOM einbauen lassen) aus irgendeinen nicht bekannten Grund weiß irgendwann das Steuergerät was es machen muss. Bei mir war nach ca. 4 Wochen und 2000km das Problem dauerhaft vorbei. Also sprang dann nach den paar Wochen wieder ganz normal an, genauso wie es vorher war.

Unterm Strich bin ich auf jeden Fall mit der ICOM zu 100% zufrieden.

Achja zum Thema Leistungsverlust, ich merke absolut keinen Unterschied zwischen Gas und Super Plus. Läuft mit beiden Kraftstoffen absolut Identisch.

 

Hallo,

ich stehe vor einem ähnlichen "Problem", wie die meisten hier. Leider sind hier einige Punkte noch nicht angesprochen worden:

* Wie schaut es mit der Wartung aus? Wie oft muss man warten lassen und was kostet eine solche Wartung ca.? Muss man ja in seine Kalkulation mit einfließen lassen.

* Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass man mit Gas nicht mehr in der Tiefgarage parken kann/darf? Ist da was dran?

* Wenn mal ein neues Auto her muss, kann man dann Teile der Anlage wieder bzw. weiter verwenden?

* Gibt es sonstige Nachteile?

Dafür ist ein anderer interessanter Punkt angesprochen worden, was mir ein Arbeitskollege heute auch sagte. Man kann Steuern sparen bzw. bekommt Geld vom Staat? Wenn dem wirklich so ist, in welcher Höhe beläuft sich das und wo muss ich das "beantragen"?

Ich denke das sind ein paar neue Diskussionspunkte. Ich freue mich auf Eure Antworten :-D

@Sonic1703

zu der frage mit der Tiefgarage habe ich gelesen das es keine Verbote für gas Waagen in Tiefgaragen gibt. Kannst also bedenkenlos reinfahren

zu dem rest kann ich dir leider nix sagen, würde mich aber auch mal interessieren.

so mal schauen ob ichs diesmal mit dem Zitieren korregt hinbekomme :D nicht so wie oben wo im Zitat meine antwort steht.

 

Zitat:

Original geschrieben von Sonic1703

* Wie schaut es mit der Wartung aus? Wie oft muss man warten lassen und was kostet eine solche Wartung ca.? Muss man ja in seine Kalkulation mit einfließen lassen.

Die ICOM ist angeblich Wartungsfrei, bisher stimmt das bei mir auch. Früher gabs mal Probleme das die Pumpe im Tank defekt gegangen ist. Allerdings noch innerhalb der Garantiezeit von daher erstmal keine Kosten. Inzwischen ist de Hersteller ein anderer da solls keine Probleme mehr geben. Mein Umrüster meinte aber das man doch so alle 100.000km vielleicht mal 150Euro für nen Pumpentausch mit einkalkuliert. Zwar nur tauschen wenn sie dann wirklich defekt ist aber zumindest mal im Hinterkopf behalten.

Verdampfer Anlagen brauchen keine Pumpe im Tank, bei denen ist denke ich nur alle 20.000km ein Filterwechsel angesagt. Kosten müssten auf jeden Fall unter 50Euro liegen.

Achja ganz wichtig, alle 2 jahre wenn du beim Tüv bist muss die Gasanlage auf Dichtigkeit geprüft werden. kosten um die 20Euro.

Zitat:

Original geschrieben von Sonic1703

* Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass man mit Gas nicht mehr in der Tiefgarage parken kann/darf? Ist da was dran?

Vor vielen Jahren wars mal so, aber es gibt kein Gesetz was dich dran hindert. In ein paar älteren Tiefgaragen hängen noch Schilder dort weil der Betreiber das einfach nicht mitbekommen hat das sich was geändert hat.

Allerdings solltest du bedenken das der Betreiber ein Haus recht hat, also er kann sagen alle Roten Autos dürfen hier nicht parken, genauso kann er aber auch sagen ich habe was gegen Gas also dürfen alle Gasautos hier nicht parken. Ich selbst habe jetzt im letzten Jahr keine einzige Tiefgarage gesehen beid em so ein Schild gehängt hat.

Zitat:

Original geschrieben von Sonic1703

* Wenn mal ein neues Auto her muss, kann man dann Teile der Anlage wieder bzw. weiter verwenden?

Ja könnte man, Praktisch gesehen ists aber Quatsch. Der Aus und dann wieder einbau ist fast so teuer wie eine neue Anlage. Du solltest auch bedenken mit Ausbauen ists nicht getan. Es sind z.B. Löcher in den Ansaugtrakt gebohrt worden, also muss da eine neue Gekauft und Montiert werden. Genau die dinge machens dann teuer. Von daher altes Auto mit Gasanlage Verkaufen und beim neuen Auto neue Gasanlage einbauen lassen.

 

Zitat:

* Gibt es sonstige Nachteile?

- Verkleinertes Kofferraumvolumen

- etwas mehr Gewicht durch die Gasanlage

- Laut deinem Händler ist bei Problemen erstmal zu 100% die Gasanlage schuld, egal was das Problem ist.

- wenn du Pech hast wie ich spielt ein Händler an der Gasanlage rum und verstellt sie, also ab zum Gasumrüster das er das Problem behebt.

Sonst fällt mir momentan nicht wirklich was ein.

Zitat:

Dafür ist ein anderer interessanter Punkt angesprochen worden, was mir ein Arbeitskollege heute auch sagte. Man kann Steuern sparen bzw. bekommt Geld vom Staat?

Frag mal nach Details, davon habe ich noch nie gehört.

zum steuern sparen: das geht nur, wenn man den benzintank versiegelt.

durch das gas produziert man weniger abgase, dadurch würden die steuern sinken.

da man aber immernoch mit benzin fahren kann/muss wird das aber bei den anlagen mit verdampfer nichts.

man muss den motor nämlich erst auf temperatur bringen, damit die gasanlage funzt. man fährt also immer erst ca 5 min mit benzin.

steuern sparen geht also theoretisch nur bei vialle bzw icom anlagen weil die gar kein benzin mehr brauchen.

wenn du an sowas denkst, würde ich den alten tank gleich komplett entfernen und dafür dann den gastank einbauen lassen, dann wird kein platz vom kofferraum verschwendet.

gruß, andre

Zitat:

Original geschrieben von kozekocha

man muss den motor nämlich erst auf temperatur bringen, damit die gasanlage funzt. man fährt also immer erst ca 5 min mit benzin.

steuern sparen geht also theoretisch nur bei vialle bzw icom anlagen weil die gar kein benzin mehr brauchen.

Die ICOM wie die Vialle starten beide auf Benzin. Die ICOM schaltet je nach Einstellung nach 7, 3x, 55Sekunden auf Gas um.

5min brauchen auch keine Verdampfer Anlagen zum Umschalten. alle die ich kenne sagen das es selbst im Winter nur max. 4-5km dauert, aber absolute maximum. Im Sommer schaltet deren Verdampfer nach 400-500 Meter um. Wenns bei dir oder bei dem wo du die Zahl her hast mit 5min dauert sollte er mal seine Gasanlage nachstellen lassen denn das ist einfach zu lange.

Es gibt auch Verdampfer Anlagen die man direkt auf Gas starten lassen kann. Funktioniert aber nur bis etwa 0Grad, drunter kommts zu ruckeln da das Kühlwasser einfach noch nicht warm genug ist.

EDIT:

Das was ich oben geschrieben habe trifft auf die Seriengasanlagen zu. Es gibt z.B. von Vialle in zusammenarbeit mit einem BMW Tuner auch ich glaub einen Umgerüstete M5 der direkt auf Gas startet. Hat glaube ich sogar 550 anstelle der 500PS. Aber das sind Testfahrzeuge die man so nicht kaufen kann.

Ich war gestern beim ersten Umrüster. Er hat mir einen Preis von 2400,00 EUR genannt. Da die Anlage bei mir ein wenig schwerer einzubauen wäre, würde der etwas höhere Preis zustande kommen und der Umbau würde 3 Tage benötigen. Wir haben uns lange unterhalten, der Laden schien mir einen sehr vernünftigen Eindruck zu machen. Es standen viele Autos da und er hat mir die Sachen an Autos erklärt, die dort standen. Ein Kunde, der ebenfalls im Laden war, schwört total auf den Umbau.

Für den Umbau hat er mir die BRC Sequent 24 empfohlen. Ich war mit der Info hingekommen, eine Prins VSI einbauen zu lassen, von der er mir bei meinem EP1 aber total abgeraten hat. Desweiteren hatte ich für unseren Ford Focus 2 angefragt, aber bei dem Wagen würde er gar keinen Umbau empfehlen bzw. den Auftrag ablehnen. Scheint mir erhlich.

Was sagt Ihr dazu. Wie schaut das mit dem Preis aus und viel wichtiger, treffe ich mit der BRC eine gute Wahl?

Ich werde die Tage noch mal ein paar weitere Umrüster abklappern und schauen, was die erzählen. Ich bin gespannt.

Moin Jungs...

hat bissel länger gedauert, habe im Moment bissel viel stress.

habe letzte woche die Gasanlage von prins einbauen lassen.

eigentlich sollte das ganze 3 tage dauern. der nette kundendiest mitarbeiter bei honda meinte ich kann ihn am mittwoch wieder abholen. als es dann am mittwoch schon später nachmittag war dachte ich rufste mal da an...

Das war dann das erste ding:

Keiner wusste was von dem auftrag! der typ ist doch echt krank geworden und hat keinem bescheid gesagt!

dann hieß es donnerstag. danach freitag nachmittag.

ich also freitag nachmittag hin.

da guck mich doch der typ der mit mir gesprochen hatte ganz verdutzt an und fragt mich was ich denn um 16 uhr schon da will!?

naja zum glück war das auto schon da und die anlage eingebaut. nur gewaschen war er noch nicht.

war mir dann aber auch egal.

also übergabe gemacht. wenn man das so nennen kann: "hier ist die anleitung, da steht alles drin."

dann durfte ich bezahlen... der konnte mir nicht eine einzige frage beantworten!

naja, dann bekam ich den schlüssel und der ganze ärger war erstmal vergessen, denn ich hatte ja mein auto wieder.

ich also mit nem dicken grinsen im gesicht und schon ganz gespannt vom gelände runter und ab nach hause.

die ersten paar minuten also mit benzin. dann wurde automatisch auf gas umgestellt und ich dachte mir so: nee, kann jetzt nicht sein oder?

beim beschleunigen bis ca 2000 umdrehungen ruckelt es extrem stark. ist in etwa wie beim motorrad fahren wenn benzin alle ist und man auf reserve schalten muss.

je mehr gas man gibt, desto schlimmer wird es. ab 2000 umdrehungen ist aber alles ok

unterwegs viel mir dann die tankanzeige auf. die besteht aus 5 leuchten. ich glaube unterwegs hatte ich alles von ganz voll bis ganz leer durch. (bin ca 30 min gefahren...)

montag dann gleich wieder beim 'Honda Mobil Center Berlin Neukölln' ran. hab dann für mittwoch nen termin bei der bude bekommen, die die anlage eingebaut hat.

der hat dann da ne stunde dran rumgebaut und ich war nen kaffe trinken.

dann meinte er, das alles ok ist. er hat ne probefahrt gemacht und nichts festgestellt.

prima dachte ich denn kannst ja jetzt so richtig losgehen.

auf dem weg nach hause hab ich dann gedacht der will mich verarschen. ist zwar bissel besser geworden, aber weg ist es definitiv nicht.

der typ hat jetzt natürlich bis nächste woche mittwoch urlaub also muss ich so lange warten.

wenn der motor richtig warm ist ruckelt es zwar kaum noch wenn man sehr behutsam fährt,

muss man aber z.b. mal bergauf anfahren oder will mal etwas schneller weg, ist das ziemlich nervig.

ansonsten zum umbau:

hab den tank in der kofferraummulde einbauen lassen. da der tank etwas größer als die mulde ist, liegt die klappe jetzt ein paar cm höher. nichts dramatisches. werd mir so ne art teppich drüber packen, denn sieht man es nicht mehr.

die Tankanzeige haben sie links oberhalb vom schaltknübbel platziert. auf knopfdruck wird umgeschalten.

wieviel gas noch im tank ist kann man mit der anzeige nur grob schätzen, da sie relativ stark schwankt.

das tanken ist auch kein problem. adapter aufschrauben, zapfpistole aufschrauben, knopf drücken bis voll ist und fertig.

bei vielen werkstätten bekommt man noch ein heft mit tankstellen in deutschland und verschiedene tankadapter dazu - bei 'ProMobil' nicht. der tankstutzen liegt übrigens auch hinter der tankklappe.

zum fahren an sich ist nichts weiter zu sagen, wenn die anlage warm ist (bei den temperaturen ca 5 min) schaltet sie automatisch um. wenn gas alle ist wieder zurück.

zum verbrauch kann ich auch erstmal noch nicht viel sagen, bin ja noch nicht so viel gefahren (300km).

wenn ihr wollt kann ich ja auch paar fotos machen, gibt aber nix weiter zu sehen.

werd nächste woche dann nochmal hin. wenn das dann auch nichts bringt muss ich wohl mal woanders gucken.

gruß, andre

Hab ich das jetzt richtig verstanden? Das Auto stand drei Tage bei denen rum und die wussten nicht warum es da so rumstand? Haben keinen einzigen handgriff dran gemacht? Naja und danach alles unter Zeitdruck eingebaut.

Das nächste mal wenn du dort bist machst du einfach zusammen mit dem Werkstatt typen die Probefahrt. Was mir auch komisch vorkommt sind die 5min bis er umschaltet. Auch wenns jetzt etwas kühler ist sollte es eigentlich keine 5min dauern. Mal ne Frage haben die dir Flashlube eingebaut?

Genau so kommt mir das auch vor.

Vielleicht sind es bis er umschaltet auch nur 4 min, aber ne weile dauert es schon.

und irgendwas ähnliches wie flashlube ist mit dabei, das wollt ich ja haben.

ist aber irgendwas von prins selber. steht auch in der anleitung mit drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. Civic FK2 auf Autogas umrüsten