Civic FK2 auf Autogas umrüsten
Hallo,
ich habe mir mal gedanken gemacht, da ich im monat auf gut und gerne 250 € spritkosten komme.
nach kurzem forschen, habe ich umrüstpreise auf autogas zwischen 1500 € und 2800 € gefunden.
da der preis für autogas bei 0,68 € liegt und der super preis bei mehr als dem doppelten würde
ich nach:
1 jahr - 1500 € (250/2*12)
2 jahren - 3000 € (250/2*24)
sparen.
(natürlich wenn die effiziens von 1 (liter, kg,....????) autogas und 1 liter super vergleichbar ist.)
somit hätte sich die umrüstung schnell amortisiert.
hat jemand auch schon mal mit dem gedanken gespielt oder sogar schon vollzogen???
Beste Antwort im Thema
So, meiner ist seit gestern auch umgerüstet. Hier mal ein paar Bilder:
http://img85.imageshack.us/img85/3884/67295346hr8.th.jpg
http://img99.imageshack.us/img99/1700/61773621cy1.th.jpg
http://img99.imageshack.us/img99/8035/75013843us3.th.jpg
http://img99.imageshack.us/img99/9404/32026025cx5.th.jpg
http://img89.imageshack.us/img89/4083/26166778ul5.th.jpg
http://img89.imageshack.us/img89/2865/64451924zz9.th.jpg
http://img509.imageshack.us/img509/5652/65016886sp1.th.jpg
http://img509.imageshack.us/img509/6064/35033035bz3.th.jpg
http://img222.imageshack.us/img222/6963/44595954fn2.th.jpg
http://img358.imageshack.us/img358/7562/10pd3.th.jpg
91 Antworten
Hallo H_B_H,
Du hast absolut recht. Das ist der Grund warum ich auf LPG umgerüstet habe. Da ich im Jahr 30.000 Kilometer fahre, hoffe ich wieder auf meine Kosten zu kommen. Wenn ich richtig gelesen habe, fährst Du seit 2002 mit LPG. Das ist eine lange Zeit. Wie sind Deine Erfahrungen (ruckeln, leerlaufprobleme etc..)? Bist Du zufrieden?
Gruß Eric
Hallo Edup02,
ja, ich hatte in meinem A4 eine Autogas-Anlage einbauen lassen, da der doch ziemlich viel gesoffen hat. Unter 11 Liter Super war da quasi nichts zu fahren... eher Richtung 13 Liter.
Ich bin mit Autogas sehr zufrieden - auch wenn es bei mir leider nicht sehr glücklich verlaufen ist. Nach 3 Jahren hatte ich einen Motorschaden (bei 180tkm, bei 120tkm wurde die Gasanlage eingebaut) und letztendlich habe ich dann im letzten Jahr von einem anderen Umrüster erfahren, dass der Einbauer bei dieser Anlage wohl nicht wirklich optimal gearbeitet hat.
Ich habe die Anlage dann nochmal im Sommer auf den aktuellsten Stand bringen lassen und optimieren lassen. Dann wollte ich das Auto doch verkaufen und neuen TÜV machen lassen. TÜV hat die Plakette am Fahrzeug abgekratzt, weil dem TÜV-Prüfer an der Gas-Anlage zu viele Mängel vorhanden waren (falsche Schläuche im Motorraum, Undichtigkeiten im Motorraum, Gasleitungen so schlecht verlegt, dass diese schon beschädigt waren, falsche Eintragungen in den Fahrzeugpapieren).
Leider war mit meinem Umrüster ein Gespräch/eine Diskussion w/ Kostenübernahme bzw. Entgegenkommen in diesem Fall möglich. Der Umrüster war ~ 400km von mir entfernt, mein Fahrzeug durfte nicht bewegt werden (ausser auf einem Hänger). Also habe ich das Fahrzeug mit erheblichem Preisabschlag verkauft.
Der Käufer hat einen Tag später TÜV bekommen (weil sein TÜV-Prüfer offenbar nicht so pingelig war) - nichtsdestotrotz waren die Arbeiten meines Umrüsters im Nachhinein nicht zufriedenstellend.
Ruckeln, Leerlaufprobleme hatte ich eigentlich nie - Leerlaufschwankungen kamen vor, das ist aber "nur" eine Einstellungssache. In den ganzen Jahren hatte ich dann in 2007 nur einen Defekt - das Einblasrail musste getauscht werden. Kosten waren über die Laufzeit vernachlässigbar. Der Motorschaden hatte mehr Schaden verursacht. Hier weiss ich aber nicht, was die Ursache dafür war - ich wollte es ehrlich gesagt auch nicht wirklich wissen. War zu diesem Zeitpunkt eine eher schlechte Zeit, wo ich ein bissl viel um die Ohren hatte und daher dann irgendwann auch wieder ganz happy war, dass das Fahrzeug überhaupt wieder fährt.
Mein Tip für diejenigen, die Umbauen lassen wollen:
1. Der Umrüster sollte in der Nähe sein
2. Der Umrüster muss Erfahrungen mit Deinem Fahrzeug und Deiner Motorisierung haben! Alles andere ist weniger relevant.
3. Autowerkstatt für Inspektionen und Umrüster sollten aus einer Hand sein.
4. Gebt lieber ein paar hundert Euro mehr aus, wenn Ihr damit die Punkte 1 - 3 erfüllen könnt... Auf die Dauer lohnt sich das garantiert.
Als ich meinen hatte umrüsten lassen gab es leider noch nicht soviele Umrüster, daher habe ich mich für einen Umrüster entschieden, welcher fast 400km entfernt war. Sein Ruf war gut, die abgelieferte Arbeit auf den ersten Blick auch und der Preis war OK. Im nachhinein bereue ich die Umrüstung dort.
Meinen Type S werde ich nicht auf Gas umrüsten, da er ja doch einigermaßen sparsam ist - und mir von einem erfahrenem Umrüster die Info gegeben worden ist, dass die Honda-Motoren nicht unbedingt gastauglich sein sollen. Wenn Umrüstung, dann nur mit Additiven (Tunap, FlashLube) und ggf. der Einschränkung, dass die Gasanlage ab einer gewissen (hohen) Drehzahl wieder auf Benzin umschaltet um die Schmierung (und Kühlung) der Ventile zu gewährleisten. Ausserdem würde beim Civic ja der schöne Kofferraum verunstaltet werden, eine Reserveradmulde gibts ja nicht... 🙁
...sooo, ich glaube das reicht erstmal... 😉
Viele Grüße,
H_B_H
Hallo H_B_H,
vielen Dank für Deine ausführlichen Informationen. Ich kann auch die Punkte 1 bis 4 bestätigen. Mein Umrüster ist 5 Km. von mir entfernt, arbeitet sehr sehr sauber und ist noch dazu mein Honda-Händler. Ich hoffe damit das richtige getan zu haben. Ich werde auf jeden Fall hier weiter berichten, denn bei unseren Sprittpreise interessiert es bestimmt viele Leute.
Gruß Eric
ja da bist du echt nicht der einzige ich zerbreche mir auch schon die ganze zeit, ob ich diesen schritt machen soll oder nicht. wurde zu mir auch gesagt dass die honda motor nicht so "gas"freundlich sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von H_B_H
...Ausserdem würde beim Civic ja der schöne Kofferraum verunstaltet werden, eine Reserveradmulde gibts ja nicht... 🙁
Wieso gibts keine Reserveradmulde? Also beim 5-Türer gibts die. Beim Type-S etwa nich?
Hmm... kann mich auch getäuscht haben... ich dachte die entfällt, da es ja von honda eh nur das notfallset gibt... daher habe ich auch noch nicht nach einer reserveradmulde gesucht... gibts die tatsächlich?
viele grüße,
Bastian
Zitat:
Original geschrieben von H_B_H
Hmm... kann mich auch getäuscht haben... ich dachte die entfällt, da es ja von honda eh nur das notfallset gibt... daher habe ich auch noch nicht nach einer reserveradmulde gesucht... gibts die tatsächlich?viele grüße,
Bastian
wenn du den kofferraum öffnest ist unter dem boden, wo normalerweise das resrverad ist, noch ein stauraum, der eigentlich ideal für einen tank ist!
SG rainer
Zitat:
Original geschrieben von H_B_H
Hmm... kann mich auch getäuscht haben... ich dachte die entfällt, da es ja von honda eh nur das notfallset gibt... daher habe ich auch noch nicht nach einer reserveradmulde gesucht... gibts die tatsächlich?viele grüße,
Bastian
ja da ist so eine Lasche an der du den Kofferaumboden anheben kannst
...Danke für die Info! Wenn ich dann endlich mal meinen FN1 habe, werde ich mir das genauer anschauen... Zwei Wochen noch... ich kann's kaum noch abwarten... 😉
Viele Grüße,
H_B_H
Zitat:
Original geschrieben von H_B_H
Hmm... kann mich auch getäuscht haben... ich dachte die entfällt, da es ja von honda eh nur das notfallset gibt... daher habe ich auch noch nicht nach einer reserveradmulde gesucht... gibts die tatsächlich?
viele grüße,
Bastian
passt auch ordentlich was rein 😁
www.blacktazz.de/.../civic-hifi021big.JPGmehr unter
www.blacktazz.de/index.phpHallo blacktazz82,
habe Deine Site schon begutachtet... ;o) Kanns kaum erwarten, bis meiner endlich da ist... 😮)
VG,
H_B_H
Zitat:
1. Der Umrüster sollte in der Nähe sein
2. Der Umrüster muss Erfahrungen mit Deinem Fahrzeug und Deiner Motorisierung haben! Alles andere ist weniger relevant.
3. Autowerkstatt für Inspektionen und Umrüster sollten aus einer Hand sein.
4. Gebt lieber ein paar hundert Euro mehr aus, wenn Ihr damit die Punkte 1 - 3 erfüllen könnt... Auf die Dauer lohnt sich das garantiert.Wenn Umrüstung, dann nur mit Additiven (Tunap, FlashLube) und ggf. der Einschränkung, dass die Gasanlage ab einer gewissen (hohen) Drehzahl wieder auf Benzin umschaltet um die Schmierung (und Kühlung) der Ventile zu gewährleisten. Ausserdem würde beim Civic ja der schöne Kofferraum verunstaltet werden, eine Reserveradmulde gibts ja nicht... 🙁
...sooo, ich glaube das reicht erstmal... 😉
Viele Grüße,
H_B_H
Hallo,
bin auch schwer am Überlegen auf Gas umzurüsten. Hatte heute ein Gespräch mit meinem Hondahändler, Neunkirchen/Saarland. Jene Punkte mit Additiven, Umschaltung bei hohen Drehzahlen usw. erwähnte er auch. Fand ich sehr positiv, da hat er also nichts schön geredett. Er betreibt seit Jahren Gas-Umrüstung, u.a. auch für Fremdfirmen (Mazda, Ford) sowie ganze Flotten von Firmenfahrzeugen.
Der Umbau für einen FK2 würde komplett ca. 2100 Euro kosten. Kofferraummulde wird natürlich für den Tank genutzt und der Tankstutzen wird hinter dem original Tankdeckel versenkt. Ganz wichtig, bei ihm bleibt die Honda-Garantie erhalten.
Also ich muss jetzt mal die nächsten Tage etwas grübeln, aber ich halte Euch gerne auf dem Laufenden, wenn die Umrüstung bei mir stattfindet.
Bis die Tage
Kneckes
Hallo, wollt mich auch mal wieder melden...
Nachdem ich das letzte mal zum einstellen der Gasanlage war, hat der Gasmann festgestellt das da wohl ein Druckschalter oder sowas defekt ist.
Also hab ich das Auto am Dienstag zu Honda gebracht, die sollten sich drum kümmern. Hab dann nen Ersatzwagen bekommen (der mal nebenbei bemerkt schrecklich war) und durfte ihn heute Morgen wieder abholen.
Mir wurde versichert, das diesmal garantiert nichts ruckelt.
Ich also eingestiegen und zur Arbeit gefahren, hat dann auch gleich auf Gas umgeschalten.
1. Ampel musste ich gleich anhalten weil rot war. Beim anfahren hats dann natürlich gleich wieder geruckelt...
Zum kotzen ist das...
Hab dann auf Arbeit gleich wieder bei Honda angerufen, dass es immernoch ruckelt. Er wollte dann gleich mit dem Gasmann sprechen und sich wieder bei mir melden.
Eben hat er angerufen und ich kam mir nen bissel verarscht vor.
Ich soll am Nächsten Montag wieder hin. Diesmal kommen 2 Leute von der Autogasfirma und 2 von Honda und ich soll dann doch bitte mal beweisen das es ruckelt...
Ich denk mir die Scheiße doch nicht aus!?
Das regt mich jetzt total auf.
Bin dann nächste Woche zum 5. Mal zur Reparatur da.
Laut BGB §440 hab ich nach dem 2. erfolglosen Reparaturversuch einen anspruch auf Minderung. Davon wollte Honda aber auch erstmal nichts wissen. Die haben mir vorhin nur angeboten, die erste Inspektion (20k km) zu übernehmen.
Soll wohl ca 200 Euro kosten. Find ich aber schon ziemlich dürftig...
Werd das dann am Montag nochmal ansprechen, wenn die von der Autogasfirma auch da sind.
Gruß, Andre
Ich fahre meinen Civic EP1 nun 3 Wochen im Gasbetrieb. Ich muss aber sagen, dass ich sehr überrascht bin, wie problemlos es läuft. Bei mir schaltet er bei den momentanen Außentemperaturen schon nach ca. 1km auf Gasbetrieb um. Den Umschaltpunkt bemerkt man nur in den seltensten Fällen. Das einzige Problem habe ich beim Tanken hier in Lübeck, da ich nun fast jedes Mal warten musste, da es momentan nur eine Zapfsäule gibt.
Der Mehrverbrauch liegt bei mir dafür aber auch etwas höher, als ich es mir selbst erhofft habe, aber er liegt immer noch im Rahmen. Mit Benzin hatte ich einen Verbrauch von knapp 7 Liter/100km nun läuft er mit 8,1-8,3 Liter/kg(?) Gas/100km. Das ist für mich persönlich aber nicht entscheidend, sondern, das was auf der Betragsanzeige steht, wenn ich voll tanke. Und das Maximum lag bei mir bisher bei 30,50 EUR. Von daher bin ich äußerst zufrieden. Mit einer Füllung komme ich etwas mehr als 500km.
Vom Umschalten zurück auf Benzin bei zu hohen Drehzahlen habe ich auch schon Erfahrungen gemacht. Zuerst dachte ich das geht gar nicht, inzwischen habe ich mich aber daran gewöhnt und fahre nicht mehr so hochtourig beim Überholen. Nur habe ich folgendes Problem bzw. Phänomen, dass er bei mir, wenn ich Autobahn fahre und der Tank ziemlich leer ist deutlich schneller auf Benzin umschaltet. Hier bei etwa 140km/h ~4.000u/min. Wenn ich dann 120km/h fahre, läuft er wieder normal auf Gas. Wenn der Tank voll ist, passiert das nicht. Habt Ihr auch ein solches Phänomen?
Hallo Sonic 1703,
schön, dass bei Dir alles so gut klappt. Meiner lief 6 Tage wieder einwandfrei, als letzter Freitag plötzlich beim Überholen mit 160kmh die Leistung in den Keller ging, Motorstörung blinkte. Beschleunigung so gut wie 0. Ich konnte mich nur noch mit 80kmh bis zu meinem Händler retten. Selbst auf Benzinbetrieb ging nichts mehr. Jetzt ist er wieder in der Werkstatt. Sch....
Nun zu Deinem Phänomen. Das ist normal, beim Gas gibt es keine Pumpe wie beim Benzin. Du kannst eigendlich nie den kompletten Tank leer fahren, weil der Druck nicht mehr ausreicht, um das Gas vom Tank bis zum Motorraum zu fördern. Wenn Du langsamer fährst, reicht der Druck möglicherweise noch aus, um den Motor mit Gas zu versorgen, weil er nicht so viel Gas zieht.
Gruß Eric