Civic auf Platz 5 im J.D. Power Report

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Anscheinend verzeihen die meisten Civic-Käufer die "kleinen Fehler" und sind zufrieden:
Platz 5 im J.D. Power Report hinter Prius, Accord, Avensis und Mazda6 und vor Jazz, Mazda3 und mit dem CLK dem ersten deutschen Modell.

http://www.autobild.de/artikel/j.d.-power-report-2008_722380.html

Jetzt darf wieder fleißig diskutiert werden, warum die Japaner auf den ersten 7 Plätzen liegen und wie aussagekräftig der Report sein soll.

48 Antworten

Hallo

Prinzipiell hast du recht.
Aber nur die günstigsten Preise zu vergleichen ist reicht nun mal nicht, deshalb heißt es Preis-Leistungs-Verhältnis.
Bei mir haben die 3 von dir genannten Autos nicht annähernd ein ähnliches Raumkonzept wie der Civic. Das ist jetzt zwar
nur meine Meinung und andere legen vielleicht keinen Wert auf diese Dinge, aber für mich war es ein Grund den Civic zu nehmen.
Das Cockpit ist auch nicht ansatzweise vergleichbar. Aber endlich mal ein Schritt in die richtige Richtung! I love it! 😎

🙂 Naja was solls muß halt jeder selbst entscheiden.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von civic2006


[

Richtig ist, das die Fragebögen verschickt wurden im Feb. 2008. Fakt ist, das nur 103 Modelle von knapp 20.000 Besitzern zurück geschrieben haben, und darin waren halt einzig welche in die Wertung kamen , der aktuelle Civic, die FK Reihen. Aus diesem Grunde wird auch kein Update oder Modellwechsel gezeigt beim Civic. Der Civic ist der Sieger in seiner Klasse.(untere Mittelklasse)

Wie du schon geschrieben hast: Richtig lesen. Danke.

Hier nochmal der Auszug aus der Autobild:

Da die Fahrer Zeit brauchen, um genügend Erfahrung zu sammeln, geht es beim J.D. Power Report nicht um die brandheißen Neuerscheinungen der Autowelt, sondern konkret um Modelle, die zwischen dem 1. Januar 2005 und dem 31. Dezember 2006 zugelassen wurden. Wenn es in diesem Zeitraum ein Facelift oder einen Modellwechsel gab, wurden

beide

Generationen einbezogen.

Du denkst,weil auf dem Bild der FK abgebildet ist,handelt es sich nur um den FK und nicht um den Vorgängercivic?
Falsch.
Blättere einfach mal weiter.
Da siehst du auf dem Bild die aktuelle C Klasse,die gab es erst seit 2007.
Beim Touran ist auch das 2007er Modell abgebildet und beim CR-V ist ebenfalls das Ende 2006 erschienene neue Modell abgebildet.
Diese Modelle tauchen im JD Report gar nicht auf.
Der Civic ist ab Januar 2005 Zulassungsdatum vertreten und zwar mit beiden Modellen,auch mit dem FK.

Wie schon gesagt:
Es steht alles geschrieben im ausführlichen CSI Report 2008,nicht in dem Auszug der Autobild,da fehlt die Hälfte.
Am 6.7. erscheint die Auto Straßenverkehr,hier gibt es bessere Infos zur CSI Studie.

Und noch was zu den Verarbeitungsmängeln:
Ich bin den Vorgänger 12 monate gefahren,der hatte keine Mängel .
Dann bin ich 3 fast neue FK gefahren,alle 3 hatten irgendwelche Verarbeitungsmängel.
Das heißt noch lange nicht,das das Auto oder der Service schlecht ist.
Aber in der Wertung Verabeitungsqualität und Zuverlässigkeit schneidet der FK schlechter ab,als sein Vorgänger.

Nun noch was zu den Fragebögen:
Es dürften ca. 50 Honda Civic Fahrer in ganz Deutschland den Fragebogen bekommen haben.(23 Hersteller,ca. 100 Modelle,20000Teilnehmer gesamt)
Das hier jemand im Forum den Bogen bekommen hat,dürfte eher unwahrscheinlich sein.Gemeint ist die CSI Studie,nicht die anderen Fragebögen,die nach 3 Monaten eintrudeln.

MfG

Mich wundert dieses Ergebnis nicht, Zephy hat mal einen schönen Fred gestartet wie zufrieden die neuen Civic Fahrer den nun mit ihrem Civic sind-Bewertung nach dem Schulnotensystem und das Ergebnis war sensationell gut 🙄

gruss

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Mich wundert dieses Ergebnis nicht, Zephy hat mal einen schönen Fred gestartet wie zufrieden die neuen Civic Fahrer den nun mit ihrem Civic sind-Bewertung nach dem Schulnotensystem und das Ergebnis war sensationell gut 🙄

gruss

Spätestens im JD 2009 werden wir sehen,wie gut der Civic von seinen Fahrern bewertet wird,denn da werden dann nur noch FK bzw. Jan2006 bis Dez. 2007 Zulassungen drin sein.

Eine leichte Hypnosewirkung hat das Auto aber schon.

Nach meinen Probefahrten wollte ich es jedenfalls schon fast kaufen.

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Mich wundert dieses Ergebnis nicht, Zephy hat mal einen schönen Fred gestartet wie zufrieden die neuen Civic Fahrer den nun mit ihrem Civic sind-Bewertung nach dem Schulnotensystem und das Ergebnis war sensationell gut 🙄

gruss

Richtig, ist so ausgegangen:

Gesamtkilometer: 996564
Durchschnitt pro User: 19165
Techniknote: 1.6
Verarbeitung: 2.76

Grüße,
Zeph

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth



Richtig, ist so ausgegangen:

Gesamtkilometer: 996564
Durchschnitt pro User: 19165
Techniknote: 1.6
Verarbeitung: 2.76

Grüße,
Zeph

Solche Umfragen würden mich auch mal für andere Typen interessieren,zBsp für den Accord.

Man hätte dann einen Vergleich,von senationell gut kann man aber bei der Verarbeitung wohl kaum reden.

Mfg

Hotnight meinte eher, das die Ergebnisse der Umfrage für die Erwartung (siehe FK-Mängel-Thread) sensationell gut sind. Objektiv betrachtet ist die Umfrage genauso ausgegangen wie ich mir gedacht hatte. Der Civic ist technisch gesehen gut und erwartungsgemäß fällt er bei der Verarbeitung ab...

Grüße,
Zeph

Momentan genieße ich einfach nur das Fahren mit dem Civic, nachdem die ärgsten Verarbeitungsmängel auf Garantie behoben wurden.
Das war auch das einzige, das mich an dem Wagen so gestört hat und mich (und meinen Werkstattmeister) schon teilweise zur Verzweiflung getrieben hat.

Innerhalb der nächsten Tage werden 40.000 km abgespult sein und auch ich habe den Eindruck, daß die Technik tadellos funktioniert.
Auch gibts kein Knistern, Klappern und Rattern und wenn, dann in einem Ausmaß, das erträglich ist und einem weniger kritischen Beifahrer wohl gar nicht auffällt.

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


Hotnight meinte eher, das die Ergebnisse der Umfrage für die Erwartung (siehe FK-Mängel-Thread) sensationell gut sind. Objektiv betrachtet ist die Umfrage genauso ausgegangen wie ich mir gedacht hatte. Der Civic ist technisch gesehen gut und erwartungsgemäß fällt er bei der Verarbeitung ab...

Grüße,
Zeph

Exakt 😉

Viele meckern zwar über ihren Civic, aber im Großen und Ganzen sind sie dennoch zufrieden und genießen die Freude am Fahren.

gruss

… ich unterschreib das mal so! 😁

ich bin im schnitt mindestens 1 mal im monat bei meinem freundlichen!
langsam ist es mir ja schon peinlich!
entweder bin ich so pingelig oder sonst irgendetwas!
jedenfalls macht mir das fahren mit dem wagen immer noch spaß und das zählt!!!!

Also ich poste hier mal die kompletten Ergebnisse des Civic im JD Report:
(Jan2005-Dez.2006-beide Modelle)

Qualität:
-Innenraum 5 von 5 Punkten
-Mechanik nur 3 von 5
-Karosserie nur 3 von5

Attraktivität:
-Leistung 4 von 5
-Innenraum 5 von 5
-Karosserie 4 von 5

Service: 5 von 5
Unterhalt: 4 von 5

Im Vergleich dazu hat der Accord immer 4 von 5 bzw. 5 von 5 Punkten und leistet sich nur bei der Qualität innenraum 3 von 5 Punkte.
Beim Golf sind fast überall nur 3 von 5 Punkten.
Beim Opel astra ebenfalls,aber noch schlechter.

3 Punkte befriedigend,4 gut,5 sehr gut.

Moin,
was soll ich sagen - der Report wird schon noch werden.
Ich haben meinen Type-S Diesel nun seit 25.000 km und bin zum 5. Mal wg. dem DPF in der Werkstatt gewesen.
Meine Kundenzufriedenheit könnt ihr euch ja denken :-(
Wenn das nochmal vorkommt, stelle ich dem Händler die Gurke wieder auf den Platz und suche mir ein funktionierendes Gefährt.

Honda hat daraus gelernt und beim neuen Dieselmotor 2.2 i-DTEC den Dieselpartikelfilter direkt am Motor angebracht, dadurch soll eine größere Hitze entstehen und die Dieselpartikel leichter und schneller verbrennen - vereinfacht erklärt.
Wenn ihr die Gelegenheit habt, dann schaut dem neuen Accord 2.2 i-DTEC mal unter die Motorhaube - das erste, das einem so richtig ins Auge sticht, ist der Partikelfilter, den man sofort sieht, wenn man die Motorhaube öffnet... 

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Honda hat daraus gelernt und beim neuen Dieselmotor 2.2 i-DTEC den Dieselpartikelfilter direkt am Motor angebracht, dadurch soll eine größere Hitze entstehen und die Dieselpartikel leichter und schneller verbrennen - vereinfacht erklärt.
Wenn ihr die Gelegenheit habt, dann schaut dem neuen Accord 2.2 i-DTEC mal unter die Motorhaube - das erste, das einem so richtig ins Auge sticht, ist der Partikelfilter, den man sofort sieht, wenn man die Motorhaube öffnet... 

das ist nicht der DPF, das ist der Kat (oxidationskat zur verminderung der HC und CO werte), so wie hier beim 2,2 ctdi.

http://world.honda.com/HDTV/news/2003-4030226_1a/

und hier der DPF vom Dtec:
http://world.honda.com/.../01.html

zuerst kommt immer der Kat der dauernd die hohen temperaturen benötigt und dann der DPF, dieser benötigt nur die höhere temperatur um sich zu reinigen mittels extra diesel zugabe.

edit:/ im bildanhang sieht man es auf einer skizze etwas besser, der DPF muss etwas weiter entfernt sein um so mehr Kleinstpartikel kann er rausfiltern da die wahrscheinlichkeit am grössten ist das sich kleinstpartikel an grössere haften und dann rausgefiltert werden. würde der filter gleich nach dem turbo sitzen hätte er wenig sinn.
(nox speicher und scr kat hat der ctdi nicht)

Deine Antwort
Ähnliche Themen