Civic auf Platz 5 im J.D. Power Report
Anscheinend verzeihen die meisten Civic-Käufer die "kleinen Fehler" und sind zufrieden:
Platz 5 im J.D. Power Report hinter Prius, Accord, Avensis und Mazda6 und vor Jazz, Mazda3 und mit dem CLK dem ersten deutschen Modell.
http://www.autobild.de/artikel/j.d.-power-report-2008_722380.html
Jetzt darf wieder fleißig diskutiert werden, warum die Japaner auf den ersten 7 Plätzen liegen und wie aussagekräftig der Report sein soll.
48 Antworten
Das Problem beim JD-Power-Report ist, das der Fragebogen ungefähr 4 Wochen nach Kauf ins Haus flattert. Klarerweise sind da die meisten noch mit ihrem Civic zufrieden. Die vom Neuwagen geblendeten Augen sind halt noch blind 😉. Geht man aber davon aus, das dies bei den Deutschen auch nicht anders ist, so stimmt das Bild wieder.
Ich für mich würde meinen Civic nach 1 1/2 Jahren und gut 65tkm nicht wesentlich anders beurteilen, als damals...
Grüße,
Zeph
Also.es wurde hier schon mehrfach diskutiert,aber es ist hier soviel Halbwissen unterwegs,das ich mal aufklären muß.
Der JD 2008 CSI Studie umfaßt Fahrzeuge,die vom Jan 2005 bis Dez. 2006 zugelassen worden.
KM durchschnittlich: 30000 gesamt .Die Fragebögen wurden Feb/März 2008 verschickt und danach analysiert.
Der Honda Civic ist in seiner Klasse auf Platz 1.
Jetzt kommt das große Aber:
Findet während der Analysezeit ein Modellwechsel statt,werden beide Modelle gewertet.
Der neue Civic dürfte also noch nicht richtig erscheinen,hier ist nur das Vorgänger- Modell relevant,da der neue erst 2006 auf den markt kam und demzufolge noch nicht viele neue mit drin sein werden im Vergleich zum Vorgängermodell.
Nächstes Jahr wird der Civic mit Sicherheit absacken.
Alle anderen Fragebögen haben nichts mit der JD Power CSI Kundenzufriedenheitsstudie zu tun,wenn sie denn jemand bekommen sollte.Selbst wenn JD draufsteht,heißt das noch lange nicht,das der Bogen zur CSI Studie rangezogen wird.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von kehra27p9
Also.es wurde hier schon mehrfach diskutiert,aber es ist hier soviel Halbwissen unterwegs,das ich mal aufklären muß.Der JD 2008 CSI Studie umfaßt Fahrzeuge,die vom Jan 2005 bis Dez. 2006 zugelassen worden.
KM durchschnittlich: 30000 gesamt .Die Fragebögen wurden Feb/März 2008 verschickt und danach analysiert.Der Honda Civic ist in seiner Klasse auf Platz 1.
Jetzt kommt das große Aber:
Findet während der Analysezeit ein Modellwechsel statt,werden beide Modelle gewertet.
Der neue Civic dürfte also noch nicht richtig erscheinen,hier ist nur das Vorgänger- Modell relevant,da der neue erst 2006 auf den markt kam und demzufolge noch nicht viele neue mit drin sein werden im Vergleich zum Vorgängermodell.Nächstes Jahr wird der Civic mit Sicherheit absacken.
Alle anderen Fragebögen haben nichts mit der JD Power CSI Kundenzufriedenheitsstudie zu tun,wenn sie denn jemand bekommen sollte.Selbst wenn JD draufsteht,heißt das noch lange nicht,das der Bogen zur CSI Studie rangezogen wird.
MfG
Halbwissen...
Bei der hier aufgezeigten Aktion und wo sich auf die AB bezogen wird: der Civic unterlag keinem Modellwechsel, keinem Facelift etc da hier das Modell 01.2006 gewertet wurde. Also exakt die aktuelle FK Reihe.
Ähnliche Themen
Ja, es ist tatsächlich der aktuelle Civic, der in der Kategorie "Untere Mittelklasse" den 1. Platz erreicht hat, noch dazu mit einer sensationellen Kundenzufriedenheit von 85 %.
Damit habe ich ehrlich gesagt nicht gerechnet, freue mich aber trotzdem.
Offenbar werden Mängel in der Verarbeitung doch wesentlich leichter verziehen als technische Gebrechen. Ist auch in Ordnung so, denn wenn mir der Wagen liegen bleibt, bin ich auch wesentlich mehr eingeschränkt (und somit verärgert), als ob ein Spaltmaß irgendwo nicht ganz passt.
In der Markenwertung verteidigt Honda seinen 1. Platz und ist somit zum zweiten Mal in Folge die Nummer 1. Gefolgt übrigens von BMW auf dem 2. Rang und der ehemalige Champion Toyota landet auf dem 3. Platz.
Ich bin überrascht. Allerdings sind die Gebrechen anderer Automarken teilweise deutlich schlimmer (Opel Corsa D und VW TSI + DSG usw.)
Leider bewerten viele Autobesitzer ihr neues Auto nicht objektiv, da gibt es diese Gattung Mensch, die ihr Auto verteidigen müssen, als ob sie es selbst entwickelt hätten. Jedenfalls gebe ich in Zukunft einen feuchten ... auf solche Kundenumfragen. Was aber nicht heist, das ich mit meinen Civic nicht zufrieden bin. Er hat meine Erwartungen bezüglich der Verarbeitungsqualität bzw. Materialanmutung nicht erfüllt, erweist sich aber ansonsten als bisher unproblematisch. Mal sehen was die Zukunft bringt. In Zukunft würde ich mir eine wertigere Verarbeitung wünschen und statt dessen weniger Schnick-Schnack.
Zitat:
[
Halbwissen...
Bei der hier aufgezeigten Aktion und wo sich auf die AB bezogen wird: der Civic unterlag keinem Modellwechsel, keinem Facelift etc da hier das Modell 01.2006 gewertet wurde. Also exakt die aktuelle FK Reihe.
Sicher,dann lese mal den gesamten Report durch,hast du ihn doch da,ich meine den ausführlichen!
Also im Januar 2005 gab es schon den Civic FK,ok du bist sehr informiert???!!!
Von Januar 2005 beginnt die Wertung der CSI Studie.
Die meisten FK Zulassungen begannen erst im April 2006.
Den Report einfach genau lesen und vor allem auch mal zwischen den Zeilen.
Andere Marken haben auch Modellwechsel,aber hier steigt die Qualität von alt zu neu.
Bsp BMW ,Golf 5 und Opel.
Beim Civic ist es genau umgekehrt.
Die Fragebögen wurden erst im Febr. 2008 verschickt,es geht aber um die autos von 2005 bis 2006,die bewertet wurden.
MfG
Wieso ist es beim Civic genau umgekehrt? Der aktuelle ist der beste Civic den es je gab, vom Lack abgesehen. Mal in den alten Schüsseln dringesessen?
Ja - und selber?🙄
9Jahre lang EG3
5 Jahre EP3
... waren alles gute Wägelchen - würde jetzt keinen über den anderen stellen...
Zitat:
Original geschrieben von kehra27p9
Sicher,dann lese mal den gesamten Report durch,hast du ihn doch da,ich meine den ausführlichen!Zitat:
[
Halbwissen...
Bei der hier aufgezeigten Aktion und wo sich auf die AB bezogen wird: der Civic unterlag keinem Modellwechsel, keinem Facelift etc da hier das Modell 01.2006 gewertet wurde. Also exakt die aktuelle FK Reihe.
Also im Januar 2005 gab es schon den Civic FK,ok du bist sehr informiert???!!!
Von Januar 2005 beginnt die Wertung der CSI Studie.
Die meisten FK Zulassungen begannen erst im April 2006.Den Report einfach genau lesen und vor allem auch mal zwischen den Zeilen.
Andere Marken haben auch Modellwechsel,aber hier steigt die Qualität von alt zu neu.
Bsp BMW ,Golf 5 und Opel.
Beim Civic ist es genau umgekehrt.Die Fragebögen wurden erst im Febr. 2008 verschickt,es geht aber um die autos von 2005 bis 2006,die bewertet wurden.
MfG
Richtig ist, das die Fragebögen verschickt wurden im Feb. 2008. Fakt ist, das nur 103 Modelle von knapp 20.000 Besitzern zurück geschrieben haben, und darin waren halt einzig welche in die Wertung kamen , der aktuelle Civic, die FK Reihen. Aus diesem Grunde wird auch kein Update oder Modellwechsel gezeigt beim Civic. Der Civic ist der Sieger in seiner Klasse.(untere Mittelklasse)
Wie du schon geschrieben hast: Richtig lesen. Danke.
Ein Fragebogen der 2008 versendet wurde, und du daran teil nehmen kannst, (ich denke du konntest nicht daran teilnehmen) nun, dann kannst du sehr objektiv die bislang aufgetretenen Mängel deiner Meinung nach gerecht niederschreiben.
Zu Mike:
Die Zufriedenheit kann ich absolut nachvollziehen. Das man schon mal mit einem Rückruf zu tun hat, sehe ich persönlich nicht als schlecht an. Gerade das fördert das Vertrauen. Versteckte Rückrufe hingegen finde ich ziemlich doof, benachteiligt oftmals den Kunden sehr.
Zitat:
Original geschrieben von civic2006
Ein Fragebogen der 2008 versendet wurde, und du daran teil nehmen kannst, (ich denke du konntest nicht daran teilnehmen) nun, dann kannst du sehr objektiv die bislang aufgetretenen Mängel deiner Meinung nach gerecht niederschreiben.
Ich konnte auch nicht teilnehmen, weil ich keinen Bogen bekommen habe. Oder doch?
Wird der von Honda verschickt?
Zitat:
Original geschrieben von selbi-elbi
da gibt es diese Gattung Mensch, die ihr Auto verteidigen müssen, als ob sie es selbst entwickelt hätten.
Nicht nur bei autos....
Aber was in der Zeitung steht ist eh meistens erkauft. Die Medien können ein Produkt zum verkaufsschlager machen, und dafür sorgen das ihn jeder hat... Und sie können ganze Firmen pleite gehen lassen, in dem sie nur wilde Gerüchte verbreiten. Warum kommt bei RTL2 in den NACHRICHTEN das ein neues Produkt kommt. Werbung???
Zitat:
Original geschrieben von selbi-elbi
Ich bin überrascht. Allerdings sind die Gebrechen anderer Automarken teilweise deutlich schlimmer (Opel Corsa D und VW TSI + DSG usw.)
(...)
Auf WAS stützt Du solche Aussagen hier?
Der 5. Rang des Civic ist keine Überraschung für mich, da er IMHO das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in seiner Klasse
hat. Wenn einer von euch ein anderes Auto kennt, das ein ähnliches Preis-Leistungs-Verhältnis hat möge er es bitte posten.
Der Mazda 3 kommt nahe ran an den Civic, sieht aber imho nicht so supi aus 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von MrMurderDoll
Wenn einer von euch ein anderes Auto kennt, das ein ähnliches Preis-Leistungs-Verhältnis hat möge er es bitte posten.
Ford Focus
Opel Astra
VW Golf
Die billigsten Modelle sind (laut Liste) billier als der billigste Civic. (gleich großer Hubraum)
Was man aber wirklich zahlen wird, nach verhandeln???
Ins Deteil bin ich auch nicht weiter gegangen, juckt auch nicht. Autokauf ist eh gefühlssache und keine Kopfsache. Würde man nach Preis/Leistung müsste man ältere Gebrauchtwagen kaufen. Vielleicht sogar Bahn fahren...
Optik kann auch nicht vergleichen werden, da es Geschmacksache ist.
Man kann irgendwie gar nichts vergleichen, da jeder einen anderen Geschmack, und andere Ansprüche hat.
Man kauft das, was andere haben, denn das kann ja nicht schlecht sein.
Das was viel gekauft wurde wird nicht gekauft, denn es hat ja jeder.
Man kauft was "normales" oder so ein Raumschiff wie den Civic, oder andere Optik.
Man kauft neu oder gebraucht... 3 Türer, 4 Türer, 5 Türer, Kombi oder Fließheck.
usw usw usw...
Somit sagt die Statistik nur das aus was die Merheit meint.
Vergleichbar ist es mit einer netten Statistik der Deutschen Telekom.
Sie hat ihre eigene Hotline von Kunden bewerten lassen. Am lustigesten war die Auswertung der Erreichbarkeit. Einige Kunden haben 5 Minuten gewartet, und gaben ein sehr gut/gut, abere haben 2Minuten gewartet und gaben ein mangelhaft/ungenügend.