Civic 8 - Paar Fragen vor dem Kauf

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo zusammen,
ich werde mir wohl bald den Civic 8 1.8 als 5-Türer zulegen und habe ein paar Fragen an euch:

1. Hat der 1.8er Motor Direkteinspritzung oder noch Saugrohreinspritzung?

2. Ist es empfehlenswert die Steuerkette zu tauschen bzw. macht die Probleme?

3. Ich habe woanders gelesen, dass die Bremsen Probleme machen sollen - stimmt das?

4. Bis wieviel KM kann man bei diesem Modell bedenkenlos zugreifen? Mein Budget liegt bei max. 6000€, weshalb ich eher seltener Wagen auf mobile.de und co. mit geringer Laufleistung zu Gesicht bekomme.

5. Kann man die hintere Sitzreihe nur hochklappen oder auch umklappen um etwas längeres zu transportieren?

6. Welches Öl sollte ich am besten benutzen?

Sorry für noch einen weiteren Kaufthread, habe aber auf diese Fragen nicht so richtig Antworten gefunden.
Für eure Hilfe bedanke ich mich schon mal im voraus !

Beste Antwort im Thema

Och, ohne Scheckheft = Historie unklar und mit Schimmel ... da würde ich noch etwas suchen. Da sollte es besseres zu finden geben.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Honda hat zumindest beim R18 eine definierte Haltbarkeit von 180000 Meilen = ~ 290 tkm angegeben.

Verbrauch ist Fahrweise und Profil.
Am Tragbild erkennt man ob die Bremsen richtig lösen, oder hochnehmen und prüfen ob Räder sich frei drehen lassen.

Bei den Bremsen meines Freundes gab es bis dato Null Probleme.
Verbrauch lag beim alten Arbeitsplatz (~18km pro Strecke) bei etwa 7.2l. Jetzt ist der Weg kürzer und entsprechend ist der Verbrauch etwas gestiegen, weil der Wagen mit Ach und Krach warm wird.

Zitat:

@M47 schrieb am 18. Oktober 2019 um 23:03:22 Uhr:


Die Sache mit den Bremsen scheint doch wohl heikel zu sein.. Wie merke ich am besten ob die Bremsen das Problem haben?

Bin erstaunt, dass der Verbrauch so gering ist. Mein alter 116i genehmigte sich gerne 9 Liter 😠

Nur Stadt biste beim R18 mit Automatik auch in Richtung 9 Liter unterwegs. Der Motor ist aber gebaut zum sparen auf Landstraße und Autobahn.

Wir fahren mit 5 Gang Wandler momentan im Civic9 R18Z motorcode mit 7,8 Liter. Bestverbrauch 6,5 - Schlechtester 9,8 je nach Fahrweise.

Hier ein kleines Video über den Aufbau und Funktionsweise des Motors:
https://www.youtube.com/watch?v=Px0_6-Btx3Y

Ähnliche Themen

Gut das es ein Schalter wird 😉

Wie sieht es eigentlich mit Ölverbrauch aus? Hält der sich in Grenzen?

Zitat:

@M47 schrieb am 22. Oktober 2019 um 09:23:07 Uhr:


1
Gut das es ein Schalter wird 😉

2
Wie sieht es eigentlich mit Ölverbrauch aus? Hält der sich in Grenzen?

1.
das kannst Du so pauschal nicht sagen. Aufgrund seines langen 5. Ganges (länger als der 6. Gang des MT) ist der AT auf entsprechenden Strecken sogar etwas ruhiger und sparsamer als der MT. Und obwohl es Alteisen ist - das alte 5AT schaltet sehr angenehm.

2.
da muss ich jetzt nachfragen - was ist ein Ölverbrauch? 😉 Kenne ich nicht. Da war mal früher was, bevor ich Honda fuhr ... glaube ich ...

Wenn der nicht 2 Liter auf 1000tkm wie beim 116 braucht bin ich beruhigt (lag aber an einem Motorschaden 😁)

Habe mal irgendwann irgendwo gehört dass Hondas eigentlich gerne Öl wegrauchen, waren vielleicht die alten Modelle..

Mein ältester Honda war von 1986, mein neuester ist von 2019. Ich habe nur 2 Honda gehabt, die etwas Öl gebraucht haben (aber nur wenn sie gescheucht wurden): FRV Diesel und HRV (nicht der aktuelle, der alte). Aber weit weg von 2l/1000. Ich habe noch ein altes Coupe von 1994 - selbst der braucht nix.

R18A und Z kennen keinen Ölverbrauch, wichtig in der Kaltlaufphase den Hobel halt nicht über 2500 Drehen.

Ölverbrauchen die alten Hondamotoren gern wenn die kalt getreten wurden oder Laufleistungen jenseits der 200.000 km haben meist Ventilschaftdichtungen (werden alt und hart) oder Kolbenringe (schlechter Service - kein Service)

Unser Del Sol Baujahr 1998 mit D16Y8 Motor und bald 220.000 km braucht 0,0 Öl, weil er alle 10k spätestens 15k 10w40 Liqui Moly und einen neuen Filter bekommt. Mein 1. Civic brauchte 2 Liter auf 1000 km weil er von den vorhergehenden Besitzern kaputt gelatscht wurde ^^

B und K Motoren gönnen sich ab und zu ein Schlückchen im VTEC jenseits der 7000 U/min wenn sie schon entsprechende Laufleistungen über ~120.000km haben. Das ist aber völlig normal bis zu 1 Liter auf 1000 dürfen sie sich nehmen maximal wenn es mehr ist sollte mal nachgeschaut werden was das Problem ist.

Weder der 8er meines Freundes noch meiner hat irgendwie einen messbaren Ölverbrauch innerhalb des jährlichen Ölwechsels.

Mein 1.8er hatte etwas Ölverbrauch (~ 1 Liter auf 8000 km) mit dem serienmäßigen 5W30. Hab bei 11000 km dann Mobil 1 Fs 0W40 rein, damit ging der Ölverbrauch auf Null, trotz dass die maximale Drehzahl durch die Software von 6800 auf 7200 U/Min. angehoben wurde.

Im Sommer hab ich dann auf Mobil 1 ESP LV 0W30 zurückgeölt und auch dort seit jetzt 6000 km noch keinen Ölverbrauch obwohl ich permanent auf der Autobahn in den hohen Drehzahlbereichen unterwegs bin.

Zitat:

@tommy_c20let schrieb am 22. Oktober 2019 um 16:22:47 Uhr:


Mein 1.8er hatte etwas Ölverbrauch (~ 1 Liter auf 8000 km) mit dem serienmäßigen 5W30. Hab bei 11000 km dann Mobil 1 Fs 0W40 rein, damit ging der Ölverbrauch auf Null, trotz dass die maximale Drehzahl durch die Software von 6800 auf 7200 U/Min. angehoben wurde.

Im Sommer hab ich dann auf Mobil 1 ESP LV 0W30 zurückgeölt und auch dort seit jetzt 6000 km noch keinen Ölverbrauch obwohl ich permanent auf der Autobahn in den hohen Drehzahlbereichen unterwegs bin.

Lohnt es sich, die Drehzahl anzuheben?

Zitat:

@chv2 schrieb am 22. Oktober 2019 um 18:11:37 Uhr:



Zitat:

@tommy_c20let schrieb am 22. Oktober 2019 um 16:22:47 Uhr:


Mein 1.8er hatte etwas Ölverbrauch (~ 1 Liter auf 8000 km) mit dem serienmäßigen 5W30. Hab bei 11000 km dann Mobil 1 Fs 0W40 rein, damit ging der Ölverbrauch auf Null, trotz dass die maximale Drehzahl durch die Software von 6800 auf 7200 U/Min. angehoben wurde.

Im Sommer hab ich dann auf Mobil 1 ESP LV 0W30 zurückgeölt und auch dort seit jetzt 6000 km noch keinen Ölverbrauch obwohl ich permanent auf der Autobahn in den hohen Drehzahlbereichen unterwegs bin.

Lohnt es sich, die Drehzahl anzuheben?

Glaube Tommy seiner hat ein Reflash/Software drauf, der fährt allgemein besser 😁

Zitat:

@chv2 schrieb am 22. Oktober 2019 um 18:11:37 Uhr:


Lohnt es sich, die Drehzahl anzuheben?

Beim 9er Civic mit R18Z4 auf jeden Fall. Hatte ich hier mal was zu geschrieben:

https://www.motor-talk.de/.../...igt-her-eure-civics-t6583322.html?...

Ich bin mir wegen dem Preis nicht mehr so sicher. Viele bieten den Civic 8 bis 07/08 und ca 130tkm für bisschen weniger als 6000€ an. Dann finde ich aber auch welche mit der selben Laufleistung und selben Motor für 4900 und sogar 3900 Euro.

Welchen Preis haltet ihr bei einem gepflegten Civic für realistisch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen