Civic 10gen. Verbrauch
Hallo
Ich fahre seit letzter Woche einen Sport Plus (Schalter), das Auto macht richtig Spaß, hatte einen Fk1 vorher und das sind Welten Unterschied (Qualität,Dämpfung,Geräusche). Man merkt wirklich das der neue von A-Z entwickelt worden ist.
Nun meine Frage wie viel Liter fährt ihr so in der Stadt?
Ich fahr mit 8.9L mit sehr viel STOPandGo Verkehr. Habt ihr vlt Tipps wie man den vlt unter 8l fahre kann? Danke.
..
Beste Antwort im Thema
Wem interessiert VW und deren motoren....das ist ein honda 10 forum hier:-)))))
703 Antworten
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 26. April 2024 um 16:21:36 Uhr:
Schön wärs, bei mir gings auf der Strecke nur bergauf. 18% ist natürlich heftig, wohnst du in Österreich?
Nein, im Raum Bielefeld.
Hier mal das Höhenprofil von einer meiner 15 Kilometer langen Standardstrecken. Sind zwar nicht so arg viele Höhenmeter, aber das ständige bergauf drückt meine Verbräuche schon gut nach oben. Besonders wenn der Motor kalt ist und man kein Verkehrshindernis sein will.
So sieht aktuell bei meiner Limousine 1.5 mit CVT aus. Fährt auf Ganzjahresreifen und getankt wird nur E10. Luftdruck auf allen Reifen 2,5 bar. Fahrprofil aktuell keine Autobahn, hauptsächlich kurze Landstraßenstrecken (10-15 Kilometer).
Ähnliche Themen
Ist doch ganz gut.
Habe meinen jetzt ein Jahr und 10 tkm gemacht. Gesamt Durchschnittsverbrauch in dieser Zeit liegt bei 6.9 L
Reiße mich aber auch zusammen und fahre meistens vorsichtig, also materialschonend und verbrauchsarm. Wenn ich nach Gefühl und Freude fahre, lande ich bei 8,5 bis 9 l/100km 🙄
@Civic10CVTLimosine das ist ja happig. Ich fahre jetzt nicht gerade sparsam und nutz auf einer freien Autobahn auch gern mal den ganzen Tacho aus, durchschnittlicher Verbrauch liegt aber "nur" bei 7,6 l/100km
@Reborn
Klingt fast so als hättest du einen Handschalter und kein CVT. Aber ich habe auch das Gefühl, dass mein Verbrauch in letzter Zeit für meinen gemütlichen Fahrstil zu hoch ist. Ich werde demnächst mal die Zündkerzen wechseln lassen, vielleicht liegt's einfach nur daran.
Und beim nächsten Motorölwechsel auch darauf achten, dass ein 0W-20 mit Freigabe von Honda reinkommt und nicht wieder irgendwas anderes 🙄 das beeinflusst ja den Verbrauch auch, wenn auch nur minimal.
Luftfilter? Längere Strecke mit min. 140 km/h ist auch mal zu empfehlen. Mein Durchschnittsverbrauch auf nun 75tkm liegt bei ca. 7,2 Litern. Dabei ist mittlerweile viel Kurzstrecke für Einkaufsfahrten. Homeoffice machts möglich.
Das ist auch ein guter Wert, ich fahre so gut wie gar keine Kurzstrecken unter 5 Kilometer.
Luftfilter ist erst wenige tausend Kilometer alt. Aber ich glaube der hat auch keinen all zu großen Einfluss. Bei mir würde der Luftfilterwechsel mal um 30.000 Kilometer überzogen (Wartungsanzeige vom Luftfilter funktioniert bei mir nicht) und das hat den Verbrauch nicht merklich erhöht.
Eine längere Autobahnfahrt muss ich ihm mal wieder gönnen, fahre alle paar Monate mal ein paar Minuten 120 Km/h im hohen Drehzahlbereich, im dritten oder vierten simulierten Gang im Sportmodus, das müsste den selben Effekt haben oder?
Ich weiß nicht, ob Minuten ausreichend sind. Ich würde ca. 50 Kilometer lang versuchen, die höhere Drehzahl oder Geschwindigkeit beizubehalten.
50 Kilometer lang am Stück 140 Km/h? Muss ich dafür ins Bundesland Sachsen fahren oder wo sonst gibt's solche märchenhaften Autobahnabschnitte? 🙂
Wobei mitten in der Nacht, könnte es schon klappen auf der A8 ab Salzburg oder der A94
Also eine solche schnellere Autobahnfahrt ist momentan unmöglich. Wie oben schon mal erwähnt, ist mein Verbrauch ist seit ein paar Tankfüllungen erhöht. Unter sechs Liter schaffe ich nur noch mit Geschleiche auf Langstrecken, also auf der Autobahn lange Etappen hinter LKWs herfahren. Jegliches normale Beschleunigen von Ausfahrten, Ampeln und Stopschilder lässt den Tripverbrauch hochschießen.
Was mir auch auffällt, dass die Verbrauchsanzeige vom Bordcomputer auf den letzten drei Tankfüllungen einen niedrigeren Wert als den errechneten anzeigt (0,2 bis 0,3 l/100km Differenz), das ist zwar natürlich nicht viel, aber in den letzten Jahren war das eigentlich so gut wie nie der Fall.
Fahre die Limousine mit 1.5 Turbo mit CVT, Baujahr 2017 und Kilometerstand 94.000. Der DualTune 21 PSI von Ktuner läuft bei mir, aber das auch schon seit Monaten oder sogar Jahren.
Ölwechsel ist erst sieben Monate und 6.500 Km her. Einen billigen Papierluftfilter habe ich erst vor ein paar tausend Kilometer ersetzt. Reifendruck ist optimal und es sind die gleichen Reifen drauf. Die letzten Male habe ich wie immer E10 bei iQ und Jet in Österreich getankt.
Irgendwelche Theorien? Ich werde bei der nächsten Tankfüllung SuperPlus mit 98 oder 100 Oktan reinschütten und schauen wie sich das verhält.
Wenn ich zu meiner Schwester fahre nach Overath die A31, A2, A3 und A4 dann blase ich meinen die letzten 100 km auf der 31 auch immer mal frei. Das tut dem Motor gut mein Verbrauch ist meistens bei 5,3-6L mit ohne Autobahn. Aber selbst wenn ich dann mal 100km 180-230 fahre schaffe ich nie mehr als 6,5-7L 😁