Civic 10gen. Verbrauch

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo
Ich fahre seit letzter Woche einen Sport Plus (Schalter), das Auto macht richtig Spaß, hatte einen Fk1 vorher und das sind Welten Unterschied (Qualität,Dämpfung,Geräusche). Man merkt wirklich das der neue von A-Z entwickelt worden ist.
Nun meine Frage wie viel Liter fährt ihr so in der Stadt?
Ich fahr mit 8.9L mit sehr viel STOPandGo Verkehr. Habt ihr vlt Tipps wie man den vlt unter 8l fahre kann? Danke.
..

Beste Antwort im Thema

Wem interessiert VW und deren motoren....das ist ein honda 10 forum hier:-)))))

703 weitere Antworten
703 Antworten

Das kann mit der Hitze zusammen haengen, lader muss mehr Ladedruck machem um mehr Luftmasse zu fördern um auf Gleiche leistung zu kommen, dann natürlich mehr einspritzen damit afr Werte wieder passen. So die Theorie. Kannste aber nur auf Langzeitverbrauch gehen 2-3 fuellungen sind immer Momentaufnahmen...

Bei höheren Temperaturen arbeitet die Klimaanlage natürlich mehr mit .Das erhöht den Verbrauch ordentlich.

Das stimmt natürlich, aber das schließe ich als Ursache eher aus. In den letzten fünf Jahren war mein Verbrauch während den heißen Sommermonaten trotz Klimaanlage zum Teil einen halben bis ganzen Liter niedriger. Da hatte ich das Problem nicht.

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 28. August 2024 um 22:44:27 Uhr:


Das kann mit der Hitze zusammen haengen, lader muss mehr Ladedruck machem um mehr Luftmasse zu fördern um auf Gleiche leistung zu kommen, dann natürlich mehr einspritzen damit afr Werte wieder passen. So die Theorie. Kannste aber nur auf Langzeitverbrauch gehen 2-3 fuellungen sind immer Momentaufnahmen...

Das klingt plausibel, hast du eine Idee warum das gerade ein Problem sein könnte und in den letzten Jahren nicht so wirklich war oder auffiel? Vielleicht irgendein Sensor verschmutzt?

Für mich ist das gerade schon mehr als Langzeit 😁. Ich fahre momentan so wenig fahre, dass ich fast einen ganzen Monat lang mit einer einzigen Tankfüllung von 600 bis 700 Kilometer Reichweite auskomme.

Ähnliche Themen

Aber 600-700 KM pro Tankfüllung ist doch schon sehr gut. Ich schaffe max. 600km, eher weniger.
Mein Civic ist für 3 Wochen weg und momentan bin ich mit meinem Mondeo Kombi unterwegs. Mittlerweile habe ich den auch auf 6L/100km bekommen. Schön 120km/h auf der AB. Mein Civic ist da nicht viel sparsamer.

Unser Touer nimmt sich auch moment mehr fast 8 Liter (Sommerverbrauch) - Klima läuft permanent - Service war fällig etc... jetzt mit frischen getriebeöl, motoröl und wenn es wieder kühler mit weniger Klimaanlage wird der Verbrauch auch wieder runter gehen

Tourer

Zitat:

@Aalmdudler schrieb am 29. August 2024 um 11:50:02 Uhr:


Aber 600-700 KM pro Tankfüllung ist doch schon sehr gut. Ich schaffe max. 600km, eher weniger.
Mein Civic ist für 3 Wochen weg und momentan bin ich mit meinem Mondeo Kombi unterwegs. Mittlerweile habe ich den auch auf 6L/100km bekommen. Schön 120km/h auf der AB. Mein Civic ist da nicht viel sparsamer.

Dafür fahre ich aber auch immer bis 0 Km Restreichweite oder weiter. Und für einen Gesamtverbrauch von unter 6 Litern fahre ich auf der Autobahn oft noch langsamer als 120 Km/h 😁

Irgendwas passt da meiner Meinung nach nicht. Ich werde mal den Fehlerspeicher per Android App wie Torque Pro oder Car Scanner auslesen. Und auch damit mal Live auf die Temperaturen (ECT, IAT) und AFR sowieso STFT und LTFT schauen, ob da irgendwas außerhalb der Norm ist. Muss ich nur noch raussuchen, was da jeweils die Optimalwerte sind.

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 30. August 2024 um 12:11:24 Uhr:



Zitat:

Dafür fahre ich aber auch immer bis 0 Km Restreichweite oder weiter. Und für einen Gesamtverbrauch von unter 6 Litern fahre ich auf der Autobahn oft noch langsamer als 120 Km/h


Mach ich auch öfters. Schaffe es dennoch kaum unter 6,7 Liter - zuviel Kurzstrecke, denke ich. Habe heute nach der Reparatur der Klimaanlage meinen Leihwagen, einen Civic 11 Advance, zurückgegeben. Der zeigte mir einen Durchschnittsverbrauch von 4,6 l an, für die Strecke, auf der ich mit dem Xer ca. 6,2 l verbrauche. War schon beeindruckend.

Morgen bekommt das Auto mal wieder 200 Kilometer Autobahn, zwar sicherlich keine dauerhaften 140 Km/h wegen dem Verkehr und der vielen Beschränkungen, aber vielleicht fährt sich ja doch was frei 😛

Aktuell gibt es in der Momentaufnahme bei 100 Km/h die mich keine besonderen Auffälligkeiten:

OBD2 Live View

warst du grad in der Last leicht oder ging es Berg auf? Warum läuft der Wagen in der Momentaufnahme nicht AFR 14.7?

Ja das hatte ich vergessen dazu zu schreiben, es ging zwar leicht bergab, aber ich habe direkt vor dem Screenshot von ca. 70 Km/h auf 100 Km/h mittelsanft beschleunigt.

Unten noch Screenshots von Logs von zwei Fahrten, dort sieht man die Zahlen von meinem Luft-Benzinverhältnis.

X-Achse: Gaspedalstellung (in Prozent)
Y-Achse: Umdrehungen pro Minunte

Ich mache demnächst noch mal einen Log mit Super Ultimate mit 98 Oktan.

1000024504
1000024505

Dank wärmeren Temperaturen und ein paar Langstrecken mit zum Teil sehr gemütlicher Fahrweise, endlich mal wieder ein kombinierter Verbrauchswert unter Herstellerangabe:

Benzinverbrauch Civic 1.5 Turbo mit CVT

Mein Verbrauch einer etwas zügigeren Nachtfahrt: 8,1 l/100km.

Die erste Etappe hatten eine Distanz von 466 Kilometer, Fahrzeit 3,5 Stunden, cirka 300 Kilogramm Zuladung (inkl Passagiere), einige Höhenmeter, Außentemperaturen um die -6 Grad. Die ständigen Geschwindigkeitsbeschränkungen drücken den Gesamtverbrauch natürlich ein Stück runter.

Verbrauch Honda Civic 1.5 Turbo CVT
Distanz Durchschnittsgeschwindigkeit
GPS Track Log

Wie hast du die Höhenmeter dokumentiert?

Und fährst du die Tunig-Map oder die originale?

Deine Antwort
Ähnliche Themen