Civic 10gen. Verbrauch

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo
Ich fahre seit letzter Woche einen Sport Plus (Schalter), das Auto macht richtig Spaß, hatte einen Fk1 vorher und das sind Welten Unterschied (Qualität,Dämpfung,Geräusche). Man merkt wirklich das der neue von A-Z entwickelt worden ist.
Nun meine Frage wie viel Liter fährt ihr so in der Stadt?
Ich fahr mit 8.9L mit sehr viel STOPandGo Verkehr. Habt ihr vlt Tipps wie man den vlt unter 8l fahre kann? Danke.
..

Beste Antwort im Thema

Wem interessiert VW und deren motoren....das ist ein honda 10 forum hier:-)))))

703 weitere Antworten
703 Antworten

Ich fahre seit 20 Jahren eher 2,7-2,8 Bar und hatte noch nie Verschleiß in der Mitte.
Zu wenig Druck bedeut immer weniger Kurvenstabilität, teils auch beim Bremsweg.
Beim höheren bin ich da ambivalent, aber nicht negativ eingestellt.
Daher tendiere ich eher zu eher höher als zu niedrig, alles unter 2,5Bar ist für mich ZU NIEDRIG.

Für gemächliche Fahrweise bestimmt ok. Für meine Reifendimension und meinen Fahrstil ist das zu viel Druck. Gerade bei kalten Temperaturen in Verbindung mit dem CVT schlupfen die Reifen dann bei jedem Kickdown, bei sagen wir mal unter 30 Km/h.

Oh ich sehe gerade wir sind im Verbrauchs-Thread und nicht im Reifendruck-Thread..... einmal mit Profis 😁

Verbrauch mit meinem Civic 1.5 Turbo ist auch nach über fünf Jahren und mehr als 80.000 Kilometern immer noch super, trotz Ganzjahresreifen und CVT

Das sind die Reichweiten und Verbräuche der letzten vier Tankfüllungen:

Honda Civic 1.5l Turbo CVT Verbrauch

@Civic10: Mit Handschaltung und an die 146.000 km plus viele Autobahn-Kilometer (Pendler) liege ich auch nie über 7,0 Liter! Fahre ab Super E5 und wechsle auf Sommer- und Winterbereifung. Habe meinen Spass mit meinen SportPlus und bei Landstraßen bleibt er unter 6,0 Liter!

Ähnliche Themen

Mit Handschaltung im Durchschnitt unter 6,5, aber E 10 sowie Sommer- bzw. Winterreifen.

Mit CVT kann man richtig sparen und sogar den Hybrid unterbieten. Hier der Durchschnittsverbrauch auf 6 km 😁

Durchschnittsverbrauch

Wir sind diese Woche von Berlin nach Garmisch gefahren. Gemütlich mit meist 130/120, ab und an mal 140/150. Reifendruck bei 2.2 und fand den Spritverbrauch schon irre für einen Sport Plus. Dabei hatten wir noch einige Staus die uns eine Stunde gekostet haben, da dachte ich schon mit Sprit sparen ist nicht mehr. Bin schon beeindruckt 🙂

Asset.JPG

@TT-Fun
Das muss eine schöne Strecke sein. Habe auch eine sechs Kilometer lange Strecke, da ist die Herausforderung immer, es unter 12 l/100km zu schaffen.

@Jevi85
Wow das ist für diese Strecke schon sehr gut und das sogar mit dem CVT und ohne hohen Reifendruck. Ich würde sagen, der Langstreckenverbrauch lässt sich selbst mit dem neuen Civic e:HEV gar nicht so leicht unterbieten.

Welches Motoröl hast du drin? Das Honda 0W-20?

Und bist du auch viel mit Tempomat gefahren?

Öl ist nach Honda Vorgabe, denke wird 0W-20 oder 0W-30 ? sein. Jedenfalls machte das bis jetzt die Werkstatt.

Mit Tempomat bin ich nur kurze Abschnitte gefahren, da immer wieder jemand einen schneidet und das Auto verzögert oder man hat einen vor sich der die Geschwindigkeit nicht halten kann. Bin irgendwann dazu übergangen ohne Tempomat zu fahren um meine Nerven zu schonen😁

Was mich auch immer wieder erstaunt ist, dass wenn ich mal doch auf 140/150 beschleunigt habe der Spritverbrauch sich nicht merklich änderte. Bei meinem FN1 stieg bei dem Tempo der Verbrauch signifikant an..

Wir sind dann vor Ort noch ein gutes Stück auf Reserve gefahren, so dass wir bei knapp 40Liter Tank auf insgesamt 700 Kilometer gekommen sind. Wirklich super und wie du schon sagst, dass mit CVT was ich wirklich klasse finde.

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 15. September 2023 um 09:19:36 Uhr:


@TT-Fun
Das muss eine schöne Strecke sein. Habe auch eine sechs Kilometer lange Strecke, da ist die Herausforderung immer, es unter 12 l/100km zu schaffen.

Um ehrlich zu sein und den Smiley zu erklären, es war vorwiegend bergab ins Tal, allerdings mit 4 Personen und aktiver Klimaanlage, zwischendurch auch Ampelphasen 😉

Zitat:

@Jevi85 schrieb am 13. September 2023 um 12:05:52 Uhr:


Wir sind diese Woche von Berlin nach Garmisch gefahren. Gemütlich mit meist 130/120, ab und an mal 140/150. Reifendruck bei 2.2 und fand den Spritverbrauch schon irre für einen Sport Plus. Dabei hatten wir noch einige Staus die uns eine Stunde gekostet haben, da dachte ich schon mit Sprit sparen ist nicht mehr. Bin schon beeindruckt 🙂

Nicht schlecht. Ich schaffe auf den Bridgestone Reifen, mit normalem Druck, E10 und Honda 0w20 Öl diesen Wert nicht. 1.5T + CVT Bj. 2018.

Meistens wenn ich so fahre komme ich auf 6.4 L wie festbetoniert. Wenig Tempomat.

Hallo Freunde! Ich bin gestern die selbe Strecke wieder zurück gefahren. In München vollgetankt und dann mit 120/130 ab nach Berlin. Man kann denke ich durch aus sagen, dass der Civic 1.5 bei diesem Tempo rund 5L/100Km verbraucht. Dieses Mal sind wir auch ohne Stau durch gekommen.

Bin immer noch beeindruckt vom Verbrauch, sehr gut.

Asset.JPG

Ein Traumwert, du hast anscheind sehr viel Disziplin beim fahren. Diesen Wert muss man auf Langstrecke erstmal mit dem Honda Civic 11 e:HEV erstmal erreichen.

Bei meinen letzten Langstreckenfahrten mit meinem Civic 10 (Limousine ebenfalls mit CVT) hatte ich auf den Tankfüllung betrachtet 5,4 l/100 (Bayern nach Norden) und 5,9 l/100 km (Norden nach Bayern) und mit den Werten war ich schon recht zufrieden.

Verbrauch Autobahn Honda Civic 10 2017

Naja Diszipliniert ist relativ. Habe mich halt nicht verleiten lassen mitzuziehen oder sehr schnell zu fahren. Gemütlich bei 120/130 war das Motto, wobei ich auch überholt habe und nicht das Gefühl hatte hinderlich zu sein. Bremsen mussten wir auch kaum, jede Neigung bedacht mitgenommen, vorausschauend überholt und sachte beschleunigt um das Tempo zu halten, aber nicht übertrieben bis Schlaftablette. So kam der Verbrauch raus, das war die ganze Magie 🙂

Im übrigen bin ich die Strecke mit meinem alten FN1 schon mal mit 200/220 +- durchgefahren, quasi Pedal bis Bodenblech und musste 3 Mal tanken. Zeitlich hatte ich nur knapp eine Dreiviertel Stunde gewonnen und mehr Geld beim tanken gelassen. Diese Fahrweise machte anfangs Spaß, aber war schon anstrengend. Gemütlich gefällt mir am Ende dann doch mehr, werde wohl „alt“ :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen