Civic 10gen. Verbrauch
Hallo
Ich fahre seit letzter Woche einen Sport Plus (Schalter), das Auto macht richtig Spaß, hatte einen Fk1 vorher und das sind Welten Unterschied (Qualität,Dämpfung,Geräusche). Man merkt wirklich das der neue von A-Z entwickelt worden ist.
Nun meine Frage wie viel Liter fährt ihr so in der Stadt?
Ich fahr mit 8.9L mit sehr viel STOPandGo Verkehr. Habt ihr vlt Tipps wie man den vlt unter 8l fahre kann? Danke.
..
Beste Antwort im Thema
Wem interessiert VW und deren motoren....das ist ein honda 10 forum hier:-)))))
703 Antworten
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 26. Januar 2021 um 21:49:47 Uhr:
Ich habe ihn gefragt, er sagte er hätte gerne einen Type R gekauft/geleast, aber da war wohl zu der Zeit nicht verfügbar.
Er meinte außerdem dass er einfach nicht gerne sparsam fährt. Mit dem CVT ist er nicht zufrieden, aus dem Grund weil es schon ab 200 abgeregelt ist. Bei seinem Auto ist übrigens nichts getunt.Der Handschalter mit dem höchsten Verbrauch bei Spritmonitor ist ein Spanier und er liegt bei 9,49 Liter Durchschnittsverbrauch.
Beide Bilder der Schalter?
ich bin bei 9km Stadtverkehr mit gefühlt unendlich vielen Ampeln bei 8,7-10L. Meistens eher Richtung 9L und sonst nie über 10L. An zwei Stellen ist die Strecke etwas gezogen und ohne Ampel, da gehts gut runter.
Auf der Autobahn dann ungefähr 6-7L. Wenn ich sparsam fahre und nur so 120-130kmh, schaff ich auch 5,x L oder je nach Strecke sogar mal 4,5L. Wenn ich mit dem Gaspedal spielen will, dann komm ich auf 8L (wird aber eigtl. nie gemacht, weil unnötig).
Die Klima ist bei mir immer an, die schalte ich nie aus. Ansonsten mach ich mir nie Gedanken über den Verbauch, für nen Benziner ist das schon richtig gut und ich will das Auto einfach nur uneingeschränkt nutzen :P
Also bei mir liegt der Durchschnittliche Verbrauch bezüglich jeden Morgen (7Tage die Woche) zur Arbeit je 13km mit vielen Ampeln in Berlin bei ca. 10L mit dem Type R.
Verbrauch auf der Autobahn mit Tempomat ist eigentlich auch meist bei 10L. Naja..außer natürlich man tobt sich aus 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Notor1ouS schrieb am 27. Januar 2021 um 08:37:55 Uhr:
Die Klima ist bei mir immer an, die schalte ich nie aus. Ansonsten mach ich mir nie Gedanken über den Verbauch, für nen Benziner ist das schon richtig gut und ich will das Auto einfach nur uneingeschränkt nutzen :P
Gute Einstellung. 🙂
PS: Nur nicht von den Spritmonitorwerten kirre machen lassen. Ich hab gerade mal geguckt. Ich wäre bei EP3, FN2, Camaro und Stinger jeweils unter den Worst 5. 😰
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 26. Januar 2021 um 21:49:47 Uhr:
Ich habe ihn gefragt, er sagte er hätte gerne einen Type R gekauft/geleast, aber da war wohl zu der Zeit nicht verfügbar.
Er meinte außerdem dass er einfach nicht gerne sparsam fährt. Mit dem CVT ist er nicht zufrieden, aus dem Grund weil es schon ab 200 abgeregelt ist. Bei seinem Auto ist übrigens nichts getunt.Der Handschalter mit dem höchsten Verbrauch bei Spritmonitor ist ein Spanier und er liegt bei 9,49 Liter Durchschnittsverbrauch.
Schreib Ihm mal er soll sich an TeamVtec wenden ;-)
Nach knapp mehr 4.000 km bin ich jetzt bei ca. 5,7 Liter angelangt. Ich habe aber den 1.0 Liter Motor mit 3 Zylinder.
Zum Glück kann ich viel konstant auf der Autobahn fahren mit 80 oder 100 km/h, je nach Begrenzung, zur Arbeit hin und zurück.
Durch die breiteren Reifen und das etwas höhere Gewicht verbraucht er knapp 0,2 Liter mehr als mein 9 Jahre alter Skoda Octavia.
Zitat:
@CMR555 schrieb am 28. Januar 2021 um 12:31:51 Uhr:
Nach knapp mehr 4.000 km bin ich jetzt bei ca. 5,7 Liter angelangt. Ich habe aber den 1.0 Liter Motor mit 3 Zylinder.
Zum Glück kann ich viel konstant auf der Autobahn fahren mit 80 oder 100 km/h, je nach Begrenzung, zur Arbeit hin und zurück.
Durch die breiteren Reifen und das etwas höhere Gewicht verbraucht er knapp 0,2 Liter mehr als mein 9 Jahre alter Skoda Octavia.
Nach VAG Bordcomputer oder wirklich nachgerechnet? Der Famlien Touran verbraucht laut Bordcomputer 7,2 Liter Diesel in wirklichkeit wenn man nachrechnet geht es in Richtung 8 Liter... VAG hats schon seit Jahren nicht mit Wahrheiten... 😁
@CMR555: Super Verbrauch den du da hast! Bewege meinen derzeit mit 6,3-6,5 Liter laut BC. Nachgemessen sind das aber eher 6,8 Liter. Habe meinen erst seit Oktober und für die Jahreszeit mit den kalten Temperaturen und den breiten Winterreifen finde ich das absolut in Ordnung. Überland und Autobahn geht der Verbrauch schnell unter 6 Liter bei gemütlicher Fahrweise. Fahre aber viel Kurzstrecke (bis 15 km) mit 50 % Stadtanteil.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 28. Januar 2021 um 22:53:21 Uhr:
Nach VAG Bordcomputer oder wirklich nachgerechnet? Der Famlien Touran verbraucht laut Bordcomputer 7,2 Liter Diesel in wirklichkeit wenn man nachrechnet geht es in Richtung 8 Liter... VAG hats schon seit Jahren nicht mit Wahrheiten... 😁
Der Bordcomputer vom Octavia und Civic zeigen bei mir jeweils ca. 0,3 Liter weniger an als real. Die Strecke und Tankmenge habe ich immer bei Spritmonitor eingetragen und da bin ich mit dem Octavia nach knapp 134.000 km bei Durchschnitt 5,48 Liter. Bei VAG finde ich das mit der Restreichweite deutlich besser. Wenn es da Null anzeigt, gehen knapp 52-53 Liter rein in den 55 Liter Tank. Da kann ich noch knapp 20 km fahren.
Beim Civic gehen bei Null gerade mal 38-40 Liter rein. Da könnte man noch locker 100 km fahren bei dem 47 Liter Tank.
@CMR555
Bei mir ist es genauso und da ich auch keine Lust habe so oft zu tanken, fahre ich auch meistens 30 bis 80 Kilometer weiter nach "Restreichweite 0 Kilometer".
Aber ich weiß natürlich auch nicht ob es von Honda so gewollt ist und man auf Dauer was beschädigt, wenn man den Tank immer bis auf 2 oder 3 Liter leer fährt?
Hier gibt's sogar einen eigenen Threads zu dem Fehler:
https://www.motor-talk.de/forum/tankanzeige-auf-0-t6783096.html
Zitat:
@CMR555 schrieb am 29. Januar 2021 um 13:27:20 Uhr:
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 28. Januar 2021 um 22:53:21 Uhr:
Nach VAG Bordcomputer oder wirklich nachgerechnet? Der Famlien Touran verbraucht laut Bordcomputer 7,2 Liter Diesel in wirklichkeit wenn man nachrechnet geht es in Richtung 8 Liter... VAG hats schon seit Jahren nicht mit Wahrheiten... 😁
Der Bordcomputer vom Octavia und Civic zeigen bei mir jeweils ca. 0,3 Liter weniger an als real. Die Strecke und Tankmenge habe ich immer bei Spritmonitor eingetragen und da bin ich mit dem Octavia nach knapp 134.000 km bei Durchschnitt 5,48 Liter. Bei VAG finde ich das mit der Restreichweite deutlich besser. Wenn es da Null anzeigt, gehen knapp 52-53 Liter rein in den 55 Liter Tank. Da kann ich noch knapp 20 km fahren.
Beim Civic gehen bei Null gerade mal 38-40 Liter rein. Da könnte man noch locker 100 km fahren bei dem 47 Liter Tank.
Seltsam evtl. wurde was an der Berechnung ab Gen X geändert.
Mit unserem Tourer erst getankt 8,4 Liter auf dem Bordcomputer - Realer Verbrauch 8,12
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 29. Januar 2021 um 15:37:22 Uhr:
@CMR555
Bei mir ist es genauso und da ich auch keine Lust habe so oft zu tanken, fahre ich auch meistens 30 bis 80 Kilometer weiter nach "Restreichweite 0 Kilometer".Aber ich weiß natürlich auch nicht ob es von Honda so gewollt ist und man auf Dauer was beschädigt, wenn man den Tank immer bis auf 2 oder 3 Liter leer fährt?
Hier gibt's sogar einen eigenen Threads zu dem Fehler:
https://www.motor-talk.de/forum/tankanzeige-auf-0-t6783096.html
Ist so gewollt von den Herstellern damit Du noch an die Tanke kommst falls Dus doch mal übertreibst. Auch wäre nichts ärgerlicher wenn Du leer fährst und de Motor vom abmagern vielleicht noch nen Schaden davon trägt oder Du irgendwo in der Prärie hängen bleibst...
@CMR555
Das mit VW kann ich so überhaupt nicht bestätigen. Ich habe einen VW Polo mal interesehalber bis zum liegenbleiben leer gefahren. Nach Restreichweite 0, fuhr er noch 90 Kilometer weit. 😁
Aber der Tankgröße trauer ich immer noch hinterher: 45 Liter Fassungsvermögen und mit Übertanken konnte man tatsächlich 59/60 Liter einfüllen.
----
Hier mal meine aktuellen Civic Verbrauchswerte. Die Angaben von Bordcomputer und dem über Spritmonitor errechneten Verbrauch stimmen einigermaßen gut überein. Die Kilometer sind einmal abweichend, da habe ich ein paar KM zu spät resettet.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 4. Februar 2021 um 13:28:33 Uhr:
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 29. Januar 2021 um 15:37:22 Uhr:
@CMR555
Bei mir ist es genauso und da ich auch keine Lust habe so oft zu tanken, fahre ich auch meistens 30 bis 80 Kilometer weiter nach "Restreichweite 0 Kilometer".Aber ich weiß natürlich auch nicht ob es von Honda so gewollt ist und man auf Dauer was beschädigt, wenn man den Tank immer bis auf 2 oder 3 Liter leer fährt?
Hier gibt's sogar einen eigenen Threads zu dem Fehler:
https://www.motor-talk.de/forum/tankanzeige-auf-0-t6783096.html
Ist so gewollt von den Herstellern damit Du noch an die Tanke kommst falls Dus doch mal übertreibst. Auch wäre nichts ärgerlicher wenn Du leer fährst und de Motor vom abmagern vielleicht noch nen Schaden davon trägt oder Du irgendwo in der Prärie hängen bleibst...
Alleine der Gedanke an die garantiert empfindlich/e teure Hochdruckpumpe oder die Vorförderpumpe, würden mich vom leer fahren abhalten.
Benzin kühlt/(Schmiert?) ja auch immer die Pumpen vermute ich.