Civic 10gen. Verbrauch
Hallo
Ich fahre seit letzter Woche einen Sport Plus (Schalter), das Auto macht richtig Spaß, hatte einen Fk1 vorher und das sind Welten Unterschied (Qualität,Dämpfung,Geräusche). Man merkt wirklich das der neue von A-Z entwickelt worden ist.
Nun meine Frage wie viel Liter fährt ihr so in der Stadt?
Ich fahr mit 8.9L mit sehr viel STOPandGo Verkehr. Habt ihr vlt Tipps wie man den vlt unter 8l fahre kann? Danke.
..
Beste Antwort im Thema
Wem interessiert VW und deren motoren....das ist ein honda 10 forum hier:-)))))
703 Antworten
Zitat:
@MadMax schrieb am 11. Dezember 2020 um 11:54:01 Uhr:
Warum tut man sich den Thrill an?
weil ich es kann 🙂
...war aber kalkuliert von mir. ich habe die tanke um die ecke,
und kenne meinen civic, und weiß, wie weit ich gehen kann.
unterwegs fern einer tanke, oder urlaubsfahrt würde ich das
natürlich nicht machen 😉
Zitat:
@Wiesl12 schrieb am 11. Dezember 2020 um 11:54:11 Uhr:
Mir ist aufgefallen das mein 1,0er bei Temperaturen um und unter dem Gefrierpunkt markant mehr Sprit verbraucht. Ein Verbrauch von unter 6 Liter ist da auf meinem Arbeitsweg (15 km) kaum mehr möglich.
Das geht mir ähnlich. Selbst wenn ich gemütlich sparsam unterwegs bin wie im Sommer, komme ich nicht mehr auf 5,x Liter. Natürlich hab ich jetzt auch die Winterreifen drauf, aber ein ganzer Liter Unterschied nur wegen der Reifen kommt mir doch etwas extrem vor.
Edit: Hab nochmal in die Statistik geschaut. Scheine die letzte Tankfüllung doch etwas flotter unterwegs gewesen zu sein. Muss mal die nächste Zeit drauf achten, wie sich das einpegelt.
Also mit diesem kleinen Hängerchen säuft er tatsächlich 6.5 Liter. Da sieht man mal, was Luftwiderstand ausmacht 😁
6,5 Liter Verbrauch? So wenig schaffe ich momentan nicht einmal ohne Anhänger. Danke kalte Temperaturen und Kurzstrecken. 😠
Ähnliche Themen
Mein Minimum mit 1.0 liegt bei 4.3l/100km. Ich habe das mehrmals gehabt, auch auf längere Strecken um die 300km. Ansonsten fahre ich sportlicher unterwegs und ich sehe 5.5-6.5l/100km in BC. Maximal Verbrauch auf Landstrasse war 8.5l/100km. Ich finde das angemessen für die Leistung.
Ich denke beim Stadtverbrauch glänzt der kleine. Ich habe jetzt fast 2000km reine Stadtfahrten und der Durchschnitt war bei 7.3l/100km im Sommer und jetzt runter bei 6.9l/100km in Winter. Das finde ich super.
Ich verbrauche weniger in Winter da mein Wagen auf (hässliche) 16 zoll Stahlfelgen fährt die fast 3kg weniger(!) wiegen als die Honda 16 zoll Felgen. Das spürt man sehr beim Anfahren und Beschleunigung aus niedrigen Drehzahlen.
Für niedrige Verbräuche muss man beim 1.0 unbedingt die Schubabschaltung nutzen, da liegt viel Potenzial. Ich habe auch den Eindruck bekommen, der Motor ist uneffizient während der Druckaufbau des Turbos. Dann lieber schneller in einen kleineren Gang beschleunigen. Ist das bei euch auch so?
@thetracker: Den 1.0er kann man sehr sparsam fahren (5.x), aber wenn man die Leistung einfordert laufen da mal schnell 7 Liter aufwärts durch. Mein Rekord lag bei knapp 10 Liter auf 100 km, sehr sportliche Fahrweise, nur zweiter und dritter Gang zwischen 4000rpm und Begrenzer. Meine Motorrad-Hausstrecke sozusagen.
Leistung kommt beim 1.0er eh erst ab 4000rpm finde ich. Die schweren Originalfelgen in 8x17 mit der 235er Bereifung wirkt sich sicher negativ auf die Beschleunigung und den Verbrauch aus. Der 1. Gang ist absolut unbrauchbar, viel zu kurz übersetzt. Aber im dritten und vierten Gang zieht er richtig gut vorwärts!
Hier geht's meistens um niedrige und Minimalverbräuche, was sind denn so eure Maximalverbräuche?
Ich pendel momentan oft eine 5 Kilometer kurze Strecke, wenn es mir fürs Fahrrad zu kalt ist. Also Kalter Motor, 0 Grad Außentemperatur, Heizung voll auf, Stop and Go Verkehr mit insgesamt 27 Ampeln.
Da momentan nicht viel Verkehr ist brauche ich cirka 20 Minuten, also "fahre" ich meist eine Durchschnittsgeschwindigkeit von ungefähr 15 Km/h. Der Verbrauch liegt dann meistens zwischen 13 und 15 Liter
Wenn wenig Verkehr und man mit den Ampeln Glück hat, kann es auch mal nur 12 Minuten dauern. Das längste waren 60 Minuten für diese 5 Kilometer lange Strecke.
Ist der User hier unter uns?
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1020888.html
13,85 Durchschnittsverbrauch auf eine Tankfüllung ist schon ordentlich.
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 25. Januar 2021 um 14:53:26 Uhr:
Ist der User hier unter uns?https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1020888.html
13,85 Durchschnittsverbrauch auf eine Tankfüllung ist schon ordentlich.
Ach solche hohen Verbräuche bekommt man bei Langstrecke recht gut hin wenn man den Motor bissle ran nimmt. Mit 40 PS mehr geht bei Volllast dann auch noch mehr durch als bei meinem, dann sind auch 13 oder 14 Liter problemlos machbar. 😁
Da Bilder hochladen aus unbekanntem Grund grad nicht tut.. hier das Bild
Zitat:
@darkestmind schrieb am 25. Januar 2021 um 14:56:45 Uhr:
10,53 gesamt finde ich erstaunlich, wenn ich mir meine 6,6 ansehe.
Naja, Kurzstrecke mit momentan vielen Verbrauchern (z.B. wg. Licht / Heizung + Lüftung + Klima / Hifi / ...) bedeutet auch vollen Einsatz der Lichtmaschine, um die Batt aufzuladen.
Fahre selbst einmal (sonst steht der Bolide wg. Heimbüro) pro Woche ca. 70 Kilometer mit wenig Verbrauchern, damit die Batt halbwegs geladen bleibt.
Dann, nach Ölwarmfahren auch gern zügiger, vor allem AB, Tempo 140-180 km/h. Dann stehen 8 Liter Durchschnitt auf der Uhr.
Schon klar, 90% meiner Strecken sind auch unter 12,5 km von Langstrecke kann ich nur träumen.
Aber gesamt 4L mehr ist schon ne Hausnummer.
Mit 10,52 Liter Verbrauch muss man denk ich immer Bahn fahren und Tempomat auf 200 - oder er hat richtig Spaß und knallt immer durch die Gegend - Verbraucht in etwa das was mein TypeR braucht... Ihr könnt User auch bei Spritmonitor anschreiben fragt Ihn doch mal - evtl. komplett falsche Fahrprofil für das Fahrzeug oder er fährt nen Upgradelader und fährt 270PS und Limit des CVTs und wir wissen es gar nicht :-D
Ich habe ihn gefragt, er sagte er hätte gerne einen Type R gekauft/geleast, aber da war wohl zu der Zeit nicht verfügbar.
Er meinte außerdem dass er einfach nicht gerne sparsam fährt. Mit dem CVT ist er nicht zufrieden, aus dem Grund weil es schon ab 200 abgeregelt ist. Bei seinem Auto ist übrigens nichts getunt.
Der Handschalter mit dem höchsten Verbrauch bei Spritmonitor ist ein Spanier und er liegt bei 9,49 Liter Durchschnittsverbrauch.