Civic 10gen. Verbrauch

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo
Ich fahre seit letzter Woche einen Sport Plus (Schalter), das Auto macht richtig Spaß, hatte einen Fk1 vorher und das sind Welten Unterschied (Qualität,Dämpfung,Geräusche). Man merkt wirklich das der neue von A-Z entwickelt worden ist.
Nun meine Frage wie viel Liter fährt ihr so in der Stadt?
Ich fahr mit 8.9L mit sehr viel STOPandGo Verkehr. Habt ihr vlt Tipps wie man den vlt unter 8l fahre kann? Danke.
..

Beste Antwort im Thema

Wem interessiert VW und deren motoren....das ist ein honda 10 forum hier:-)))))

703 weitere Antworten
703 Antworten

Ich hatte noch kein auto das bei 0 km wirklich leer war. Benz, Opel, VW, Peugeot... Die sind da alle gleich. Da ist überall noch nen Rest für 30 bis 50km in moderater Fahrweise. Ne Firmen V Klasse lief noch 70km bis zur Abgabe bei 0km Restreichweite ^^

am we hatte der bc mir eine restreichweite von 74 km angezeigt.
meine strecke nach hause betrug 71 km. da ich gegen 23:00 Uhr
nicht unbedingt tanken wollte, und die strassen um diese zeit leer waren,
habe ich die econ-taste angemacht, piano-style nach hause gefahren,
und dann standen noch 18 km restreichweite auf der Uhr, als ich
angekommen bin. nach weiteren 4 km war ich dann ja tanken.

die anzeige ist ja sehr dynamisch, es liegt je nach Situation also auch am fahrprofil.

ich bin das Auto nur einmal in den minusbereich gefahren, ich glaube minus 10 km,
und es waren noch ca. 2 l drin. da wusste ich, das (mein) Auto nicht mehr sehr
viel Spielraum bietet, wenn die Reichweite 0 anzeigt.

und ich stimme einem Vorredner hier zu, mir ist es im zweifel auch lieber, es wird
lieber so "geschätzt", dass ich genug reserve habe, als dass ich irgendo
im niemansland liegen bleibe.

andere frage: gibt es einen von euch, der noch oldschool einen Reservekanister
im Auto hat?

Ich jedenfalls nur wenn ich Benzin für den Rasenmäher hole.

Ähnliche Themen

Einen Reservekanister braucht man zum Glück nicht mehr. Ich hole damit auch nur Benzin für dem Rasenmäher.

Zitat:

@Zapfwagen schrieb am 26. Januar 2020 um 10:13:57 Uhr:


andere frage: gibt es einen von euch, der noch oldschool einen Reservekanister
im Auto hat?

Mehr als 20 Jahre nicht mehr.

Dauerhaft nicht, nur beim Tanken habe ich noch ein 20 l Kanister mit, den ich mit ca. 19 Litern fülle...
Geht die Anzeige mal runter, kippe ich diesen rein...

Zitat:

@Hondatester schrieb am 26. Januar 2020 um 11:18:07 Uhr:


Dauerhaft nicht, nur beim Tanken habe ich noch ein 20 l Kanister mit, den ich mit ca. 19 Litern fülle...
Geht die Anzeige mal runter, kippe ich diesen rein...

das verstehe ich nicht...

Er nimmt den Kanister nur zum Tanken mit zur Tankstelle und stellt ihn dann Zuhause ab. Aber er hat ihn nicht dauerhaft im Kofferraum stehen, so wie es früher viele gemacht haben.

Moin Mädels 🙂

Ich habe mal 4 Fotos angehangen.

1. Letzter Durchschnittsverbrauch bei flotter, sportlicher Fahrweise.
2. Voraussichtliche Reichweite nach dem letztem Verbrauch
3. Seeehr gelassene Fahrweise zurück nach Hause 🙂
(würde ich die nächsten Km so weiter fahren, würde sich die geschätzte
Reichweite natürlich DEUTLICH über 800 Km korrigieren)
4. Tankrechnung.

Ausgerechnet kommt beim letzten Verbrauch ein Wert von 7,09L
heraus. Bei angezeigter Restreichweite von 3 km hatte ich noch
4 Liter im Tank, also noch etwas Reserve, passt!

Man kann auch sagen, um so mehr ich Landstrasse fahre, also
konstanterer verbrauch als Stop-and-go oder Ortschaften, desto
genauer wird der BC. Ausgerechnete Abweichungen von 0,1-0,2 L
zum BC sind keine Seltenheit. Auch die Berechnung der Restreichweite
wird noch etwas genauer. Auch geht der Verbrauch bei zügiger
Fahrweise und Winterbedingungen absolut i.O. Dass der 1.5 eine
Reichweite von 800 Km schaffen kann, wenn man will, habe ich in
der Vergangenheit ja schon einmal bewiesen.

PS: Ich habe jetzt die "Blume" immer an, ein klein wenig bringt es
zumindest bei mir mit CVT und meinem Baujahr schon etwas.

Verbrauch
Reichweite
4.6L
+1

4,6l ist schon sehr gut aber ich verstehe die 6,7l bei flotter Fahrweise nicht, meiner verbraucht dann meist zwischen 8 und 12 Liter. 😁

Nachdem ich neulich das erste mal E10 getankt habe, versuche ich jetzt wieder das Auto zu hypermilen. Trotzdem schaffe ich es nie über die 700 Km pro Tankfüllung hinaus. Dazu gibt's hier zu viele rote Ampeln, Stop and Go und auf Autobahn und Landstraße zu viele Höhenmeter. 🙁

Habe gerade gelesen dass das Doppelkupplungsgetriebe beim Golf 7 auf Leerlauf schaltet sobald der Fahrer vom Gas geht. Ist das beim Civic mit CVT auch so?

Nein, würde beim Golf auch wenig sinn machen, weil Motorbremse/Schubabschaltung ist schon praktisch.

Bei leichtem Gefälle, ausrollen vor der Ampel oder Kreisverkehr im übersichtlichen Gelände, hätte der Leerlauf schon Sinn... auch wenn er verboten ist...

Meine Frau hat jetzt 2 Tage meinen 1.5 gefahren.Verbrauch 6,1 L laut BC. Habe ich noch nie geschafft.Bei mir steht mind.7,1.Vielleicht hat sie ihn teilweise geschoben .

Deine Antwort
Ähnliche Themen