Civic 06 Tankdeckel

Honda

Hallo, mein freundlicher hat jetzt schon zum dritten mal versucht, den Tankdeckel meines Exicutive 1.8, wieder herzustellen, dass er sich wieder öffnen läst. Jedes mal wenn wenn er wieder aus der Werkstatt kam, ging es 2-3 mal zu öffnen, danach nur noch mit den Fingerspitzen.
Hatte oder hat jemand auch das Problem ?
Und wenn ja, welche Lösung gibt es dafür ?
Vorab schon mal Danke schön !

243 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tac85


also meiner geht super schnell und einfach auf ! ABer ist ja bestimmt behoben worden ! Weil 2007 Modell !

Moin Tac!

Wie weit springt der Deckel auf? Ein paar mm oder ganz?

cu
Tilo

Meiner geht so weit auf, dass ich ihn mühelos ganz aufklappen kann. Ich denke, so soll es auch sein... oder erwartet Ihr, dass er komplett aufgeht?

Der Deckel geht so weit auf, daß man ihn mühelos öffnen kann und mehr ist auch nicht notwendig.

Also bei mir ist das Problem nie mehr aufgetreten.

Werde mir gleich mal angucken, was die da montiert haben, ich hab da nie drauf geachtet, für mich war wichtig, dass der Deckel problemlos aufspringt.

Ähnliche Themen

Wenn er nicht gleich aufspringt-> vorher kurz auf den Deckel "hauen/klopfen" und dann am Hebel ziehen ????????

Muss toll aussehen an einer vollen Tanke.

Zitat:

Original geschrieben von sunnycrocett


Wenn er nicht gleich aufspringt-> vorher kurz auf den Deckel "hauen/klopfen" und dann am Hebel ziehen ????????

Muss toll aussehen an einer vollen Tanke.

Stelle mir das gerade vor ! 😁 wie geil das aussehen muss !

Als ob man nicht wüsste wie !^^

Also Tilo mein Deckel geht so einen guten Zentimeter weit auf vielleciht sogar ein bisschen mehr ! ich kann ihn dann sehr leicht aufmachen! *Finger zwischen schieb*

weiß denn jemand, warum der deckel auf einmal nicht mehr aufspringt? liegt das an mangender federkraft oder an dem verschlusszapfen der sich nicht mehr weit genug zurückziehen lässt (zug ist gelängt)?
Ich tippe auf zweiteres, obwohl ich mir überhaupt nicht vorstellen kann das sich der zug längen kann. wenn dem so ist hilft natürlich eine verstärkung der federkraft rein gar nix.

Zitat:

Original geschrieben von Tac85


Stelle mir das gerade vor ! 😁 wie geil das aussehen muss !
Als ob man nicht wüsste wie !^^

Also Tilo mein Deckel geht so einen guten Zentimeter weit auf vielleciht sogar ein bisschen mehr ! ich kann ihn dann sehr leicht aufmachen! *Finger zwischen schieb*

Moin Tac, moin @!

Bei mir zeitweise gerade soviel, dass knapp ein Fingernagel drunter passt.

Kommt mir vor als ob der Seilzug "zu lang" sei.
Ich schaus mir mal in aller Ruhe an.

cu
Tilo😎

Zitat:

Original geschrieben von HoraX264


weiß denn jemand, warum der deckel auf einmal nicht mehr aufspringt? liegt das an mangender federkraft oder an dem verschlusszapfen der sich nicht mehr weit genug zurückziehen lässt (zug ist gelängt)?
Ich tippe auf zweiteres, obwohl ich mir überhaupt nicht vorstellen kann das sich der zug längen kann. wenn dem so ist hilft natürlich eine verstärkung der federkraft rein gar nix.

Hatte auch diverse Probleme mit dem Tankdeckel. Ich mußte meist mehrfach dran ziehen, bis er aufsprang.

Das ganze hatte erst ein Ende, als ich einen neuen beim Händler einbauen ließ. Ich war dabei und habe mir beide (alten und neuen) angeschaut. Es war ein DEUTLICHER Unterschied zwischen den beiden in der Federkraft zu bemerken.

Fazit: wer Probleme damit hat, es hilft nur ein Neuer auf die Dauer (man hat ja Garantie)

leider muß ich meinen tankdeckel auch kontrollieren lassen, der klemmt auch !

Zitat:

Original geschrieben von perlios


leider muß ich meinen tankdeckel auch kontrollieren lassen, der klemmt auch !

Liebe Honda freunde,

ich besitze seit ende november einen schwarzen civic 1,8sport.ich genieße es!bis jetzt hatte ich keine tankdeckelprobleme.trotzdem hätte ich gerne gewußt,ob man von der fahrgestellnr. das modelljahr erkennen kann.ebenso wäre ich dankbar für winterreifenempfehlungen(205 breite).merry christmas euer tago!

Tja, bis jetzt hatten wir das Problem auch nicht. Leider hat nun aber auf einmal unser Tankdeckel nach sechs Monaten auch das Gefühl, er müsse sich nun nicht mehr öffnen lassen :-(

Behelfsmässig wurde nun wie bereits beschrieben ein Schaumgummiteil reingeklebt und dann im Januar soll das Problem genauer angeschaut und behoben werden.

bzgl. tankdeckel:

war beim händler:
im internet auf der hoda seite war zuerst noch vom schaumstoffteil die rede, das das problem lösen sollte. als der meister das teil angefordert hat, kam nicht das schaustoffteil, sondern ein kmplett neuer tankdeckeleinsatz. honda hat nämlich inzwischen bemerkt, das das schaumstoffteil schwachsinn ist. daher wir direkt der komplette tankdeckeleinsatz geweckselt. der neue hat eine federvorspannung in der befestigung/achse, so dass er ohne verriegelung 2-3cm aufsteht.
dafür muss innen aber die verkleidung runter, da das teil von innen gescharubt ist. wird bei mir anfang januar gemacht. dann sollte das problem beseitigt sein.

frohe weihnachten

Meiner machte gestern auch wieder Probleme. Habe das Schaumstoffteil auch schon drinnen, hat nur Anfangs geholfen.

Zitat:

Original geschrieben von HoraX264


bzgl. tankdeckel:
dafür muss innen aber die verkleidung runter, da das teil von innen gescharubt ist. wird bei mir anfang januar gemacht. dann sollte das problem beseitigt sein.

frohe weihnachten

und genau aus diesem Grund lasse ich es nicht machen. da ziehe ich lieber ein paar mal am Hebel. Möchte nicht das die mir alles zerlegen und dann passt es nicht mehr genau oder irgendetwas wird zerkratzt.

Letztens trat das Problem bei mir auch wieder auf. Beim dritten Versuch öffnete sich der Tankdeckel dann. Ein bisschen peinlich ist es schon, vor allem wenn die Tankstelle voll ist.
Bisher ist es bei mir insgesamt 3 mal vorgekommen seit ich den Wagen habe (Ende Juni). Lasse es aber auch nicht richten, obwohl meine Werkstatt gewiss sehr gut arbeitet und ich ihr vertrauen kann, aber 3 Fehlschläge in 6 Monaten sind zu verschmerzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen