Chromleisten für den Kühlergrill?!
Ich habe letztens einen Audi A3 8P mit Singleframegrill und Aluleisten im Grill waagerecht und Aluleisten unten neben den Nebelscheinwerfer gesehen. Ich fand das sah richtig gut aus!
Ich überlege mir jetzt auch für unseren A3 Mod.08 solche Aluleisten für den Kühlergrill zukaufen. Was haltet ihr davon?
Und wo kann man solche Leisten kaufen? Fotos?
Gruß,
Chris
326 Antworten
Sieht top aus der Selfmade-Grill 🙂
Wenn meiner da ist werd ich das evtl auch machen.
Aber mal ne andere Frage; warum benutzt ihr eigentlich nicht diese Einbuchtung fürs Kennzeichen sondern
habt fast alle einen extra Kennzeichenhalter montiert? Sieht doch viel besser aus ohne 😕
Zitat:
Original geschrieben von Rockwilda
Sieht top aus der Selfmade-Grill 🙂
Wenn meiner da ist werd ich das evtl auch machen.
Aber mal ne andere Frage; warum benutzt ihr eigentlich nicht diese Einbuchtung fürs Kennzeichen sondern
habt fast alle einen extra Kennzeichenhalter montiert? Sieht doch viel besser aus ohne 😕
Einbuchtung ??
Es gibt verschiedene Kennzeichenhalter - Versionen...
Vielleicht wäre mal jemand so freundlich und würde mal eben ein paar Bilder uppen um dem Herrn das näher zu bringen
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Top Lindi ! + RespectTolle Anleitung und eine grandiose Idee (da mit den senkrechten Streben beim Nicht S Line Grill) !
Viele Grüße
g-j🙂 der trotzdem bei sich keinen Chrom mag😉 ! Würde es die Leisten in schwarz geben, würde ich so meinen senkrechten Streben vergrößern !
gibt es die denn nicht in schwarz, währe doch ne Marktlücke 🙂
MTM-Didi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
anhang
auf dem bild kann ich absolut nichts erkennen.
hat jemand ein bild owo man den unterscheid genau sehen kann?
Hier eingelassen
und hier rangedübelt
Beim "eingelassenen braucht man also keine Löcher im Kennzeichen oder einen Kennzeichenträger da dies bereits von der Audihalteurng übernommen wird. Leider wurde diese mit der Zeit wegoptimiert.
also ich hab bei mir 8mm leisten verklebt, mußt aufjeden fall schaun das sie 3M klebend sind.... da kosten 10m 25 euro...
bilder unter www.geilekarre.de/nickpage.php?besitzer_id=106322
mfg mike
HAllo zusammen,
auch wenn einige meinen das es beim DFG nicht all zu gut aussehe, habe ich die horizontalen Leisten heute mal mit Chromleisten versehen. Wie ich finde ist es gelungen, aber seht selbst
Zitat:
Original geschrieben von DieselA3
HAllo zusammen,
auch wenn einige meinen das es beim DFG nicht all zu gut aussehe, habe ich die horizontalen Leisten heute mal mit Chromleisten versehen. Wie ich finde ist es gelungen, aber seht selbst
Also wenn ich ganz lange drauf schaue, dann gehts irgendwann.
Aber ganz wirklich gehts dann doch nicht. 😕
Handwerklich isses sehr gut umgesetzt, es fehlt aber irgendwie der Aha-Effekt.
Ehrliche Grüße
MC 🙂
Mission,
gibt mir bitte eine Deiner Pillen ! *grusel* Arrrgghhhh, meine Allergie bricht durch😉😁
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Mission,gibt mir bitte eine Deiner Pillen ! *grusel* Arrrgghhhh, meine Allergie bricht durch😉😁
Viele Grüße
g-j🙂
Du meinst
so welche?
😉
erstmal Danke an Mission, fuer die ehrliche Meinung. Sicherlich sind die vertikalen Leisten eine ganz andere Sache, aber dafuer muesste ich auch erstmal den Umbau auf SFG machen und das find ich dann schon ein wenig happig...
Mir ging es darum unseren "kleinen" ein wenig mehr zu individualisieren und ich denke das ist recht ordentlich gelungen.Im Übrigen war ich sehr überrascht, dass der "Fachmarkt fuer KFZ-Zubehör" A.T... um einiges günstiger als Lidl und Co war. Endlich mal was erfreulichen bei denen.
VG
Sven
Was haltet ihr eigentlich von der Methode den originalen Single mit Chromlack zu versehen, also komplett?!
Also selber würde ich es nicht machen wollen, aber hier ist es nicht so teuer und mir scheinen die auch sehr kompetent:
http://kranz-oft.de/Veredeln/chromlackieren.html