Chromblenden für die Endrohre des TSI / TDI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
wo bekommt man Qualitativ gute Chromblenden für die Endrohre eines 160ps TSI?
Die serienmäßigen Endrohre sehen ja nicht grade toll aus.
Im VW E-Shop gibt es noch nichts.
Der Durchmesser der serienmäßigen Endrohre ist ungefähr 63mm.

Gruß,
Klaus

Beste Antwort im Thema

Hier alle gängigen BMW Endrohrvarianten die bis jetzt in diesem "kurzen" Beitrag diskutiert wurden

1. BMW 1er 125i Blenden in matt Edelstahl, zwar 62 mm aber halten sehr gut und sind sehr lang, Halterung: Klammern
TN 18 30 7 577 998

preis

ebay 30-70 für 2 Stück

BMW ca 70 für 2 Stück

http://www.motor-talk.de/.../dsc00206-i203179091.html

http://www.motor-talk.de/.../img-0655-i203227534.html

2. BMW E46 318i Blende in chrom

Sollen sehr gut passen, Klammerung oder Schraube, 60 mm, relativ kurz, die Abschrägung soll nicht ganz perfekt passen.

TN 82-129-410-924 schraube
TN 18-107-500-197 klammer 1-2 mm länger, optisch etwas dicker

Preis

BMW über 30 Euro Pro Stück, war mal 17 Euro

Ebay kein Plan, aber hab mal Auktionen gesehen, wo durch das Porto BMW Teile vor Ort dann billiger war.

http://www.motor-talk.de/.../cimg3712-i203079387.html

3. BMW e46 Blende in schwarz chrom

TN 82 12 9 410 925

Sind wie die chrom mit Klammern

http://foto.arcor-online.net/.../1680_3561343032656463.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../400_6335343838373239.jpg

http://data.motor-talk.de/.../cimg2223-64932.JPG

http://static.motor-talk.de/.../cimg2218-48712.JPG

So ich hoffe das stimmt jetzt alles so.

2337 weitere Antworten
2337 Antworten

..so jetzt mit Bild

Zitat:

Original geschrieben von Mike-126


Hallo,
ich möchte gerne den Endtopf dunkel lackieren, wie in diesem Beitrag beschrieben:
www.motor-talk.de/forum/chromblenden-fuer-die-endrohre-des-tsi-tdi-t2047310.html
und anschließend Auspuffblenden aufstecken.

Allerdings:
Mein Golf ist jetzt etwa 10 Monate alt. Er ist ein Garagenwagen und während ich bei der Arbeit bin, steht er meistens auch in einer Tiefgarage. Trotzdem sind an den beiden Endrohren und am Endtopf nun schon ein paar kleine Rostflecken zu sehen.
Wie gehe ich nun vor? Muss der Rost überall komplett entfernt werden? Dürfen kleine Reste bestehen bleiben? Mit was bekomme ich den Rost möglichst gut ab?

Nächste Frage:
Viele loben hier die Blenden für den BMW 125i. Der Edelstahl ist bei denen ja mattiert. Sieht das am Golf 6 gut aus? An dem sind ja einige glänzende Teile aus Chrom und auch am Heck das VW-Emblem glänzt sehr. Passen matte Auspuffblenden trotzdem gut dazu?

Letzte Frage:
Wie halten die Blenden möglichst lange, ohne dass sie unansehnlich werden, weil sie z.B. im Winter vom Salz angegriffen werden?
In irgendeinem Beitrag hier hatte ich was von einem Schutz durch versiegeln gelesen.
Ist so etwas empfehlenswert? Wenn ja, was nimmt man dafür am besten?

Grüße an alle,
Mike

Hallo Mike,

guckst Du:

http://www.motor-talk.de/.../foto160-ps-i203343168.html

Ich habe den Auspuff auch erst nach 6 Monaten lackiert. Habe den ESD gut mit Aceton abgewaschen und dann den von hinten sichtbaren Bereich mit schwarzem, hitzefestem Lack lackiert. (siehe Bilder)
Das Heck (gerade bei einem schwarzen Golf) sieht nun wesentlich "aufgeräumter" aus ! 😁 😉
Die Blenden müssen nicht versiegelt werden, sie sind doch aus Edelstahl. Regelmäßig sauberhalten reicht aus.

Gruß
Gonzo

Danke, dann werd ich mir mal Aceton besorgen.

Mein Golf ist zwar recht hell (shark blue), aber selbst bei dieser Farbe sieht der Endtopf etwas "naja" aus.
Weil die Plastikverkleidung unten am Heck dunkelgrau ist, werde ich mir auch einen Lack in dieser Farbe holen. Schwarz wäre da bestimmt zu dunkel.

Wie gut, dass ich diese Woche frei habe, da kann ich mich gleich mal um alles kümmern. 🙂
 
Grüße,
Mike

Moin, habe gestern die original VW Blenden abgeholt, aber irgendetwas muss ich was falsch machen, denn ich bin damit absolut nicht zufrieden. Die riesen Halterung wäre sichtbar. Anbei ein paar Fotos, habe Sie mal nur draufgesteckt um zu schauen, wie sie am besten aussehen würden, aber habe kein Setup gefunden, welches mir gefallen hat. Einer nen Tipp? TN 000 071 910

Blende-1
Blende-2
Blende-3
Ähnliche Themen

sorry, aber das geht ja gar nicht 😠
sieht mir der Halterung, mit Verlaub gesagt, beschissen aus 😠

Hallo!

Das Thema haben wir doch schon 3x durch (auch mit Bildern), dass die VW-Blenden mit der Halterung besch*** aussehen 🙁 Kauf dir die BMW-Blenden und gut ists 😉

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


ist noch eine da 😉

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Danke für den Link! Hab ich gekauft! =)

Jetzt frage ich mich nur, wie man die Blenden diebstahlfest anbaut? Aufgeschoben sind sie genau so schnell, wie wieder herunter gezogen.
Bei meinem vorherigen Auto (118d) konnte ich die BMW-Blende mit einer Torx-Schraube fixieren.
Würdet ihr jeweils unten ein kleines Loch in die Blende bohren um diese dann zu fixieren?
Bzw. Alternativen?

Gruß
Markus

Moin,

diese Gespräche müssen dann an mir vorbei gelaufen sein, denn bis dato hab ich bis auf den Preis immer nur gutes über die Blenden gehört. Ich werd meiene wohl morgen dem 🙂 wieder zurück bringen, hab Ihm da schon vorbereitet 🙂. Werd mir mal die 125i BMW Blenden anschauen, oder die schwarz Chrom.

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Hallo!

Das Thema haben wir doch schon 3x durch (auch mit Bildern), dass die VW-Blenden mit der Halterung besch*** aussehen 🙁 Kauf dir die BMW-Blenden und gut ists 😉

vg, Johannes

LOL hauptsache original und teuer ist bei einigen die Devise.

Zitat:

Original geschrieben von Mullewupp


Moin, habe gestern die original VW Blenden abgeholt, aber irgendetwas muss ich was falsch machen, denn ich bin damit absolut nicht zufrieden. Die riesen Halterung wäre sichtbar. Anbei ein paar Fotos, habe Sie mal nur draufgesteckt um zu schauen, wie sie am besten aussehen würden, aber habe kein Setup gefunden, welches mir gefallen hat. Einer nen Tipp? TN 000 071 910

@Mullewupp:

...und da wunderst Du Dich, dass Deine ersten beiden Blendensätze gebraucht aussahen.
Da werden sich die Besitzer auch gedacht haben, dass die Dinger besch****eiden aussehen und werden
die Blenden nach ein paar Kilometern "Probefahren" dem Händler zurückgegeben haben. Der wollte sie
Dir dann als Neue verkaufen. Nimm die 125i-Blenden und sei glücklich, so wie wir Anderen ! 😁😁😁

Gruß
Gonzo

PS: Deinen Bildern nach zu urteilen, scheinst Du auch die falschen Blenden zu haben. Auf den Bildern stehen die
Blenden viel zu nah beieinander. Es scheinen die Blenden für die 76er-Endrohre zu sein. Kann aber auch sein, dass das auf den Bildern
täuscht.

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf



Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Hallo!

Das Thema haben wir doch schon 3x durch (auch mit Bildern), dass die VW-Blenden mit der Halterung besch*** aussehen 🙁 Kauf dir die BMW-Blenden und gut ists 😉

vg, Johannes

LOL hauptsache original und teuer ist bei einigen die Devise.

super Beitrag 🙄🙄🙄

@gonzo, hatte gestern kein Maßband zur Hand, aber mir gibgs es in erster Linie darum, vollkommen TÜV komform herum zu fahren und da niemand eine bestätigte Antwort hatte, ob man für blenden eine ABE braucht oder nicht und bei den VW eine bei lag, blieben nur diese über. Ich werd mal beum TÜV anrufen oder den Prüfer fragen, der meine Sommerschlappen nächste Woche einträgt. Evtl. kann der da etwas mehr Licht ins dunkle bringen.

Das Thema TÜV / ABE bzgl. Blenden hatten wir auch schon hier.
Ich habe es folgendermaßen verstanden:

Solange Du nichts festschweißt, nichts an den Fahrzeugmaßen veränderst, nichts an der Abgasführung veränderst und dafür Sorge trägst, dass die Blenden verkehrs- und verlustsicher angebracht sind, DARFST Du alle Blenden ohne ABE fahren.

Gruß
Gonzo

PS: es gibt natürlich Anschweißendrohre, aber die haben ja auch ne ABE.

Moin, hatte dazu viel gelesen, aber da waren mMn nur Interpretationen und nichts, was vom TÜV o.ä. bestätigt wurde 🙂. Somit ist es halt wie immer im eigenen Ermessen, was man macht oder nicht. Mich interessiert aber, ob der TÜV eine klare Aussage trifft. Ich denke die würde Euch auch interessieren. E-Mails kann man schonmal vergessen, habe bis heute keine bekommen. Auf ein paar Tage kommt es mir nicht an 🙂, ich werd nächste Woche mal den netten Herrn fragen, der meine Bereifung abnimmt.

Zitat:

Original geschrieben von Mullewupp


Moin, hatte dazu viel gelesen, aber da waren mMn nur Interpretationen und nichts, was vom TÜV o.ä. bestätigt wurde 🙂. Somit ist es halt wie immer im eigenen Ermessen, was man macht oder nicht. Mich interessiert aber, ob der TÜV eine klare Aussage trifft. Ich denke die würde Euch auch interessieren. E-Mails kann man schonmal vergessen, habe bis heute keine bekommen. Auf ein paar Tage kommt es mir nicht an 🙂, ich werd nächste Woche mal den netten Herrn fragen, der meine Bereifung abnimmt.

Hallo,

als ich vor einigen Wochen meine 18" er zum eintragen bei der Dekra vorgeführt habe .
Hab ich den Dekra Prüfer auf die 125i Blenden (die ich drauf habe) angesprochen und er hat gesagt das dafür keine ABE oder eintragung Notwendig ist!! Solange man nichts schweisst oder irgendwas übersteht!!

Und zum Thema Diebstahl was hier ja auch angesprochen wurde, kann ich nur sagen das die Blenden sicher schnell geklaut werden können.Aber wer klaut schon Blenden vor allen dingen wenn sie schon einige zeit drauf sind und dann auch recht dreckig😁

Gruss

Fraenkys

Nicht jeder sieht zudem, dass es Blenden sind. 🙂
Ich habe bei meinen 125i Blenden allerdings noch 10mm Bohrungen gemacht, damit Kondenswasser oder Spritzwasser sich nicht sammelt und ablaufen kann.

Verstehe auch nicht, dass es immer noch Leute gibt, die sich die Original-Blenden besorgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen