ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Chromblenden für die Endrohre des TSI / TDI

Chromblenden für die Endrohre des TSI / TDI

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 15. November 2008 um 11:09

Hallo,

wo bekommt man Qualitativ gute Chromblenden für die Endrohre eines 160ps TSI?

Die serienmäßigen Endrohre sehen ja nicht grade toll aus.

Im VW E-Shop gibt es noch nichts.

Der Durchmesser der serienmäßigen Endrohre ist ungefähr 63mm.

Gruß,

Klaus

Beste Antwort im Thema

Hier alle gängigen BMW Endrohrvarianten die bis jetzt in diesem "kurzen" Beitrag diskutiert wurden

1. BMW 1er 125i Blenden in matt Edelstahl, zwar 62 mm aber halten sehr gut und sind sehr lang, Halterung: Klammern

TN 18 30 7 577 998

preis

ebay 30-70 für 2 Stück

BMW ca 70 für 2 Stück

 

http://www.motor-talk.de/.../dsc00206-i203179091.html

http://www.motor-talk.de/.../img-0655-i203227534.html

2. BMW E46 318i Blende in chrom

Sollen sehr gut passen, Klammerung oder Schraube, 60 mm, relativ kurz, die Abschrägung soll nicht ganz perfekt passen.

TN 82-129-410-924 schraube

TN 18-107-500-197 klammer 1-2 mm länger, optisch etwas dicker

Preis

BMW über 30 Euro Pro Stück, war mal 17 Euro

Ebay kein Plan, aber hab mal Auktionen gesehen, wo durch das Porto BMW Teile vor Ort dann billiger war.

 

http://www.motor-talk.de/.../cimg3712-i203079387.html

3. BMW e46 Blende in schwarz chrom

TN 82 12 9 410 925

Sind wie die chrom mit Klammern

 

http://foto.arcor-online.net/.../1680_3561343032656463.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../400_6335343838373239.jpg

http://data.motor-talk.de/.../cimg2223-64932.JPG

 

http://static.motor-talk.de/.../cimg2218-48712.JPG

So ich hoffe das stimmt jetzt alles so.

2337 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2337 Antworten
am 11. April 2010 um 21:21

Super Ergebnis ! ! ! Zum Kleben müsste man doch auch Würth Klebt und Dichtet nehmen können oder?

Zitat:

Original geschrieben von otti 01

Zitat:

Original geschrieben von helix18

Denkt ihr dass diese Blende in E-Bay auf den 60mm Endrohr raufpassen, es heist ja nur bis max. 70mm???

Die sind oft drinnen und kann man billig erwerben. Wäre ne super alternative.

Aber ich bin mir eben nicht sicher.

http://cgi.ebay.de/...856QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?... ob die passen.

Hallo,

 

ja die passen ( siehe Bild 1 ) aber nur mit etwas basteln, ausserdem sehen die nach einem Winter dann so aus ( Bild 2 + 3 ), danach habe ich die reklamiert und neue bekommen, aber da ich davon überzeugt bin, dass die bald wieder so aussehen würden und mir alles andere zu teuer ist, habe ich mal wieder selber was gemacht ( siehe Bilder 4 - 6 ) .

 

Es sind Edelstahlrohre ( gebürstet ) mit 76 mm Aussendurchmesser, länge 150 mm und eine Seite auf 15° angeschnitten. ( beim freundlichen Edelstahlschlosser 10 Euro )

 

Auf der Oberseite habe ich je 4 M8 Muttern in die Rohre geschweißt, so dass sie wenn man sie auf die Endrohre steckt, sie ringsrum geichmässigen Abstand haben.

 

In die Unterseite mittig je ein 6,5 mm Loch gebohrt und von innen eine M6 Mutter geschweißt, die Rohre auf die Endrohre gesteckt und von unten mit je einer M6 Madenschraube befestigt.

 

Den Spalt zwischen Endrohr und Edelstahlrohr ( ringsum ca. 5 mm ) mit Feuerfestem Ofenkitt zu gemacht und glatt gestrichen ( Gummihandschuhe ) und nach dem trocknen mit Ofenlack schwarz lackiert, da der Ofenkitt hell Grau ist.

 

Es sieht nun aus wie ein ESD ( nach Aussage mehrerer Golf 6 fahrer ).

 

Das ganze hat also nicht mal 20 Euro gekostet und ein wenig Zeit natürlich, aber ich bastel ja sowieso immer:D.

 

Gruß otti

 

P.S.: sorry, dass ich sie nicht vor den Bildern sauber gemacht habe und nur mit dem Handy forografiert habe.

Zitat:

Original geschrieben von Strahlemann85

Super Ergebnis ! ! ! Zum Kleben müsste man doch auch Würth Klebt und Dichtet nehmen können oder?

Wie Temperaturfest ist das zeugs denn;), kenn ich so nicht.

 

Gruß otti

 

P.S.: der Ofenkitt ist aber auch recht günstig, die kleine Dose kostet im Baumarkt ca. 5-6 Euro

am 12. April 2010 um 14:55

bis 90° Ohne Probleme und bis 130° 8 Stunden lang am Stück. Des hätte ich halt noch hier liegen ^^

Ich weiß nur nicht welchen Temperaturbereich die 2 Rohre so in Etwa hätten.

Zitat:

Original geschrieben von otti 01

Zitat:

Original geschrieben von Strahlemann85

Super Ergebnis ! ! ! Zum Kleben müsste man doch auch Würth Klebt und Dichtet nehmen können oder?

Wie Temperaturfest ist das zeugs denn;), kenn ich so nicht.

Gruß otti

P.S.: der Ofenkitt ist aber auch recht günstig, die kleine Dose kostet im Baumarkt ca. 5-6 Euro

taugen die blenden von ebay nun was???

am 12. April 2010 um 16:43

Hallo zusammen,

 

 

nachdem wir am Samstag den neuen Variant meines Vaters aus der Autostadt abholen durften, habe ich heute die neuen Blenden angebracht. Wir haben uns für die Blenden des BMW125i, welche auch in der Bucht angeboten werden, entschieden.

 

Im Vergleich zu den Blenden(BMW E46 mit Schrauben) an meinem 6er, schneiden die vom 1er deutlich besser ab, man sieht keine Schraube und der Abschluss zum Endrohr ist auch kaum zu erkennen. Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung für die 1er Blenden.

Da sich die alten E46 Blenden an meinen 6er mittlerweile nicht mehr vernünftig reinigen lassen, der Ruß ist teilweise richtig eingebrannt, habe ich die neuen Blenden mit fünf Schichten Liquid Glass versiegelt, mal schauen wie lange die Versiegelung auf den Blenden hält.

Anbei noch ein paar Fotos mit und ohne Blenden, vielleicht helfen die Fotos ja denen, die noch auf der Suche sind.

 

So long

 

 

Zitat:

Original geschrieben von gonzo26

Zitat:

Original geschrieben von gonzo26

 

@An alle BMW-Blenden-Besitzer:

Habe mir die BMW-Blenden (Chrom-matt) vom 125i bestellt.

Sind die beiden Blenden identisch ? Oder ist eine länger ?

Hat jemand Bilder, wo man bei beiden die Länge sieht ??

Hat jemand ne Antwort oder Bilder als Draufsicht, auf denen man die Länge beider Blenden sieht?

Beste Grüße

Gonzo

Hallo,

beide Blenden sind exakt gleich lang. Mit einem Bild kann ich nicht dienen, das musst du mir also so glauben! ;)

Zitat:

Original geschrieben von VWTorben21

taugen die blenden von ebay nun was???

Wenn Du Dir die Bilder von meinen " alten " Blenden weiter oben ansiehst, dann kannst Du Dir die Frage selber beantworten, ich habe die gleichen nach der Reklamation nochmal bekommen, die kannst Du gerne haben.

 

Sie passen nicht ohne basteln und rosten extrem, besonders die Schellen. ( siehe Bilder weiter oben )

 

Wenn Du Dir selber einen Gefallen tun willst, dann lass es lieber.

 

Gruß otti

Zitat:

Original geschrieben von merkurpenny

Hallo zusammen,

 

nachdem wir am Samstag den neuen Variant meines Vaters aus der Autostadt abholen durften, habe ich heute die neuen Blenden angebracht. Wir haben uns für die Blenden des BMW125i, welche auch in der Bucht angeboten werden, entschieden.

Im Vergleich zu den Blenden(BMW E46 mit Schrauben) an meinem 6er, schneiden die vom 1er deutlich besser ab, man sieht keine Schraube und der Abschluss zum Endrohr ist auch kaum zu erkennen. Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung für die 1er Blenden.

Da sich die alten E46 Blenden an meinen 6er mittlerweile nicht mehr vernünftig reinigen lassen, der Ruß ist teilweise richtig eingebrannt, habe ich die neuen Blenden mit fünf Schichten Liquid Glass versiegelt, mal schauen wie lange die Versiegelung auf den Blenden hält.

Anbei noch ein paar Fotos mit und ohne Blenden, vielleicht helfen die Fotos ja denen, die noch auf der Suche sind.

So long

hast du zufällig irgendwo eine Artikelnummer drauf stehen?

am 13. April 2010 um 15:40

Reicht Dir diese Info auf dem Bild nicht aus? Wohl eher nicht gesucht...

http://www.motor-talk.de/.../teilenummer-i203270569.html

Hallo,

 

@ Lederwurst,

 

ich hoffe, Du verzeihst mir, dass ich unten mal in Bild von Dir verwendet habe;)

 

 

@ alle,

 

deshalb habe ich meinen Endtopf schwarz lackiert ( siehe Bild ):D

 

Gruß otti

Endtopf
am 13. April 2010 um 16:11

Sehr gute Idee ! ! ! Die Details machen es aus :) Werd das bei meinem Vari im Juni auch machen.

Zitat:

Original geschrieben von otti 01

deshalb habe ich meinen Endtopf schwarz lackiert ( siehe Bild ):D

Gruß otti

am 13. April 2010 um 16:15

Hallo mal eine Frage hat irgend einer von euch vieleicht einen Satz Auspuffblenden für einen 118 kw Golf entweder BMW 125i oder die VW Zubehör Blende zu verkaufen?

Gruß Ardi

am 13. April 2010 um 18:29

Zitat:

Original geschrieben von otti 01

deshalb habe ich meinen Endtopf schwarz lackiert ( siehe Bild ):D

Sag mir bitte welchen Lack du dafür genommen hast. Muss ja witterungs- und hitzebeständig sein.

Hat jemand desweiteren noch einen guten Tipp, welche Metallpolitur den Endtopf fürs lackieren sauber bekommt?

am 13. April 2010 um 18:35

Ich vermute mal bzw. würde ich Ihn nehmen: Dupli Color Auspufflack. Oder ähnliches gibts in jedem Baumarkt für ca. 10 Taler.

Zum Reinigen würde ich als Handwerker zum guten alten Polyurethan Reiniger greifen.

Zitat:

Original geschrieben von Lederwurst

Zitat:

Original geschrieben von otti 01

deshalb habe ich meinen Endtopf schwarz lackiert ( siehe Bild ):D

Sag mir bitte welchen Lack du dafür genommen hast. Muss ja witterungs- und hitzebeständig sein.

Hat jemand desweiteren noch einen guten Tipp, welche Metallpolitur den Endtopf fürs lackieren sauber bekommt?

Hallo,

 

es war 700° Hitzebeständiger Ofenrrohrlack ( schwarz matt ), die Marke weis ich nicht mehr, war ja schon im September letzten Jahres ( 1 Tag nach Abholung in WOB ) und ich bin ein alter Mann;)

 

Da der Auspuff da noch neu war, habe ich ihn nur mit Bremsenreiniger entfettet.

 

 

Gruß otti

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Chromblenden für die Endrohre des TSI / TDI