Chrom Auspuffblende - Skoda Yeti?
Hallo Golf 7 Gemeinde,
Ich möchte mir für meinen im März kommenden neuen Golf 7 die Chrom Auspuffblenden anschaffen. Jetzt habe ich im G6 Forum gelesen, dass auf den G6 die Blenden des Skoda Yeti passen. Diese sind mit knapp 30 € über 50 € günstiger als die aus dem zubehör von VW.
Hat das schon jemand ausprobiert ob die Blendem auf dem G7 passen? Gibt es eine Unterschied zwischen TDI vs. TSI Endrohr Durchmesser?
Beste Antwort im Thema
Die Blenden passen. Ich habe sie mir heute geholt und gleich angebracht, war in 10 Min. erledigt.
Sie passen sogar besser und mit weniger Aufwand dran als für das eigentliche Fahrzeug. Denn beim Yeti muß man erst das Endrohr absägen, da die Gehrung dort schräger ist als die der Blenden.
Beim Golf ist die Gehrung aber schon ideal und man braucht die Blenden nur gerade (das ist ganz wichtig) aufsetzen und mittels Schonhammer oder eines als Dämpfung dienenden Holzbrettchens bis zum Anschlag draufklopfen. Danach sitzen die Teile bombenfest und sind nichtmehr zu drehen (höchstens mit viel Gewalt oder 'ner Rohrzange). Halten tun sie mittels eingepunkteter Klammern.
Sie sind evtl. etwas kürzer als die von VW (weiß jetzt nicht wie lang die sind).
Teilenummer ist die 5L0 071 910 und kosten 31 € ( Original- VW 94,90 bzw. 99,90 € ).
Gruß gispi97
468 Antworten
Ok. Danke! Dachte es hätte sich am Preis etwas getan. Wäre ja nicht das erste mal, dass Teile teuerer werden... Aber anscheinend nicht. Habe die Blenden gerade für 32 EUR bestellt...🙂
Zitat:
Original geschrieben von gispi97
wenn du dich für die vom Yeti entschieden hast , geh zu nem Skoda-Händler und bestell sie dir da .
Kosten incl. MwSt. 31 € (sind 2 Stück enthalten). Hab ich aber auf Seite 1 schon mal geschrieben.gruß gispi97
hier ist das skoda teil. und heute kommen die auf dem G
Werde meine heute auch drauf machen... 😁
Gibt es eine Möglichkeit die Blende nach dem anbringen zu drehen? Ich habe zwar die leichte Drehung bei der Installation beachtet, aber leider wohl nicht ausreichend, sodass ich nun auf der linken Seite einen Spalt von ca. 2mm habe...🙁
Ähnliche Themen
Gehen die Yeti Blenden sehr stramm rauf oder einfach mit Gummihammer leicht drauf klopfen?
Zitat:
Original geschrieben von funky-bln
Gehen die Yeti Blenden sehr stramm rauf oder einfach mit Gummihammer leicht drauf klopfen?
Genau so!
Gehen stramm drauf und einfach mit dem Gummihammer drauf klopfen (Ohne leicht)
Gruß Castro
Danke Castro, muss man was besonderes beachten bzw umbauen?
Hier gab es schon jemanden der eine der Blechklammern rausgemacht hat, das muss nicht sein, die Yeti Blenden gehen etwas fummelig drauf, wenn aber alle Klammern drauf sind geht es ruck zuck.
An dem Punkt sollte man dann versuchen langsamer vorzugehen um eventuell zu korrigieren, sonst hat man nachher diesen blöden 2mm Spalt.
Ich habs auf anhieb ohne den Spalt hinbekommen 🙂
Gruß Castro
2mm Spalt? Ich habe mir gerade paar Fotos angeschaut. Was meinst du da genau?
Da die Enden nicht 90° enden sondern leicht angeschrägt sind, und das auch nicht senkrecht zum Boden sondern etwas verdreht, kann es passieren dass sie nicht ganz drauf gehen, dann bleibt innen ein kleiner Spalt zwischen Rohr und Blende, das ist auch cyber81 sein Problem, darum will er sie jetzt noch drehen, das sollte man aber machen wenn sie noch ca.5mm Spalt haben, wenn sie ganz drauf sind lassen sie sich nur noch sehr schwer drehen.
Gruß Castro
Hab sie mir auch beim Freundlichen 🙂 bestellt , Skoda Bestell Nr.. 5LO071910 , passen super , musst sie vorsichtig mit Gummihammer, Holzklotz/und Lappen festklopfen. Die von VW sind zum schrauben , aber wie du schon sagtest über doppelt so teuer , also schlag zu bei Skoda.
@Castro
ah ok jetzt hab ich es kapiert, danke für dein Tipp werde die Skoda Blenden auf meine beiden Golf 7 rauf machen.
@dark-seven
du hast Sie bei VW bestellt?
Du kannst Sie bei jedem VW-Händler, der auch Skoda anbietet bestellen...
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Da die Enden nicht 90° enden sondern leicht angeschrägt sind, und das auch nicht senkrecht zum Boden sondern etwas verdreht, kann es passieren dass sie nicht ganz drauf gehen, dann bleibt innen ein kleiner Spalt zwischen Rohr und Blende, das ist auch cyber81 sein Problem, darum will er sie jetzt noch drehen, das sollte man aber machen wenn sie noch ca.5mm Spalt haben, wenn sie ganz drauf sind lassen sie sich nur noch sehr schwer drehen.Gruß Castro
ich hab jetzt angst... 😁
muss die heute montieren..
Zitat:
Original geschrieben von cyber81
Gibt es eine Möglichkeit die Blende nach dem anbringen zu drehen? Ich habe zwar die leichte Drehung bei der Installation beachtet, aber leider wohl nicht ausreichend, sodass ich nun auf der linken Seite einen Spalt von ca. 2mm habe...🙁
kannst du vieleich ein foto posten???
hast du es geschaft die richtig zu montieren?