Chrom Auspuffblende - Skoda Yeti?
Hallo Golf 7 Gemeinde,
Ich möchte mir für meinen im März kommenden neuen Golf 7 die Chrom Auspuffblenden anschaffen. Jetzt habe ich im G6 Forum gelesen, dass auf den G6 die Blenden des Skoda Yeti passen. Diese sind mit knapp 30 € über 50 € günstiger als die aus dem zubehör von VW.
Hat das schon jemand ausprobiert ob die Blendem auf dem G7 passen? Gibt es eine Unterschied zwischen TDI vs. TSI Endrohr Durchmesser?
Beste Antwort im Thema
Die Blenden passen. Ich habe sie mir heute geholt und gleich angebracht, war in 10 Min. erledigt.
Sie passen sogar besser und mit weniger Aufwand dran als für das eigentliche Fahrzeug. Denn beim Yeti muß man erst das Endrohr absägen, da die Gehrung dort schräger ist als die der Blenden.
Beim Golf ist die Gehrung aber schon ideal und man braucht die Blenden nur gerade (das ist ganz wichtig) aufsetzen und mittels Schonhammer oder eines als Dämpfung dienenden Holzbrettchens bis zum Anschlag draufklopfen. Danach sitzen die Teile bombenfest und sind nichtmehr zu drehen (höchstens mit viel Gewalt oder 'ner Rohrzange). Halten tun sie mittels eingepunkteter Klammern.
Sie sind evtl. etwas kürzer als die von VW (weiß jetzt nicht wie lang die sind).
Teilenummer ist die 5L0 071 910 und kosten 31 € ( Original- VW 94,90 bzw. 99,90 € ).
Gruß gispi97
468 Antworten
Zitat:
@Unny schrieb am 20. Dezember 2014 um 13:50:14 Uhr:
Hallo,
hier noch Bilder von der Seitenansicht,hat alles gepasst ohne nacharbeiten
Frohe Feiertage Allen,
Gruß Unny
Hallo Unny,
vielen Dank für die Bilder, 😉
Meine Entscheidung ist gefallen, so dass ich die Chrom Auspuffblende bestellen werde und hoffen kann, dass ich diese noch rechtzeitig vor der Abholung erhalten werde...
Ich wünsche allen eine ruhige und besinnliche Weihnacht.
Gruß
Andy
Hallo,
habe die Yeti Chromblenden erhalten.
Bin gespannt ob diese auch in der Autostadt montiert werden...
Lange wird es ja nicht mehr dauern.
Gruß
Andy
Ich glaube, eher nicht, da es doch ein gewisser Aufwand ist und bei falschem Sitz keine Korrektur möglich ist. Somit werden sie die Verantwortung ablehnen.
Ich glaube auch nicht und wenn doch, sicher nicht gratis.
Ähnliche Themen
Wozu??? Ich habe sie selbst kurz dran gemacht als der Mitarbeiter am Tor der Ausfahrt gewartet hat.
Zuhause, also vor der Abholung, hatte ich jeweils die unteren Haken entfernt....Dann einfach drauf geschoben.
Ein Aufwand von 15 Sekunden
wäre super wenn mal wer ein Foto von den montierten Yeti-Blenden hätte. Hast du den unteren Hacken einfach rausgebrochen damit man die Blende leichter drücber schieben kann? Hält das dann noch?
Habe alle klammern drauf gelassen und das ist auch gut so. Habe die Blenden mit einem Schuh draufgeschlagen hat perfekt geklappt und hält Bombensicher
aber du hast ja auch keinen Variant. Wie ich das verstanden habe, hat der Variant andere Endrohre als der "normale" Golf.
So. Hab heute die Yeti-Blenden an meinen 2,0 TDI Variant montiert. So wie Tonne beschrieben hat habe ich zuerst die untere Klammer rausgebrochen. Passt perfekt und sitzt trotzdem schön stramm. Für knapp unter 30,- EUR für mich die schönere Alternative zu den originalen Golf Blenden - da man dort auch eine Lücke sieht und zudem noch die Schräubchen bei einem Kaufpreis von rund 100 EUR.
Die untere Lücke wird sich optisch schon durch Schmutz relativieren. Hier sind klar die TSI-Motoren mit dem Rußausstoß im Vorteil.
PS: Kein Kommentar, dass das Auto so dreckig ist...
Habe die blenden mit der "10" am ende der Nummer an meinem 2.0TDI - kein Variant - montiert. Keine Klammer entfernt! Mit Tuch und Holzklotz drauf geklopft. Die Endrohre sind von Werk aus, zumindest bei mir, richtig "schief" geschnitten. Klar, dass das äussere weiter drinnen ist, das meine ich nicht. Einfach schief. Durch die Blenden sieht es jetzt gerade aus. Leicht versetzt wie es sein soll. Finde es langsam gut. 🙂
Habe 36 Euro bezahlt beim :-).
Edit: Bild ging in der Garage gerade nicht besser.