Chrom Auspuffblende - Skoda Yeti?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Golf 7 Gemeinde,

Ich möchte mir für meinen im März kommenden neuen Golf 7 die Chrom Auspuffblenden anschaffen. Jetzt habe ich im G6 Forum gelesen, dass auf den G6 die Blenden des Skoda Yeti passen. Diese sind mit knapp 30 € über 50 € günstiger als die aus dem zubehör von VW.

Hat das schon jemand ausprobiert ob die Blendem auf dem G7 passen? Gibt es eine Unterschied zwischen TDI vs. TSI Endrohr Durchmesser?

Beste Antwort im Thema

Die Blenden passen. Ich habe sie mir heute geholt und gleich angebracht, war in 10 Min. erledigt.
Sie passen sogar besser und mit weniger Aufwand dran als für das eigentliche Fahrzeug. Denn beim Yeti muß man erst das Endrohr absägen, da die Gehrung dort schräger ist als die der Blenden.
Beim Golf ist die Gehrung aber schon ideal und man braucht die Blenden nur gerade (das ist ganz wichtig) aufsetzen und mittels Schonhammer oder eines als Dämpfung dienenden Holzbrettchens bis zum Anschlag draufklopfen. Danach sitzen die Teile bombenfest und sind nichtmehr zu drehen (höchstens mit viel Gewalt oder 'ner Rohrzange). Halten tun sie mittels eingepunkteter Klammern.
Sie sind evtl. etwas kürzer als die von VW (weiß jetzt nicht wie lang die sind).

Teilenummer ist die 5L0 071 910 und kosten 31 € ( Original- VW 94,90 bzw. 99,90 € ).

Gruß gispi97

Foto0019
Foto0020
Foto0022
+2
468 weitere Antworten
468 Antworten

Zitat:

@Tom_M schrieb am 13. Januar 2015 um 18:38:04 Uhr:


Habe die blenden mit der "10" am ende der Nummer an meinem 2.0TDI - kein Variant - montiert. Keine Klammer entfernt! Mit Tuch und Holzklotz drauf geklopft. Die Endrohre sind von Werk aus, zumindest bei mir, richtig "schief" geschnitten. Klar, dass das äussere weiter drinnen ist, das meine ich nicht. Einfach schief. Durch die Blenden sieht es jetzt gerade aus. Leicht versetzt wie es sein soll. Finde es langsam gut. 🙂

Habe 36 Euro bezahlt beim :-).

Das die Yeti-Blenden 1:1 passen, ist ja auch nichts Neues und hier nicht gefragt. Es geht um den Variant, und der hat nun mal, und das solltest du eigentlich herausgelesen haben, eine andere Schrägung als die Limousine.

Edit:
Ich muss mal zurückrudern, vor lauter Yeti-Blenden-Threads den Überblich verloren. Es geht gar nicht um den Variant, behaupte das Gegenteil. Aber 36,-€ war zuviel. Kosten i.d.R. ca 30,-€.

Hab mir jetzt nicht mehr alles zu diesem Thema durchgelesen und evtl. ist es schon geschrieben worden. Aber bezüglich der unterschiedlichen Schrägen zw. Limo und Variant nur soviel. Die Schräge der Yeti Blenden ist nicht mal für den Yeti selber passend, d.h. in der Montageanleitung ist angeführt das das Endrohr mittels Säge angepasst werden muß. Das die Limo des 7ers zufällig die richtige Abschrägung hat ist eben eine glückliche Fügung.

Das der Variant die "11" am ende braucht ist mir klar. Ich habe das hier eingestellt, um zu zeigen, dass ich keine (!) Klammer entfernen musste damit das drauf ging?!!

Und das schräge was nicht passt war nicht das von oben nach unten sondern das von links nach rechts ;-)

Gruss

Edit: warum sollte der Variant die untere Klammer nicht vertragen? Ist der Durchmesser anders? Schräge ja, aber Durchmesser? Hatte ich so nicht gelesen. Falls dem so ist, sorry, dann hab ich den Fred falsch verstanden.

Die "..11" ist wohl auch nicht passend. da oval, es sollte schon die "--11A" sein. Und die Klammer wird i.d.R. entfernt, da sie sonst sichtbar bleibt, da die Yeti-Blende als erstes "oben" anstößt.

Ähnliche Themen

Yeti Chrom Auspuffblende am Sportsvan verbaut.

So nun sitzt die Chrom Auspuffblende am Sportsvan. Es sieht chic aus und ist echt eine Bereicherung für den Golf. Die Blende sitzt "bombenfest" und für 31,-€ war es eine gute Investition...

Gruß
Andy

Dsc-0723
Dsc-0724

Na ja, ein wenig geschludert. Das geht auch deckungsgleicher:

014

Abhängig von der serienmäßigen "Streuung". Sind bei mir rechts auch was enger dran. Aber sonst nicht symmetrisch und senkrecht.

Gruss

Edit: auf Bild was verfälscht. Sind genau parallel

Nochmal edit: hab also 5 Euro zuviel beim :-) bezahlt. Ne, echt jetzt? Naja

Hallo,
ich habe zwar keine Probleme mit der Montage gehabt, aber mit dem Material. Die Blenden haben sich nach einigen Tagen Gold verfärbt und ließen sich mit verschiedensten Reinigern nicht mehr in den Originalzustand bringen. Da dies für mich nicht zufriedenstellend war, habe ich mich für die original R-Line-Blenden entschieden, die ab dem Modelljahr 2015 in Verbindung mit dem R-Line-Exterieur-Paket ab Werk geliefert werden. Diese sitzen perfekt, sind ein Stück länger als die Skoda-Blenden und verfärben sich nicht. Das Stück kostet bei VW 60,00 Euro, sind ihren Preis aber auf jeden Fall wert.
Gruß AKP87

Das sollte aber auch eine Ursache haben. Bei unserem TDI sind sie mittlerweile 6 Monate verbaut und es verfärbt sich nichts. Alle drei bis vier Wochen mit Dr. Wack Alu-Politur reinigen und nachpolieren und alles ist gut. Und das für 30,-€.

Zitat:

@AKP87 schrieb am 13. Januar 2015 um 22:56:35 Uhr:


...
, habe ich mich für die original R-Line-Blenden entschieden, die ab dem Modelljahr 2015 in Verbindung mit dem R-Line-Exterieur-Paket ab Werk geliefert werden. Diese sitzen perfekt, sind ein Stück länger als die Skoda-Blenden und verfärben sich nicht. Das Stück kostet bei VW 60,00 Euro, sind ihren Preis aber auf jeden Fall wert.
Gruß AKP87

Wie halten die denn? Im MJ 2015 sind diese doch meines Wissens nach mit dem Auspuff ab Werk verschweisst?? Und die es bei VW zum nachrüsten gibt, zumindest wenn man fragt, sind die mit 3 Schrauben.

Hallo!

Die original R-Line Blenden die ab Werk verbaut werden sind nur gesteckt. Habe sie direkt an Hand einer Teilenummer von einem Neuwagen bestellt.

Gruß
SP83

Hättet Ihr vielleicht die Teilenummer? Habe bei ebay auch Blenden mit einer Golf 7 Teilenummer gesehen (5G0........).
Müsste aber ja zwei Versionen geben für 1-fach 65mm und 2-fach 60mm Endrohr, oder?
Ich benötige die Blenden für 1.4 TSI mit 60mm Doppelendrohr.

LG Limestone

60 Euro das Stück heisst dann für die 2 Rohre des 2.0tdi 120 euro? Oder ist das für 60 Euro ein Satz mit 2 Stück drinnen?

Gruss, Tom

Das heißt 2 Blenden für 120 Euro.
Gruß
AKP87

Zitat:

@SP83 schrieb am 14. Januar 2015 um 09:11:01 Uhr:


Hallo!

Die original R-Line Blenden die ab Werk verbaut werden sind nur gesteckt. Habe sie direkt an Hand einer Teilenummer von einem Neuwagen bestellt.

Gruß
SP83

Wenn das so aussehen sollte wie auf dem Bild, dann ist das auch kein Hauptgewinn. Offensichtlich sind sie auch zu lang:

http://www.blogcdn.com/.../...w-golf-variant-concept-r-line-geneva.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen