Chris Bangle vor dem Aus?

BMW 3er E46

habe in der letzten autobild einen kleinen vermerk gelesen, wonach chris bangle womöglich bald nicht mehr für bmw „designen“ (oder wie man seine arbeit auch immer nennen will) wird. finde ich echt schade!!! (lach). immerhin gäb´s ja bei der 3er-reihe noch was zu tun, die er als letzte noch nicht versaut hat. anscheinend kriegt der bmw-vorstand aber kalte füße. immerhin sieht man sich ja bereits nach 2 jahren bauzeit genötigt, den 7er zu ändern. die absatzzahlen gegenüber der mittlerweile schon wieder alten s-klasse und v. a. gegenüber dem neuen A8 sind katastrophal und die händler machen mächtig druck gegenüber bmw, da sie den 7er nicht verkaufen können. da hilft glaube ich auch kein facelift mehr, v. a. nicht gegenüber dem wunderschönen A8 – ein auto aus einem guss, ob man audi nun mag oder nicht. am besten stampft bmw den 7er ein, produziert ne weile den alten 7er und lässt in der zwischenzeit jemanden ran, der was von design versteht. vielleicht leiht mercedes und audi bmw ein paar designer.
lange rede, kurzer sinn: der bangle ist gut weiter oder was meint ihr dazu????

gruß

53 Antworten

Nein, die Absatzzahlen der 5er und 7er sind nicht gut, sie lagen Anfang 2003 hinter S-Klasse und E-Klasse und vor allem aber mausert sich der A8 zum echten Konkurent. Sind wir mal ehrlich, wem gefällt der 7er besser als der A8 ?

Und nochwas...die S-Klasse ist inzwischen ein altes Auto und hat sich Anfang 2003 besser verkauft als der nagelneue 7er, was meint ihr was passiert wenn 2005 die neue S-Klasse kommt(das ist auch der grund weshalb der S-Klasse Absatz momentan weniger wird), die sieht ja mal hammermäßig geil aus, vom CL ganz zu schweigen und der CLS (4-türiges Coupe) wird den 6er in den Schatten stellen.

Der 3er ist nach wie vor das Beste Pferd im Stall, aber wenn ich mir die Bilder des neuen anschaue...gottohgott...

mfg
ave

P.S. Offizielles zum 7er-Absatz
.
.
.
.
.

@ Avery,

deine Argumentation ist sowas von unvollständig... *amkopfkratz*

Es kommt doch auf den globalen Absatz an. Und da ist der aktuelle 7er im Vergleich zu seinem Vorgänger ne absolute Rakete.

Und der 5er verkauft sich sogar in Deutschland prächtig. Im Monat Dezember +58% im Vergleich zum Vorjahr!!

BMW hat im Gesamtjahr 2003 deutschlandweit nen Zulassungszuwachs von +0,8% gehabt (OHNE Mini!). Mercedes -5%; Audi -1,4%; VW - 0,7%. Und das haben sie nicht dem 3er zu verdanken... -8,6%.

Ich hab neulich was von minus 5 % (ohne Mini) gehört.....!?

ähm, das war vielleicht zuwenig:
also man kann bei den Zahlen, die da jonglieren, über Umsatz, Absatz und Zulassungen reden. Die minus 5 % sollten die Zahlen für ABSATZ, weltweit, ohne Mini sein. Mit Mini hat sich ein Plus ergeben, da der Mini mittlerweile 11% des Gesamt-BMW-Absatzes ausmacht.

Ähnliche Themen

Weltweit hatte BMW letztes Jahr nen Zuwachs von 4,5% (inkl. Mini), was den Absatz angeht. Mini selbst hatte nen Zuwachs von 2,3%.

ich sagte nichts vom weltmarkt und ich sagte auch nicht BMW gehts furchtbar schlecht, ich hab euch gezeigt wie die Absatzzahlen des 7ers in Deutschland sind und das andere Marken momentan wesentlich besser dastehen.

Wenn du Global argumentieren willst, dann könnte ich wetten (habe leider keine fakten zur hand) das Mercedes auch da besser liegt was den S-Klasse Absazu betrifft.

Nichts destotrotz gehts hier ums Design vom 7er und das ist schlichtweg scheisse, weshalb BMW ja auch ein "Grundlegendes Facelift" durchführen wird, wie der Aussage des BMW Sprechers zu entnehmen ist. Wenn sie zufrieden wären würden Sie ja nicht weinen, oder ?

Das der neue 5er +58% hat klingt logisch..ist ja grade erst aufn Markt gekommen 😉 Dann schau dir bitte aber auch die E-Klasse-Zahlen an.

Der 3er (ob zur zeit minus 8,6 oder plus 23 ist doch wurscht) ist das Zugpferd der BMW AG, genau wie der Golf bei VW 😉 und das BMW diesen zulassungszuwachs hat liegt wohl kaum am 7er, oder wolltest du das damit sagen ? *amkopfkratz*

Ja, laßt uns die Zahlendreherei beenden. Eben war ich mal kurzzeitig neugierig, habs dann aber wieder sein lassen. Die Investor Relations-Seite von BMW verwirrt einen ja noch mehr. Da reden die vom Absatzrekord 2003 i.H.v. 1,1 Mio Autos, hatten aber Ende der 90er konstant 1,2 Mio. Und da gabs den Mini noch gar nicht. Mag aber sein, daß da Rover noch mitgezählt wurde.
Mir egal, selbst wenn der 7er sich wie geschnitten Brot verkaufen würde, dann sieht er immer noch bescheiden aus.

so ist es 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Avery


Nichts destotrotz gehts hier ums Design vom 7er und das ist schlichtweg scheisse

Ich liebe objektive Diskussionen auf hohem Niveau 😁

Zitat:

Original geschrieben von Avery


Das der neue 5er +58% hat klingt logisch..ist ja grade erst aufn Markt gekommen 😉 Dann schau dir bitte aber auch die E-Klasse-Zahlen an.

Ähmm.. hab doch oben geschrieben "

im Vergleich zum Vorjahr

". Und damals wurde noch der E39 verkauft. Was sagt uns das? Das neue Modell verkauft sich besser, als das alte. Und das ist genau das, worauf es ankommt. Und btw... Mercedes (Ich spreche nur von Mercedes) ist global gesehen weit hinter BMW.

Zitat:

Original geschrieben von Avery


Der 3er (ob zur zeit minus 8,6 oder plus 23 ist doch wurscht) ist das Zugpferd der BMW AG, genau wie der Golf bei VW 😉 und das BMW diesen zulassungszuwachs hat liegt wohl kaum am 7er, oder wolltest du das damit sagen ? *amkopfkratz*

Der 3er verkauft sich momentan immer schlechter.. ist also kaum für's Wachstum verantwortlich. Dass er absolut gesehen den Großteil ausmacht, ist eine ganz andere Geschichte. Und natürlich hat der 7er BMW mit dem starken Zuwachs zu tun.

Ahja.. und die Absatzzahlen in Deutschland interessieren eigentlich keinen. Lediglich die sensationsgeilen Medien.

Hi,

also das mit den 58% ist doch wohl logisch. Im letzten Verkaufsjahr vor einem neuen Modell werden immer weniger Autos von diesem Modell verkauft. Das wer beim 5er so und ist auch momentan der Grund für den Rückgang beim 3er.

Ende 2005 wird wohl auch der 3er mit +50 oder mehr Prozent die Verkaufslisten anführen...falls das Design nicht zu sehr unter Bangle leiden muss...

Joe

zurück zum thema:
interessante link zum bangle-dilemma:

http://www.ftd.de/ub/in/1069485169446.html?nv=rs

Der GAU: Chris Bangle wird gefeuert, heuert bei VW an. Alle schlagen zuerst die Hände über dem Kopf zusammen, aber dann gestaltet er dort einen Megaseller nach dem anderen.
Halte ich durchaus für möglich. Nach den Lehrjahren bei BMW wird er die dort gemachten Fehler nicht wiederholen.

Gruß

hi iq-man (nennst du dich selbst so?)

kann ja sein das ich mich verlesen habe oder schlichtweg falsche dinge sage, weil ich es nicht besser weiss, aber vielleicht solltest du die berichte, deren LINKS hier gepostet werden auch mal durchlesen bevor du mit höherer mathematik anfängst 😉

klick doch mal auf die beiden LINKS oben und lies doch mal die berichte bevor du mich auseinander nimmst 😉

wie auch immer, der 7er sieht scheisse aus und das erkennt zur zeit auch die bmw chefetage, denn daran machen sie die schwachen absatzzahlen in europa fest, ob du die ausdrucksweise und die objektitivität dieser aussage
magst oder nicht genau darum ging es in diesem thread 🙂

p.s. vieles was du hier behauptest ist schlichtweg falsch, lies die berichte...

@ Avery,

1. ich wiederhole mich eigentlich nur ungern. Die gelinkten Berichte beziehen sich alle nur auf den Absatz in Deutschland. Auch wenn mir das Wort langsam zum Halse raushängt: GLOBAL GLOBAL GLOBAL... das zählt für einen Konzern, wie BMW. Wenn der Wagen allen anderen Völkern der Welt gefällt, nur den Deutschen nicht (eigentlich nur denen nicht, die am lautesten schreien können), dann hat Chris Bangle seine Arbeit ziemlich gut gemacht.

2. Mit höherer Mathematik muss ich nicht mehr anfangen... ich habe sie bereits hinter mir. Und das recht erfolgreich 😛

3. Mein Nickname ist in den frühen 90ern entstanden, als das Internet in Deutschland noch klein war. Hat also Tradition 😉

4. Meine Behauptungen sind sicherlich nicht falsch. Ich hab dank dem erfolgreichen 7er und 5er im letzten Jahr recht viel Geld verdient. Neben etwas Glück lag es sicherlich auch daran, dass ich da etwas GLOBALER dran gegangen bin.

Zitat:

Original geschrieben von IQ-Man


GLOBAL GLOBAL GLOBAL... das zählt für einen Konzern, wie BMW.

Man kann auch "veramerikanisieren" dazu sagen. Furchtbar der Gedanke, das bei uns nur mehr solche Panzer fahren sollten. Ich hoffe das dieser Trend nicht über den Atlantik herüberwächst. Und glaube nicht, das Ihr deutschen die Einzigen in Europa seid, denen dieser Trend nicht gefällt. Komischer Weise gehen die Japaner seit "kurzem" den anderen Weg und versuchen den Europäischen Markt zu erobern.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen