Chris Bangle vor dem Aus?
habe in der letzten autobild einen kleinen vermerk gelesen, wonach chris bangle womöglich bald nicht mehr für bmw „designen“ (oder wie man seine arbeit auch immer nennen will) wird. finde ich echt schade!!! (lach). immerhin gäb´s ja bei der 3er-reihe noch was zu tun, die er als letzte noch nicht versaut hat. anscheinend kriegt der bmw-vorstand aber kalte füße. immerhin sieht man sich ja bereits nach 2 jahren bauzeit genötigt, den 7er zu ändern. die absatzzahlen gegenüber der mittlerweile schon wieder alten s-klasse und v. a. gegenüber dem neuen A8 sind katastrophal und die händler machen mächtig druck gegenüber bmw, da sie den 7er nicht verkaufen können. da hilft glaube ich auch kein facelift mehr, v. a. nicht gegenüber dem wunderschönen A8 – ein auto aus einem guss, ob man audi nun mag oder nicht. am besten stampft bmw den 7er ein, produziert ne weile den alten 7er und lässt in der zwischenzeit jemanden ran, der was von design versteht. vielleicht leiht mercedes und audi bmw ein paar designer.
lange rede, kurzer sinn: der bangle ist gut weiter oder was meint ihr dazu????
gruß
53 Antworten
Also der E46 gefällt mir hervorragend, der 7er ist echt scheisse und der 5er ist nicht wirklich gut aber auch nicht schlecht.
der E65 sieht wie ein Panzer aus wenn ihr mich fragt, keiner Elegenaz keine Linie und vor allem keinerlei sportlichkeit, was bmw eigentlich immer ausgemacht hat...
die s-klasse sieht da echt erheblich besser aus...und der A8 isn traum...das stimmt!
Das mit dem (Blech-) Panzer ist genau die Bezeichnung die ich für das Auto auch verwende. Kein bisschen Eleganz. Ähnlich wie früher bei der alten S-Klasse. Von dem Motordeckel statt der Motorhaube beim 5er sollten die sich unbedingt trennen. Ist ja fast wie bei den komischen Uralt-BMW`s. Zum Rucksack-Heck von Beiden sag ich lieber nix. Aber das ist ja wohl nichts neues. Bei mir wäre ein größeres Auto fällig gewesen. Der akt. 3er ist der einzige BMW der mir richtig gut gefällt. Es gibt zwar noch`n paar hübsche bei Daimler, da hakts dann aber woanders. Schließlich gibt`s außer Optik (bei mir an erster Stelle, noch ein paar andere Kriterien beim Autokauf)
Angeblich sollen die Designschritte mit dem Vorstand abgestimmt sein. Wenn der Vorstand ein Schlachtschiff auf Rädern wie den 7er abnickt, wer ist dann verantwortlich? Der Designer oder der Vorstand? Hinterher kann man immer sagen, der Designer hat Scheiße gebaut, aber wer hat die Scheiße denn in die Produktion geschickt?
Dazu kommt dann noch, daß die massige Bangle-Linie wohl viele Kunden verstört, die an elegante Linien gewöhnt sind. Scheint in der Chefetage auch keinen gestört zu haben. Bis jetzt... ob da ein Bauernopfer vorbereitet wird?
Übrigens halte ich Bangle nicht für einen schlechten Designer. Beim 6er Coupé hat Bangle die Eleganz entdeckt, und sogar das Heck ist akzeptabel.
Der Z4 ist nicht jedermanns Sache, aber er hat echt starke Linien, wie ein Concept-Car direkt vom Zeichentisch. Und die Ausstrahlung eines echten Sportwagens mit herrlichem Überholprestige. Leider gibt's noch keinen Motor, mit dem man richtig Druck machen könnte...
An der kurzen Leine kann Bangle durchaus noch gute Dienste leisten. Und zwar BMW, nicht Audi oder Mercedes.
Gruß
Atir
Ich weiß einfach nicht was die Leute gegen Bangle haben? Jetzt mal gaaaanz im ernst. Ich halte ihn für ein Genie! Ich kenne ihn nicht persönlich, aber ich kenne seine Autos. Mir scheint auch so, das die Leute, die ihn raus ekeln wollen, garnicht wissen, das sie schon ein Auto von ihm fahren.
Wer hat denn den E46 designed??? Genau! Chris Bangle! Auch wenn es vielleicht einige jetzt nicht wahr haben wollen. Er hat den E46 designed den hier viele aus dem Forum lieben.
Ich selber fahre den E46 Compact, seine erste extremere Kreation, die in den Autozeitschriften als hässliges Entlein bezeichnet wird (wie oft hat das AutoBild geschrieben). Dieses Auto liebe ich mittlerweile! Damals auf ersten Fotos habe ich auch gedacht "Was haben die denn da verbrochen???" Aber nein, ich liebe dieses Auto heute, ich finde das Design genial! Selbst die transparenten Heckleuchten haben etwas besonderes! Wurd aber nach knapp 2 Jahren ja durch rote ersetzt.
Richtig extrem war Bangle beim 7er, stimmt. Ich konnte erst damit nichts anfangen. Dann habe ich ihn mir ein paar Mal wirklich sehr genau in Natura angeschaut. Heute finde ich das Auto ebenfalls genial. Man muß es sich anschauen, und nicht nur kurz hinsehen. Schon garnicht auf Fotos.
Dieser Mann versucht etwas neues, was zu Anfang ungewhnt ist. Aber hey, alles was neu ist, lehnen wir Menschen zu Anfang ab... wir haben kein Vertrauen.
Was war denn damals mit dem neuen A6, der diesen runden Ar*** hatte. Was waren wir alle schockiert! Heute haben viele Limos ein rundes Hinterteil (zumindest ein angedeutetes!).
Und wie ein Vorredner schon sagte: Chris Bangle ist nicht BMW Chef. Noch trägt ein Chef die Verantwortung in einer Firma. Bangle liefert sicherlich mehrere Designvorschläge ab, und die großen Chefs entscheiden ob und was gebaut wird.
Ähnliche Themen
Achja, wer sagt denn, das der 7er sich nicht verkauft? In Deutschland ist dieser sicherlich nicht auf Platz 1, stimmt. Aber in Asien und USA ist der 7er ein Verkaufsschlager! Die Asiaten haben ganze 7er Flotten, und die Amis lieben Schlachtschiffe.
7er, 5er, Z4... schon sehr "gewöhnungsbedürftig"! 😰
E46 von Bangle - stimmt: "Auch ein blindes Huhn trinkt mal 'nen Korn". 😁
Alles Weitere steht ja unter
http://www.petitiononline.com/STOPCB/petition.html
Vielleicht ist er ja wirklich ein Genie. Die erkennt man ja öfters erst posthum... 😉
Viele Grüße, Timo
Beim Z8 war Bangle auch extrem. Und alle lieben dieses Auto.
Die Aussage von semerketh, dass sich der 7er nicht verkaufe, ist einfach falsch.
ich glaub der bangle orientiert sich zu stark an dem amerikanischen Tarnkappenbomber ....BMW kann auf keinen fall mehr mithalten was das design angeht gegenüber mercedes und audi die neue E und S klasse sind der hammer und audi mit seinem neuen a4 und vor allem dem neuen a8 einfach schön anzusehen ...beim neuen BMW 5 naja dazu kommt noch die abnehmende qualität bei bmw ständig irgendwelche krankheiten ob die querlenker LMM oder turbo , quitschende fensterscheiben,defekte sitzkontakte airbag usw. usw. und der kunde bleibt drauf sitzen
@iq-man
hast recht. ich weiß, dass sich der 7er außerhalb europas gut verkauft. ich meinte eingangs nur die dt. verkaufszahlen. ich bin aber fest davon überzeugt, dass die amis oder die asiaten den 7er nur kaufen, weil´s eben ein 7er ist und nicht weil er ihnen gefällt. die amis haben eh keinen geschmack und was sollen die asiaten sonst schon groß kaufen: hyundai, nissan??? echte prestigeautos.
was man dem bangle schon lassen muss, ist, dass er den e46 gemacht hat. zugegeben ein schönes auto. auch der z4 ist ein schönes auto, zumindest außen. innen kann man das ding schlichtweg vergessen. da ist jeder plastik-japaner schicker.
dazu, dass der vorstand ein desgin absegnen muss: was will der vorstand machen, wenn die design-abteilung zwar 10 entwürfe vorlegt, aber alle zum vergessen sind. nochmal neu anfangen? da würde bmw mit bangle immer noch rumdesignen und den alten 7er noch immer bauen. da nimmt man dann wohl den kleinsten gemeinsamen nenner.
Eben, der 7er verkauft sich hierzulande zumindest nicht schlechter als der Vorgänger, ich glaube sogar etwas besser. Und in "Übersee" ist er der Renner. Das war mir aber ohne angeben zu wollen schon klar, als ich zum ersten Mal die Fotos gesehen hab - total für den amerikanischen Markt gebaut, weniger für den BMW-Fan...
Chris Bangle hat wirklich tolle Autos designt (E46 , Z4 , 6er ...) , aber wie schon gesagt wurde ist es Sache des Vorstandes, weniger brauchbare Ergebnisse eben nicht abzusegnen.
Ich hab mal gelesen, daß das perfekt funktioniert hat, als Wolfgang Reitzle noch Entwicklungschef war. Meiner Meinung nach hätte man den sowieso zum Vorstandsvorsitzenden machen sollen ... 🙄
@ semerketh,
also ich kenne keine Verkaufszahlen des 7ers in Deutschland. Hast du welche? Vielleicht im Vergleich zum alten Modell? Ich kann nur sagen, dass ich das neue Modell mittlerweile recht oft auf unseren Straßen sehe.
Und wieso haben Amis keinen Geschmack? Haben sie keine Augen? Komische Argumentationen hast du 🙄 Auch drüben hat man die freie Wahl zwischen 7er, S-Klasse und A8. In Asien ist Audi auch nicht grad unbekannt.
Hast du überhaupt schon mal im Z4 gesessen? Also irgendwie bezweifle ich das. Japaner sind zwar für eine gewisse Robustheit bekannt.. aber nicht gerade für schicke Innenräume.
@iq-man
kann dir jetzt leider keine quelle nennen. habe vor kurzem mal gesehen oder gelesen, dass der 7er gegenüber der s-klasse und dem a8 so zurückgefallen ist, dass bmw handeln will. hab mir das wirklich nicht ausgedacht. weiß aber die quelle beim besten willen nicht mehr. fiel mir jetzt nur wieder ein, als von der vermeintlichen ablösung von bangle in der autobild las.
also die amis haben in meinen augen wirklich keinen geschmack, zumindest nicht was autos angeht. fast alle amerik. autos sind doch echt zum vergessen. auch sonst finde ich die amis in vielen bereichen nicht sonderlich geschmackvoll. ich glaube nicht, dass ich hier einem vorurteil aufsitze. war schon in den staaten und finde mich daher in meinem urteil bestätigt.
sich saß auch schon mal in einem z4. insbesondere meine freundin hat sich schon intensiv mit dem auto beschäftigt und überlegt, einen zu kaufen. von daher haben wir uns schon geraume zeit mit dem auto beschäftigt. und selbst ihr als eingefleischtem bmw-fan gefällt der innenraum auch nicht. ich gebe zu, dass ich das auto noch nicht gefahren habe, aber das muss man ja auch nicht, wenn man sich über das design äußert.
Daß die Amis keinen Geschmack haben, erkennt man an ihren eigenen Autos. Außen sind sie vor allem groß, und innen kann's einem schlecht werden...
Gruß