Chris Bangle vor dem Aus?
habe in der letzten autobild einen kleinen vermerk gelesen, wonach chris bangle womöglich bald nicht mehr für bmw „designen“ (oder wie man seine arbeit auch immer nennen will) wird. finde ich echt schade!!! (lach). immerhin gäb´s ja bei der 3er-reihe noch was zu tun, die er als letzte noch nicht versaut hat. anscheinend kriegt der bmw-vorstand aber kalte füße. immerhin sieht man sich ja bereits nach 2 jahren bauzeit genötigt, den 7er zu ändern. die absatzzahlen gegenüber der mittlerweile schon wieder alten s-klasse und v. a. gegenüber dem neuen A8 sind katastrophal und die händler machen mächtig druck gegenüber bmw, da sie den 7er nicht verkaufen können. da hilft glaube ich auch kein facelift mehr, v. a. nicht gegenüber dem wunderschönen A8 – ein auto aus einem guss, ob man audi nun mag oder nicht. am besten stampft bmw den 7er ein, produziert ne weile den alten 7er und lässt in der zwischenzeit jemanden ran, der was von design versteht. vielleicht leiht mercedes und audi bmw ein paar designer.
lange rede, kurzer sinn: der bangle ist gut weiter oder was meint ihr dazu????
gruß
53 Antworten
Als der E46 1998 neu war hat mir das Ding nicht wirklich gefallen... ich stimme Artchi im Wesentlichen zu, es kann gut sein, dass in ein paar Jahren diese Autos absolut vorne sind im persönlichen Geschmack und da ich eh nie ganz neue Autos kaufe ist das ok für mich 😉
Der E36 ist auch heute noch akzeptabel, wenn man da andere so alte Autos anschaut kriegt man ja das große Kotzen...
also einfach mal abwarten und cool bleiben, auch wenn ich mich noch nicht wirklich an den neuen 5er gewöhnt habe... der 7er ist auch strange, aber in Natura hat er auch eine gewisse faszinierende Brachialität 😉
Zitat:
"eine gewisse faszinierende Brachialität"
Diesen Begriff habe ich schon lange dafür gesucht! Danke, Bruno... 😁
Viele Grüße, Timo
hab keine Lust, jahre zu warten bzw. zu hoffen, das mir irgendwann die "Neuen" E60, E65, E90 usw. gefallen.... wo simma denn? deshalb wechsle ich die Marke! mfG. Björn
Zitat:
Original geschrieben von 328cicoupe
deshalb wechsle ich die Marke! mfG. Björn
alfa gtv ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 328cicoupe
hab keine Lust, jahre zu warten bzw. zu hoffen, das mir irgendwann die "Neuen" E60, E65, E90 usw. gefallen.... wo simma denn? deshalb wechsle ich die Marke! mfG. Björn
Naja, die Marke zu wechseln ist doch natürlich. Macht doch bestimmt jeder mal in seinem Leben? Ich werde sicherlich auch nicht immer BMW fahren. Mir gefällt z.B. der neue RX-8 super! Es kribbelt wirklich, wenn ich dran denke das er vielleicht vor meiner Tür stehen würde. Und das obwohl mir die aktuellen BMW auch gefallen.
Hi Leute!
Ans Äusser Aussehen gewöhnt man sich ja schön langsam. Beim 5er mehr als beim 7er. Aber der Innenraum ist ein echter Rückschritt! Kann nur hoffen das der 3er in Natura was gleich schaut. Schlieslich ist es ja das Brot und Butter Model.
Zitat:
Original geschrieben von jungster
Aber der Innenraum ist ein echter Rückschritt!
Da kann ich dir nur zustimmen, finde den Innenraum des neuen E60 und E65 furchtbar, diese Hügellandschaft in den Amaturen ist zum kotzen. mfG. Björn
hmm mich stört viel eher die derzeitige qualität der innenraum materialien als die optik mit der kann ich mich grad noch anfreunden bis auf den neuen x3 *fröstel*
ne wird immer schlimmer hoffentlich ist der neue 3 er net auf golf klasse
mfg
manuel
Hallo,
Richtig ist, dass Deutschland und EU im allgemeinen nicht die Hauptabsatzmärkte für große Oberklasselimousinen sind. Selbst der W 140 (alte S Klasse) war Weltweit ein sehr erfolgreiches Auto. Den Asiaten und Chinesen ist die aktuelle S Klasse zu "Klein". BMW hat dies erkannt und hat unbeachtet der schlechten Verkaufszahlen in Deustchland diesen Trend fortgesetzt. Wie auch immer, je kliener die menschen umso mehr fahren sie auf große Autos ab. Soll nicht beleidigen sein.
Gruss
merczeno
Was mich bei der Diskussion um die neue BMW-Designlinie immer so stört ist, daß Du von den Bangle-Befürwortern immer als verstockter, reaktionärer Nostalgiker beschimpft wirst. Dann kommen Argumente wie: "Der wagt wenigstens mal was Neues", "Der stellt sich dem Einerlei entgegen", "Seine Entwürfe haben Persönlichkeit" etceterapepe..... Da wird in jede bescheuerte Blechfalte was reininterpretiert, daß sich die Balken biegen.
So einen Schwachsinn lassen die Leute aber auch nur einer Marke wie BMW durchgehen. Die o.g. Argumente hätte man auch für den VW 411 oder das legendäre Scorpio-Designwunder oder den Fiat Multipla gelten lassen können. Da macht aber keiner solch bedeutungsschwangeren Sprüche. Da wird gesagt "Potthäßlich!"- Punkt - Ende der Diskussion.
Oben hat einer geschrieben, der Bangle wird noch gutes tun, aber für BMW und nicht für Mercedes oder Audi. Hmmm, wenn er so weitermacht bei BMW, dann nützt das in der Tat den genannten Konkurrenten am meisten.
Übrigens: Das Z3 Coupe ist von irgendeiner Autozeitung zu den 10 häßlichsten Autos ALLER ZEITEN gewählt worden. Hat den auch der Bangle gemalt ?
Zitat:
Original geschrieben von brendan
Hmmm, wenn er so weitermacht bei BMW, dann nützt das in der Tat den genannten Konkurrenten am meisten.
Tja... ist wohl entweder Ironie oder Schicksal, dass BMW trotz Bangle auf absoluten Höhenflügen ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von brendan
Übrigens: Das Z3 Coupe ist von irgendeiner Autozeitung zu den 10 häßlichsten Autos ALLER ZEITEN gewählt worden. Hat den auch der Bangle gemalt ?
Wie gut, dass Geschmäcker SOOO verschieden sind. Meiner Meinung nach ist es ein sehr _geiles_ Auto 😁