Chiptuning
Mein BMW E36 320i Cabrio es ist zwar ein 6 Zylinder aber mir kommt er so vor das er von unten rauf nicht so zieht erst ab 300 Umdrehungen und ich habe mir jetzt mal überlegt ein Chip ein zu bauen Aber ich weiß nicht welchen ich nehmen Sol 😕 und dass es was bringt dass er von untenrum besser zieht. Oder könnt ihr mir was anderes vorschlagen was ich machen könnte😁. Ich habe mich schon in etlichen Foren durch gelesen aber ich habe nichts Interessantes gefunden aber ihr könnt mir bestimmt was schreiben.
Jetzt wird halt jeder schreiben kauf dir ein 328 und dann hast das Problem gelöst aber ich mochte meinen gerne Behalten. 😛
Ich danke schon mal für eure Antworten 😁
Beste Antwort im Thema
kein chip kann aus nem (relativ) kleinvolumigen kurzhuber nen drehmomentmonster im keller machen😛
würde ich dem motor auch ned antun...
wenn du deinen behalten willst, wirds eng: entweder mit dem 2l leben und ich finde das ist ein super motor oder wie hier schon gesagt: hol dir nen größeren motor 🙂 sorry aber ist wohl so.
cheers raccoon
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Was mir dabei auffällt ist die Tatsache,das du scheinbar keinen handgerissenen 328er gefahren bist.....die Automatik im E36 ist deutlich gesagt einfach nur scheiße.Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Die Durchzugskraft der Reihensechser ist relativ bescheiden blablablabla....etc.pp.Die nimmt ALLEN E36 die Spritzigkeit!Vom 316i bis hoch zum 328i.Aber was red ich,ich hab ja eh keine Ahnung. 😛
HUUUST!...nimmt die Spritzigkeit...Das kann ich so nicht stehen lassen.
Die Automaten im E36, zumindest die 5 Gang von ZF sind allererste Sahne. Technisch top
(für das Alter), Manuell schaltbar, Wandlerbrücke im 4ten und 5ten Gang und zumindest von der Kombination ATG und B28 kann ich behaupten dass da nix an Spritzigkeit verloren geht.
Ok, das muss jeder selber entscheiden ob Automatik oder nicht, wenn man darauf besteht eine Kupplung zu haben und zu rühren dann nimmt die Spritzigkeit im Handegelenk und der Wade natürlich ab... Aber das Thema hatten wir ja schonmal...
Ich empfehle jedem eine Probefahrt, wer mir nicht glaubt soll beim nächsten mal mit annen Ring kommen, den nehm ich gerne mal mit und demonstriere die Spritzigkeit des alten ZF Wandlers...
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Was mir dabei auffällt ist die Tatsache,das du scheinbar keinen handgerissenen 328er gefahren bist.....die Automatik im E36 ist deutlich gesagt einfach nur scheiße.Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Die Durchzugskraft der Reihensechser ist relativ bescheiden blablablabla....etc.pp.Die nimmt ALLEN E36 die Spritzigkeit!Vom 316i bis hoch zum 328i.Aber was red ich,ich hab ja eh keine Ahnung. 😛
Cap
Ahnung hast du offensichtlich wirklich nicht, ich glaube du weisst gar nicht wie gut mein B3 3.2 und 325iA Cabrio mit mit 3.73 Diff geht 😉
Und ich sagte nur, ich kann mir nicht vorstellen, dass der 328iA mit 3.07 Diff eine gute Durchzugskraft hat und dabei bleibe ich.
Nicht die Automatik ist schlecht, sondern BMW hat ab Werk den Automatikmodellen mit einer zu langen Übesetzung den Zahn gezogen.
Es gibt auch Leute, welche den Komfort bevorzugen, der e36 wirkt mit einer gut abgestimmten Automatik sehr erwachsen.
Und übrigens ist auch die Durchzugskraft eines M3 3.2 bescheiden und diesen bin ich als Handschalter gefahren, da hat mein B3 3.2 trotz Automatik im mittleren Drehzahlbereich die bessere Durchzugskraft, aber wie gesagt, diese ist für heutige Verhältnisse relativ bescheiden.
Und die Durchzugskraft eines 325i (3.0L) e93 Cabrio als Handschalter wirkte kraftloser, als mein 325iA Cabrio mit 3.73 Diff.
Gruss
Ach,da war er wieder,der Diff-Erzähler.....
Ich hab das so oft gelesen,das ich das bald auswendig im Tiefschlaf herunterbeten kann.... 🙄
Nur ist dein Alpina kein M52B28 und dein Cabrio hat ein kürzeres Diff drin....also was soll das hier? 😕
Zudem kommste jetzt schon mit aktuellen BMW im Vergleich zu deinen....weeeeeit abseits vom Thema,setzen,6 (wer hier was ned verstanden hat,das mag das Forum selber beurteilen). 😛
@S.P.S.
Ich behaupte ja nicht,das dein B28 dadurch LAHM wird.Er ist nur lange nicht so flott,als ein gleicher 328i Touring handgerissen (den du als Vergleich sicher auch schon so gefahren bist wie deinen eigenen?)....
Die Meßwerte Handschalter/Automat saugt sich BMW ja auch ned aus den Fingern....und je kleiner der Motor,um so krasser spürt man das....
Greetz
Cap
alpina-tuning-thread😁 wir koooommen
finde persönlich die 4-gang automaten nicht schlecht, spritzig genug ist der 318iT damit. irgendwann fehlt nur die puste.
morgen muss ich mal schauen, wie das mit 5-gang ist.
ps. drehen die 6ender bei der automatik auch in den roten bereich, oder schalten sie vorher?
Ähnliche Themen
Drehen genau bis an die Grenze.
Cap, ich glaube ich hab schon genug Autos verschiedener Leistungsklassen gefahren um das behaupten zu können was ich behaupte.
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
alpina-tuning-thread😁 wir koooommenfinde persönlich die 4-gang automaten nicht schlecht, spritzig genug ist der 318iT damit. irgendwann fehlt nur die puste.
morgen muss ich mal schauen, wie das mit 5-gang ist.ps. drehen die 6ender bei der automatik auch in den roten bereich, oder schalten sie vorher?
Ich hab' ihn! 😁 😁 😁 Ja, macht den Anschein, ist schon bemerkenswert viel Müll geschrieben worden in diesem Thread bis hier! 😛
Ehm, meiner dreht ein wenig in den roten Bereich rein ehe er eine Stufe hochschaltet.
Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
Cap, ich glaube ich hab schon genug Autos verschiedener Leistungsklassen gefahren um das behaupten zu können was ich behaupte.
Das bezweifle ich nicht,aber es geht hier nicht um "Autos verschiedener Leistungsklassen" sondern M52B28 Handschalter gegen Automat,bzw. E36 Handschalter gegen Automat.
Und auf NIX anderes beziehe ich mich....nur scheinbar kann keiner bei diesem Punkt bleiben und muß andere Fahrzeuge heranziehen,um passende Argumente zu finden,um die Automaten schneller zu machen,als sie sind.
Es ist nunmal ein FAKT,das alle Automatenversionen der E36 den Handschaltern unterlegen sind.Einerseits meßbar,andererseits auch je nach Motorisierung deutlich fühlbar,weshalb sie sich nicht so spritzig und durchzugsstark anfühlen im DIREKTEN Vergleich mit einem entsprechenden Handschalter-Pendant.
Aber was nicht ist,kann ja ned sein und ich hab eh keine Ahnung....die R6 sind schließlich allesamt durchzugsschwach,weil das ein Automatikfahrer so behauptet.... 🙄
Wißt ihr was?
Ihr habt recht und i mei Ruh....
Greetz
Cap
Hey cap, ich glaub dir nicht! Dass du keine ahnung hast 😁
mein 323i touring ist dem 328iA touring eines freundes in sachen spritzigkeit und durchzug mindestens ebenbürtig... Teilweise sogar schneller...
Mehrfach getestet. Beide von 98, vergleichbare ausstattung und laufleistung.
Und ich wiege 40 kg mehr als mein kumpel 😁
cheers
raccoon
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ihr habt recht und i mei Ruh....Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
Cap, ich glaube ich hab schon genug Autos verschiedener Leistungsklassen gefahren um das behaupten zu können was ich behaupte.
Na endlich 😉
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
ps. drehen die 6ender bei der automatik auch in den roten bereich, oder schalten sie vorher?
Leicht Berg an mit Kickdown hab ich auch schon über 6500 gesehen - war 'ne Autobahnauffahrt, humanerror weiß, welche ich meine: Pirna in Richtung Dresden.