Chiptuning
Mein BMW E36 320i Cabrio es ist zwar ein 6 Zylinder aber mir kommt er so vor das er von unten rauf nicht so zieht erst ab 300 Umdrehungen und ich habe mir jetzt mal überlegt ein Chip ein zu bauen Aber ich weiß nicht welchen ich nehmen Sol 😕 und dass es was bringt dass er von untenrum besser zieht. Oder könnt ihr mir was anderes vorschlagen was ich machen könnte😁. Ich habe mich schon in etlichen Foren durch gelesen aber ich habe nichts Interessantes gefunden aber ihr könnt mir bestimmt was schreiben.
Jetzt wird halt jeder schreiben kauf dir ein 328 und dann hast das Problem gelöst aber ich mochte meinen gerne Behalten. 😛
Ich danke schon mal für eure Antworten 😁
Beste Antwort im Thema
kein chip kann aus nem (relativ) kleinvolumigen kurzhuber nen drehmomentmonster im keller machen😛
würde ich dem motor auch ned antun...
wenn du deinen behalten willst, wirds eng: entweder mit dem 2l leben und ich finde das ist ein super motor oder wie hier schon gesagt: hol dir nen größeren motor 🙂 sorry aber ist wohl so.
cheers raccoon
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von opelkult
..., der 320er ist halt einfach ne Krücke,...
Du bist auch `ne Krücke, du...😛
der 320er ist ein genialer Motor, flott, wenn er muß und sonst sehr sparsam für`n 6-Zylinder...
Zitat:
Original geschrieben von Rapke
Würde ich mit nem 320 nicht machen 😁 lohnt sich nciht 😁
Lohnt sich bei nem 328i genausowenig.....
@S.P.S.
Der Mann is Schwyzer,der hat da eine etwas andere Gewöhnung als wir Deutschen hier.Um uns fliegen halt n Haufen Kleinwagen herum,da is man mit nem 328i noch eher übermotorisiert.
In der Schweiz fängt da wohl in seiner Gegend grad erst die Motorenpalette an.
Also 328i --> Kleinwagen. 😁
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
... Und der Motor ist immerhin vor 15 Jahren entwickelt worden...
naja, sagen wir lieber 20 - wenn nich sogar noch mehr! 😉
also ich hatte damals auf meinem 320 limo 'n chip drauf.
sagen wir mal so ... er hat mir 'n guten liter sprit gespart
und er ging spürbar besser untenrum.
bei den alten 6zyl kann man schon noch verhältnissmässig
viel machen, aber ein drehmomentwunder wirds nie werden -
wie schon gesagt wurde.
hätte ich ihn damals nicht für 80.- DM bekommen weil er
gerade mal so sinnlos in der gegend rumlag, hätt' ich's
auch nicht gemacht!
greetz probekiller
EDIT:
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
...
Also 328i --> Kleinwagen. 😁
klar ... unter 3l geht hier nix - was will man denn mit solchen nähmaschinen! 😁
120km/h @ 1500u/min is zwar auch nicht der brüller aber was soll's - wer hat, der kann! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Probekiller
klar ... unter 3l geht hier nix - was will man denn mit solchen nähmaschinen! 😁
120km/h @ 1500u/min is zwar auch nicht der brüller aber was soll's - wer hat, der kann! 😁
Na ja... 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
hab ,meinen chip für den m3 bei ebay gekauft für 31 euro, merkt man total an der ampel bums ich jeden in den QQQQQ
Zitat:
Original geschrieben von britney2k
hab ,meinen chip für den m3 bei ebay gekauft für 31 euro, merkt man total an der ampel bums ich jeden in den QQQQQ
Wieso kaufst du für deinen 318is einen M3 Chip.....??!! 😁 🙄
Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
Find ich überhaupt nicht. Wenn ich den Vergleich mit dem 630i meines Vaters mache muss sich der alte B28 nicht verstecken. Klar geht der nicht so gut wie der N52 aber so schlecht wie du es hier öfters darstellst geht er dann auch nicht. Und der Motor ist immerhin vor 15 Jahren entwickelt worden...Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
...auch beim 328er ist die Durchzugskraft relativ bescheiden für heutige Verhältnisse....
Naja,bei 400kg mehr ist das kein Wunder.Wenn da noch die Automatik drin ist,ist das teil noch träger.
Zitat:
Original geschrieben von britney2k
hab ,meinen chip für den m3 bei ebay gekauft für 31 euro, merkt man total an der ampel bums ich jeden in den QQQQQ
was sagt denn deine versicherung dazu??
also ich würde ja lieber nen bischen abstand halten - als andere anzubumsen.... 😁🙄
Zitat:
Original geschrieben von silverdreammachine
Du bist auch `ne Krücke, du...😛Zitat:
Original geschrieben von opelkult
..., der 320er ist halt einfach ne Krücke,...
der 320er ist ein genialer Motor, flott, wenn er muß und sonst sehr sparsam für`n 6-Zylinder...
Ich bin schon diverse 320er gefahren und davon war keiner flott aber na gut, dann haben wir wohl eine unterschiedliche Meinung was flott betrifft.
Für mich gehen flotte Autos halt ab 200PS aufwärts mal langsam los.
Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
Find ich überhaupt nicht. Wenn ich den Vergleich mit dem 630i meines Vaters mache muss sich der alte B28 nicht verstecken. Klar geht der nicht so gut wie der N52 aber so schlecht wie du es hier öfters darstellst geht er dann auch nicht. Und der Motor ist immerhin vor 15 Jahren entwickelt worden...Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
...auch beim 328er ist die Durchzugskraft relativ bescheiden für heutige Verhältnisse....
Die Durchzugskraft der Reihensechser ist relativ bescheiden dies ist die Realität und der 328iA mit einem 3.07 Diff kann ich mir ehrlich gesagt schon gar nicht vorstellen, dass dieser eine gute Durchzugskraft hat, den selbst der B3 3.2 Automatik mit 3.46 Diff und 330 Nm hat eine relativ bescheidene Duchrzugskraft und ist bestimmt um einiges stärker, als der 328i unter 4'000 Touren.
Und nicht umsonst hat sich BMW von den Saugreihensechsern verabschiedet, nicht nur aus Kostengründen, sondern weil diese Motoren, was den Durchzug betrifft im Alltag nicht mehr mit den modernen aufgeladenen Motoren mithalten konnten, in der Praxis dürfte mein B3 3.2 in der Elastizität keine Chance gegen den neuen 328i 2.0L mit 245 Ps haben.
Den Klang und die Drehfreude und die Robustheit finde ich bei den alten Reihensechsern jedoch geinial und deshalb würde ich nie auf einen aufgeladenen 4 Zylinder umsteigen, wenn dann käme noch der alte 330 i mit 258Ps in Frage oder der 335i.
Überrascht bin ehrlich gesagt immer wieder, wie gut im Verhältnis der schlechtgeredete M50 2.5L mit kurzer Übersetzung geht, ich persönlich finde den M50 einen super Motor, was die Drehfreude betrifft.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Die Durchzugskraft der Reihensechser ist relativ bescheiden dies ist die Realität und der 328iA mit einem 3.07 Diff kann ich mir ehrlich gesagt schon gar nicht vorstellen, dass dieser eine gute Durchzugskraft hat, den selbst der B3 3.2 Automatik mit 3.46 Diff und 330 Nm hat eine relativ bescheidene Duchrzugskraft und ist bestimmt um einiges stärker, als der 328i unter 4'000 Touren.Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
Find ich überhaupt nicht. Wenn ich den Vergleich mit dem 630i meines Vaters mache muss sich der alte B28 nicht verstecken. Klar geht der nicht so gut wie der N52 aber so schlecht wie du es hier öfters darstellst geht er dann auch nicht. Und der Motor ist immerhin vor 15 Jahren entwickelt worden...
Und nicht umsonst hat sich BMW von den Saugreihensechsern verabschiedet, nicht nur aus Kostengründen, sondern weil diese Motoren, was den Durchzug betrifft im Alltag nicht mehr mit den modernen aufgeladenen Motoren mithalten konnten, in der Praxis dürfte mein B3 3.2 in der Elastizität keine Chance gegen den neuen 328i 2.0L mit 245 Ps haben.
Den Klang und die Drehfreude und die Robustheit finde ich bei den alten Reihensechsern jedoch geinial und deshalb würde ich nie auf einen aufgeladenen 4 Zylinder umsteigen, wenn dann käme noch der alte 330 i mit 258Ps in Frage oder der 335i.
Überrascht bin ehrlich gesagt immer wieder, wie gut im Verhältnis der schlechtgeredete M50 2.5L mit kurzer Übersetzung geht, ich persönlich finde den M50 einen super Motor, was die Drehfreude betrifft.
Gruss
Ich sag da jetzt mal nichts mehr zu, ich hab meine Meinung, du deine und dabei sollten wir es belassen...
Zitat:
Original geschrieben von Rapke
Würde ich mit nem 320 nicht machen 😁 lohnt sich nciht 😁Zitat:
Original geschrieben von MadDevil1707
die Motoren brauchen eben Drehzahl um richtig zu ziehen 😁
wenn du nen Motor willst der unten raus richtig gut zieht kauf dir nen Diesel 😛 oder bau deinen Benziner auf Turbo bzw Kompressor um 😉
Ah was, bei uns fährt einer mit Turboumbau auf nem 318i rum 😁 Kein Witz! Gibts alles.
Aber ob das Ding wahnsinnig toll geht weiß ich nicht...
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Die Durchzugskraft der Reihensechser ist relativ bescheiden blablablabla....etc.pp.
Was mir dabei auffällt ist die Tatsache,das du scheinbar keinen handgerissenen 328er gefahren bist.....die Automatik im E36 ist deutlich gesagt einfach nur scheiße.
Die nimmt ALLEN E36 die Spritzigkeit!Vom 316i bis hoch zum 328i.Aber was red ich,ich hab ja eh keine Ahnung. 😛
Ach und auffällig ist mal wieder,das du davon ausgehst,das deine Erfahrung allgemeingültig ist und es garnicht anders sein kann... 🙄
@opelkult
Aaaalles relativ.
Fahr mal nen Monat nen 1,2er Polo und danach nen 316i,da denkst du du sitzt in ner Rakete. 😁
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von M336
Na ja... 😁 😁 😁
nur spass! 😁
hab' ja selber noch nichtmal 3l! 😉 😁