Chiptuning
Mein BMW E36 320i Cabrio es ist zwar ein 6 Zylinder aber mir kommt er so vor das er von unten rauf nicht so zieht erst ab 300 Umdrehungen und ich habe mir jetzt mal überlegt ein Chip ein zu bauen Aber ich weiß nicht welchen ich nehmen Sol 😕 und dass es was bringt dass er von untenrum besser zieht. Oder könnt ihr mir was anderes vorschlagen was ich machen könnte😁. Ich habe mich schon in etlichen Foren durch gelesen aber ich habe nichts Interessantes gefunden aber ihr könnt mir bestimmt was schreiben.
Jetzt wird halt jeder schreiben kauf dir ein 328 und dann hast das Problem gelöst aber ich mochte meinen gerne Behalten. 😛
Ich danke schon mal für eure Antworten 😁
Beste Antwort im Thema
kein chip kann aus nem (relativ) kleinvolumigen kurzhuber nen drehmomentmonster im keller machen😛
würde ich dem motor auch ned antun...
wenn du deinen behalten willst, wirds eng: entweder mit dem 2l leben und ich finde das ist ein super motor oder wie hier schon gesagt: hol dir nen größeren motor 🙂 sorry aber ist wohl so.
cheers raccoon
39 Antworten
kein chip kann aus nem (relativ) kleinvolumigen kurzhuber nen drehmomentmonster im keller machen😛
würde ich dem motor auch ned antun...
wenn du deinen behalten willst, wirds eng: entweder mit dem 2l leben und ich finde das ist ein super motor oder wie hier schon gesagt: hol dir nen größeren motor 🙂 sorry aber ist wohl so.
cheers raccoon
Naja Chiptuning wird dir ncihts viel bringen, auch wenn dus nicht hören möchtest aber kauf dir wenn du mehr leistung willst nen größeren 😉
Ist nen cabrio nciht eh zum Cruisen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wvn
Chiptuning bringt nur bei Motoren mit Aufladung wirklich was.
So schauts aus.
Wenn dir jemand nen Chip für deinen "0815-Benziner" anbietet, kannste dir sicher sein, dass er dir nur das Geld aus der Tasche ziehen will.
Für eine wirkliche Leistungssteigerung kommst du um einen Kompressor- oder Torboumbau nicht herum.
Dass der 320er erst ab 3.000Umdrehungen richtig zieht, ist völlig normal.
Das beste ist was grösseres kaufen, der 320er ist halt einfach ne Krücke, da kannst nur mit sehr viel Geld was dran ändern und für ds Geld bekommst nen guten 2,5Liter aufwärts.
Zitat:
Original geschrieben von TobiasBMW320
Mein BMW E36 320i Cabrio es ist zwar ein 6 Zylinder aber mir kommt er so vor das er von unten rauf nicht so zieht erst ab 300.Umdrehungen und ich habe mir jetzt mal überlegt ein Chip ein zu bauen Aber ich weiß nicht welchen ich nehmen Sol 😕 und dass es was bringt dass er von untenrum besser zieht. Oder könnt ihr mir was anderes vorschlagen was ich machen könnte...Ich danke schon mal für eure Antworten 😁
Durch Chiptuning wird die Leistung nach oben verschoben, ebenfalls die Drehmomentkurve, aus diesem Grund habe ich meinen 325er original gelassen und insbesondere wegen der Lebensdauer.
Ansonsten ist ein kürzeres Diff die beste Lösung, dadurch wird der Motor subjektiv im Keller deutlich elastischer, aber beim 320i Handschalter gibt es überhaupt keinen Spielraum mehr.
Und ausserdem ist die Durchzugskraft bei allen Reihensechsern relativ, selbst der B3 3.2 ist unterhalb von 3'500 Touren nur bedingt durchzugstärker, als ein M50 2.5L, also auch beim 328er ist die Durchzugskraft relativ bescheiden für heutige Verhältnisse.
Gruss
die Motoren brauchen eben Drehzahl um richtig zu ziehen 😁
wenn du nen Motor willst der unten raus richtig gut zieht kauf dir nen Diesel 😛 oder bau deinen Benziner auf Turbo bzw Kompressor um 😉
Zitat:
Original geschrieben von MadDevil1707
die Motoren brauchen eben Drehzahl um richtig zu ziehen 😁
wenn du nen Motor willst der unten raus richtig gut zieht kauf dir nen Diesel 😛 oder bau deinen Benziner auf Turbo bzw Kompressor um 😉
Würde ich mit nem 320 nicht machen 😁 lohnt sich nciht 😁
mit dem nötigen kleingeld kann man alles man alles machen, aber du hast ja recht er hat gefragt was er mit seinem Auto/motor machen kann....
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
...auch beim 328er ist die Durchzugskraft relativ bescheiden für heutige Verhältnisse....
Find ich überhaupt nicht. Wenn ich den Vergleich mit dem 630i meines Vaters mache muss sich der alte B28 nicht verstecken. Klar geht der nicht so gut wie der N52 aber so schlecht wie du es hier öfters darstellst geht er dann auch nicht. Und der Motor ist immerhin vor 15 Jahren entwickelt worden...