Chiptuning S6 V8 C4
Hallo Leute,
so nun habe ich mich auch durchgedrungen einen Chip zu nehmen!
Ja ich weiss jetzt werden mich viele Bombardieren, bring ja nichts etc..
Aber der Sinn besteht für mich darin, das ich bei gleicher Fahrweise Sprit einsparen kann und wenn cih mal trete auch ein bissl mehr kommt.
Ich habe auf einen Bucht Verkäufer gesetzt der mir geraten wurde und der auch nach wünschen entsprechend den Chip Programmiert.
Ich lasse mich überraschen und werde darüber berichten.
Spritverbrauch, Leistungszuwachs, KMH vorher nachher und andere Details.
Beste Antwort im Thema
Bei dem Preis wäre ich sehr skeptisch.
Der Chip, wo bei mir verbaut ist hat vor 10 Jahren 2000 DM gekostet.
Auch SKN z.B. verlangt schon 950 EUR für sein Chip. Kein namenhafter Tunter verschenkt seine Chips für so ein paar Kröten.
Ich wäre vorsichtig mit solchen Chips !!!
138 Antworten
Problem habe ich gar nicht damit 😁
Ich kann mir das einfach nicht vorstellen, das ein Chip eine so große Wirkung haben soll. Mehr Leistung mit weniger Verbrauch ist absolut unlogisch. Dann hätte BOSCH ja Zeitarbeiter zum programmiern der Software nehmen müssen. Und das ist nicht so, denn die Leute haben schon was auf dem Kasten und haben die Software für die Audis schon so geschreiben, das der Sprit Optimal verbrannt werden kann.
Die Werte, die Audi angiebt weiss eingetlich jeder sind Real nicht zu erreichen, da die auf dem Prüfstand ermittelt worden sind und dem Kunden sugerrieren sollen, das er ein sparsames Auto fahren würde, wenn er es dann kaufen würde.
Mit dem Thema Sprit sparen hat sich Audi seit der Zeit der 5 Zylinder beschäftigt und da auch schon einiges einfließen lassen.
Saugermotoren sind relativ schlecht zu Optimiern und ein Chiptuning steht in der Regel sehr hohe Kosten gegenüber bei geringer Wirkung.
In der Regel muss ein Chiptuner die Kennfelder verändern um eine Änderung zu bewirken und nutzt gewisse Reserven aus, die der Hersteller des Steuergerätes aus guten Grund drin gelassen hat.
unter Vollast brauchst du mehr Sprit als vorher, das ist schon mal klar. Aber wenn er so normal fährt wir vorher, dann sollte es schon etwas weniger verbrauchen. Das sind vielleicht nicht 2l sondern eher weniger.
Ich halte das auch alles für etwas übertrieben, vor allem die 0-100 Werte............ so schnell wie ein + 🙄
Ist hier ganz gut beschieben.
skn.shp-rp.de/de/produkt.html
Ich denke aber eher, das man wenn man so ein Chip verbaut hat sein Auto anderst bewegt, weil man ja ein Spareffekt erziehlen möchte. Unbewusst also mit dem Gas anderst umgeht. Dadurch kann man ( wenn man schon mal ein Spritspartraining mitgemacht hat ) schon Sprit sparen.
Als ich mein Chip noch aktiv hatte, habe ich das Gaspedal auch anderst bewegt als jetzt, aber weil ich eben den Leistungszuwachs auch spüren wollte.
Genauso hat man immer gedacht als diese Spritspar-Magnete noch im Umlauf waren. Was man da an Sprit gespart hat, bis dann wissenschaftliche Tests ergeben haben, das die Dinger überhaupt nichts gebracht haben...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von st220
Ich halte das auch alles für etwas übertrieben, vor allem die 0-100 Werte............ so schnell wie ein + 🙄
Werd mal bei meinem auch einen reinmachen mal sehen was da geht dann😁.
Ob wir die 5 sek unterbieten können von 0 auf 100😁.
mfg.S6V8Freund
Tach,
da wider Erwarten doch soviel geht beim Sauger lasse ich mir auch so einen "5er-Chip" schreiben mit 5 Liter Verbrauch, 5 sek. auf 100 KM/h und 5 (hundert) NM Drehmoment, nat. alles beim V6...😰😛
Spaß beiseite, Metin schreibt man kann bei der Firma den Chip so beschreiben lassen wie man es eben gerne möchte im Rahmen der natürlichen Möglichkeiten des Motors.
Habe gerade mal beim Nobeltuner SKN geguckt und da gibt es sogar für meinen V6 dieses EcoPlus-Tuining, eigentl. genau so wie ich es gerne hätte, bis 75% Gasstellung sparsam, sprich im normalen Fahrbetrieb die Einsparung und wenn es mal schneller gehen soll und der Spritverbrauch keine Rolle spielt (mal beim Ausfahren auf der Bahn, beim überholen od. auf der Rennstrecke) geht er richtig los u. zieht entsprechend was durch.
Nat. will SKN lt. Katalog dafür 600,- Euro haben...
Vielleicht habe ich ja bis Dezember einen Teil der Ansaugoptimierung zusammen (ich suche mir momentan alles einzeln aus dem Netz zusammen) und ich gucke im Rahmen des Besuches der Tuningmesse Essen mal in Dortmund vorbei, liegt ja direkt auf dem Weg od. er ist evtl. sogar gleich dort u. ich quatsche mal mit ihm.
Viel Spaß noch mit dem nun spritzigerem Gefährt.
Gruß, Lars
So jetzt Messwerte und nicht Schätzwerte aus dem Bordcomputer.
Ich bin rund 67 Kilometer gefahren nachdem ich den Tank bis zum Hals des Einfülltrichters befüllt habe.
Dies war Autobahn Landstrasse und Stadtverkehr.
Ich bin auf der Landstrasse und Autobahn normal gefahren also nicht auf volles Sparen sondern Vorwärts kommen ohne Beschleunigungsorgien. Im Stadtverkehr bin ich mit dem Verkehr gefahren also mit dem Strom und nicht langsamer, damit ich extra Sparen könnte.
Auf der Autobahn waren es genau 3,6 Kilometer Auffahrt zu Abfahrt, Landstrasse waren es 9 KM und der Rest waren Stadtverkehr bis zur Tankstelle quasi vor meiner Wohnung.
Auf der Bahn war ich kurz auf 110 KMH, auf der Landstrasse Streckenweise auf 100 und in der Stadt 30 bzw 50 und Stopp and Go an Ampeln.
Dann beim Tanken habe ich wieder bis zum Rand getankt, sodas der Sprit anfing in den Überlauf zu laufen, mehr geht nicht rein!
Ich habe 7,2 Liter getankt dies entspricht berechnet auf 100 KM einen Verbrauch von 10,74 Liter.
Ich finde das ist weniger als vorher, in der Regel habe ich bei dieser Mischung fast überwiegend Stadt einen Durchschnittsverbrauch von 12 bis 13 Liter laut Computer gehabt.
Also zum Schätzeisen Boardcomputer, dieser zeigte einen Durchschnittsverbrauch von 10,6 Liter, ich denke die Differenz von 0,1 Liter kann man Vernachlässigen und somit würde ich sagen das der Boardcomputer es Relativ genau anzeigt und nicht Schätzt!
So nun zur Beschleunigung:
Ich habe Extra einen Kumpel dazu gebracht sich mit seinem S6 aus Bonn sich mit mir zu Treffen um Vergleichsmessungen zu tätigen.
Wir haben uns am Bonner Verteiler direkt an der Autobahn getroffen, sein S6 ist Absoluter Originalzustand Baujahr 4/1997 mit Original 16 Zoll Bereifung.
Als erstes haben wir Tachos verglichen:
Seiner auf ca. 100 KMH dann Tempomat rein und Navi ca. 97 KMH bei Ihm im Fahrzeug ich dahinter mit gleichbleibendem Abstand ca. 95/96 KMH laut meinem Tacho, also alles im grünen Bereich.
So dann haben wir gestoppt:
Mit seinem vom Standstreifen losgefahren vom Stand auf 100 KMH laut seinem Tacho mit einer Zeit von 7,3 Sekunden.
Dann das selbe, jedoch Bremse gelöst sodas er rollte (hat auch Automat) Rollgeschwindigkeit ca. Schrittgeschwindigkeit also ca. 5 KMH und dann zeitgleich er aufs Pedal und ich auf Start auf der Stoppuhr, siehe da eine Zeit bis 100 von 6,9 Sekunden also hat er damit 0,4 Sekunden eingespart!
So dann zu meinem und da das selbe gemacht.
Vom Stand auf dem Standstreifen in einem Zug durch bis 100 KMH laut Tacho, gestoppt mit einer Zeit von 6,6 Sekunden.
Dann haben wir es mit dem rollen auch bei meinem gemacht, also Bremse los und roll roll roll und Zeitgleich wieder voll aufs Pedal und Startknopf des Zählers und dieser blieb dann bei 5,8 Sekunden stehen. Dies brachte bei meinem satte 0,8 Sekunden.
So weitere Daten noch im Blog jedoch erst Morgen.
Wenn Du den wirklich realen Spritverbrauch ermitteln wolltest hätte ich mich von einem Jahr im Spritmonitor angemeldet. Dann nach dem Einbau noch mal ein Jahr geführt und dann hättest Du ein realen Wert angeben können.
Die Werte des BC sind NIE genau, das siehst Du wenn Du in mein Spritmonitor schaust. Auch bringt das nichts nach 2 mal Tanken schon zu sagen, der Verbraucht jetzt deutlich weniger.
Oder melde dich an und dann kann man mit anderen V8 deinen vergleichen, die dort angemeldet sind.
Ist echt ne super Seite und ich bin da schon seit meinem Vorgänger Auto angemeldet....
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Wenn Du den wirklich realen Spritverbrauch ermitteln wolltest hätte ich mich von einem Jahr im Spritmonitor angemeldet. Dann nach dem Einbau noch mal ein Jahr geführt und dann hättest Du ein realen Wert angeben können.
Die Werte des BC sind NIE genau, das siehst Du wenn Du in mein Spritmonitor schaust. Auch bringt das nichts nach 2 mal Tanken schon zu sagen, der Verbraucht jetzt deutlich weniger.
Oder melde dich an und dann kann man mit anderen V8 deinen vergleichen, die dort angemeldet sind.
Ist echt ne super Seite und ich bin da schon seit meinem Vorgänger Auto angemeldet....
Den wirklichen Reellen Verbrauch den du meinst kann ich so nicht ermitteln, das ist schon richtig. Ich ziehe die Vergleiche aus Messungen vor dem Chip und nach dem Chip, diese sind mit sicherheit nicht hunderprozentig richtig aber annäherungswerte.
Der Durchschnittsverbrauch werde ich erst genauer ermitteln können wenn ich ihn so ca. 2 bis 3 Monate bemesse, ich führe selber Tagebuch über Tanken, Reparaturen und Verbrauch und diese werde ich natürlich nach 2 bis 3 Monaten vergleichen und hier auflisten.
Man darf aber auch nicht vergessen, das nicht alle V8 gleich sind und jeder anders fährt, ich habe alleine schon zwischen meinem alten S6 den ich vor 3 Monaten verkauft habe und dem jetzigen auch vor dem CHip unterschiede bemerkt.
Der Tuner hat auch meinen Serienchip ausgelesen und hat sofort bemängelt bzw darauf hingewiesen das der alte Chip mit der Spriteinspritzung viel zu hoch sei und alleine das Umstellen auf Serieneinstellung bereits 1 Liter bringen sollte.
Es kommen wohl bei meinem viele Faktoren zusammen die ein gemeinsamen Einfluss auf den Verbrauch haben.
Diese wären:
Neues Fahrwerk, Automatik (Ölfilter und Öl) überholt, Querlenker neu, Neue Kerzen, Reinigung der Einspritzanlage und Luftkanäle etc...
Diese alle Zusammen bringen mir bei gleicher Fahrweise wie vorher eine Ersparnis von über 2 Liter.
Durch den Chip hat sich der Maxverbrauch natürlich merklich erhöht wenn ich auf Vollgas gehe, und ich rechne bzw das hat mir der Tuner auch zugesichert das ich alleine durch den Chip 1 bis 1,5 Liter weniger verbrauche wie vorher.
Eine Langzeitmessung wird die Tatsächliche Einsparung an das Tageslicht bringen.
Na dann bin ich mal gespannt.
Was hat denn der Chip gekostet...wenn ich fragen darf ?
Gibts da ne Web Seite ?
Der Chip hat lächerliche 36,00 Euro incl. Versand gekosten aus der Bucht.
Webseite: www.fastech.de
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Der Chip hat lächerliche 36,00 Euro incl. Versand gekosten aus der Bucht.
Webseite: www.fastech.de
nicht dein ernst....
Doch vollkommen mein ernst, es ist so günstig das jeder es Probieren sollte. Ich denke die 36,00 Euro tuen keinem weh, also Testet selber und Ihr werdet es selber merken. Es war ein Tipp von einem Freund der selber schon einige getestet hatte und auch bei diesem Programierer glücklich wurde. Ich wollte es auch erst nicht so richtig glauben, aber mich hat es Überzeugt, besonders gut finde ich das ansprechverhalten vom Gaspedal, es bekommt sofort einen Vorwärtsdrang sobald man schon nur leicht aufs Pedal geht.
Ich kann nur sagen: selber Testen dann Meckern!
Bei dem Preis wäre ich sehr skeptisch.
Der Chip, wo bei mir verbaut ist hat vor 10 Jahren 2000 DM gekostet.
Auch SKN z.B. verlangt schon 950 EUR für sein Chip. Kein namenhafter Tunter verschenkt seine Chips für so ein paar Kröten.
Ich wäre vorsichtig mit solchen Chips !!!
hier ein gutes beispiel für ein schlechtes tuning