Chiptuning S6 V8 C4
Hallo Leute,
so nun habe ich mich auch durchgedrungen einen Chip zu nehmen!
Ja ich weiss jetzt werden mich viele Bombardieren, bring ja nichts etc..
Aber der Sinn besteht für mich darin, das ich bei gleicher Fahrweise Sprit einsparen kann und wenn cih mal trete auch ein bissl mehr kommt.
Ich habe auf einen Bucht Verkäufer gesetzt der mir geraten wurde und der auch nach wünschen entsprechend den Chip Programmiert.
Ich lasse mich überraschen und werde darüber berichten.
Spritverbrauch, Leistungszuwachs, KMH vorher nachher und andere Details.
Beste Antwort im Thema
Bei dem Preis wäre ich sehr skeptisch.
Der Chip, wo bei mir verbaut ist hat vor 10 Jahren 2000 DM gekostet.
Auch SKN z.B. verlangt schon 950 EUR für sein Chip. Kein namenhafter Tunter verschenkt seine Chips für so ein paar Kröten.
Ich wäre vorsichtig mit solchen Chips !!!
Ähnliche Themen
138 Antworten
Hallo Leute,
meiner braucht bei absolut Sparsamer Fahrweise im durchschnitt 12,5 Liter, da fahre ich aber auf der Bahn nur max 120 KMH.
Bei normaler Fahrweise komme ich ganz schnell auf rund 15 Liter.
Und getreten mal eben 18 bis 20 Liter.
Ich denke das sind normale Werte für das Fahrzeug.
Bin mal gespannt was er mit Chip schluckt.
Wow!
Wenn ich die Verbräuche hier lese, wird mir ja fast schwindelig.
Ich glaube mein AEL TDI quattro zeigt bei Vollgas auf der AB bei realem Tempo um 200km/h so knapp 16-17l an. Das is also das maximum, was ich da durchkriege. Ansonsten is ne Tankfüllung immer gut für echte 1100-1250km lt. Tageskmzähler im Sommer (bei 75l Tankinhalt).
Kommen euch nicht die Tränen, wenn ihr nach 500-700km für knappe 100€ volltankt. ein V8 is schon ein geiler Motor :-), aber bei 25000km/Jahr sind Tankrechnungen (bei 12-15l/100km) von 4200-5250€ (bei 1,40€/l) schon heftig. Wenn ich da bei 7l/100km mit meinem Hollanddieselpreis von 1,10/l rechne sind 1925€ fast Schnäppchenverdächtig, hihi
Da ist selbst die hohe Steuer von 400€ vernachlässigbar. Da geht nen V6/V8 definitiv nur als Zweitwagen.
Und der TDI läßt sich auch noch so easy chipen :-)
Dadurch is der sogar noch etwas sparsamer geworden, so daß jetzt tatsächlich Verbräuche um die 6-6,5l drin sind. Allerdings fahre ich wenig Stadt und ca. 40% Landstrasse und 50% AB (zw. 120-160km/h).
Wenn ich mich strickt an alle Geschwindigkeitsbeschränkungen halten würde, is ne 5 vor dem Komma durchaus machbar. Allerdings nur im Sommer. Im Winter schluckt der Diesel durch die lange Fahrzeit mit kaltem Motor auf 100km locker 1Liter mehr auf 100km. Wenn der quattro nich wäre, könnte man bestimmt noch paar zehntel mehr sparen.
Den quattro braucht der V8 aber unbedingt. V6 und TDi könnten wohl drauf verzichten.
Bin aber auch mal gespannt, was du mit dem chip sparen kannst.
also es sind bei mir im Schnitt 750 KM..
Und letzte Tankfüllung 122,81 Euro wie immer vom guten Super Plus für den 5-Ventiler und reichlich 80 Liter...
Man gewöhnt sich im Laufe der Jahre daran, auch mit 20000KM Jahresfahrleistung...
Früher bin ich bis 50000 KM / Jahr gefahren und ich hatte nie einen Diesel, nicht mal als Firmenwagen..
Den ersten A6 habe ich sogar nach 2 Jahren mit reichlich 120000KM verkauft und der war nagelneu gewesen.
Hab sogar noch `nen Bild von dem ersten gefunden..
Hat jemand nun noch `ne Idee für mich als Chip-Laien ob das gut geht od. wie der zu programmieren ist?
Gruß, Lars
uuups, nich das noch einer sagt ich bin zu blöde das Bild einzufügen...
Beim Neuwagen muß man auch genau rechnen, ab wann sich ein Diesel lohnt. Der ist meißt in Anschaffung, Steuer, Versicherung, Wartung teuerer, als ein Benziner.
Aber bei 50tkm im Jahr is ein Benziner einfach sehr teuer.
Habs heute mal auf die Spitze getrieben und bin wie nen Opa gefahren. Landstrasse ganz vorschriftsmäßig, Autobahn nur 120km/h und an Ampeln/Kreuzungen/Kreisverkehren immer sinnig angefahren. Endergebniß war nach 135km und wieder volltanken genau 6,5Liter. ..macht satte 4,81 l/100km.
Aber Spaß macht das fahren dann nicht mehr. Dann lieber doch 1-2l mehr :-)
Aber mal ehrlich. 122€ für 750km...macht 16,20€ pro 100km oder bei 20tkm im Jahr knappe 3250€
das ganze als Diesel 96€ für ca. 1150km...macht 8,40€ pro 100km oder bei 20tkm im Jahr knappe 1670€
sind gute 1500€ im Jahr Differenz und die steigt mit jedem weiteren gefahrenem km.
Da lohnt sich ein alter A6 Diesel rein rechnerisch aber schon. Selbst mit 400€ Steuern im Jahr.
Den Sound vom V6 oder V8 kriegt man dafür aber leider nicht :-)
Ich glaub, ich muß unbedingt mal einen Audi V8 oder S6 C4 fahren.
Der TDI is zwar ein Radaubruder und recht ruppig, aber dafür hat er dann auch gegenüber einem "gleichstarken" Benziner bißchen mehr Kraft untenrum für den schweren A6.
Für den Benzineraufschlag kann man sich fast einen zweiten Audi als Hobby holen, hihi
..wenn du mal einen V8 (evtl. noch als Plusi) gefahren bist haste schon den Zweitwagen im Herzen...
Ich fahre auch V6 wg. der Laufruhe, besonders auf der Bahn/Langstrecken u. dem schönen fauchen bei hohen Drehzahlen.
Das ist ja beim V8 noch `nen Tick ausgeprägter u. der Anzug, auch aus unteren Drehzahlen wird dich bei 4,2 Liter Hubraum sicher nicht entäuschen..
Gruß, Lars
Zitat:
Original geschrieben von Larsavant
Ich fahre auch V6 wg. der Laufruhe, besonders auf der Bahn/Langstrecken u. dem schönen fauchen bei hohen Drehzahlen.
Das ist ja beim V8 noch `nen Tick ausgeprägter u. der Anzug, auch aus unteren Drehzahlen wird dich bei 4,2 Liter Hubraum sicher nicht entäuschen..![]()
Gruß, Lars
Besser nicht fahren, du wirst anschliessend garantiert auch einen 4,2 wollen

hab da jetzt ein wenig mit reingelesen...
ICh würd mir bei Upsolute nicht mal eine Birne wechseln lassen
Kollege von mir hat sich da nen Chip für !!! 500 !!! Euro machen lassen - das heißt da kann ich ja wohl schon einiges an Qualitäterwarten - war ein 320d - von ich glaub 167 auf 190 PS - also nicht sooo krass... und nach 2500 km Turboschaden??? das kann ja nicht sein oder?
Metin du sagst es - hab gestern 2 V8 getestet - nen normalen und nen Plus... *heul*
lg J
Zitat:
Original geschrieben von passi1986
hab da jetzt ein wenig mit reingelesen...
ICh würd mir bei Upsolute nicht mal eine Birne wechseln lassen
Kollege von mir hat sich da nen Chip für !!! 500 !!! Euro machen lassen - das heißt da kann ich ja wohl schon einiges an Qualitäterwarten - war ein 320d - von ich glaub 167 auf 190 PS - also nicht sooo krass... und nach 2500 km Turboschaden??? das kann ja nicht sein oder?
Metin du sagst es - hab gestern 2 V8 getestet - nen normalen und nen Plus... *heul*
lg J
500 Euro für 27 PS???? Der Chip hat mit Sicherheit nur den Turbodruck erhöht mehr nicht! Bei 500 Euro sollten locker 40 bis 50 PS drin sein mit Chip und Software Optimierung.
Ja ich weiss, einmal V8 immer V8!

eventuel ist ja auch der druckschlauch gerissen was mal vorkommen kann, dann dreht der turbo gerne über. da kann der softwareoptimist aber nichts für. dazu kommt dass die chipp software bei fast allen chippern die selbe ist. die wird in einem großen pool gekauft, da macht keine werkstatt was mit eigenen erfahrungswerten. also besser die finger von saugerchippern lassen.
sauger uns chippen ist kacke. ich hab mein alter 2.8l aah gechippt gebracht hats garnichts. weder weniger verbrauch noch mehr leistung, und der motor hatte damals gerade mal 80tkm.
Naja - sicher gibts da gewisse Basisprogramme
aber eine gute Chipfirma hat einen Prüfstand, und d a wird ein vorher Motorcheck gemacht - die Software angepasst hochgespielt und dann wieder aufsn Prüfstand und das selbe nochmal - fertig
und das kriegst dann scho für 350... aber dieser Upsolute Müll
und wenn so ein Druckschlauch reißt - tauscht man den fertig und investeiert nicht 2000 EUro... der Turbo hatte so richtig schöne Spannungsrisse - ein Traum
lg J
So mein Chip ist Programmiert und ist Heute an mich rausgegangen, sollte Morgen eintreffen. Ich werde darüber berichten. Vorher also jetzt auf der Rolle 294 PS, werden nach Chip Einbau nochmal Messen lassen (oh Mann kostet wieder 80 Euro) und werde dann die Daten Leistung und Verbrauch sowie Beschleunigunswerte hier auflisten. Habe schon eine Teststrecke mit Beschleunigung und Verbrauch notiert (mit jetzigem Zustand)!
Zitat:
Original geschrieben von alex256
Zitat:
Original geschrieben von simiko
......... Ich brauche mit meiner 6-Gang-Limo im moment 12,5 - 13 ltr.![]()
Das brauche ich gerade mit meinen ABC Automatik...und fahre mit dem zur zeit wie ein Opa....Eine tankfüllung 550km![]()
Bin auch mal gespannt was da rauskommt!!!....
hab auch nen ABC aber Schalter brauche 10.6l aber LPG!!