1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Chiptuning leicht nachweisbar??

Chiptuning leicht nachweisbar??

BMW 3er E46

Tach!

Ich möchte mir ein gebrauchtes Fahrzeug kaufen und im Zuge dessen sichergehen, dass nie Chiptuning vorgenommen wurde. Ich kann den ganzen Kuhmist, der im Internet kursiert, als Laie nur schwer von seriösen Infos unterscheiden, daher meine Frage:

Wie kann ich als Laie (eindeutig) erkennen, ob ein Tuning vorhanden war/ ist ?

Ich habe folgenden Link als eine einigermaßen gute Quelle eingeschätzt und demnach lässt sich so ein Einbau eigentlich nicht vertuschen.

http://www.chiptuning-erfahrung.de/obd-tuning.php

Was habt ihr für Erfahrungen mit Chiptuning, sieht man das gleich und worauf muss man da achten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Zitat:

Original geschrieben von jan.th


...nachdem es um nen Benziner ohne Turbo geht, kann man fast ausschließen, dass die Software manipuliert wurde. Einfach, weils hier nix bringt...

Und selbst wenn hier gepfuscht wurde, sind die Gefahren und Auswirkungen im Vergleich mit nem getunten Turbomotor deutlich geringer...

Gruß
Jan

Weil es hier nix bringt???? beim B30, kann das ganz schön was bringen, aber das ist ja weit verbreitet, das bei Saugern Chiptunning nichts bringt, das stimmt aber nicht, wie gesagt, bei dem B30 ist ein besserer Drehmomentverlauf und 30-50 mehr PS für einen guten Tuner kein Problem, das es beim Turbomotor in der Regel leichter ist ist klar, das ist aber auch alles..

Grüße Matze

...wenn du mal in %en rechnest, wirst du feststellen, dass beim Sauger nicht wirklich viel geht. 5% sind schon mal drin, wenn der Motor vorher nicht gut abgestimmt ist. Viel mehr ist schon sehr gut, da muss dann irgendwas vorher nicht gepasst haben...

Wenn ich nun nen "normalen" Sauger, keinen mit schon 300 PS von Haus aus hat, dann machts eben nicht viel aus. 150 PS plus 8% sind halt "nur" 10 PS mehr. Die merkt ein normaler Fahrer doch nicht mal... Die kann man sich einbilden und vielleicht kann man auch ein Zehntel in der Beschleunigung messen, viel wird sich da aber nicht tun...

Nen Turbo kann man "einfach" mal außerhalb seiner gebauten Toleranzen laufen lassen, da merkt man schon was. Ist aber halt so, wenn man nen Sprinter vollgas auf ne Langstrecke schickt, irgendwann hauts den einfach um...

79 weitere Antworten
79 Antworten

Wird wohl unmöglich sein für uns Laien das zu erkennen (wenn nicht eine Chipbox oder wie das heißt benutzt wurde, wobei ich selbst da keine Ahnung habe ob man das erkennt).

Allerdings würde ich einfach den Verkäufer darauf ansprechen und so tun, als ob ich das unbedingt machen lassen wolle. Dann sollte der Verkäufer das eigentlich sagen, da er damit den Wert seines Wagens ja steigert, da du es nichtmehr machen musst.

Es ist nicht nachweisbar, für niemanden.

Zitat:

Original geschrieben von uno93


Es ist nicht nachweisbar, für niemanden.

Denmach wäre folgender Textausschnitt eine volle Lüge oder wie?

"Motorsteuergeräte sind in aller Regel so verschlossen, dass sie vom Chiptuner nur gewaltsam geöffnet werden können: Ist das Motorsteuergerät geöffnet, ist die Tuningvariante visuell immer nachweisbar. Aussagen der Chiptuner, dass das Chiptuning auf Wunsch wieder spurlos entfernt werden kann ist somit schlichtweg eine Falschaussage. Wenn das Motorsteuergerät geöffnet ist muss der Chip, auf welchem sich die Fahrzeugsoftware befindet ausgelötet werden. "

Zitat:

Original geschrieben von Uminium



Zitat:

Original geschrieben von uno93


Es ist nicht nachweisbar, für niemanden.
Denmach wäre folgender Textausschnitt eine volle Lüge oder wie?

"Motorsteuergeräte sind in aller Regel so verschlossen, dass sie vom Chiptuner nur gewaltsam geöffnet werden können: Ist das Motorsteuergerät geöffnet, ist die Tuningvariante visuell immer nachweisbar. Aussagen der Chiptuner, dass das Chiptuning auf Wunsch wieder spurlos entfernt werden kann ist somit schlichtweg eine Falschaussage. Wenn das Motorsteuergerät geöffnet ist muss der Chip, auf welchem sich die Fahrzeugsoftware befindet ausgelötet werden. "

so was geht heute mit dem laptop da wird nichts mehr aufgemacht und gelötet .

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dani330ci



so was geht heute mit dem laptop da wird nichts mehr aufgemacht und gelötet .

Wenn die Technik im E46 schon so weit ist, müsste es doch an der Software nachweisbar sein, gibts da keine Datenspuren?

Nein, wie oft muss ich noch das dasselbe Antworten?

...zumal es genug "Tuningboxen" gibt, die einfach zwischen Steuergerät und irgendeinen Sensor geklemmt werden um dem Motorsteuergerät falsche Werte vorzugaukeln. Sowas wird hinterher einfach wieder ausgeclipst, weder Motorsoftware noch Hardware wurden in irgendeiner Form verändert => niemals nachweisbar. Besonders bei Commonrail-Dieseln ist das sehr beliebt, weil man durch Manipulation des Raildrucksensor sehr einfach "tunen" kann...

Grüße
Markus

Hallo Uminium,
wenn das Gerät nicht geöffnet wurde bzw. keine Box verbaut
wurde, gibt es keine visuelle Möglichkeit ein Kernfeldtuning
nachzuweisen. Wenn das Fahrzeug Lehrlaufschwankungen hat
und/oder der Motor im Fahrbetrieb das Klopfen anfängt, dann
deutet das möglicherweise auf eine solche Maßnahme hin. Sollte
sich bei der Probefahrt die Antriebswelle bemerkbar machen, so
kann auch das ein Indiz für ein Tuning sein. Eine Fachwerkstatt
kann am Steuergerät eine Veränderung der Daten feststellen.
Bei Leasingrückläufern wird i.d.R. vor Abgabe des Fahrzeuges
der ursprüngliche Datenstand wieder hergestellt. In diesen
Fällen ist kein Nachweis eines Tunings möglich.

Gruß Miko

Zitat:

Original geschrieben von miko1155


Eine Fachwerkstatt kann am Steuergerät eine Veränderung der Daten feststellen.

Das will ich sehen.

Auch Leerlaufschwankungen und Klopfen ist für mich nicht in Verbindung mit Chip-Tuning zubringen.

Gut, ich nehme das mal so hin, dass es nicht/ kaum nachzuweisen ist, wenn es rückgängig gemacht wurde. Danke euch

Falls noch aktuelle "Softwareveränderungen" vorliegen, die vom BMW-Standart abweichen, würde eine BMW-Werkstatt das im Rahmen einer Inspektion feststellen? Vielleicht stelle ich es mir zu einfach vor, aber müssten da nicht nur ein paar Werte verglichen werden um zu bemerken, dass etwas verändert wurde?

diesel mit chiptuning ohe partikelfilter rauchen deutlich mehr beim gas geben .

Zitat:

Original geschrieben von Uminium


Wie kann ich als Laie (eindeutig) erkennen, ob ein Tuning vorhanden war/ ist ?

"eindeutig"?

"war"?

In vielen Fällen ist das unmöglich.

Zitat:

Original geschrieben von dani330ci


diesel mit chiptuning ohe partikelfilter rauchen deutlich mehr beim gas geben .

Meiner hat am Anfang auch gerußt wie ein alter Fabrikschlot und hatte kein Chiptuning, sondern nur ein völlig verdrecktes AGR-Ventil... 😉

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi



Zitat:

Original geschrieben von dani330ci


diesel mit chiptuning ohe partikelfilter rauchen deutlich mehr beim gas geben .
Meiner hat am Anfang auch gerußt wie ein alter Fabrikschlot und hatte kein Chiptuning, sondern nur ein völlig verdrecktes AGR-Ventil... 😉

ok derdrecktes ventil ist auch ein grund .😉

aber beim chipen ist es oft auch so

ich sag mal so heute sind zu 60 % alle diesel gechipt

Deine Antwort
Ähnliche Themen