1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. chiptuning gemacht, jetzt Problem mit der Kupplung?

chiptuning gemacht, jetzt Problem mit der Kupplung?

Audi TT RS 8S

Hallo,
ich habe meinen 180 Front am Mittwoch chipen lassen, das Ding geht jetzt wie die Sau.
Hatte auf dem Prüfstand 212 PS, die Serienleistung von 174 PS war etwas mager.
Nun habe ich trotzdem ein kleines Problem, wenn ich im 3 Gang vollgas gebe, habe ich so zwischen 3000 und 4000 Umin einen kurzen Leistungsabfall.
Drehzahlmesser geht kurz etwas in die Knie, als wenn was durchrutscht.
Dachte erst die reifen drehen nochmal durch, aber das ist es wohl nicht.
Was kann das sein, Kupplung?
Zuviel Leistung?
Wie kann man da abhilfe schaffen?
Mein TT ist BJ 2000 und hat 53000 km gelaufen

Grüße
Marco

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von frapos1


Hmm ja nee is klar ... wenn die drehzahl in keller geht is ja mal nicht die kupplung schuld.

Genau --> Ja nee is klar !

Die Kupplung geht schon AB 3000 Upm durch ( Drehzahl geht hoch), um dann bei 3500 Upm ( Drehmoment wird weniger ! ) wieder zu packen ( Drehzahl geht runter )!

Jetzt verstanden ?

das soll jetzt heißen das Drehmoment ist zuviel für die Kupplung - ist nicht dein ernst, oder ?

Klar, wenn das Teil schon fast fertig ist, dann rutscht sie durch...

Neu hält sie das Drehmoment locker aus...

ja, aber nicht lange.
ich hab nen chip bei 33.000 bekommen und nach 7Tkm mehr war ende damit.
Gleiche symptome. Rutschen beim max. Drehmoment. Fahr sinnig (unter 3.000Touren, bzw. ab 3000 erstmal sanft am Gas) und such dir Material und ne Werkstatt dafür. Ich bin damit locker nen Monat gefahren.
Ist soeben in der Werkstatt und kriegt ne neue Druckplatte von Sachs-racing inkl. Belag vom T4 Bus / Diesel. Das sollte halten.
Eine neue hält, aber eine originale vom TT wird damit auch ruckzuck weg sein.

Ähnliche Themen

Da könnte man sich fragen wie ihr fahrt 😉

@burn

neee ja is is 😁 also ich kenn das anders. kupplung schleift und falls man leistung hat hört das auch nicht mehr auf. zumindest kannte ich da wen der das sogar mit ne sinta gepackt hat.

aber egal ringehaun 😁

Zitat:

Original geschrieben von gixxer1


ja, aber nicht lange.
ich hab nen chip bei 33.000 bekommen und nach 7Tkm mehr war ende damit.
Gleiche symptome. Rutschen beim max. Drehmoment. Fahr sinnig (unter 3.000Touren, bzw. ab 3000 erstmal sanft am Gas) und such dir Material und ne Werkstatt dafür. Ich bin damit locker nen Monat gefahren.
Ist soeben in der Werkstatt und kriegt ne neue Druckplatte von Sachs-racing inkl. Belag vom T4 Bus / Diesel. Das sollte halten.
Eine neue hält, aber eine originale vom TT wird damit auch ruckzuck weg sein.

Kosta Knax?

@frapos1: mag unglaubwürdig klingen, aber bin kein heizer. Bin recht sinnig mit dem teil unterwegs. hauptsächlich überland, selten autobahn. noch seltener trete ich das gas voll durch und noch seltener latsche ich das gas voll durch (immer schön sanft, auch beim treten :-) ).

kenne noch 2 kumpels, die den 1.8T mit 180PS mit chip fahren. da war es genauso. nach kurzer Zeit (<10.000km war die Kupplung hin).
nur ein kollege mit nem gechippten 150PS hat auch noch heute freude mit der gleichen kupplung.

Also nur der Tausch kostet etwas unter 900 Euro beim Quattro. Wenn ich mich recht Entsinne.
naja und Teile auch nochmal um die 500.
(audi original um die 400)
Teurer spass :-(
Das sagt einem natürlich kein chipper vorher.
mal sehen, wann der turbo hin ist.

Ich hab das bei meinem gechippten 225er auch...hatte damit vor einiger Zeit hier auch mal nen Thread eröffnet und BurnouTT hatte das Probelm relativ schnell gelöst......
Im Sommer gibts ne neue Kupplung!

Gruß H.

Hab meine 180 PS Front nun seit 4 Jahren gechippt.
Hab mittlerweile meine 4 Kupplung, hatte auch das Problem mit dem Rutschen der Kupplung.
Es ist einfach das Drehmoment zu hoch, das hält die Serienkupplung auf die Dauer nicht aus.
Wird dir nicht erspart bleiben, eine neue zu holen.

spätestens bei der 2. Kupplung solltest Du doch auf eine stärkere ausweichen oder??

ab welchem drehmoment macht die kupplung denn probleme?
serie sind doch 235Nm, oder nicht?

edit:
mais41, ich sehe gerade deine angaben!
die 335Nm sind ja doch schon ein wort und liegen vermutlich genau in diesem "kritischen" bereich bei 3-3,5 tausend touren an, oder?
es ist doch sicher auch möglich, des drehmoment auf 280 oder 300Nm zu begrenzen, in der hoffnung die serienkupplung hält das aus 🙂

kann es auch sein, dass nicht auch einige serien-180PS-ler das kupplungsrutschen haben?
bei den tdi ibizas mit serie 310Nm ist das zumindest auch schon aufgetaucht, bei über 400Nm mit chip dann logischerweise vermehrt!

Versteh ick trotzdem nisch. Also dann muss ja die Kupplung vom front total der rotz sein. Vor allem habt ihr ja "nur" 30 PS mehr als vorhher. Also meine Quattro Kupplung hält immer noch und ick frahr nun schon mit 80 oder 90 mehr PS rum 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen