Chiptuning Ecoboost 1.5 Erfahrungen
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit Chiptuning für den 1.5 Ecoboost 150PS ?
Dass der Motor einiges noch vertragen kann wissen wir vom Fiesta.
Hat jemand so eine Box im Einsatz und kann was dazu sagen?
Z.Bsp CPA hat das was im Programm:
https://www.cpa-chiptuning.de/.../motortuning_5451.htm
Beste Antwort im Thema
Die übliche Klugscheisserdiskussion bei einer simplen Frage nach Chiptuning. Könnten sich alle Weltverbesserer einfach mal raus halten, wenn die nicht schon zum Thema beitragen können?
Was sehr wohl gehen soll ist das Upgrade mit original Kennfeldern Astrid 182ps. Das sollte der Motor locker vertragen. Nachteil, es bleibt beim Original Drehmoment von 240 Nm.
Dies könntest aber auch eintragen lassen und legal weiter fahren, mit Versicherungsschutz.
165 Antworten
Selbst wenn,ein ST ist ein ganz anderer Schuh u.deutlich weiter weg.
Allen voran auch ne Kostenfrage vorallen beim Verbrauch,mehr braucht man mit anderer Software nur wenn man ihn tritt,ansonsten wie vorher.
Außerdem (aus eigener Erfahrung): auch beim ST kann man mit anderer Software noch was rausholen 😉
Da man sich einfach an die Leistung gewöhnt. Hab auch Bluefin drauf und bin zufrieden 😁
Auch ich würde von den Boxen abraten. Wenn es einer wirklich drauf anlegt, dann kann Manipulation durch so ne Box sicherlich auch nachgewiesen werden (durch nicht plausible Werte, die diese Boxen dem Steuergerät vortäuschen).
Also lieber ne richtige Software, wird bestimmt bald was für die neuen geben.
Allerdings: in der Garantiezeit würde ich das auch nicht machen.
Warten bis Juli und den ST nehmen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Goldkater schrieb am 25. November 2019 um 15:51:42 Uhr:
Warten bis Juli und den ST nehmen
Genau, weil im Juli 2018 auch schon klar war, wie denn der neue ST aussehen würde. Zu dem Zeitpunkt stand ja offiziell noch nicht mal fest, daß es wieder einen ST geben würde.
Die übliche Klugscheisserdiskussion bei einer simplen Frage nach Chiptuning. Könnten sich alle Weltverbesserer einfach mal raus halten, wenn die nicht schon zum Thema beitragen können?
Was sehr wohl gehen soll ist das Upgrade mit original Kennfeldern Astrid 182ps. Das sollte der Motor locker vertragen. Nachteil, es bleibt beim Original Drehmoment von 240 Nm.
Dies könntest aber auch eintragen lassen und legal weiter fahren, mit Versicherungsschutz.
Überlege mir das zu machen. Hab mich mal bisschen umgehört ob die das auch gut machen. Hab nur gute Rückmeldungen, allerdings bisher nur von VW Fahrern, von anderen Marken konnte ich noch keinen finden mit dem ich reden konnte.
Zitat:
@Cherry79 schrieb am 25. November 2019 um 13:38:36 Uhr:
Ok, ich frag auch gerne nochmal:
Mein Focus ist 10/18, hat den 182 PS EcoBoost. Welche größere Motorisierung hätte ich wählen können?
Audi, BMW, Maserati, Jaguar.... Reicht? Oder fehlen die Knöppe... Und nun reicht es nur für nen Billigtuning und quält seinen Minimotor um mit seinem Billigauto auf dicke Hose zumachen...
Keu Verständnis für diesen Tuningmüll für Jungproleten die eh schon Probleme haben mit 50 PS auf der geraden Straße zu bleiben...
Zitat:
@volvo 2000 schrieb am 25. November 2019 um 19:03:07 Uhr:
[blubb]
Kanns sein, daß du ein Dummschwätzer bist?
Zitat:
@Cherry79 schrieb am 25. November 2019 um 19:27:37 Uhr:
Zitat:
@volvo 2000 schrieb am 25. November 2019 um 19:03:07 Uhr:
[blubb]
Kanns sein, daß du ein Dummschwätzer bist?
Nach 15 Jahren Job bei nem Hersteller und dem dazu gehörigen Kundengeschwafel kann das schon sein... Aber sei dir sicher, du hast mich bereits überholt.
An Volvo 2000
Wo liegt dein Problem?
Ich hab meinen 1,5 ltr. 150 PS am 5.10.2018 mit der damals stärksten bestellbarer Motorisierung in Verbindung mit Automatik geordert. Aktuelle Möglichkeiten den
Motor zu tunen sind 1. eco tuning wo nur Drehmoment erhöht wird, mit bis zu 20 % Kraftstoff Einsparungen und eben auch 2. zusätzlich noch Leistungssteigerung.
Genau genommen müsste diese Art der Optimierung die Kfz Steuer senken, da weniger Schadstoffe und weniger Verbrauch.
Zitat:
@aasf schrieb am 25. November 2019 um 19:33:43 Uhr:
An Volvo 2000
Wo liegt dein Problem?
Ich hab meinen 1,5 ltr. 150 PS am 5.10.2018 mit der damals stärksten bestellbarer Motorisierung in Verbindung mit Automatik geordert. Aktuelle Möglichkeiten den
Motor zu tunen sind 1. eco tuning wo nur Drehmoment erhöht wird, mit bis zu 20 % Kraftstoff Einsparungen und eben auch 2. zusätzlich noch Leistungssteigerung.
Genau genommen müsste diese Art der Optimierung die Kfz Steuer senken, da weniger Schadstoffe und weniger Verbrauch.
In deinem Bestellzeitraum gab es den Mustang mit 450ps und 500+nm....
Eine geringere Steuer würdest du bekommen, beantrage nach dem Tuning eine Einzelprüfung nach WLTP beim Kraftfahrtbundesamt und wenn diese bestanden ist, so wie du das denkst, wirst du dann die neue Einstufung erhalten.
Diskussionen mit dir sind zwecklos da offensichtlich keine Bereitschaft deinerseits etwas konstruktives beizutragen.
Wenn ich einen kompakt Kombi suche schaue ich mir keine Muskelcars an.
Mir gefällt der Fokus, dann schau ich nicht nach einem Bayer oder Schwabe. Und es gibt viele die eco tuning machen um Kraftstoff zu sparen und nicht um schneller unterwegs zu sein.
Antworten erhält du von mir nicht mehr.
Unterhalte mich lieber mit Forumsteinehmern, die etwas zielführendes beizutragen haben.
Zitat:
@volvo 2000 schrieb am 25. November 2019 um 20:16:34 Uhr:
Zitat:
@aasf schrieb am 25. November 2019 um 20:10:39 Uhr:
Diskussionen mit dir sind zwecklos da offensichtlich keine Bereitschaft deinerseits etwas konstruktives beizutragen.
Wenn ich einen kompakt Kombi suche schaue ich mir keine Muskelcars an.
Mir gefällt der Fokus, dann schau ich nicht nach einem Bayer oder Schwabe. Und es gibt viele die eco tuning machen um Kraftstoff zu sparen und nicht um schneller unterwegs zu sein.
Antworten erhält du von mir nicht mehr.
Unterhalte mich lieber mit Forumsteinehmern, die etwas zielführendes beizutragen haben.Konstruktives? Ok da hab ich nichts beizutragen da hast du recht, denn zu verbastelten Autos kann ich nichts beitragen. Und nen Boxenauto ist verbastelt. Aber wenn du glücklich bist ist das auch ok. Nur wenns ruckelt oder stolpert mach dann kein neues Thema auf mit dem Titel der sch.... FFH ist zu dämlich und hilft mir nicht und wenn doch will er mich abzocken.
Zumindest bin ich mir gewiss, meine Halbjahres wagen nur noch bei nem Vermieter zu kaufen, denn dort bekomme ich nicht so ne Karre untergeschoben die mit ner komischen Software rumgekachelt ist und diese vor Verkauf runter gespielt wurde.