chiptuning bei 2.0 tdi ja oder nein?
also ich bräuchte jetzt mal paar meinungen!
ich bin eigentlich soweit ganz zufrieden mit der leistung meines 2.0 tdis! allerdings gibt es schon situationen bei denen ich denke, hmmm etwas mehr leistung könnte nicht schaden, v.a. in der endgeschwindigkeit!
ich bin von meinem händler auch nen chipgetunten 2.0 tdi mit 173 ps gefahren und muss sagen: WOOOW
jetzt weiß ich aber nicht, ob ich mir einen chip einbauen lassen soll...
ich meine die hersteller geben zwar ne garantie, aber was passiert wohl durch den chip nach den 2 jahren garantie... der motor könnte ja auch schäden davon tragen, die sich erst mit der zeit bemerkbar machen!
ich bin mir jedenfalls sehr unsicher bei der sache, andererseits denke ich mir, die hersteller werden schon erfahrung in sachen motor tuning haben...
kennt ihr fälle, in denen schon ein auto mehr als 100000 km mit nem chip gefahren ist, habt ihr bereits von chiptunings gehört die kausal zu nem motorschaden geführt haben... oder vielleicht leute die nur probleme mit dem chip hatten und diesen dann wieder ausgebaut haben...
wäre dankbar für paar antworten und auch paar meinungen zu nem chiptuning! vielleicht ob ihr es auch machen würdet...
immerhin sind wir mittlerweile in zeiten in denen die motorenhersteller 140 ps aus nem 2 l auto rausholen... vor 10 jahren bekam man aus soner maschine gerade mal seine 75 ps....
und wenn ich jetzt bedenke dass durch so ein chip der motor nochmals mit 30 ps mehr läuft...
106 Antworten
Ist doch ein WIderspruch in sich:
Eben weil ich eine Leistungssteigerung haben will, werde ich dem entsprechend auch verschleissfördernder fahren.
Alles andere würde keinen Sinn ergeben, eben weil ich Tuning nur zu diesem einen Zwecke nutzen will!
Zitat:
Original geschrieben von JustMe
Ist doch ein WIderspruch in sich:
Eben weil ich eine Leistungssteigerung haben will, werde ich dem entsprechend auch verschleissfördernder fahren.
Die Verlockung bei jugentlichen Fahrern ist doch in der Regel viel größer den "anderen" es mal zeigen zu wollen.... 😁
gruss oppa
Zitat:
Eben weil ich eine Leistungssteigerung haben will, werde ich dem entsprechend auch verschleissfördernder fahren
Schwachsinn.
Das Zauberwort heißt: Leistungsreserve
Hmmm....also ich kann wirklich nicht verstehen was JustME so gegen das Chiptuning gestimmt hat...natürlcih gibt es risiken...aber so kritisch sind die nicht...vor allem wenn die Garantie stimmt.
Was das "Wenn ich mher Leistung hab dann fahr ich die auch aus" betrifft...da kann ih cnur vehement widersprechen...jedenfalls in meinem Fall!!!
Ich würde natürlich ab und zu mal den schönen schubeffekt von 370Nm genießen...genau wegen dieser Schubkraft hab ich mir ja auch einen Diesel gekauft...unter anderm natürlich...
Aber ich würde sagen je mehr Leisutngeserven man hat desto entspannter kann man fahren...
Gerade diejenigen die kaum auf 140 kommen mit ihren kleinkaliber Puntos/Seicentos/... sind doch diejenigen die auf der Bundestraße dann auch diese 140 fahren wollen...un ddann am drängeln sind obwohl sie ewig brauchen um an einem 100kmh schnellen Wagen vorbeizukommen...diese Leute nerven mich tierisch...und es sind nur in den seltensten Fällen die Grioßkaliber...immer die Schüler die gerade den Führerschein haben und dann stolz in der Bar damit prahlen dass sie ja auf der undesstraße immer 30kmh über limit fahren...ich kenn so einige dieser Kandidaten noch aus meiner Schulzeit.
Ich kann mir nichts schöneres vorstellen als auf der Bundesstraße mit einer 500PS Dodge Viper GTS Coupe stoisch mit 100kmh exakt (sofern tachomäßig möglich) dahinzugleiten!!! (werde ich mir aber wohl nie leisten können...naja...macht ja nix...*schnief*)
:-)
Auf der Autobahn gibt es natürlich dann die Schnellfahrer der Marken BMW/Audi/Merzedes, aber mit denen kann sich auch ein gechippter Golf nicht messen.
Die Leistung ist für mich ein Souveränitätsfaktor.
Warum soll ich aggressiv fahren, hochtourig und hektisch um Leistung aus einem Schwachen Motor zu holen (das geht ja auch auf den Verbrauch) wenn ich locker mit niedrigen rpm werten ruhig fahren kann und trotzdem die Leistung zum Überholen/Ausweichen oder einfach mal so zum Spaß in jedem Gang sofort zur Verfügung habe?
Optisch bis zum Limit getunte Wagen mit 1.0l hubraum und 50PS die klingen wie ein Ferrari und auch so gefahren werden sind meistens die gefährlichen Kandidaten.
Da wird leicht mal die eigene Kraft und Fähigkeit überschätzt...und auch mal ein Motor überhitzt...alles schon gesehen...
Naja...genug davon.
Und was das Überhitzen ds TDI angeht noch ein Tipp von mir...für 60€ gibts Sportluftfilter z.B. von KN....gleich mit einbauen lassen, dann spart man sich den ständigen Austausch beim Service und hat immer ein gut beatmeten Motor.
Ich glaube ja nicht so an die krassen Leistungssteigerungen durch Sportluftfilter, aber gute Kühlung schadet nie, weder beim Computer noch bein Auto.
Sorry für den langen beitrag...
ach ja Göölf...ich hab keine Ahnung wann wieder chiptage sind..aber wenn dein VW-Händler eine ABT choiptuning niederlassung hat dann macht der dirr wenn du gleich chiptuning mit beantragst bestimmt auch einen sonderpreis!
Ähnliche Themen
nur mal eine Frage:
Was bedeutet 91V auf den Reifen?
das steht nämlich bei meinem Ver auf den Reifen...:-)...ich hab hier mal einen Thread gesehen wo sich leute beschwert haben dass bei ihrem 2.0TDI nur T Reifen drauf sind...
Danke.
(bin nach ladenschluss mal zu meinem Händler und hab ihn tatsächlich gefunden meinen laserblauen Golf...leider ist das Steuergerät gerade noch bei abt...sonst hätte ich ihn wohl dieses wochenedne fahren können...so wohl dann erst nächste Woche...)
Das ist die Traglast und der Geschwindigkeitsindex.Also T Reifen hat mit Sicherheit kein 2,0 TDI drauf,da macht sich ja der Händler/Hersteller strafbar.
selbst "H" Reifen bis 210km/h sind eigentlich zu knapp....
"V" Reifen bis 240km/h wären okay.
gruss oppa
Ja stimmt auch...es ging um H-Reifen die etwas knapp sind...und im Fahrzeugschein stand bei em betroffenen auch was von V-Reifen...wohl ein Fehler...bei mir sind jedenfalls V-Reifen drauf also is gut.
OT beendet...:-))))))))
Zitat:
Original geschrieben von opa38
selbst "H" Reifen bis 210km/h sind eigentlich zu knapp....
"V" Reifen bis 240km/h wären okay.
gruss oppa
Also auf dem 2.0 tdi sind bei mir nur " V " -Reifen im Kfz - Schein eingetragen , von 195 / 65 R 15-91V - bis 225 / 45R 17 -91V
Gruß G5 Sport
@CommanderROR
Zitat:
Sorry für den langen beitrag...
hey nee, das unterschreib ich vom ersten bis zum letzten Satz. Find Deine Einstellung schwer ok 🙂
Hm ja, und das mit der Viper ... *träum* ... das wird erst im nächsten Leben.
Zitat:
Sportluftfilter z.B. von KN
Hilft, glaub ich, eher wenig. Ok, schadet auch nicht und auf Dauer ist´s billiger ... aber das Temperatur-Problem hat was mit der höheren Einspritzmenge und dem höheren Ladedruck zu tun. Ist bei moderatem Tuning aber unkritisch, solange nicht bei hohen Außentemperaturen unter Vollast gefahren wird.
Mußt auf jeden Fall berichten, wie er sich fährt!
wenn ich vor lauter autofahren noch dazu komme gerne...:-)
Wie gesagt...wenn alles gut geht dann hab ich meinen Neuen Nächsten Donnerstag/Freitag und kann dann wohl so gegen Sonntag mit ersten Eindrücken aufwarten...mal sehen.
:-)
Oh mann!!!! Hoffentlich vergeht die Woche schnell!!!
is schon verrückt...da wartet man geduldig fast 8 wochen und dann hat man Probleme noch ein paar Tage durchzuhalten...tja...menschen sind halt sehr subjektive tiere...
Ich habe nichts gegen CHiptuning.
Soll jeder machen, wenn er es braucht.
Nur sollte man die Nachteile auch zeigen.
Es ist nicht immer alles so schön, wie man es sich wünscht.
Nachher jammert uns hier einer die Ohren zu. 😁
Abgesehen davon. Den Leistungsschub von 370 nm.
Mal so ganz nebenbei:
Hier glaubt doch wohl keiner im Ernst, dass der Wagen diesen Schub im unteren km/h Bereich auch voll auf die Straße bringen kann????
Allrad kommt erst noch.
Ich denke wir meinen beide dasselbe JustME, nur in meinem Fall unter einer etwas zu optimistischen Formulierung und bei dir unter einer etwas zu "skeptischen" versteckt...:-))))
Und wegen der "unteren khm bereiche"...der TDI hat im 2./3. Gang serienmäßig schon mehr als genug leistung...mir gehts hier eher so um die 80-120 und co. werte...da kann man nämlich nie genug leistung haben.
Ich werde das ERgebnis (natürlich in der Einfahrphase vorsichtig) mal überprüfen und dann hier (hoffentlich nicht jammernd) berichten.
:-)
@CommanderROR
Zitat:
Oh mann!!!! Hoffentlich vergeht die Woche schnell!!!
Halte durch !!! 😁
(Und übernächstes Wochenende muß nur eines sein: Sonne! Nürnberg ruft - RiP - und zwei Wochen später ... is meiner aufm Band.)
@JustMe
Angeblich soll man auch ohne Vollgas anfahren können. Für alle die das nicht so draufhaben hat Volxwagen Antischlupfregelung und Elektronische Differentialsperre in die kleinen Gölfe gebaut.
Das mag sein Gölf, aber wozu dann eine Leistungssteigerung??? 😁
Mir solls egal sein.
Ich halte von Tuning absolut nichts.
Es hat mehr Nachteile als Vorteile, zumal man sich eben fragen muss, was solch ein Tuning bezwecken soll und rasende Windfächer sind sicherlich nicht ein guter Grund für solch ein Tuning.
Aprospos. Schafft der tdi mit dem Tuning noch die E4 Norm bei der Asu???
Wäre mal interessant. Ich kanns mir fast nicht mehr so ganz vorstellen. 🙂
Nur, wie schonmal jemand sagte, dieses Chiptuning ist anzugeben beim Verkauf und auch nachweisbar.
Entschuldigt, aber wer von euch kauft einen 4 Jahre alten Wagen, in dem ein Chip gewerkelt hat???
Keiner! Das ist es eben.