Chiptuning 3.0 TDI
hi all,
wer weis denn wo die 310 pferde nicht 2000 euro kosten und trotzdem adäquat verbaut werden ??
süddeutschland wär von vorteil.......
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von s-linemusssein
hi all,
wer weis denn wo die 310 pferde nicht 2000 euro kosten und trotzdem adäquat verbaut werden ??
süddeutschland wär von vorteil.......
Ich denke, wenn du deinen Motor SO hoch steigern willst, dann sollten die 2000 Euro dir auch Wert sein...
211 Antworten
und mein wagen ist nicht kaputt...er läuft wie e und je
hehe stullek hats PERFEKT geschrieben!
Ja die Box lief verdammt gut Leute!
Nun merke ich auch etwa 10-20 PS mehr durch SKN ( wären nicht nötig gewesen für 1.7k .-)
😁
Naja die Box ist demnach wirklich zum empfehlen. Der Verbrauch war unschlagbar um die 8 Liter gewesen und NIE Probleme gehabt.
Grüsse Jungs!
Ich bin ja gespannt was der Vorbesitzer vom Wagen erzaehlt, also nen Chip einzubauen in einen Leasingwagen und dann beim "weiterverkauf" des Wagens (ich glaube es war eine Leasinguebernahme oder?) nix davon erzaehlen is schon mutig, der Leasinggeber weiss davon vermutlich auch nix 😉
Die Pruefstandergebnisse interessieren mich auch, frag mal traugottle wo er war, ich glaube er ist in Deutschland aufm Pruefstand gewesen obwohl er auch ein Eidgenosse aus der schoenen Schweiz ist.
Ja gute Idee, ich frag ihn mal wo er war. Nein habe den Wagen abgekauft, sonst würde es heissen:" junge Leute und Leasing, bin erst 22🙂)
Grüsse🙂
PS: Muss nochmals Werbung machen, mit dieser Box war nie etwas passiert, er zog genau gleich gut ( bisschen schwächer) und ist bestimmt für 300 Fränkli zu haben. Also für den nächsten Diesler kauf ich mir die Box. War nie Fan von solche Boxen, aber nun musste ich meine Meinung revidieren.
Ähnliche Themen
also ich habe mit meinem damaligen a5 3.0tdi, mtm (laut prüfstand 308ps /606nm) über 200.000km ohne jegliche probleme abgespult! das getriebe hat zwar ein wenig rauer geschaltet wie mit original leistung aber nicht weiter störend.
der dpf wurde allerdings sofort nach dem tuning optimiert 😁 (rausprogrammiert und ein rohr durch) aber das war nur eine rein vorbeugende maßnahme 😉
mfg
😕Wieso habe ich das Gefühl, das der obiger Beitrag einfach so dreingeschissen ist?😁
Mann kann auch einen RS5 kaufen und sagen S4 tschüss, wo ist das Problem😉 Ja sag Bescheid wenn sich der DPF meldet😁
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Mali-P
😕Wieso habe ich das Gefühl, das der obiger Beitrag einfach so dreingeschissen ist?😁Mann kann auch einen RS5 kaufen und sagen S4 tschüss, wo ist das Problem😉 Ja sag Bescheid wenn sich der DPF meldet😁
Grüsse
Einfach immer auf die Glocke klicken bei so alberner Werbung
Hallo zusammen,
😰Mein Audi steht bei AMAG, das Steuergerät beim Tuner und ich sitze hier😁
Nein jetzt ohne Prolog.
Mein Audi hatte die Anzeige im FIS Partikelfilter angezeigt. Komisch war, dass ich die ganze Zeit schon hochtourig gefahren bin, wieso zum Teufel sollte da noch so eine Meldung kommen?! Tja irgendwie kam die Anzeige nicht weg und dann fing die Vorglühlampe an zu blinken( Notlauf) und das Symbol: Abgaskontrollsystem.
Tja AMAG meint, DPF zu. Was meint ihr, liegt es am SKN Tuning oder an einem vorbelastenden DPF der einfach mal ein Ausschuss ist. Gefahren bin ich ca 80000km und davon 2000km mit SKN Tuning Stage 2 auf 300 PS.
Mein Wagen hat BJ 2007, und hoffe mal auf bisschen Bewegung in diesem Topic🙂, ich selber glaube nicht am erssten Fall. Bin ja ned der einzige der so herumfährt.
Tja demfall das gleiche Problem wie Bugzi, habe auch die 3 Varianten, wobei ich meinen DPF nicht säubern kann. Weiss auch nicht ob ich wieder rechippen soll, ich darf nochmals nachchippen wegem Update die Audi vornehmen muss. Evtl würde dann der DPF gereinigt nach dem Update, bzw ich hätte noch eine Chance🙄 ihn freizubrennen.....aber ehrlich was sollte da schon ein Update nützen. Deshalb rechne ich fest mit einem nigelnagelneuen DPF🙂
Grüsse
PS: Mag sein das ich Kurzstrecken gefahren bin, aber wieso soll plötzlich während einer normalen Fahrt die Anzeige DPF kommen?!
Das SKN Tuning hatte ich auch .. und bin bei meinen 40tkm damit sehr viel Kurzstrecke (5km zur Arbeit und zurück) gefahren.. Eine Meldung zum DPF hatte ich nie.
Nur an SKN wird´s also nicht liegen..
😁Höre ich gerne! Gell, das ist schon überall gleich, es gibt EIN SKN Programm nicht mehrere individuelle. Sprich du fährst den exakt gleichen "Chip" rum wie ich?!
Je länger ich überlege umso mehr nervt mich das know how von der Werkstatt. Habe das Gefühl ich muss denen sagen was sie zu kontrollieren haben-.-, wie die Lambdasonde oder den Luftmassenmesser, Diffdrucksensor und und und 🙄. Naja mal schauen am Montag ob das Update was bringt🙄
Gruss
Dann beantworte ich meine Frage nach den ABT Chiptage mal selbst:
Vom 24.09. - 05.10.2011 finden bei ABT die Chiptage statt. Man erhält 20 % auf die ABT Power Produkte.
So wird ABT zumindest etwas erschwinglicher 😁.
Werde nächste Woche was zum Chiptuning sagen, bei mir ist momentan Katastrophe, wie bei Bugzi89 damals. Muss noch evaluieren ob es auch vom Tunen ist. Werde wie gesagt einen ausführlichen Bericht schreiben. Vorweg schon mal: Bei ABT musst du dir keine Gedanken machen😉
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Mali-P
Hallo zusammen,😰Mein Audi steht bei AMAG, das Steuergerät beim Tuner und ich sitze hier😁
Nein jetzt ohne Prolog.
Mein Audi hatte die Anzeige im FIS Partikelfilter angezeigt. Komisch war, dass ich die ganze Zeit schon hochtourig gefahren bin, wieso zum Teufel sollte da noch so eine Meldung kommen?! Tja irgendwie kam die Anzeige nicht weg und dann fing die Vorglühlampe an zu blinken( Notlauf) und das Symbol: Abgaskontrollsystem.
Tja AMAG meint, DPF zu. Was meint ihr, liegt es am SKN Tuning oder an einem vorbelastenden DPF der einfach mal ein Ausschuss ist. Gefahren bin ich ca 80000km und davon 2000km mit SKN Tuning Stage 2 auf 300 PS.
Mein Wagen hat BJ 2007, und hoffe mal auf bisschen Bewegung in diesem Topic🙂, ich selber glaube nicht am erssten Fall. Bin ja ned der einzige der so herumfährt.Tja demfall das gleiche Problem wie Bugzi, habe auch die 3 Varianten, wobei ich meinen DPF nicht säubern kann. Weiss auch nicht ob ich wieder rechippen soll, ich darf nochmals nachchippen wegem Update die Audi vornehmen muss. Evtl würde dann der DPF gereinigt nach dem Update, bzw ich hätte noch eine Chance🙄 ihn freizubrennen.....aber ehrlich was sollte da schon ein Update nützen. Deshalb rechne ich fest mit einem nigelnagelneuen DPF🙂
Grüsse
PS: Mag sein das ich Kurzstrecken gefahren bin, aber wieso soll plötzlich während einer normalen Fahrt die Anzeige DPF kommen?!
Hi vielleicht ist dir das ne kleine Hilfe hatte das gleiche Problem bei meinen A5 bei 85000Km Partikelfilter meldung war an, die Vorglühlampe war am blinken( Notlauf) und das Symbol: Abgaskontrollsystem war an. Habe aber noch kein Chiptuning. Bei mir wurde dann ein Überwachungssensor für den Partikelfilter gewechselt. Anschliesend wurde noch der Partikelfilter regeneriert seid dem keine Probleme bis jetzt wenn ich die Rechnung finde schreib ich welcher Sensor genau Gewechselt wurde.
gruß