Chiptuning 3.0 TDI

Audi A5 8T Coupe

hi all,
wer weis denn wo die 310 pferde nicht 2000 euro kosten und trotzdem adäquat verbaut werden ??
süddeutschland wär von vorteil.......

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von s-linemusssein


hi all,
wer weis denn wo die 310 pferde nicht 2000 euro kosten und trotzdem adäquat verbaut werden ??
süddeutschland wär von vorteil.......

Ich denke, wenn du deinen Motor SO hoch steigern willst, dann sollten die 2000 Euro dir auch Wert sein...

211 weitere Antworten
211 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Aber für Bremsbeläge gibts kar keine ABE's. AfterMarket Bremsbeläge werden per ECE R90 Verfahren freigegeben, die meisten EBC Beläge haben diese Freigabe (erkennbar an der 90R...... Nummer).

FP

Das war die Aussage von Bugzi85, nicht von mir... 😉 Aber Danke der Erklärung... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bugzi85


ja das sind die von ebc. und ja ich habe sowohl für die scheiben, als auch für die beläge eine ABE mitgeliefert bekommen. war auch in der folge noch beim DEKRA-Menschen um meine Spurplatten eintragen zu lassen und der hat zur Bremse nix gesagt.

Zitat:

Original geschrieben von cobold


war/ist das Thema nicht Chiptuning ????

Das dachte ich auch. Also ich bitte darum, zum Thema zurückzukehren. Wer über Bremssscheiben diskutieren möchte, findet dazu bestimmt den passenden Thread.

Zitat:

Original geschrieben von Sir_Tobi


Um zum Thema zurück zukommen:

Ich möchte ja meinen 3.0 TDI chippen lassen (1. Stufe, rd. 285 PS, rd. 560 NM). Nur weiß ich noch nicht so recht von wem. Zur Wahl meinerseits stehen aktuell namhafte Unternehmen wie SKN, mtm und ABT.

Für ABT spricht die Garantie im Umfang der Werksgarantie und die guten Erfahrungen vieler MT-User. Gegen ABT spricht der extreme Preis. 
Hinsichtlich des Garantieumfangs bewerte ich SKN und mtm als nahezu gleich. Meine persönliche Einschätzung: Besser als nichts, aber nicht optimal. Für beide Firmen spricht der Preis und die ebenfalls guten Erfahrungen vieler MT-User. 

Rechnet man die Garantiekosten, die bei ABT im Preis des Tunings bereits enthalten sind wieder raus, dann ist ABT über den Daumen etwa 1.000 € teurer als SKN und mtm. Dafür erkauft man sich eine umfassendere Garantie. So sehe ich das aktuell.

Zwei Fragen meinerseits dazu:
  1. Seht Ihr das ähnlich?
  2. Weiß jemand von Euch, ob es im Herbst wieder die ABT-Wochen geben wird?

Denn wenn ABT im Herbst wieder 20% Nachlass anbietet, dann würde ich aufgrund der umfangreicheren Garantie klar zu ABT tendieren. So aktuell eher zu SKN oder mtm.

Ich kram meinen letzten Post nochmals vor, so dass als letzter Eintrag einer mit Themenbezug steht. Vielleicht kommen wir so wieder zu einer Diskussion und zu einem Meinungsaustausch zum Thema "Chiptuning 3.0 TDI".

Die Frage mit den ABT-Wochen wäre z.B. noch offen 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Ninjapilot6



Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Aber für Bremsbeläge gibts kar keine ABE's. AfterMarket Bremsbeläge werden per ECE R90 Verfahren freigegeben, die meisten EBC Beläge haben diese Freigabe (erkennbar an der 90R...... Nummer).

FP

Das war die Aussage von Bugzi85, nicht von mir... 😉 Aber Danke der Erklärung... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ninjapilot6



Zitat:

Original geschrieben von Bugzi85


ja das sind die von ebc. und ja ich habe sowohl für die scheiben, als auch für die beläge eine ABE mitgeliefert bekommen. war auch in der folge noch beim DEKRA-Menschen um meine Spurplatten eintragen zu lassen und der hat zur Bremse nix gesagt.

habe nochmal nachgeschaut. und tatsächlich....scheiben haben ABE und der zettel der beläge war irgendwas anderes mit typengenehmigung oder so. naja. letztlich lief es alles darauf hinaus, das die DEKRA sagt: alles iO.

zum Thema chiptunung: meiner usste gestern in die werkstatt weil der DPF dicht war und er ins Notlaufprogram gefallen ist. da kehrte er auch nicht wieder zurück.

lösungen gibts 3:

1. neuer DPF

2. Leistung zurück nehmen um Ruß zu reduzieren

3. DPF aufmachen, leer machen und rausprogrammieren

jedem dann selbst überlassen ;-)

Ähnliche Themen

Also wenn das am chippen gelegen haben soll, dann gute Nacht .. wo haste denn Dein Stuhl heiss machen lassen?

beim dealer meines vertrauens...da waren meine anderen autos auch schon. also jemand aus meiner nähe. mache mir da aber wenig sorgen.

hmm bugzi, wieviel hatte den dein Wagen an Stärke bekommen ( PS u. Nm)? Von wem- , wenn man fragen darf wurde das Tuning vorgenommen, war es ein "bekannter Tuner" ala ABT, SKN, MTM oder wie du geschrieben hast, einfach einem dem du Vertrauen hast?

Grüsse

PS: Übermorgen werde ich meinen optimieren, da kommen solche News gar nicht gut an😁

Zitat:

Original geschrieben von Mali-P


PS: Übermorgen werde ich meinen optimieren, da kommen solche News gar nicht gut an😁

trau dich 😉

das hat er doch nur für dich geschrieben. in wirklichkeit fährt er billigen diesel und hat ein billiges tuning machen lassen... 😁

ich habe 1. keinen billigen diesel und 2. so billig war das tuning auch nicht. ich habe es nicht von abt und konsorten. die preise sind einfach absolut überteuert in meinen augen. aber auch nur aus einem grund. die versprochene garantie macht IMMER probleme. habe ich schon oft genug hier im forum gelesen.

ich habs beim bekannten von mir machen lassen. Speedshop in Stendal. steht mir auch so immer mit rat und tat zur seite.

ich habe nie gesagt, dass er seinen wagen nicht optimieren lassen soll. es spricht ja nichts dagegen!!! zumindest sehe ich das so. gibt ja hier genügend leute die das anders sehen. aber jeder wie er will.

🙂naja das war halt einfach Pech nehme ich mal an. Kann ja passieren, ja dann nichts wie morgen hin( er macht ne Ausnahme fürmich bei SKN. Die arbeitet nicht am SA)😁

Gentlemen heute war mein Chiptuning durch die SKN in der Schweiz erfolgt. Ich war sehr erstaunt das ich NICHTS bemerkt habe. Klar habe ich die Super Leistungskurve gesehen etc.

Achtung festhalten, jetzt kommts: Mein Vorgänger hätte schon eine Powerbox dran gehabt :
http://www.ptronic.com/

die hier auf dem Bild , so ein Gerät.

Demnach hatte ich schon vorher die besagten 290 PS o0 😕. Toll oder, jetzt habe ich 1700.- bezahlt und weiss nicht was geht. Ich habe nun meinem Vorgänger ( geleastes FZ von ihm, ich habe es bar abgekauft)geschrieben ob er diese Box machen lassen hat. Wenn nein, dann wurde ich verarscht.

Ich will wissen wieviel ich wirklich habe, werde mal einen unabhängigen Prüfstandtest machen lassen.Kennt jemand einen guten in der CH? Kosten?

Vielen Dank

Grüsse, der schon gechipped, Chiptuning gemacht hat 😁

Hallo Mali,
haben die denn die Box heute entfernt, oder ist das so ein Dongle-Dings? Hört sich ja recht mysteriös an!
Denke du wirst nun ein wenig enttäuscht sein, da dein Popometer wohl ein wenig Änderung erwartet hat.

Kopf hoch! Vg, Fuxl

Hehe danke für die Aufmunterung!

Ja er hat sie heute rausgenommen die Box. Ich würde aber meinem Vorgänger es niemals zutrauen so eine Box zu montieren 😁

Naja komisches Gefühl jetzt. Ist wie wenn man auf dem Sterbebett erfahren hat, dass man die ganze Zeit ne Million hatte😕

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Mali-P


Demnach hatte ich schon vorher die besagten 290 PS o0 😕. Toll oder, jetzt habe ich 1700.- bezahlt und weiss nicht was geht.

...also langsam mache ich mir schon ein wenig sorgen um euch?

was seid ihr für typen hier - der eine lässt chippen und danach geht die kiste kaputt (gut, das kann noch passieren) aber du lässt gleich zweimal deinen wagen optimieren?

nicht böse gemeint - ihr seid schon coole jungs hier 😁

@Mali-P - sag mal - dein SKN Mann hat dich vorher nochmal gefragt ob er die leistungssteigerung machen soll nachdem er die box gefunden hat? oder hat er sie gar nicht gefunden und einfach los gelegt?
sachen gibts... kannst doch die box gerade weiter fahren - scheint ja recht gut funktioniert zu haben...

Du hast es falsch verstanden 🙂 der Tuner hat beim chippen die Box gefunden, ausgebaut, seine Software draufgebuegelt und dann 1700 abgerechnet 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen